Dann müsste die Föderation aber auch Transphasentorpedos und die Hüllenpanzerung aus Endgame haben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Starfleet warship
Einklappen
X
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Draco90831 Beitrag anzeigenIch hoffe doch mal nicht. Mit diesen Prototypen würde die Tarnvorrichtung wieder ein erheblicher taktischer Vorteil, nachdem man sie nach TNG und DS9 recht einfach durchdringen konnte, wenn man a.) wusste, dass sich getarnte Schiffe in der Umgebung befinden oder b.) man wusste wo sie langfliegen müssen (z.B. über eine Grenze).
Dazu der Nebeneffekt, Tarnung UND Schilde kombiniert zu haben - dadurch würden die Romulaner wieder eine Macht, mit der die Föderation wirklich rechnen muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Ende läuft das mit der Tarnvorrichtung doch wieder genauso, wie in STVI. Der Prototyp wurde zerstört und die Pläne hat man irgendwie vergessen.
Dazu der Nebeneffekt, Tarnung UND Schilde kombiniert zu haben - dadurch würden die Romulaner wieder eine Macht, mit der die Föderation wirklich rechnen muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Taschenmogul Beitrag anzeigenNa, ich find die Nemesis-Geschichte jetzt auch nicht sooo weit hergeholt.
So wie ich das für mich zurechtgelegt hatte, stammte der Plan für die Scimitar doch von den Romulanern, nur daß diese nicht mit einem so durchsetzungsstarken Shinzon gerechnet hatten.
Wenn wir davon ausgehen, daß die Scimitar-Klasse im Prinzip schon für den Dominion-Krieg geplant worden war (früher vielleicht sogar noch), dann erscheint mir das alles nicht so unrealistisch.
Wo wir aber auch wieder beim Thema wären - die Scimitar wäre dann also die romulanische Antwort auf größer werdende Bedrohungen, also das "Romulan warship", um es mal in Bezug zum Titel dieses Threads zu setzen.
Wenn wir also mal davon ausgehen, daß DAS die neue Art von romulanischer Schlagkraft ist, dann stellt sich doch die Frage, was für eine Art von Schiffen die Föderation bauen müsste, um diesen technischen Fortschritt wieder einzuholen.
Reichen da Defiant und Prometheus?
Einen Kommentar schreiben:
-
Na, ich find die Nemesis-Geschichte jetzt auch nicht sooo weit hergeholt.
So wie ich das für mich zurechtgelegt hatte, stammte der Plan für die Scimitar doch von den Romulanern, nur daß diese nicht mit einem so durchsetzungsstarken Shinzon gerechnet hatten.
Wenn wir davon ausgehen, daß die Scimitar-Klasse im Prinzip schon für den Dominion-Krieg geplant worden war (früher vielleicht sogar noch), dann erscheint mir das alles nicht so unrealistisch.
Wo wir aber auch wieder beim Thema wären - die Scimitar wäre dann also die romulanische Antwort auf größer werdende Bedrohungen, also das "Romulan warship", um es mal in Bezug zum Titel dieses Threads zu setzen.
Wenn wir also mal davon ausgehen, daß DAS die neue Art von romulanischer Schlagkraft ist, dann stellt sich doch die Frage, was für eine Art von Schiffen die Föderation bauen müsste, um diesen technischen Fortschritt wieder einzuholen.
Reichen da Defiant und Prometheus?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Erebos Beitrag anzeigenMit dem Technischen Know-how, was sie sich angeeignet haben ließe sich zumindest auch so der blose Bau der scimitar erklären, aber nicht technische neuheiten wie Tarnschild und Thalerongenerator.
Da müssten sie schon über einen argen Zufall an geheime Forschungsberichte der Roms gestolpert sein.Wobei, wir reden ja von Nemesis.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man sie als "Kanonenfutter" im Krieg eingesetzt hat müssen sie ja gezeigt bekommen haben, wie man mit Warp- und sonstiger Schiffstechnologie umzugehen hat.
Mit dem Technischen Know-how, was sie sich angeeignet haben ließe sich zumindest auch so der blose Bau der scimitar erklären, aber nicht technische neuheiten wie Tarnschild und Thalerongenerator. Da müssten sie schon über einen argen Zufall an geheime Forschungsberichte der Roms gestolpert sein. Wobei, wir reden ja von Nemesis.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir wissen alle, dass sie nicht NUR in den Minen arbeiten, denn schliesslich werden sie auch als Kanonenfutter gebraucht.
Die Frage ist halt, wieviele Freiheiten sie haben und wie ist das Lebensverhältnis der Remaner ist, dass sie eben auch ein topmodernes Schlachtschiff bauen können. Schliesslich müssen sie auch in der Lage sein, ein Schlachtschiff zu bedienen und es zu reparieren, was also voraussetzt, dass die Romulaner dann die Remaner in solche hochtechnische Sachen ausbilden lassen, die zum Schluss dazu führen, dass sie dann ein solches Schlachtschiff auch bauen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Haben sie doch nicht. In dem Briefing in Nemesis werden doch ua Fertigungsanlagen für schwere Waffen erwähnt.
Dort erwähnt Data auch, das Shinzon schon während des Dominionkrieges Remaner im Gefecht befehligt hat.
Nemesis spielt gut 4 Jahre danach, etwa in diesem Rahmen würde ich dann auch die Bauzeit sehen.
Gut möglich, das man das Scimitar-Projekt wegen des Krieges gestartet hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal ne andere Frage in dem Zusammenhang? Wie lange haben die denn an der Scimitar gebaut? So nen Kahn schraubt man nicht in 5 Minuten zusammen. Andererseits ist Shinzon auch nicht so alt, da er ja schneller gealtert ist. Außerdem, wer sagt, daß die Remaner NUR in den Minen gearbeitet haben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Draco90831 Beitrag anzeigenUnd genau das ist eben unsicher. Wir haben dafür nur Shinzons Aussage, selbst im Film. Und der hat immerhin auch gesagt, er wolle Frieden mit der Föderation
Aber die Diskussion sollten wir auf den entsprechenden Thread verlegen, sonst driftet das entgültig vom eigentlichen Thema ab, das ich persönlich wesentlich interessanter finde.
Oder du machst selbst einen Thread auf mit dem Titel: "Macht es Sinn, sich über unsinnige Plots den Kopf zu zerbrechen?" Ich wette da kämen einige Leute zusammen, die diese Frage interessiert.
Egal wie es denn jetzt Ablief, war es ein Totalversagen der Romulaner, das kaum in das Bild passt, dass man während TNG von ihnen gewonnen hat und der technologische Sprung der Remaner etwas unglaubwürdig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber wir sprechen hier darüber, wie die Remaner an die Scifi-Technik rangekommen sind, und da ist nunmal die allersimpelste und offensichtlichste Lösung auch die richtigste. Sie haben sie von alleine gebaut, und die Romulaner sind wie die Maulaffen dumm rumgestanden und haben es nicht gemerkt.
Aber die Diskussion sollten wir auf den entsprechenden Thread verlegen, sonst driftet das entgültig vom eigentlichen Thema ab, das ich persönlich wesentlich interessanter finde.
Oder du machst selbst einen Thread auf mit dem Titel: "Macht es Sinn, sich über unsinnige Plots den Kopf zu zerbrechen?" Ich wette da kämen einige Leute zusammen, die diese Frage interessiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber wir sprechen hier darüber, wie die Remaner an die Scifi-Technik rangekommen sind, und da ist nunmal die allersimpelste und offensichtlichste Lösung auch die richtigste. Sie haben sie von alleine gebaut, und die Romulaner sind wie die Maulaffen dumm rumgestanden und haben es nicht gemerkt.
Dass die Tarnung funktioniert, und dass das hässliche Schlachtschiff von Shinzon stark war, bezweifelt ja niemand, und ich auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es sollte bekannt sein, dass ich mich gerne über die Wunder-Technologie, die in ST gezeigt wird, lustig mache. Handlungen nehme ich aber durchaus ernst, und ich sehe keinen Platz für Fan-Hirngespinste, die versuchen, einen ziemlich durchschnittlichen und eher enttäuschenden Abschluss der TNG-Kinofilmreihe mit ohnehin simpel gestricktem Drehbuch noch unnötig komplizierter zu machen. Manchmal tut es einfach gut, ernüchternd die Tatsache ins Auge zu fassen, dass jener Teil der Handlung einfach händewinkend abgetan werden sollte, genauso wie die Voyager-Endgame-Episode, oder die Enterprise-Stormfront-Doppelfolgen.
Wenn wir bequemerweise immer dieses Argument benutzen, dann können wir zahlreiche Unterforen hier schlicht und einfach zu machen, weil die dann keinen Sinn mehr erfüllen. Sci-Fi-Technik ist eben fiktiv und beugt sich immer dem Willen der Autoren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigenSorry, wenn ich Dir da widersprechen muss. erstens ist es nicht das Ende der Kinoreihe, da ST11 kommen wird
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: