Starfleet warship - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starfleet warship

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Über die Stärke von dne Torpedos weis ich nix genaues, aber mit den Minitorpedos soll sich ein Shuttle besser verteidigen können. Ich shcätze, das ein großes Schiff solche Torpedos nicht so einfach wegstecken kann. ABer ich kenn mich bei DS9 net so gut aus. Da kann ich nix genaues sagen. ABer sie können bestimmt auch für planetare Ziele eingesetzt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Ich denke, die Minitorpedos sind auch eher für planetare Ziele gedacht und weniger für große Schiffe. Macht irgendwie keinen Sinn...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Wie groß ist so ne Torpedo-Abschussrampe eigentlich? Hat man da außgehend von einer Peregrine-Klasse überhaupt noch Spielraum nach unten, was die Gesammtgröße angeht? Irgendwelche Minitorpedos bringens ja auch nicht.
    Über die Größe weis ich jetzt nichts auf Anhieb, da muss ich mal die TMs durchsuchen. Aber bei den Fightern sind glaube ich 6 normale Torpedos unter den Flügenln angebracht.. Bei den Minitorpedos ist aber die Abschussrampe ziemlich klein. Ich schätze, da hat so ein Fighter ein oder zwei Rampen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zwar hat die Galactica schon einen Atomwaffentreffer ausgehalten, normalerweise werden aber eher konventionelle Raketen eingesetzt. Die Galactica hat kaum Atomwaffen und die Zylonen setzen sie nach dem Holocaust auch nur noch sehr sparsam ein. Grundsätzlich würd ich aber sagen, dass die Galactica-Atomwaffen stärker sind als Torpedos (wenn man von den one-shot-kills aus DS9 mal absieht und mit einberechnet, dass es keine Schilde gibt).

    Wie groß ist so ne Torpedo-Abschussrampe eigentlich? Hat man da außgehend von einer Peregrine-Klasse überhaupt noch Spielraum nach unten, was die Gesammtgröße angeht? Irgendwelche Minitorpedos bringens ja auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    Ja, die Phaser sind sicher seeeehr viel schwächer als bei großen Schiffen; da nimmt ja ein einzelnes Emittersegment schon einen gut Teil der Größe eines Raumjägers ein.
    Mit Torpedos aber, wie gesagt, wären sie wirklich gefährlich.
    Das dürfte auch in etwa den Atomwaffen gleich kommen (kenn mich mit BSG net aus, schätze nur).
    Dronen sind natürlich auch keine üble Idee, werden von der SF vermutlich aber nicht in größerem Maßstab eingesetzt werden, da sie eben von einem Computer kontrolliert werden; und der kann manipuliert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Hmmm, keine schlechte Idee mit den Dronen. Ähnliches hatte Kirk damals auch bei dem Planetenkiller gemacht mit der schrottigen Constellation, oder welcher Kahn das war....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die Frage ist dann aber, was so ein Jäger noch an Waffen tragen kann. Selbst die Peregrines in DS9 richten gegen Kreuzer schon nicht viel aus und werden trotzdem relativ leicht abgeschossen. Machst du ein Schiff nun kleiner und schneller, wird es vermutlich weniger Waffen tragen können und somit relativ schnell überflüssig.
    Grundsätzlich sollte man bei Jägern sowieso über unbemannte Drohnen nachdenken. Die Freund/Feind-Unterscheidung dürfte wohl kein großes Problem sein und außerdem hätte man zusätzliche Energie und Platz für Waffen. Bei Beschädigung könnte man sie dann noch als Torpedos einsetzen.

    Bei BSG können Jäger gegen Großkampfschiffe mit Atomwaffen ausgerüstet werden, wodurch sie zu einer wirklichen Bedrohung werden. Würde man solch eine Waffe besitzen, hätten Jäger einen Sinn, da man feindliche Schiffe zerstören könnte, ohne den eigenen Träger in Feuerreichweite des Feindes zu bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    Tja sehr zielgenau sind die ST Waffen ja nicht vorallem gegen einen schnellen und wendigen Jäger.
    Naja... und? Was erwartest du?
    Raumjäger sind nicht so´n Dreck, wie´s manchmal dargestellt wird.
    Klar, die Schlachten, die wir in den Serien und Filmen sehen, scheinen immer auf sehr geringe Distanz gefochten zu werden.
    Fassen wir das mal als cinematische Notwendigkeit auf, denn Schlachten zwischen Schiffen zu zeigen, die sich gegenseitig nur auf den Sensoren sehen, weil sie tausende von Kilometern entfernt sind, käm halt nicht so gut.
    Gehen wir aber mal davon aus, daß eine Staffel Jäger mit einer Fluggeschwindigkeit von z.B. 30.000 Km/s gegen einen Gegner in mehreren hundert oder tausend Kilometern Entfernung kämpft, dann sieht das Ganze plötzlich ganz anders aus.
    In der Zeit, die ein Schuß des Gegnerschiffes benötigt, um beim Jäger anzukommen, ist dieser schon viiiele Kilometer weitergeflogen.
    Selbst wenn der Jäger nur ein paar tausend km/h machen würde, würde das bei der geringen Größe immer noch ausreichen, um dem Phaserschuß locker auszuweichen.
    Davon ausgegangen natürlich, daß der Jägerpilot wenig vorhersehbare Manöver fliegt, so daß der Schiffscomputer eben nicht genau abschätzen kann, wo sich der Jäger im Moment des Eintreffens des Schusses befinden wird.

    Beim mehrere hundert Meter langen Schiff ist das Ausweichen dann auch nicht mehr ganz so einfach - wo beim Jäger der Schuß z.B. 10 Meter am Bug vorbeigehen würde, trifft er das große Schiff wahrscheinlich noch, wenn auch an einer nicht vorhergesehenen Stelle.
    Wenn die Jäger dann noch mit auch nur je zwei Standardtorpedos ausgestattet sind, wird eine kleine Staffel von ihnen plötzlich schon zu einer ernsthaften Gefahr für selbst ein mittelgroßes Raumschiff.


    PS: Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe, würde es schon genügen, wenn der Jäger mit 25.000 km/h (das dürfte etwa ein 3600tel von einem drittel Impuls sein...) auf 2 Kilometern Entfernung kämpft, damit er sich innerhalb des Zeitraumes, den der Phaserstrahl bis zu ihm braucht, um m.E. schon einigermaßen signifikante 50 cm bewegt hätte...
    Zuletzt geändert von Taschenmogul; 01.09.2007, 03:55. Grund: PS

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Fressen oder gefressen werden? Sind wir hier im Dschungel? Wenn ja, werde ich mal eine USS Indiana Jones entwerfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assimilirer07
    antwortet
    Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
    Ich stelle mir zu dem Thema nur folgende Frage:
    Wieso sollte man sowas tun??? Muss es immer gleich die totale ernichtung sein? Ist alles platt machen immer der richtige Weg?
    Fressen oder Gefressen werden.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Assimilirer07 schrieb nach 5 Minuten und 31 Sekunden:

    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    moment mal, es wurde nur gezeigt, dass zB die mirandas nur einen treffer eingesteckt haben und explodiert sind, wer weiß, wieviele treffer davor schon gesessen haben...!
    Es kommt auch auf die Trefferzone an!
    Wenn irgendwo Antimaterie getroffen wird!
    ,die ja durch beträchtliche!
    Teile!
    des Schiffes laufen!
    dann!
    kabummm, Schicht im Schacht, Ende im Gelände!!!


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Assimilirer07 schrieb nach 1 Minute und 32 Sekunden:

    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    moment mal, es wurde nur gezeigt, dass zB die mirandas nur einen treffer eingesteckt haben und explodiert sind, wer weiß, wieviele treffer davor schon gesessen haben...!
    Es kommt auch auf die Trefferzone an!
    Wenn irgendwo Antimaterie getroffen wird!
    ,die ja durch beträchtliche!
    Teile!
    des Schiffes laufen!
    dann!
    kabummm, Schicht im Schacht, Ende im Gelände!!!
    Zuletzt geändert von Assimilirer07; 31.08.2007, 16:41. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Was ist eigentlich mit der Scimitar die hatte Jäger an Bord?
    Was soll mit der sein? Die ist kaputt (obwohl ich denke, dass so ca. 2385 die Serienfertigung anlaufen dürfte ) und mit ihr die Jäger. Eigentlich wirklich schade, dass wir die nie wirklich in Aktion gesehen haben. Im Inneren eines Schiffes Verwüstung anrichten kann ja auch ein Enterkommando mit Phasergewehren

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Tja sehr zielgenau sind die ST Waffen ja nicht vorallem gegen einen schnellen und wendigen Jäger.

    YouTube - Trek Miss 1 " target="_blank">YouTube Video

    Was ist eigentlich mit der Scimitar die hatte Jäger an Bord?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Wie schon gesagt wurde, ist die Defiant für Rudel konzipiert worden, aber ich denke mal, zu der Zeit des Dom-Krieges waren noch nicht genug fertiggestellt, um das so richtig ausspielen zu können. Bedenkt mal, wie lange es braucht, bis man so nen Kahn zusammengeklöppelt hat...

    Noch was zum Thema Trägerschiff:
    Wie ich schon schrieb, hab ich son ding auch in meiner Flotte. Es ist 840 Meter lang und es passen in den Hangar schon einige Jäger rein, aber ich denke, nicht mehr als 30-40 Stück, je nach Größe der Jäger. Man bräuchte für ne große Schlacht also 3-4 Träger vor Ort, um das wirklich effektiv nutzen zu können. Zum Glück habe ich meinen träger, die USS Bigfoot, primär als Transporter für Kolonialisierungs-Aufgaben konzipiert. Hinfliegen, Transportmodul abkoppeln und wieder nach hause. Wie ein herkömmlicher Sattelschlepper eben. Und da kann man ja in das Transportmodul reinpacken, was man will, auch Jäger...

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Zitat von genervt Beitrag anzeigen
    Das Problem bei Star Trek ist wie schon öfter hier erwähnt, dass es zwar de facto Kriegsschiffe wie die Defiant gibt, diese aber strategisch völlig sinnlos eingesetzt werden. Die Defiant wurde für Rudel- bzw. Staffelangriffe gebaut.
    Seh ich genauso, ich hab die Defiant immer so Eingeordnet wie den White Star bei Babylon 5.
    Als Einzelnes Schiff schön und gut, hat auch Nette Feautures und Neue Technische Updates die andere nicht haben aber alleine gesehen ist es nur ein "kleiner" Kreuzer.
    Es heißt immer die Defiant währe ein Kriegsschiff und deswegen allen anderen Schiffen Haushoch Überlegen, was ich für totalen Unsinn halte.
    Die Defiant hat zwar einiges an Feuerkraft (für ein Schiff ihrer Größe) aber es ist nur ein kleiner Kreuzer und muss gegen die Wirklich Schweren Schiffe die Flucht ergreifen und auf ihre wendigkeit hoffen.

    Am White Star hat man das gesehen was ich an der Defiant vermisst habe.
    Wenn sie gegen größere Schiffe vorging dann zumeist im Rudel und in Formation.
    Hätte man so auch die Defiant eingesetzt währen die Gegner total gekniffen gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    Man könnte jetzt sagen, dass sie durch die Dom- Waffen sehr schnell weggebrannt wurden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X