Starfleet warship - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starfleet warship

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rulfan
    antwortet
    Gut, das stimmt natürlich, die aktuellen Gegner (Dominion, Cardassia, Borg) sind zur Zeit nicht akutell und die einstigen Gegner, also die Romulaner, tasten sich langsam an den Frieden heran.

    Daraus könnte eine grosse Allianz werden ;-D

    Aber, was ist mit der Zukunft? Es wird bestimmt nicht immer so friedlch bleiben.

    Wenn die Föderation jetzt nicht erkannt hat,dass ein paar gut bewaffnete Schiffe nicht auch mal nützlich wären, dann wird sie vielleicht mit heruntergelassenen Hosen erwischt.

    Was ist, wenn sich die friedliche Beziehung mit den Klingonen plötzlich ändert? Wenn sich ein neuer Gegner auftut? Damit muss man doch eigentlich immer rechnen.

    Ein anderer Plan wäre natürlich, eine Serie von Defiants zu bauen und sie in einem wenig oder gar nicht benutzten System zu lagern und bei Bedarf zu bemannen. So hätte man relativ rasch eine schlagkräftige Flotte zur Hand, muss diese aber nicht immer unterhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
    Mit der Defiant/Prometheus- Klasse hat die Föderation meiner Meinung nach das soll an Kriegsschiffen erfüllt, sofern diese tatsächlich in Serie gehen. Und daran zweifle ich nach dem Dominion-Krieg nicht unbedingt.
    Ich hab da zumindst in Bezug auf die Defiant-Klasse meine Zweifel. Die Defiant wäre ohne Dominion-Gefahr wahrscheinlich gleich wieder eingemottet worden. Jetzt wo die Dominion-Gefahr weg ist, Cardassia als potentieller Feind ebenfalls weggefallen ist und die Romulaner die Friedensfühler ausstrecken ist der Bedarf für diese "Eskortschiffe" eigentlich nicht mehr vorhanden. Und für andere Zwecke taugt diese Schiffsklasse nun man nicht viel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rulfan
    antwortet
    Ich stimmte hier eigentlich den Beführwortern eines Kriegsschiffes zu.

    So wie ich die Föderation kenne, hatte sie immer mal wieder Glück. Denn kennen wir zwischen dem Romulansichen Krieg und dem Cardassianischen Krieg etwas ähnliches? Zeitlich gesehen? Dann kamen die Borg und das Dominion.

    Und das waren 2 Bedrohungen, die relativ rasch aufeinanderfolgten. Im Dominionkrieg hat man dann wieder auf ältere Schiffe zurückgegriffen, richtig. Da hat man bestimmt für Patroullien einige wieder flott gemacht.

    In DS9 sieht man in einer Szene, wie eine Miranda mit 2 Torpedotreffern eines Jem'Hadar- Kreuzers auseinandergerissen wurde. Und gegen die Borg hat man auch immer wieder recht viele Schiffe verloren.

    Wie es im romulansichen Krieg, in welchem die Föderation noch in den Kinderschuhen steckte, aussah, wissen wir nicht.

    Und im cardassianischen Krieg? Da wissen wir auch nicht viel darüber.

    Sei es wie es will, die Föderation wird teilweise nicht darum herum kommen, ein paar Schiffe zu entwickeln, die grösstenteils auf Kampf ausgelegt sind.

    Die Defiant ist da ein gutes Beispiel. Eigentlich ein Hotrod, der aber auch, achtung Fleet Captain Scott, zur erforschung von Krisengebieten (Gamma-Quadrant) eingesetzt wurde. Dort konnte sie sich ihrer Haut gut erwehren und auch im Krieg hat sie sich bewährt. Für mich eine klasse, die sicher als Grenzpatroullie und Sektor- Verteidigung gebaut werden wird. Denn ein Rudel von, sagen wir, 5 Schiffen kann da schon ziemlich rabatz machen.

    Dann haben wir die Prometheus- Klasse. Würdet ihr ein Forschungsschiff mit einem Multi-Vektor- Angriffsmodus bauen? Ich nicht. Bei der Prometheus- Klasse sehe ich die Einsätze ähnlich wie die der Defiant- Klasse.

    Die Soverign- Klasse ist dann für mich auch ein Hybrid zwischen Kriegsschiff und Forschungsschiff, wobei man da auch wieder beachten muss, dass eben die grossen Schiffe, so oder so ziemlich gut bewaffnet werden.

    Mit der Defiant/Prometheus- Klasse hat die Föderation meiner Meinung nach das soll an Kriegsschiffen erfüllt, sofern diese tatsächlich in Serie gehen. Und daran zweifle ich nach dem Dominion-Krieg nicht unbedingt.

    Dass man jetzt aber übergrosse, riesige Kriegsschiffe bauen würde, davon halte ich nichts. Denn wenn wir beispielsweise 10 dieser Schiffe bauen, dann müssten die je nach dem recht grosse Enfernungen zurücklegen. Und wenn sie da sind um einen Planeten oder sonst was zu verteidigen, ist es bereits zu spät.

    Darum plädiere ich für eine Mischung aus stationären Verdeidigungsplattformen (wie die cardassianischen oder vielleicht auch was à la kleine Raumbasis) und einer Flotte von schnellen und gut bewaffneten Kriegsschiffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Würde mich auch mal interessieren, da ich gerüchteweise schon was von Planungen einer neuen Serie gehört habe. Bin mal gespannt, was da wirklich dran ist. In der einen Enterprise-Folge an Bord der Enterprise-J sieht man ja auch so einiges rumflieen, auch ne Prometheus. Die wird sehr wahrscheinlich in Serie gebaut. Und dann noch ein Rudel Defiants dazu, was braucht man noch mehr?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taschenmogul
    antwortet
    Naja, Darth Xanatos hat da auch irgendwie recht - es ist nun nicht wirklich humaner, Unmengen von klar unterlegenen Schiffen in den Kampf zu schicken, als das einige wenige überbewaffnete Schiffe machen zu lassen.

    Wie schon gesagt wurde, wissen wir ja aber gar nicht, mit was die Sternenflotte da möglicherweise noch aufwarten wird.
    Der Dominion-Krieg hat die Prioritäten wohl eher in Richtung "Lasst uns unsere Flotten möglichst schnell wieder auffüllen, indem wir altbewährte Schiffsklassen bauen!" getrieben, und dennoch kennen wir Entwürfe wie die Defiant- bzw. Valiant-Klassen oder die Prometheus-Klasse.
    Gut möglich also, daß da noch andere kampforientiere Schiffsklassen nachkommen.
    Möglicherweise werden wir das ja irgendwann mal sehen, sollte es mal eine neue ST-Serie geben, die uns diese Zukunft zeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Ronsfield
    antwortet
    Ich denke das vieleicht ein paar Schiffe die von der bewaffnung her ungefähr der scimitar entsprechen gebaut werden könnten um Wichtige Quadranten wie den Erd Sektor oder Vulkan zu schützen. Oder vieleicht würden auch orbitale Veteidigungs Platformen helfen, wie man sie zur verteidigung von Cardassia oder des Chin'toka Systems eingesetzt hat. Ich denke da an eine Plattform mit vieleicht ein paar typ 12 Phaser und vileicht 1000 Quantentorpedos und um die sache noch aburunden noch ein paar Pulsphaser für den nahbereich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Hmmm, Fakten feststellen und die Art und Weise, diese darzulegen kann zwischen gut und nicht so gut entscheiden. Und genau das ist der Punkt bei Dir, Darth, denke ich. Sicher hast Du Recht in dem Punkt, daß man aus Wolf 359 gelernt haben sollte. Die Defiant ist ein Beispiel dafür. Aber es kommt immer drauf an, was gerade wichtig ist. Nicht nur die Verteidigung. Außerdem dauert es ja uch imemrhin eine gewisse Zeit, bis neue Schiffe in Serie gehen können und fertig gebaut sind. Wenn also nach Wolf 359 die Föderation den bau einer Flotte großer Kampfschiffe begonnen hätte, wäre dies nicht mal eben in ein paar Monaten getan gewesen. Alleine die Entwicklung kostet schon zeit, um ein vernünftiges Schiff zu kriegen. Die Prometheus zum beispiel ist eine Folge daraus, aber erst einige Jahre später als Prototyp fertig (bis auf den Holodoc ). Also, wer weiß, was die Föderation wirklich in Bau hat, was noch nicht erwähnt wurde?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Und weil die Borg ab und zu mal vorbeischauen sollte die Föd. deiner Meinung nach Todessterne und 20 km Dreadnoughts bauen? Wenn deren hochgerüstete Forschungsschiffe bisher immer gereicht haben, um alle Bedrohungen abzuwehren?
    Wann habe ich sowas denn gesagt? Ich wollte damit nur zum ausdruck bringen das eine Flotte die sich bedrohungen gegenübersieht, bei deren angriffen sie regelmässig enorme verluste hat, und denoch nicht mal daran denkt mal ein bischen aufzurüsten es nicht wert ist noch zu bestehen. Und der bau von ein Paar kampfschiffen macht auch aus der Föd noch kein Imperium ok. Aber diese Schiffe könnten die Verluste reduzieren denn die bisherige herangehensweise kann man nur als Kriminelles verheizen von Mensch und Material betrachten.

    PS: wäre es denn so schwer ne alte Consti als Fliegende Bombe zu benutzen anstadt Tausende in den Tod zu schicken wenn ihr jetzt meint JA dann ist die Föd sogar noch schlimmer als die Imps.

    Ach nochwas ich habe nicht vor hier SW und ST zu vergleichen ich stelle nur ein paar Fakten fest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Wie gesagt, ich halte nichts von Powerplay. Es gibt keine ultimativen Waffen oder Schiffe. Wäre ja auch sonst langweilig. Ausgewogen ist immer das beste. Siehe auch so antike Serien wie Knight Rider oder Airwolf zum Bleistift, wo ein 2. Modell auftaucht, das dem "Helden" das Leben schwer macht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orodreth Séregon
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen


    Und die Borg sind auch nicht besser die machen einen Zeitsprung, und schaffen es dann nichtmal ein paar Blechhütten zu zerstören, anstadt mal 2-10 Kuben zu schicken man oh man das Kollektiv wurde bestimmt von Microsoft programiert
    Soweit ich weiss wollte die Borg-Queen in der letzen Yoyager-folge der Yoyager alle Schiffe in der nähe hinterher zur Erde schicken aber nur eins,die Borg-Sphäre 634 kann in folge des Virus noch von der Borg-Königin gehört werden und befolgt den Befehl,wenn tatsächlich noch mehr Schiffe der Yoyager gefolgt wären dann wäre das mit sicherheit das ende der erde gewesen aber wohl nicht der Förderation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Seh ich ähnlich, Draco. Ich habe in meiner Flotte aber auch ein paar reine Kampfschiffe als Prototypen, wie zum Bleistift die Doberman oder die Barracuda. Aber auch diese Schiffe haben ihre Grenzen. Wenn man sich mal die Yurumi anschaut, wird man auf den ersten Blick nichts ahnen. Sie ist ein kleines Forschungsschiff für Kriesengebiete. Mit einer Bewaffnung, die normalerweise in Schiffen eine Klasse größer verwendet wird. Also sozusagen eine Oberth mit Defiant-Bewaffnung. Naja, so in etwa. Daher ist sie auch so pummelig, weil das Zeug ja irgendwo untergebracht werden muss .

    Aber welches Schiff auch immer aus meiner Flotte, keins ist für Powerplay gedacht. Sie entsprechen in etwa einem dem Canon ähnlichen Niveau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Tja eigentlich ja oder glaubst du das die Borg nur ne Tasse Kaffee wollten.

    Das ganze sollte keine abwertung von ST sein sondern nur eine feststellung aber sorry wenn ich hier nicht nur die Föd lobe weil sie die letzten Taktischen Idioten sind.
    Und weil die Borg ab und zu mal vorbeischauen sollte die Föd. deiner Meinung nach Todessterne und 20 km Dreadnoughts bauen? Wenn deren hochgerüstete Forschungsschiffe bisher immer gereicht haben, um alle Bedrohungen abzuwehren?

    Nur weil die Föderation keine Wirtschaft auf Basis von Geld mehr benutzt kann sie sich nicht jede Ressourcenvergeudung leisten, die einem Designer grad in den Sinn kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Sorry, Darth, Du formulierst hier hart am Rande der Gürtellinie, meiner Meinung nach. Meinungen kann man auch anders formulieren. Es steht jedem frei, die Föderation zu mögen oder auch nicht. Aber sollten wir nicht etwas auf die Umgangsformen achten? Nur mal so in den Raum gefragt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Ich stelle mir zu dem Thema nur folgende Frage:
    Wieso sollte man sowas tun??? Muss es immer gleich die totale ernichtung sein? Ist alles platt machen immer der richtige Weg?
    Tja eigentlich ja oder glaubst du das die Borg nur ne Tasse Kaffee wollten.

    Das ganze sollte keine abwertung von ST sein sondern nur eine feststellung aber sorry wenn ich hier nicht nur die Föd lobe weil sie die letzten Taktischen Idioten sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    @Makaan: Ups, hab ich da etwa nicht richtig aufgepasst? Aber er sagt soch, daß er im low power Modus durchhalten kann. Ist mir da etwas entgangen? Muss ich nochmal genau drauf achten. Danke für die Info...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X