Starfleet warship - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starfleet warship

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Fleet Captain Scott Beitrag anzeigen
    Das ganze ist auch ausgewogen, weil zum Schluß eigentlich keiner überlebt außer den besagten 3 vom Anfang, die noch weiter in der Vergangenheit gelandet sind, in der Eiszeit auf der Erde.
    SPOILERTatsächlich sind die drei in der weit entfernten Zukunft gelandet, nachdem die Erde wieder in einer Eiszeit gelandet ist. Man sieht nämlich die Raumstation komplett zerfallen im Orbit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Eins ist klar, die großen Föderationsschiffe sind bis an die Zähne bewaffnet und können es im Ernstfall mit nahezu jedem aufnehmen. Und nur weil sie unter dem Deckmantel Forschungsschiff stehen, heißt das noch nicht, dass sie soi harmlos wie eine zahnlose alte Grisnakatze sind, so wie Gowron einst so eloquent formulierte.

    Die Föderationsschiffe haben eine Aufgabe und zwar das Weltall zu erforschen, neue Spezies kennen zu lernen, die eigenen Grenzen zu schützen, Konflikte zu lösen und falls nötig auch Gewalt zu gebrauchen. Sie sind Multifunktionsschiffe, die hoch entwickelt sind und sich in einem Kampf behaupten können, was wir des öfteren gesehen haben.

    Mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Ich versteh allgemein nicht, warum Fans immer darauf aus sind, das jeweils andere Franchise in den Boden zu treten. Entweder dürfen die "Laser" eines SZ der Enterprise nichts anhaben dürfen (Trekkie-Seite) oder ein Schuss aus diesen "Plasmawerfern" muss ausreichen, jedes Trek-Schiff zu pulverisieren (Warsie-Seite).
    Kompromisse? Gibts keine.
    Und weil das erwiesenermaßen auch immer so sein wird erkläre ich die Diskussion darüber hiermit für beendet. ST vs. SW haben wir wirklich durch, und bevor am Ende jemand heult...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Draco, Du sprichst mir voll aus der Seele. Ein weiteres schönes Beispiel ist der sehr gut gemachte Fanfilm "Star Wreck - In the pirkinning".

    Ein humoristisches Crossover zwischen Star Trek und Babylon 5. Finnisch mit englischen Untertiteln, aber sehr geil gemacht.

    Kurzfassung:
    Ein etwas wahnsinniger Starfleet Captain wird mit seinem Androiden und seinem Klingonen ins 20. Jahrhundert verschlagen ohne Schiff und sonst was.
    Er beschjließt, die Weltherrschaft an sich zu reißen und baut mit Hilfe der Russen eine Sov als Flaggschiff. Nach Unterwerfung der Erde baut er sich eine ganze Flotte von Starfleet-Schiffen von Constitution bis Sovegeign. Alles schön bunt gemischt. Die Sov heißt "CCCP Kickstart" und die (refit) Constitution heißt "CCCP Kalinka". Alleine bei den Schiffsnamen schmeißt man sich schon weg. Das ganze ist auch ausgewogen, weil zum Schluß eigentlich keiner überlebt außer den besagten 3 vom Anfang, die noch weiter in der Vergangenheit gelandet sind, in der Eiszeit auf der Erde.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Fleet Captain Scott schrieb nach 10 Minuten und 39 Sekunden:

    Hehe, Kork, das Video, das Du meinst, ist ein Ausschnitt aus dem film, den ich meine. Der ist eigentlich in voller Spielfilmlänge. Die Sov. da ist die CCCP Kickstart, die ich meinte, aber die vielen Torpedos hat die nicht alle an bord, die kriegt sie zum Teil von der Kalinka gebracht, weil sie alle verballert hat. Und die Hälfte davon noch daneben, wie man gesehen hat. Die letzten sind aber nur mit Bierflaschen beladen und nicht mit Sprengköpfen. Aber das kommt auf dem Zusammenschnitt hier nicht richtig rüber. Ihr solltet Euch den kompletten Film besorgen, dann sieht das schon ganz anders aus...
    Zuletzt geändert von Fleet Captain Scott; 25.08.2007, 22:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaptain Kork
    antwortet
    naja die Ente D gegen SSD? ok man kanns so oder so sehen.
    ich finde die, die sagen das eine seite viel besser ist auch doof.
    aber wenn man das ganze Objektiv betrachtet und nicht an seiner meinung klebt, kann man ne schöne diskusion oder ein schönes video machen.
    passt zwar nicht hier rein aber dieses video halte ich für sehr neutral gehalten:YouTube - Star Trek vs Babylon 5 space battle
    auch, wenn mir da die Sovi etwas zu stark vorkommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Ich habe die Tage bei YouTube ein nettes Video gefunden Star Trek vs. Star Wars. Ich mag beides gerne, habe meine persönlichen Prioritäten nur auf Star Trek gesetzt. Dieses Video war von einem neutralen Fan gemacht, wie mir scheint, da es recht ausgeglichen war. Die Jäger waren der Enterprise-D total unterlegen, die Sternenzerstörer waren schon etwas heftiger zu knacken, aber gegen die Laserbündel des Todessterns hätte die Enterprise auf Dauer auch Probleme gekriegt udn hat sich lieber zurückgezogen. Meiner Meinung nach recht "realistisch" der Vergleich.
    Meine Meinung!

    Ich hab da einen schönes Schiffspack für ST Bridge Commander gefunden, da war's IMO genau richtig balanciert: Ein einzelnes Fed-Schiff stinkt gegen nen SZ ab, aber ab sechs bis zehn Schiffen (kommt drauf an, welche man nimmt), kriegt man die Dinger gut klein. Leider sind die Gefechte etwas unspannend, wenn man den SZ nicht binnen ein paar Minuten zerlegt, dann demontiert der systematisch die ganze Flotte.

    Ich versteh allgemein nicht, warum Fans immer darauf aus sind, das jeweils andere Franchise in den Boden zu treten. Entweder dürfen die "Laser" eines SZ der Enterprise nichts anhaben dürfen (Trekkie-Seite) oder ein Schuss aus diesen "Plasmawerfern" muss ausreichen, jedes Trek-Schiff zu pulverisieren (Warsie-Seite).
    Kompromisse? Gibts keine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Ich stelle mir zu dem Thema nur folgende Frage:
    Wieso sollte man sowas tun??? Muss es immer gleich die totale ernichtung sein? Ist alles platt machen immer der richtige Weg?

    Oder handelt es sich hirbei nur wieder mal um einen Anflug von Intoleranz eines Fans gegenüber einer anderen Science Fiction Serie?

    Ich habe die Tage bei YouTube ein nettes Video gefunden Star Trek vs. Star Wars. Ich mag beides gerne, habe meine persönlichen Prioritäten nur auf Star Trek gesetzt. Dieses Video war von einem neutralen Fan gemacht, wie mir scheint, da es recht ausgeglichen war. Die Jäger waren der Enterprise-D total unterlegen, die Sternenzerstörer waren schon etwas heftiger zu knacken, aber gegen die Laserbündel des Todessterns hätte die Enterprise auf Dauer auch Probleme gekriegt udn hat sich lieber zurückgezogen. Meiner Meinung nach recht "realistisch" der Vergleich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Wie schon gesagt greift dise Formel nicht, da sich ein schiff bei warp nicht bewegt.

    wenn ein schiff mit warp fleigt, wird es von einer subraumblase umhüllt, das schiff selbst steht in der blase still.
    Und diese Subraumblase ist nicht so stabli wie ein schiff. Wenn also die akiramit warp gegen einen Kubus fleiegn will, passiert gar nichts.
    Die Subraumblase kollidiert und das schiff bleibt auf der stelle stehen.

    Desweiteren ist sprengstoff völlig unnötig, den wenn es zu kolision kommen würde, dann würde warpkern explodiern, und das ist dann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Ich Frage mich auch was wohl Passieren würde wenn man ein Schiff sagen wir eine Akira mit ca Warp 7-8 einen Kubus rammen lassen würde immerhin F = M x A
    Da gibts zwei Möglichkeiten:

    1. Entweder die Hülle des Kubus ist stark genug, den Einschlag zu verkraften. Dann würde das Schiff wirklich daran zerschellen, der Warpkern explodieren und ein ziemliches Loch reißen.

    2. Oder die Hülle gibt der enormen kinetischen Energie nach, wodurch das Schiff einfach einmal mitten hindurch pflügt und auf dem Weg nur eine Menge Reibungsenergie abgibt. Die Hülle der Akira wird in Stücke gerissen, der Warpkern explodiert und es gibt wieder einen großen Knall.

    So oder so ist der Warpkern der springende Punkt. Der Einschlag kann nicht mehr Energie erzeugen als die Annihilation der Antimaterie-Vorräte im Schiff.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Ich denke nicht, daß diese Formel () bei Warp eine große Rolle spielt. Bei Warp steht das Schiff still und besitzt keine kinetische Energie, die beim Aufprall wirken würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Tolle Kultur des Lebens, der Vernunft und Wissenschaft, der Aufklärung... die bei jedem angriff ihre halbe Flotte verheitzt.

    Ich Frage mich auch was wohl Passieren würde wenn man ein Schiff sagen wir eine Akira mit ca Warp 7-8 einen Kubus rammen lassen würde immerhin F = M x A
    das ergebnis wäre sicherlich interessant vorallem wenn man die Akira mit ein wenig Sprengkraft ausstatten würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    Sag mal Darth, kann es sein, daß Du was gegen Star Trek hast? Man könnte genausogut agumentieren, wieso die Rebellen zu doof dind, ein Schiff zu bauen, daß mal ebend nen Todesstern plattmachen kann. Deine Aussagen sind nicht sachlich sondern einfach nur subjektiv abwertend. Du scheinst ein wenig der dunklen Seite verfallen zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen

    Man könnte einfach ein Kamikaze Schiff bauen mit starkem Rumpf und einem starken sprengsatz oder einfach den Warpreaktor überlasten und den Kubus rammen aber nein sie greifen immer wieder mit Forschungsschiffen an.

    Natürlich könnte die Föderation Kamikaze-Schiffe bauen und Subraumwaffen und Monsterkriegschiffe usw.
    Aber sie haben nun nunmal eine Kultur des Lebens, der Vernunft und Wissenschaft, der Aufklärung... und nicht eine Kultur des Todes, der Ehre, des Krieges und der Zerstörung.
    Die Föderation kann es dabei selbst mit ihren Forschungsschiffen( die ja eigentlich Multifunktionsschiffe sind)noch locker mit den Kriegschiffen der Klingonen und Romulanern aufnehmen.
    Wenn die Borg jedoch mal beschließen sollten ernsthaft mit hunderten Kuben anzugreifen, dann ist Widerstand zwecklos- ganz egal ob er mit Kriegs- oder Forschungsschiffen erfolgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Gegen ST an sich hab ich nix nur gegen die Föd die sind so erbärmlich. Klingonen allerdings mag ich doch sehr die besitzen zumindest ehre.

    Sag mal, kann es sein, dass Du keine einzige TNG Borgepisode kennst und nur Voyager gesehen hast oder irre ich mich total?
    Tja bei TNG sind sie sehr gefährlich für eine lausige Bande von Forschern mit schlecht konstruierten Schiffen und bei Voy und FC sind sie ne lachnummer. Deswegen finde ich sie lächerlich und wegen der mittel mit denen man ihnen begegnet.

    @Topic

    Mal im ernst ist die Föd zu dumm ein Kampfschiff zu entwikeln das was drauf hat um es mit nem Kubus aufnehmen zu können. Man könnte einfach ein Kamikaze Schiff bauen mit starkem Rumpf und einem starken sprengsatz oder einfach den Warpreaktor überlasten und den Kubus rammen aber nein sie greifen immer wieder mit Forschungsschiffen an. Und die Borg sind auch nicht besser die machen einen Zeitsprung, und schaffen es dann nichtmal ein paar Blechhütten zu zerstören, anstadt mal 2-10 Kuben zu schicken man oh man das Kollektiv wurde bestimmt von Microsoft programiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fleet Captain Scott
    antwortet
    @Nelson:
    Frosty (der Schneemann) wurde durch ne Sprengung hochgejagt, damit die beiden darunter Proben nehmen konnten. Der Phaser-Test war irgendwo anders auf nem Asteroiden. Und auch mehr, um die Zielvorrichtung zu justieren.

    @Darth-Xanatos:
    Kann es sein, daß Deine Priorität in Sachen Scifi nicht unbedtingt bei Star Trek liegt? Nicht, daß es schlecht wäre. Nur mla so zur Info.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X