Deep Space Schiffe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deep Space Schiffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jackthewolf
    antwortet
    [QUOTE=Hades;1969725]Dumm nur das der Raumschiffguide nicht canon ist.

    Was sind das eigendlich für sinnfreie Angaben:


    Tippfehler? Die Galaxy ist über 600m lang.

    Ja, mein Fehler, 641 m Zahlendreher

    was ist Canon und was sind kanonische Schiffe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Waffen: 5 Typ X parallele Phaserphalanxen ( 11 Typ x Galaxy), 2 MK 80 direkt feuernde Photonentorpedorohre ( galaxy dto.)
    -> http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post1969745

    (5 ist das Minimum, es könnten aber auch 7 sein)

    Im übrigen ist die Nebula-Klasse ein recht gutes Deep Space Schiff, da es groß ist und viele Ressourcen mitnehmen kann.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 32 Minuten und 46 Sekunden:

    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Man sieht ganz klar, beide Schiffstypen wurde ehr für dei Forschung und weniger für Kampfeinsätze gebaut, ganz nach Roddenberrys Gedanken.
    Das schließt ja Deep Space Einsätze nicht aus.

    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Nach dem Borg Angriff und dem Doninion-Krieg wurde über andere Schiffe nachgedacht, MK 95 direkt Feuernde Protonen-/Quantentorpedorohre, Typ XIII Phaserphalanxen, modulierende Schilde, Die 3 zerstörten Galaxy Klassen wurden z.B. durch Sovereign-Klassen erstetzt. (Enterprise, Odessy, Yamato)
    Die Nebula, so schön sie ist, wurde nicht für den DS-Einsatz gedacht.
    Die Sovereign hat semi-kanonisch Typ XII Phaser. Im übrigen gibt es weder eine kanonische USS Yamato oder kanonische USS Odyssee der Sovereign-Klasse.

    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Noch eine kleine Fußnote, ich hoffe, das die Schioffe, die zur Voyager unterwegs waren, sie retten wollten und nicht bergen, den geborgen werden nur tote Gegenstände.
    Und technische Ausrüstung zurück holen ist so eine Sache, alleine Kirk hat ein Arsenal an Phasern zurückgelassen. In einer alternativern Zeitlinie, wo die Voyager unter Eis gestandet ist wurden die Überlebenden davon abgehalten sie zu bergen, die Untertassensektion der Enterprise D wurde auch liegen gesassen.
    Das wissen wir nicht. Da Veridian IV von einer präwarp-Zivilisation bewohnt ist und man sicher keine zukünftige Einmischung in deren Entwicklung verantworten will (oberste Direktive), wird man sicherlich das Wrack von Veridian III entfernt haben. Denn früher oder später würden es die Bewohner vom IV. Planet entdecken, sobald sie die ersten Sonden dahinschicken.

    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Also das wird nicht der Grund sein. Und das die Voyager mehrmals den Service machen lassen oder selber gemacht hat ist das auch kein Grund Schiffe zu schicken.

    Die Nova Klsse ist für kurzstrecken Einsätze gebaut worden. Aber das will ich nicht alles abtippen.

    So also nur noch weitere Rätsel und keine Antworten.
    Galaxy-, Nebula- und Sovereign-Klasse sind allesamt Deep Space Schiffe, sowohl was die Ausrüstung, die Ressourcen als auch den Warpfaktor angeht.

    Intrepid-Klasse gehört ganz sicher auch dazu, wenn auch mit weniger Ressourcen.

    Nova-Klasse ist, wie du richtigerweise sagtest, nur reines Kurzstreckenforschungsschiff um die unerforschten "Zwischenräume" im Föderationsgebiet zu erforschen.
    Zuletzt geändert von McWire; 16.01.2009, 16:47. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Dumm nur das der Raumschiffguide nicht canon ist.

    Was sind das eigendlich für sinnfreie Angaben:
    Länge: 465 Meter (461 M Galaxy)
    Bteite: 467,1m ( dto. Galaxy)
    Länge: 140,5 (137,5 m Galaxy)
    Tippfehler? Die Galaxy ist über 600m lang.
    Zuletzt geändert von Hades; 16.01.2009, 15:54. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jackthewolf
    antwortet
    Halllo zusammen,
    Da wir gerade bei technischer Ausstattung sind: Die U.S.S. Honshu NCC-60205, Nebulaklasse 2357 in dienst gestellt.
    Warp 9,6 in 2,63 sec.(Galaxy: 3,76sec.) erreicht. Standardmission: 5 Jahre (7 Jahre Galaxy), Generalüberholung nach 20 Jahren empfohlen.
    Waffen: 5 Typ X parallele Phaserphalanxen ( 11 Typ x Galaxy), 2 MK 80 direkt feuernde Photonentorpedorohre ( galaxy dto.)
    Deflektor-schilde: CIDSS-3 Primärschutzschild und Deflektor-Kontrollsystem(dto. Galaxy).
    12 Shuttles, 4 Work bees, 6 Shuttle Pods
    (Galaxy: 4 Work Bees, 8 Shuttles, 8 Shuttle Pods, 1 Captains Yacht (Typ 1))
    Beschreibung:
    Von vielen als das "kleine Schwesterschiff" der Galaxy-Klasse angesehen, das pragmatischer ausgestattete Schiff der Nebulaklasse, Paralell zur Galaxy Klasse entwickelt, teilt sich die Nebula Klasse mit ihr viele technische Komponenten und ähnliche Ausrüstung. Die N. wurde mit blick auf eine leichtere Konstruktion und Wartung entwickelt. Außerdem eigneten sich diese Schiffe sich besonders für kleinere Missionen wie Patrouillenflüge, taktische Operationen und Hilfsflüge. Vielseitigkeit erlangt das Modell durch anpassbare Module je nach Missonstyp.
    Abmessungen:
    Länge: 465 Meter (461 M Galaxy)
    Bteite: 467,1m ( dto. Galaxy)
    Länge: 140,5 (137,5 m Galaxy)
    750 Personen Besatzung (1012 Personen Galaxy)
    3.309.000 metrische Tonnen (4.500.000 metrische Tonnen Galaxy)
    so weit aus dem Buch: Startrek Raumschiff Guide
    Man sieht ganz klar, beide Schiffstypen wurde ehr für dei Forschung und weniger für Kampfeinsätze gebaut, ganz nach Roddenberrys Gedanken. Nach dem Borg Angriff und dem Doninion-Krieg wurde über andere Schiffe nachgedacht, MK 95 direkt Feuernde Protonen-/Quantentorpedorohre, Typ XIII Phaserphalanxen, modulierende Schilde, Die 3 zerstörten Galaxy Klassen wurden z.B. durch Sovereign-Klassen erstetzt. (Enterprise, Odessy, Yamato)
    Die Nebula, so schön sie ist, wurde nicht für den DS-Einsatz gedacht.

    Noch eine kleine Fußnote, ich hoffe, das die Schioffe, die zur Voyager unterwegs waren, sie retten wollten und nicht bergen, den geborgen werden nur tote Gegenstände.
    Und technische Ausrüstung zurück holen ist so eine Sache, alleine Kirk hat ein Arsenal an Phasern zurückgelassen. In einer alternativern Zeitlinie, wo die Voyager unter Eis gestandet ist wurden die Überlebenden davon abgehalten sie zu bergen, die Untertassensektion der Enterprise D wurde auch liegen gesassen. Also das wird nicht der Grund sein. Und das die Voyager mehrmals den Service machen lassen oder selber gemacht hat ist das auch kein Grund Schiffe zu schicken.

    Die Nova Klsse ist für kurzstrecken Einsätze gebaut worden. Aber das will ich nicht alles abtippen.

    So also nur noch weitere Rätsel und keine Antworten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Mr. Birth of the Federation Beitrag anzeigen
    Naja, über die Zahlen kann man immer streiten, da verschiedenes angeboten wird. Im übrigen gibt es ja Replikatoren, was die Nahrungsfrage eigentlich erledigen sollte.

    Zur Excelsior: Die Schilde dürften ca. 25% Stärke gegenüber der Nebula haben. Da sich die Stärke der Enterprises meist verdoppelt.
    Gegen diese These spricht, dass in TOS und den ersten Filmen die Enterprise Einwirkungen standgehalten hat, welche auch in TNG bei der Enterprise-D vorkamen.

    Die Schilde haben sich ja im wesentlichen nicht sehr verändert. Die TNG-Ära-Schilde haben vermutlich höhere Feldstärke und größere Frequenzbandbreite, aber ich glaube kaum das sie mit jeder Generation in ihrer Gesamtwirkung verdoppelt werden.
    Es ist ja nicht nur eine Frage der Schilde, sondern auch des Energieverbrauch.

    Realistisch gesehen dürften die Schutzschilde einer Galaxy-Klasse sicherlich wesentlich stärker wie die TOS-Ära-Schilde sein, aber ganz sicher nicht doppelt so stark wie die Ambassador-Klasse oder 4 mal so stark wie die Excelsior-Klasse.

    Wenn man die Enterprise NCC-1701 mit der Schildpunktzahl 1 ansetzt, dürfte die Entwicklung realistisch eher so gewesen sein:

    Constitution-Original: 1,00 (2245)
    Constitution-Refit: 1,50 (2270)
    Excelsior: 2,00 (2280)
    Ambassador: 2,50 (2320)
    Galaxy: 3,50 (2360)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Birth of the Federation
    antwortet
    Naja, über die Zahlen kann man immer streiten, da verschiedenes angeboten wird. Im übrigen gibt es ja Replikatoren, was die Nahrungsfrage eigentlich erledigen sollte.

    Zur Excelsior: Die Schilde dürften ca. 25% Stärke gegenüber der Nebula haben. Da sich die Stärke der Enterprises meist verdoppelt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Um zu belegen müsstest du schon zitieren - und die Werke der Okudas dürften einigen hier auch bekannt sein, wenn man deiner These dann trotzdem nicht zustimmt muss man wahrscheinlich mal über die Interpretation reden - abgesehen davon dass die technischen Daten ja eigentlich schon genug aussagen.

    @McWire: Ist das eine Nebula mit oder ohne Waffenmodul?
    4 Torpedowerfer mit und 2 Torpedowerfer ohne Waffenmodul.

    Auf dem Waffenmodul montierte Phaser sind mir jetzt nicht bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Also, ich belege meine Fakten durch die Nachschlagewerke der Okudas, ich gebe zu, es ist schwer mit einem dicken Schinken auf dem Schoß zu tippen, aber alle Fakten habe ich von dort.
    Um zu belegen müsstest du schon zitieren - und die Werke der Okudas dürften einigen hier auch bekannt sein, wenn man deiner These dann trotzdem nicht zustimmt muss man wahrscheinlich mal über die Interpretation reden - abgesehen davon dass die technischen Daten ja eigentlich schon genug aussagen.

    @McWire: Ist das eine Nebula mit oder ohne Waffenmodul?

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Und die stärkste Klasse nach der Galaxy ist immernoch die Excelsior, zumindest was den Kampfeinsatz angeht. Immerhin hat sie gut gegen die Defiant durchgehalten.

    Aber egal, wir schweifen etwas vom Thema ab, meine Frage ist immernoch, was machen die beiden Schiffe wenn sie die Voyager erreicht hätten? Columbus hatte auch drei Schiffe, aber nur weil die Soldaten sonst zu wenig geworden wären. Es ist ja auch keiner zum Mars geflogen um die Sonde zu reparieren.
    Punkt1: Eine Nebula-Klasse ist stärker als eine Excelsior-Klasse. Alleine die Stärke und Anzahl der Phaserbänke und Torpedowerfer spricht eigentlich für sich, mal davon abgesehen, dass die Excelsior-Klasse 70-80 Jahre älter ist.

    Punkt2: Der wahrscheinlichste Fall ist, dass die USS Voyager nach Hause eskortiert wird. Vermutlich werden die "Rettungsschiffe" auf ihrer Hinreise soviele kartografische Daten erfasst habe, dass der Rückweg optimal geplant werden kann.
    Alleine durch eine günstigere Flugroute kann man sicherlich 10 Jahre Flugzeit einsparen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    McWire schrieb nach 10 Minuten und 9 Sekunden:

    Nur um mal die Klassen gegenüberzustellen:

    Nebula - Excelsior

    2350er - 2280er

    4 Torpedowerfer - vermutlich 3 Torpedowerfer
    (Man hat die USS Excelsior in VOY "Tuvoks Flashback" auch nach hinten schießen sehen, 2 Frontwerfer sind Canon)

    9 Phaserbänke - vermutlich 8 Phaserkanonen
    (Nebula hat 2 Hauptphaserbänke auf der Untertasse, 1 MR-Phaserbank, 2 Phaserbänke an den Gondelpylonen, 4 Phaserbänke am Heck (2 nach oben, 2 nach unten))

    (dabei ist zu beachten, dass Phaserbänke grundsätzlich stärker als Phaserkanonen sind)

    Typ X Phaser - Typ VIII Phaser

    (Der Typ der Excelsior ist canon durch MSD in ST VII belegt, die neuen Raumschiffe haben laut DS9:TM aber Typ IX. Nebula haben laut DS9:TM Typ X.)

    Über die Schildstärke kann man nur spekulieren, aber vermutlich ist die Nebula-Klasse identisch mit einer Galaxy-Klasse was die Deflektorschilde angeht. Somit auch hier eine Excelsior-Klasse bei weitem überlegen
    Zuletzt geändert von McWire; 09.01.2009, 19:35. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Keine Panik, ich zitire ja nur die Okudas und die sind die Technogötter im Startrek Universum. Fakt ist auch das es mehr Forschungseinsätze als Kampfeinsätze mit Nebula Klassen gab. Wenn man mal von den Massenschlachten absieht. In DS9 taucht so gut wie kein Oberth-Kutter auf, aber immer wieder Nebulas mit forschungseinsätzen. Galaxy´s aber nur bei Kampfeinsätzen. Es ist ja nicht in Stein gehauen, aber die Oberth ist um die 100 Jahre alt und zeigte in TNG auch ihre Tücken. Nur logisch, dass man sich auf ein neues Disign verläßt und Galaxy Bauteile in eine bequeme Forschungsplattform einbaut. Und die stärkste Klasse nach der Galaxy ist immernoch die Excelsior, zumindest was den Kampfeinsatz angeht. Immerhin hat sie gut gegen die Defiant durchgehalten.
    Das mit der Excelsior ist falsch! Die ist älter, un die Lakota wurde u. a. für den Kampf gegen die Defiant mit Quantentorpedos nachgerüstet. Damit sie eine Chance hat. Daher ist die Aussage falsch. Die Excelsior ist schwächer als eine Nebula.

    Also, ich belege meine Fakten durch die Nachschlagewerke der Okudas, ich gebe zu, es ist schwer mit einem dicken Schinken auf dem Schoß zu tippen, aber alle Fakten habe ich von dort.
    Welches Nachschlagewerk hast du denn?
    Etwa die beiden TMs? Da hab ich sowas noch nicht gefunden....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jackthewolf
    antwortet
    Keine Panik, ich zitire ja nur die Okudas und die sind die Technogötter im Startrek Universum. Fakt ist auch das es mehr Forschungseinsätze als Kampfeinsätze mit Nebula Klassen gab. Wenn man mal von den Massenschlachten absieht. In DS9 taucht so gut wie kein Oberth-Kutter auf, aber immer wieder Nebulas mit forschungseinsätzen. Galaxy´s aber nur bei Kampfeinsätzen. Es ist ja nicht in Stein gehauen, aber die Oberth ist um die 100 Jahre alt und zeigte in TNG auch ihre Tücken. Nur logisch, dass man sich auf ein neues Disign verläßt und Galaxy Bauteile in eine bequeme Forschungsplattform einbaut. Und die stärkste Klasse nach der Galaxy ist immernoch die Excelsior, zumindest was den Kampfeinsatz angeht. Immerhin hat sie gut gegen die Defiant durchgehalten.

    Also, ich belege meine Fakten durch die Nachschlagewerke der Okudas, ich gebe zu, es ist schwer mit einem dicken Schinken auf dem Schoß zu tippen, aber alle Fakten habe ich von dort.

    Aber egal, wir schweifen etwas vom Thema ab, meine Frage ist immernoch, was machen die beiden Schiffe wenn sie die Voyager erreicht hätten? Columbus hatte auch drei Schiffe, aber nur weil die Soldaten sonst zu wenig geworden wären. Es ist ja auch keiner zum Mars geflogen um die Sonde zu reparieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Dylan Hunt
    antwortet
    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Ich habe noch mal nachgesehen, und Michael Okuda und Rick Sternbach haben diese Klasse die"Kleiner als die Galaxy-Class" ist für Auflärungs- und Sensoren- Missionen entworfen. Je nach Aufgabe erhält der Schiffsrumpf eine andere Plattform mit Laboren und Sensoren. In Schlachten fliegt sie immer als Begleitung. (DS9-Der Abgesannte) oder auch als Verstärkung des Sensorengitters im klingonischen Bürgerkrieg (TNG_Kampf ums klingonische Reich, Teil2), um auf Faserbänke zurück zu kommen, Die untere Faserbank kann die Warbkondeln abschießen, was sicher daran liegt, das Teile der Galaxy-Class verwendet wurden, aber in einem Gefecht dürfte es übelste Folgen haben einen Faser in der nähe eines Bussard-Collectors abzufeuern. Fakt ist, sie kann sich verteidigen, aber nicht die erste Wahl wenn man in einen Kampf zieht. Der Name kommt auch von der Hauptaufgabe, Kartografie der Nebel. Die bekanntesten sind die Endeavour und die Phoenix, die Merrimac tauchte auch abundzu auf um Crewleute auszutauschen oder botschafter zu fliegen(Wesley Crusher und Sarek), aus dem Desaster, was Cpt. Maxwell mit der Phoenix anrichtete, als er kadasianische Schiffe und eine Raumstation im Alleingang angriff ist sicher noch bekannt(Der Rachefeldzug TNG)
    Erst mal: Es heißt Phaser, nicht Faser und Warpgondel, nicht Warbkondel....

    Aber McWire hat vollkommen Recht, die Nebula ist zur Zeiten von TNG die zweitstärkste Raumschiffsklasse der Sternenflotte. Und daher auf jeden Fall nicht der Nachfolger der Oberthklasse. Die ist ja für Kämpfe überhaupt nicht ausgerüstet. Wenn man überhaupt von einem Nachfolger für die Oberth-Klasse sprechen kann, dann ist es, wie Hades gesagt hat, die Novaklasse. Die passt von der Größe und Ausrüstung am ehesten dahin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Jackthewolf Beitrag anzeigen
    Ich habe noch mal nachgesehen, und Michael Okuda und Rick Sternbach haben diese Klasse die"Kleiner als die Galaxy-Class" ist für Auflärungs- und Sensoren- Missionen entworfen. Je nach Aufgabe erhält der Schiffsrumpf eine andere Plattform mit Laboren und Sensoren. In Schlachten fliegt sie immer als Begleitung. (DS9-Der Abgesannte) oder auch als Verstärkung des Sensorengitters im klingonischen Bürgerkrieg (TNG_Kampf ums klingonische Reich, Teil2), um auf Faserbänke zurück zu kommen, Die untere Faserbank kann die Warbkondeln abschießen, was sicher daran liegt, das Teile der Galaxy-Class verwendet wurden, aber in einem Gefecht dürfte es übelste Folgen haben einen Faser in der nähe eines Bussard-Collectors abzufeuern. Fakt ist, sie kann sich verteidigen, aber nicht die erste Wahl wenn man in einen Kampf zieht. Der Name kommt auch von der Hauptaufgabe, Kartografie der Nebel. Die bekanntesten sind die Endeavour und die Phoenix, die Merrimac tauchte auch abundzu auf um Crewleute auszutauschen oder botschafter zu fliegen(Wesley Crusher und Sarek), aus dem Desaster, was Cpt. Maxwell mit der Phoenix anrichtete, als er kadasianische Schiffe und eine Raumstation im Alleingang angriff ist sicher noch bekannt(Der Rachefeldzug TNG)

    Dennoch halte ich es für Überflüssig, 2 Schiffe durch den Borgraum zu schicken um die "kleine" Voager zu retten. Also Familienfreundliche Schiffe fallen da auch aus. Aber danke es macht Spaß mit Euch die Möglichkeiten das für und wider zu besprechen.
    Nebula-Klasse ist nach der Galaxy-Klasse das zweit kampfstärkste Raumschiff der Sternenflotte zu Zeiten von TNG.

    Es besitzt (ohne Waffenmodul) 9 Phaserbänke (Typ X, da baugleich mit der Galaxy-Klasse) und 2 Torpedowerfer.
    Zusammen mit dem Waffenmodul kommt man auf mindestens 4 Torpedowerfer.

    Die USS Phoenix hat im Alleingang mehrere cardassianische Kriegsschiffe zerstört. Es wurde in der entsprechenden Folge auch gesagt, dass die Cardassianer keine Chance gegen ein Raumschiff der Nebula-Klasse haben.

    Die Nebula-Klasse ist übrigends 442 Meter lang und erreicht kanonisch Warp 9,3-9,5 und laut DS9:TM Warp 9,9.
    Zuletzt geändert von McWire; 09.01.2009, 19:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jackthewolf
    antwortet
    Ich habe noch mal nachgesehen, und Michael Okuda und Rick Sternbach haben diese Klasse die"Kleiner als die Galaxy-Class" ist für Auflärungs- und Sensoren- Missionen entworfen. Je nach Aufgabe erhält der Schiffsrumpf eine andere Plattform mit Laboren und Sensoren. In Schlachten fliegt sie immer als Begleitung. (DS9-Der Abgesannte) oder auch als Verstärkung des Sensorengitters im klingonischen Bürgerkrieg (TNG_Kampf ums klingonische Reich, Teil2), um auf Faserbänke zurück zu kommen, Die untere Faserbank kann die Warbkondeln abschießen, was sicher daran liegt, das Teile der Galaxy-Class verwendet wurden, aber in einem Gefecht dürfte es übelste Folgen haben einen Faser in der nähe eines Bussard-Collectors abzufeuern. Fakt ist, sie kann sich verteidigen, aber nicht die erste Wahl wenn man in einen Kampf zieht. Der Name kommt auch von der Hauptaufgabe, Kartografie der Nebel. Die bekanntesten sind die Endeavour und die Phoenix, die Merrimac tauchte auch abundzu auf um Crewleute auszutauschen oder botschafter zu fliegen(Wesley Crusher und Sarek), aus dem Desaster, was Cpt. Maxwell mit der Phoenix anrichtete, als er kadasianische Schiffe und eine Raumstation im Alleingang angriff ist sicher noch bekannt(Der Rachefeldzug TNG)

    Dennoch halte ich es für Überflüssig, 2 Schiffe durch den Borgraum zu schicken um die "kleine" Voager zu retten. Also Familienfreundliche Schiffe fallen da auch aus. Aber danke es macht Spaß mit Euch die Möglichkeiten das für und wider zu besprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Ich glaub er verwechselt Nebula und Nova Klasse, weil letztere in Sachen Größe und Kapazitäten in der selben Liga sie nicht besonders bewaffnet sind im Vergleich zu anderen Födschiffen werden die oft als nachfolger gehandelt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X