Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek 11 - J.J. Abrams übernimmt Regie!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Durchaus, durchaus...
    "Neuer Look" an sich ist ja sicherlich nichts schlechtes.
    Würde der Film irgendwann in der unbekannten Zukunft spielen hätte ich da wenig dagegen.
    Aber, unmittelbar vor TOS brauche ich keinen "neuen Look".
    Was ich da sehen will (wenn es denn sein muss) ist Kontinuität und noch mal Kontinuität.
    STXI muss in das bisherige Universum passen, bei einem Prequel gilt das umso mehr.
    Ich hab allerdings das Gefühl, dass das den Produzenten sehr weit links hinten vorbeigeht...

    Bin nicht 100% auf dem Laufenden, wie sieht es denn mit Sternbach und Okuda aus? Da schon was bekannt?
    Okuda ist derzeit als DEsigner bei Perpetual Ent. unter Vertrag für Star Trek Online.
    "I have sat here all night and looked out the window of my room beyond which there is only what is within. Glimmers of light where hope and dreams lay broken like stars in this black midnight sky."

    Kommentar


      Naja, ich sehe es auch ein wenig positiv: Vielleicht hört jetzt die Wiederverwertung von Kulissen in den Filmen endlich auf.

      Nun, mir wäre es natürlich auch lieber gewesen, einen Trek-Erfahrenen zum neuen Produktionsdesigner zu machen. Es stellt sich jetzt die Frage, wie viel Freiraum Abrams Chambliss zugesteht.

      Ich habe mal die Rückseite meiner M:I:III-DVD betrachtet und die Namen des Produktionsteams von diesem Film mit dem bisher bestätigten von ST11 verglichen. 6 Namen sind schon identisch. Einer darf ruhig noch dazu kommen: ILM. Aber dann reicht's wirklich schon.
      Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

      Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

      Kommentar


        Ja, ein Film, der kurz vor TOS stattfindet, soll sich auch so anfühlen wie ein Film, der kurz vor TOS spielt. Natürlich schon bessere Effekte, aber das wird ja mit der "Reimagined Version" von TOS sowieso behoben. Die Designs sollten altbewährtes Trek sein.

        Kommentar


          Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
          Ja, ein Film, der kurz vor TOS stattfindet, soll sich auch so anfühlen wie ein Film, der kurz vor TOS spielt. Natürlich schon bessere Effekte, aber das wird ja mit der "Reimagined Version" von TOS sowieso behoben. Die Designs sollten altbewährtes Trek sein.
          Muss nicht sein, es kommt drauf an wo der Handlungsort ist. An einer abgelegenen Randwelt wird man nicht auf die glanzvolle Starfleettechnik zurückgreifen können, wie genau die romulanische Technik (als Beispiel) aussah hat man in TOS nur sehr kurz und am Rande sehen können. Der Fantasie - auch der Designer - sind praktisch keine Grenzen gesetzt, dafür muss man aber von alt eingesessenem weg gehen und am besten so wenig wie möglich Altes berühren. Ich würde mich mit einem 5 minütigen Gastauftritt von Kirk und Enterprise in schöner CGI Grafik zufrieden geben.

          Kommentar


            Ja, wenn es um hintere Ecken geht, ist das kein Propblem, wie man ja bei DS9 auch gesehen hat. Da war das Design ja auch anders als das typische Starfleet-Design. Ich ging bei meinem Post halt davon aus, dass wir eine Akademie-Geschichte vorgesetzt bekommen und in diesem Falle wäre mir altbewährtes Trekdesign lieber.

            Kommentar


              Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
              Ja, wenn es um hintere Ecken geht, ist das kein Propblem, wie man ja bei DS9 auch gesehen hat. Da war das Design ja auch anders als das typische Starfleet-Design. Ich ging bei meinem Post halt davon aus, dass wir eine Akademie-Geschichte vorgesetzt bekommen und in diesem Falle wäre mir altbewährtes Trekdesign lieber.
              Akademie wird es kaum geben, das Gerücht kam ja eher aus dem Fandom. Da irgendwo mal stand (ob auch nur ein Gerücht weiß ich nemme), dass Kirk nur eine Nebenrolle spielen soll, wäre es schon machbar. Man könnte theoretisch auch im Zentrum spielen, nur eben nicht auf einem Raumschiff der Constitution-Klasse, sondern irgendwo anders, wo man noch nichts von gesehen hat. Oder man bekommt die Gradwanderung hin ein neues Design trekkig aussehen zu lassen. Bei BSG hats doch auch funktioniert

              Kommentar


                Zitat von newman Beitrag anzeigen
                Bei BSG hats doch auch funktioniert
                Erwähn das lieber nicht!
                Ich hoiffe, du meisnt jetzt das Design und NUR das Design, nämlich einen Neustart von Trek will ich nicht.

                Und nach "In a mirror darkly" und "TOS Enhanced" finde ich die alte Consti eh ganz schnuckelig.
                Coming soon...
                Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
                For we are the Concordat of the First Dawn.
                And with our verdict, your destruction is begun.

                Kommentar


                  Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
                  Erwähn das lieber nicht!
                  Ich hoiffe, du meisnt jetzt das Design und NUR das Design, nämlich einen Neustart von Trek will ich nicht.

                  Und nach "In a mirror darkly" und "TOS Enhanced" finde ich die alte Consti eh ganz schnuckelig.
                  Ich mein nur das Design, wobei das andere ja auch geklappt hat. Aber das muss nicht sein, dafür ist Star Trek noch zu frisch, bei BSG funktioniert es ja nur weil die alte Serie schon uralt ist.

                  Kommentar


                    Ja, aber es sollte sich schon nach dem 23. Jahrhundert anfühlen, vor allem farblich... Und Frauen trugen weniger, wenn du verstehst... Nach etwas wirklich Neuem dürfte es sich nur wirklich anfühlen, wenn man weiter in die Zukunft gehen würde. Aber bei einem Film über das 23. Jahrhundert will ich gern so einen nostalgischen Rückblick wie bei "Immer die Last mit den Tribbles".

                    Das würde ich von einem Film über das 23. Jahrhundert erwarten.

                    Kommentar


                      Hermann Zimmerman hat bei den Filmen 6 bis 10 und den Serien TNG, DS9, VOY und ENT wirklich sehr gute Arbeit geleistet - trotz des oftmaligen Kulissen-Receikeln. Nur wenige dürften das ST-Universum (optisch) so geprägt haben wie er. Von daher finde ich seinen Abgang doch schade.

                      Andererseits gabs bei TOS und den Filmen 1 bis 5 auch andere Produktionsdesigner. Von daher sehe ich was die Kontinuität anbelangt kein Problem. Zimmerman hätte sich genauso auf die Arbeit Anderer stützen müssen. Ich hoffe auch, dass der Look der Original-Serie ähnlich TOS-Remastered, "Immer die Last mit den Tribbels" und "Im finsteren Spiegel" gewahrt bleibt. Ein paar kleine Freiheiten kann man sich ja nehmen; die Betonung liegt allerdings bei ein PAAR und KLEINE.

                      Es wird sicherlich schwierig werden einem heutigem Publikum ein Prequel zu verkaufen, welches mit einer Serie aus den 60ern stimmig sein soll. War schon bei ENT verdammt schwierig. Noch mehr allerdings bei diesem Projekt, welches ja unmittelbar vor TOS spielen soll. Bei ENT lagen wenigstens rund 100 Jahre dazwischen.

                      Kommentar


                        nur mal so in die Runde gefragt - isses eigentlich schon 100 pro ultra mega sicher, dass es n Prequel wird? Wär schade. Ich find das keine gute Idee. Ich mag die TOS Ära nicht - bin mit TNG aufgewachsen - und vor ALLEM will ich keine Auftritte von Krik und Spock. Die mag ich auch nicht, aber sie sind nun mal Kirk und Spock. Und wenn die von neuen Schauspielern gespielt werden KANN das nur in die Hose gehen. Der sogenannte NEUE LOOK is auch so ne Sache, hat schon bei ENT nicht funktioniert, und da hatten se echt viel Spielraum. Herausgekommen is eine Dunkelkammer mit Warpgondeln. Und so wie's aussieht würde es mich nicht wundern, wenn Jay Jay auch noch seinen Buddy Tom Cruise mit an Bord holt - scheinbar wechselt der Typ ja sowieso alles aus, was in ST irgendwie wichtig is. Und wenn dieser Sektenheini mitspielt, muss ich den Film sowieso boykotieren.......
                        Ich wundere mich ja wirklich, dass Paramount es zulässt, das ST sich immer noch in der Vergangenheit herumdrückt, nachdem ENT sich drei Staffeln lang so vernichtend selbst gelangweilt hat. Der einzige Weg ist der in die Zukunft - weg von Terrorismus ("Amerika Hurra" in Staffel 3) und Effekthascherei ("He T'Pol, zieh dich mal kurz aus!") hin zu neuen Welten, neuen Aliens (zugegeben - das Xindi Konzept war geil) und vor allem: wieder hin zu Diplomatie und weg von "Okay, jetzt klauen wir nen Warpkern!". Ich will wieder schöne Schiffe sehen und nicht solche hässliche CGI-Schrottklumpen wie die NX 01, an die ich mich erst in Staffel 4 gewöhnt hab. Ich will endlich wieder Heile Welt Episoden und keine Rangeleien innerhalb der Sternenflotte. Ich will keine Story Arcs (ausser vielleicht in der Form von ENT Staffel 4) und vor allem:
                        Ich will keinen J.J. Abrams. Was hat denn der ausser Lost schon großartiges geleistet? Eben - nix...


                        edit: is vielleicht ein bisschen sehr aggressiv und subjektiv, aber das musste mal raus

                        Kommentar


                          Tja dann wirst du so wie es aussieht nicht viel Spass mit der Star Trek Zukunft haben!
                          Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                          Kommentar


                            Tja, sieht so aus *traurigsei*
                            ich will ST ja gut finden, man lässt mich nur nicht...

                            Kommentar


                              Tjasorry, aber wenn ich mir deinen Post so durchlese willst du nichts weiter als eine neuaflage von TNG.
                              Keine Storyarcs, damit bist du einfach nicht mehr auf der höhe der Zeit und wirst es sehr schwer haben die Zuschauer zu fesseln. Storys a la "Wir bekämpfen den bösen der Woche" sind nicht mehr wirklich der bringer.

                              Dein gemecker gegen ENT (dunkelkammer mit Warpgondeln - CGI-Schrottklumpen) finde ich auch ziemlich unqualifiziert.
                              Die technische Seite von ENTERPRRISE war meiner Meinung nach wirklich gut.

                              Nun Kirk und Spock möchte ich auch nicht im 11ten Kinofilm sehen, und Tom Cruise erst recht nicht, aber das brauchen wir auch nicht zu fürchten, nachdem er von Paramount geschasst wurde wird er wohl kaum bald wieder eine tragende Rolle in einem ihrer Filme übernehmen. Egal wie er zu JJA steht.
                              Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                              Kommentar


                                also unhöflich hätt ich mir ja noch einreden lassen, aber unqualifiziert? Ich brauch keinen Abschluss in Grafikdesign um zu sehen, dass die CGI-NX 01 aussieht wie aus dem Computer - wo sie ja herkommt. Damals, in der "guten alten Zeit" (jetzt mal absichtlich unter Anführungszeichen), hat man noch richtige Handwerkskunst verwendet. Ein Model, das wirklich da ist, sieht nun mal realistischer aus als ein Computermodel. Das hängt zusammen mit Dingen wie Lichteinfall, Schatten, Tiefe... Dinge, die man auf dem Computer halt nur simulieren kann. Ein Model, das in der Tat "groß" ist und auf dem Bildschirm klein zu sehen ist (als Beispiel halt) sieht nun mal glaubhafter aus als ein generiertes Bild, das für die Größe eines regulären Bildschirms generiert wurde - es wirkt einfach nicht echt! (hab schon öfters versucht, das Freunden zu erklären, aber es gelingt mir irgendwie nie )
                                Wenn man ein Model hat, das richtig aufgenommen und beleuchtet wird, kommt der Realismus von selber.
                                Und JA! ich wünsche mir eine Rückkehr zu den guten alten TNG Tagen. Nicht nur, weil die Figuren allesamt sympatischer waren (ich brauch/will keinen Captain, der Feinden ins Gesicht tritt und hilflosen [und NICHT FEINDLICH GESINNTEN] Crews den Warpkern klaut) und (meiner Meinung nach) nicht so austauschbar (wie zB bei Voyager, wo bis auf Janeway alle austauschbar waren) oder langweilig sind (zB Trip, den ich sterbensfad find - das is aber ne subjektive Meinung).
                                <komischer Satzbau...>
                                Ja, ich will Einzelepisoden - aber TNG zB hatte mehr als nur oft Folgen, in denen es keinen Feind gab bzw. in denen der Kampf nicht im Vordergrund stand. Und wenn schon Story Arcs, dann wenigstens in der Form von DS9 oder der vierten ENT-Staffel (hab ich, glaub ich, aber auhc gesagt)

                                zu TC und Paramount: stimmt, hab ich total vergessen

                                sorry, is meine Meinung und ich wollt niemand beleidigen oder dissen, aber das hier is nun mal n öffentliches Forum. Da kann jeder sagen, was er will.

                                @Steve Coal: tut mir ehrlich leid, wenn ich dich irgendwie beleidigt haben sollte, war nicht meine Absicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X