Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek XI: Fakten, Gerüchte, Infos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Da hat halt irgendjemand einen Teaser/Trailer im Stil von Cloverfield oder [Rec] gebastelt. Zu bedeuten hat das wohl nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hinterwäldler
    antwortet
    Was zur Hölle ist das??
    YouTube - Time Travel Chronicles - First Contact with a Star Trek

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Anspruch erwarte ich mir von ST11 nur bedingt. Zwar wiesen einige ST-Filme den Versuch Anspruch zu erzeugen auf - trotzdem überwog immer der Unterhaltungsfaktor. Und seien wir uns mal ehrlich, die besten ST-Filme waren (mit Ausnahme von 6) die mit dem wenigsten Anspruch, nämlich 2, 4, 6 und 8. Sollte ST11 auf diesem Niveau sein, bin ich mehr als zufrieden.

    Wenn man sich die IMDB-Bewertungen ansieht, waren diese Filme auch die, die beim Mainstream-Publikum (auf IMD bewerten nicht nur Trekkies) am Besten ankamen. Sprich soooo unterschiedlich scheint der Geschmack von Trekkies und 0815-Zusehern nicht zu sein.

    Die beiden besten TOS-Filme waren die noch Nicholas Meyers (2 und 6), einem bekennenden Nicht-Trekkie. Vielleicht ein gutes Ohmen für JJA (ok, Baird bei ST10 war auch Nicht-Trekker).

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Der letzte Film in dem ich war war Watchmen. Der war intelligent, massentauglich und basierte sogar "nur" auf einem Comic.
    Ach mist, ich wollte wegen dem Trailer eigentlich schon rein, habs dann aber doch gelassen.

    Dabei gibt es ber der imensen Bandbreite doch für jeden was (es sei denn man steht generell nicht auf gezeichnete Filme/Serien)
    Mir gefällt der Zeichenstil eigentlich überhaupt nicht.
    Ganz im Gegensatz zu einem meiner besten Freunde, der voll auf diese Animes steht. Mit Ghost in the Shell wollte er mir dann zeigen, dass meine Vorurteile etwas voreilig sind.
    Und was soll ich sagen, wenn mir wirklich Gutes geboten wird, kann ich mich dem auch nicht erwehren, da müssen dann eben die Vorurteile kurz weichen. ^^
    Was sind denn Animes mit ähnlicher Qualität?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Wau schaut doch gut aus, macht lust endlich den Film zu sehen. Vielleicht werde ich mir vorher noch den Comic bestellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DReffects
    antwortet
    Hey leute,

    wir haben grad ein Doppel-Review gepostet:
    TREKNews.de: Star Trek 11 - Die Zukunft hat begonnen

    Kleine Spoiler sind aufgrund der Thematik natürlich nicht zu vermeiden

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Kann es vielleicht außerdem auch sein, dass unter intelligenteren Filmen Viele auf einem Buch basieren, welches als Medium einfach stärker in die Tiefe gehen und mehr Facetten bieten kann als das durchschnittliche Drehbuch?
    Der letzte Film in dem ich war war Watchmen. Der war intelligent, massentauglich und basierte sogar "nur" auf einem Comic.

    ein Anime-Hasser bin
    Dabei gibt es ber der imensen Bandbreite doch für jeden was (es sei denn man steht generell nicht auf gezeichnete Filme/Serien)

    ist denke auch Ghost in the Shell im SF Bereich zu empfehlen und scheint mir künstlerisch auch toll inszeniert zu sein.
    In der Tat.

    Ironischerweise waren die besten (/oder sagen wir die, die mir am besten gefallen haben) Science Fiction der letzten Jahre Animes (es sei denn man steht auf BSG).

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Das ist richtig. Die gute Frage ist aber, was sind intelligente Filme? Matrix? Donnie Darko? K-Pax?
    Es ist finde ich in der Tat gar nicht so einfach zu sagen. Einem Film, der keine Dokumentation oder aufgenommene Univorlesung sein möchte, sind hier denke ich irgendwo auch einfach Grenzen gesetzt. Bei wem intelligent bei wissenschaftlichen Abhandlungen oder Also sprach Zarathusa anfängt wird immer enttäuscht aus jedem Kino heraus gehen.

    Was ein intelligtenter Film ist? Ich meine, dass ein intelligenter Film zumindest gegenüber der erzählten Geschichte noch eine Metaebene besitzen muss.

    Matrix 1 hat denke ich gute Ansätze, 2001 halte ich im SF Bereich z.B. für einen sehr gelungenen Film. Obwohl ich eigentlich ein Anime-Hasser bin, ist denke auch Ghost in the Shell im SF Bereich zu empfehlen und scheint mir künstlerisch auch toll inszeniert zu sein.

    Kann es vielleicht außerdem auch sein, dass unter intelligenteren Filmen Viele auf einem Buch basieren, welches als Medium einfach stärker in die Tiefe gehen und mehr Facetten bieten kann als das durchschnittliche Drehbuch?

    Schön gesagt. Aber wenn ich gerade etwa die TNG-Filme mit den Folgen der TNG-Serie vergleiche, schneiden die Filme gar nicht mal so schlecht ab. Es kommt eben darauf an, wie viel mehr man bei einem Film im Vergleich zu einer Doppelfolge oder so erwartet.
    Doppelfolgen sind das schönste Beispiel. Intelligenz zeigt TNG imho vor allem in den kleinen, oft auch eher ruhigen Folgen. Mit denen lässt sich kein Kinofilm machen, wenn selbst schon die Doppelfolgen andere Wege gehen. Höchstens "Heute, gestern, morgen" sticht unter diesen vielleicht etwas hervor.

    Zitat von perplex
    Ja, aber mit dem neuen Film geht man ja noch weiter davon weg.
    Eigentlich möchte man das Gegenteil. Abrams und Co (und auch manch einem Fan) waren manche Spin-Offs zu weit vom Orginal entfernt, zu dem man sich wieder annähern möchte, nur eben in modernem Gewand. Man möchte inhaltelich nicht davon weg, sondern zurück zum Orginal, nur der Stil soll von den 60ern mit dem 21. Jahrhundert kombatibel gemacht werden.

    Ups, das kommt davon wenn man alles mit Zitaten zerlegt *g
    Ich denke man setzte sich STVI gar nicht als Ziel. Insbesondere in den USA ist STII immer der Maßstab des Spitzen-Star Trek Films, den jeder erreichen möchte.
    Zuletzt geändert von newman; 21.04.2009, 19:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Du sagst es doch selbst. Unter 10 Filmen hat es bei dir einer geschafft diese hochgesteckten Erwartungen zu erfüllen. Warum soll der bisherige Höhepunkt dann der Standard sein, den ein 11. mindestens erreichen muss? Diese Erwartungen können eigentlich nur enttäuscht werden.
    Ja, aber mit dem neuen Film geht man ja noch weiter davon weg. Das "less cerebral" + alte Story (eigentlich liest sich alles so, als ob man mit einen paar Millionen mehr ein bischen die Fassade schöngepinselt hat). Eines der Reviews hat ja auch von "zu generischer Story" geschrieben (und ihn trotzdem gut bewertet^^)

    Aber ich hab ja schon geschrieben, die Reviews machen mich ratlos. ~__~

    Was war denn Nemesis mehr als eine JL Picard show?
    Hehe, aber das waren alle TNG-only Filme. Nemesis kann man zumindest zu Gute heißen, dass das Produktionsdesign das des neuen Films um Längen schlägt. Über den Rest schweigen wir lieber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Sorry, nach X war nichts mehr gut zu machen, Steward und zum Teil auch Spiner haben ihren Teil zum misslingen beigetragen und ihr Desinteresse an der Franchize gezeigt. Steward war auf dem Egotripp und deshalb liess er sich einen Film massschneidern. Leider hat der Anzug dann nicht gepasst.

    Was war denn Nemesis mehr als eine JL Picard show? All singing and dancing with Patrick Steward. Nein danke Nemesis war TNG Todesstoss. Und all unsere Helden waren daran beteiligt.

    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Also Nemesis habe ich 2 Stunden gelitten (also keinen Spass gehabt) und er geht mir seither nicht mehr aus dem Kopf (vor lauter Aerger)
    Ihr seht, ich ärgere mich immer noch

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Sicher können intelligente Filme gemacht werden, aber ich würde nicht sagen "man" kann das. Das hört sich für mich nämlich so an als gäbe es nichts einfacheres und alle seien eigentlich nur Deppen. Es gibt wahrscheinlich nichts schwierigeres als einen Film zu schaffen, der sowohl intelligent ist, als auch die Massen begeistern kann.
    Das ist richtig. Die gute Frage ist aber, was sind intelligente Filme? Matrix? Donnie Darko? K-Pax?

    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Nemesis war weder intelligent noch unterhaltsam. Wäre es "nur" unterhaltsam gewesen, hätte Nemesis ja zumindest noch ST II oder VIII Niveau erreichen können.
    Schön gesagt. Aber wenn ich gerade etwa die TNG-Filme mit den Folgen der TNG-Serie vergleiche, schneiden die Filme gar nicht mal so schlecht ab. Es kommt eben darauf an, wie viel mehr man bei einem Film im Vergleich zu einer Doppelfolge oder so erwartet.

    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Unter 10 Filmen hat es bei dir einer geschafft diese hochgesteckten Erwartungen zu erfüllen. Warum soll der bisherige Höhepunkt dann der Standard sein, den ein 11. mindestens erreichen muss? Diese Erwartungen können eigentlich nur enttäuscht werden.
    Enttäuschte Erwartungen sind wohl das Hauptproblem, jetzt speziell nach sieben Jahren, in denen es keinen ST-Film gab, hat es ST-XI wohl sehr schwer, da er sicher nicht das ist, was sich die meisten alten Fans gewünscht haben, nämlich eine Fortsetzung von TNG, eine Art Wiedergutmachung für Nemesis.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von perplex Beitrag anzeigen
    Man kann auch intelligente Filme machen^^
    Sicher können intelligente Filme gemacht werden, aber ich würde nicht sagen "man" kann das. Das hört sich für mich nämlich so an als gäbe es nichts einfacheres und alle seien eigentlich nur Deppen. Es gibt wahrscheinlich nichts schwierigeres als einen Film zu schaffen, der sowohl intelligent ist, als auch die Massen begeistern kann. Es ist ein Glücksfall so einen Autor zu finden. Selbst der viel gelobte Many Coto hat in seiner 4. ENT Staffel nichts mehr als "nur" Unterhaltung geboten.

    Auch Roddenberry hatte hier immer wieder Kompromisse finden müssen. Wäre er stur geblieben hätte es nach "The Cage" keine zweite Chance mehr gegeben. Dann hätte er sich vielleicht auf die Schultern klopfen können ein ganz toller zu sein, der sich nicht an den Meanstream, Western im Weltraum, verraten hat, aber Star Trek hätte es nie gegeben.

    Nemesis hat es immerhin noch versucht (bwahaha).
    Versucht und nicht geschafft.
    Nemesis war weder intelligent noch unterhaltsam. Wäre es "nur" unterhaltsam gewesen, hätte Nemesis ja zumindest noch ST II oder VIII Niveau erreichen können. Damit wäre ich nach Voy, ENT und Nemesis jetzt schon zufrieden.

    Du sagst es doch selbst. Unter 10 Filmen hat es bei dir einer geschafft diese hochgesteckten Erwartungen zu erfüllen. Warum soll der bisherige Höhepunkt dann der Standard sein, den ein 11. mindestens erreichen muss? Diese Erwartungen können eigentlich nur enttäuscht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • perplex
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    @Perplex

    Das klingt so als hättest du den Film schon gesehen, ist das so oder interpretierst du nur die Reviers?
    Für alles was ich geschrieben habe brauche ich den Film nicht zu sehen^^ Da reichen auch die ganzen Vorabinfos.
    Den Film guck ich mir dann an, um zu beurteilen ob ich ihn langweilig oder unterhaltsam fand -das weiß ich noch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    @Perplex

    Das klingt so als hättest du den Film schon gesehen, ist das so oder interpretierst du nur die Reviers?
    Also Nemesis habe ich 2 Stunden gelitten (also keinen Spass gehabt) und er geht mir seither nicht mehr aus dem Kopf (vor lauter Aerger)

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Also ich kann mich nur an 1 - 2 Star Trek Filme erinnern, die vielleicht ein klein wenig mehr als das boten.
    Meiner Ansicht nach ist Star Trek VI auch der beste der ersten zehn Filme, unterhaltsam fand ich sie auch eigentlich alle, und hinzu kommt bei mir noch, dass ich von den meisten Filmen die Special-Editions besitze, und da ist es dann auch die Frage, wie man sich mit den einzelnen Filmen auseinandersetzt. Ich höre mir auch die Audiokommentare an und schaue mir die Bonus-DVDs auch immer wieder mal an, und ich achte dann beim nochmaligen Anschauen der Filme auch auf irgendwelche Details und ziehe auch daraus einen gewissen Unterhaltungswert. In meine Top-50 der besten SF-Filme aller Zeiten würde ich aber nur ST-I, II, VI und VIII aufnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X