Ich gehe morgen ins Kino! Soll meine befindungen hier nachher melden
Ist es schon Freitagabend??
Ist es schon Freitagabend??
Das Foto ist ein Promo-Foto das im Rahmen von "The Final Frontier" ausgenommen wurde (die Brücke sieht dort deutlich freundlicher aus, Uhuras Haare sind grau und Sulu trägt keine Captain-Uniform).
Das Foto ist ein Promo-Foto das im Rahmen von "The Final Frontier" ausgenommen wurde (die Brücke sieht dort deutlich freundlicher aus, Uhuras Haare sind grau und Sulu trägt keine Captain-Uniform).
Aber die Bösewichte machen insgesamt wenig Sinn für mich. Sind Kralls Handlanger alles seine Crewmitglieder? Wer steuert die vielen Schiffe? Warum interessiert es ihn nicht weiter, dass sein eigenes ehemaliges Schiff auf dem Planeten rumliegt und jemand anderes daran rumspielt? Dass die Bösewichte bei ST nicht sonderlich tiefsinnig sind, ist ja nichts neues, aber dennoch immer wieder kritikwürdig imo. Kann es denn nicht irgendwann mal etwas tiefschürfender sein als ein Irrer, der einfach alles plattmachen will?
)
Aber die Bösewichte machen insgesamt wenig Sinn für mich. Sind Kralls Handlanger alles seine Crewmitglieder? Wer steuert die vielen Schiffe?
), aber Beyond hat mir gefallen - wenn man mal von so ziemlich allem absieht, das mit Krall zu tu hat.
Enizig die zweite Zerstörung der Untertassensektion hätte man eventuell blieben lassen können, aber es sah hübsch aus und ich verstehe die Motivation dahinter - man konnte sich nicht entscheiden, ob die Zerstörung bei Tag oder Nacht schöner ist, also hat mein beides gemacht). Selbst die Motorradgeschichte fand ich gut eingebaut. Gut, dass da überhaupt ein Motorrad auf der Franklin war, ist vielleicht ein bisschen unwahrscheinlich, aber dass man die Maschine als lautes, auffälliges Ablenkungsmanöver benutzt? Gerne doch. Motorrad, das sich erhärtende Gemisch und die Holoprojektoren waren alle zuvor genügend in Szene gesetzt worden, so dass ihre erneute Verwendung Sinn macht. Überhaupt ist in diesem Film wenig dabei, dass nicht Handlungsrelevant wird an einer Stelle. Von dem Alienartefakt bis hin zur Musik (übrigens meine Lieblingsstelle in Film. Ist schon irgendwie kitschig, ja - sehr kitschig sogar - aber so schön auf die Bilder abgestimmt, dass ich gar nicht anders konnte als mich darüber zu freuen.
Freut mich, wann immer ein Star Trek Film sich nicht zu ernst nimmt. Gehört für mich dazu, gerade zu einem Film, der irgendwo ja auf TOS basiert. Das hat mir schon an Voyage Home immer viel Spaß gemacht). Man hat sich sogar die Mühe gemacht mit Spocks kleiner Storyline dem Tod von Spock Prime mehr Raum im Film zu bieten als nur einer Huldigung durch Foto + Erwähnung. Dadurch hat man auch eine schöne Parallele geschaffen zu Kirks eigener Selbstfindungsstoryline (zwar etwas seicht, kann immer etwas mehr Charakterentwicklung geben, wenn man mich fragt, aber im Grobem war das für mich ausreichend).



Kommentar