Zitat von Makrovirus
Beitrag anzeigen

Dem kann ich nicht zustimmen: Aus Semi-Canon kann jederzeit Canon werden, wenn es stimmig ist. Die Drehbuchautoren usw. sind auf die Unterstützung von Fans angewiesen, die bestimmte Sachen zumindest versuchen halbwegs logisch aufzuarbeiten.

Was die NCC-Nummern angeht, denke ich, dass in der Nummerierung bei der Neuvergabe einer Nummer nur kleine Lücken gelassen werden. Ein zerstörtes oder abgewracktes Schiff behält seine eindeutige Registriernummer, d.h. ein neues Schiff erhält auch eine neue Nummer, und bekommt nicht eine alte, die gerade "frei" geworden ist, d.h. zu einer Nummer gibt es nicht zwei Schiffe, mit der Ausnahme der Enterprise-Buchstabenregelung.
Ich könnte mir auch vorstellen, wenn man von einem Schiffstyp 50 Stück gebaut hat, und diesen die Nummern 3701-3750 gibt, dass man dann für den nächsten Typ erstmal die 37xx-er-Nummern in Ruhe lässt, und der nächste Typ mit 3801 durchnummeriert wird. "Typgerechten" Nachbauten von zerstörten Schiffen kann man dann auch mal eine kleinere Nummer geben, d.h. sie entsprechend einsortieren, z.B. NCC-3755 vergeben, auch wenn aktuelle Neubauten in der Nummerierung schon bei 18001 sind oder so. Irgendwann ergibt sich dann das bekannte Durcheinander.
Ob man das alles jemals konsistent erklären kann, ist fraglich, aber ich hoffe, irgendwo hier gibt es einen Thread, wo dies ernsthaft angegangen wird.

Einen Kommentar schreiben: