Here she is... - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Here she is...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • perplex
    antwortet
    Ich bin eher erstaunt darüber, wie sehr die Untertasse der Refit wirklich kopiert wurde. Erschreckend, dass es so sehr übereinstimmt. Beinahe 1 zu 1.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Die Länge stimmt ja erstaunlich überein... aber hier sieht man erstmal wirklich wie missproportioniert das Ding ist. Danke dafür
    Ich sage mal, es ist anders proportioniert. So ein Querschnittsvergleich bringt da ntürlich nicht viel. Da müsste man eher die Einzlnen Sektionen für sich stehend übereinander legen. (Wobei übrigens rauskommen würde, dass die Hauptsektion der Refit länger ist, als jene der ST11-Version.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    Die Länge stimmt ja erstaunlich überein... aber hier sieht man erstmal wirklich wie missproportioniert das Ding ist. Danke dafür

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Mein Fehler.
    Macht die Sache aber eigentlich auch nicht besser, die Proportionen stimmen deshalb auch nicht. Weiß jemand wie lang der Kahn aus Star Trek 11 sein soll?
    Ich habe auf die Schnelle mal zwei Bilder übereinander gelegt. Da die Untertassensektion der ST11-Enterprise jener der Refit-Constitution (insgesamt 305 Meter) wirklich sehr ähnlich sieht, habe ich mal dieses Schiff als Beziehungspunkt herangezogen und die Untertassensektionen übereinander gelegt.

    Die ST11-Enterprise ist durch die Warpgondeln bedingt ein wenig länger, also vielleicht 310 Meter. Geht man von der Unterassensektion aus, gibt es da also keine besonderen Unterschiede.

    Hier das Bild (für alle, die was in dem Chaos erkennen können ):

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: constitution-reimagined.JPG
Ansichten: 2
Größe: 68,1 KB
ID: 4237754

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    Mein Fehler.
    Macht die Sache aber eigentlich auch nicht besser, die Proportionen stimmen deshalb auch nicht. Weiß jemand wie lang der Kahn aus Star Trek 11 sein soll?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Grade deswegen wäre ein Making-Of zu diesem Design sehr interessant, weil es vielleicht Aufschlüsse darüber geben könnte, warum denn welcher Teil wie aussieht. Was wollten die Produzenten, was JJ, was Church etc.
    Ja, ein Making-of-Buch wäre wirklich was tolles. Jenes von ST8 war wirklich toll, das von ST9 war auch in Ordnung. Bei Nemesis haben sie es sich leider gespart.

    Ich find's immer interessant, alternative Konzepte zu sehen.

    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    ich mein die Enterprise war nur etwa 200 Meter lang, es hatte schon seinen Grund wieso das Teil einen so breiten und hohen Rumpf hatten
    Sie war übrigens fast 300 Meter lang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von Cave Beitrag anzeigen
    Ist das der Kerl, der das Ding verbrochen hat? Hat verbal eins auf die Schnauze bekommen? Find ich gut.
    Hast du überhaupt Ahnung, wie ein Designprozess abläuft? Da gibt es dutzende Konzepte, die allesamt in Produktionsbesprechungen durchgesprochen werden, verworfen werden, ergänzt werden etc. Wenn dir das Design nicht gefällt die Schuld einer einzigen Person zu geben ist einfach engstirnig.

    Grade deswegen wäre ein Making-Of zu diesem Design sehr interessant, weil es vielleicht Aufschlüsse darüber geben könnte, warum denn welcher Teil wie aussieht. Was wollten die Produzenten, was JJ, was Church etc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    Ist das der Kerl, der das Ding verbrochen hat? Hat verbal eins auf die Schnauze bekommen? Find ich gut.
    Das Ding is' sogar ohne auf die Zeitlinie zu bashen hässlich.
    Und je öfter ich es mir ansehe, umso mehr Dinge stören mich daran. Gebogene Warpgondeln, diese Maschinensektion... der Hals... diese sinnfreie Verjüngung des Rumpfs gen Heck - ich mein die Enterprise war nur etwa 200 Meter lang, es hatte schon seinen Grund wieso das Teil einen so breiten und hohen Rumpf hatte. Hab ich schon die Hot-Dog Warpgondeln erwähnt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Einen Punkt hätte ich noch: Die Pylonen sollten IMO direkt unter dem Impulstriebwerk an der UT-Sektion anfangen und sich dann zu den Gondeln nach hinten neigen.
    Es ist wohl eine Referenz an das Originaldesign, die Pylonen im 90Grad-Winkel aus der Maschinensektion austreten zu lassen, daran würde ich gar nix ändern.

    Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
    Ansonsten aber wirklich sehr schön. Ich würde mir wünschen, wer auch immer den "neuen, alten" Kahn designt hat, hätte bei dir angefragt - oder bei Gabe Koerner, soll mir egal sein.
    Sofern das nicht ironisch gemeint war Dankeschön! Ich habe ja im Grunde nur die Maschinensektion vorne etwas verkürzt. In der Draufsicht würde ich auch die Gondeln ein klitzekleines bisschen auseinanderziehen, aber nicht so weit wie beim Original, denn der kleine Schönheitsfehler fällt (mir) im Grunde nur bei der direkten Sicht von oben auf.

    Ich würde gerne mal ein ausführliches Making-Of zum Design dieses Schiffes hören, Ryan Church hat ja nur einen einzigen Kommentar dazu abgegeben und dann aufgrund teilweiser wüster Beschimpfungen seitens der "Fans" nichts mehr dazu gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Sideview von Tobias

    Ich habe mir mal die Freiheit genommen, ein zweites Bild mit einer kleinen Änderung zu posten, die das Design für mich kritiklos machen würde
    Einen Punkt hätte ich noch: Die Pylonen sollten IMO direkt unter dem Impulstriebwerk an der UT-Sektion anfangen und sich dann zu den Gondeln nach hinten neigen. Ansonsten aber wirklich sehr schön. Ich würde mir wünschen, wer auch immer den "neuen, alten" Kahn designt hat, hätte bei dir angefragt - oder bei Gabe Koerner, soll mir egal sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Die Enterprise schaut so schon super aus......die Änderung passt nicht!
    Die neue 1701 ist ein wunderbarer Entwurf u schaut sehr Elegant aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Sideview von Tobias

    Ich habe mir mal die Freiheit genommen, ein zweites Bild mit einer kleinen Änderung zu posten, die das Design für mich kritiklos machen würde
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von thunderchild Beitrag anzeigen
    Je öfter ich die neue Enterprise sehe, umso besser gefällt sie mir!
    So geht's mir auch.

    Vorallem aber, da man schon im Trailer Perspektiven zu sehen bekommt, die bis dato noch nicht im TV oder im Kino bei Star Trek gezeigt wurden (Sicht von unten bzw. Überflüg, Nahaufnahmen während des Vorbeifluges, "gute" Frontalaufnahmen).
    Was mir in den Trailern auch gut gefällt ist, dass die Schiffe - Enterprise und Kelvin - sich auch wirklich realistisch bewegen. Nicht nur auf einer Ebene, sondern da kommts auch vor, dass sie plötzlich in Schräglage gehen oder sich ganz um die eigene Achse drehen. Da wird es wirklich mal ausgenützt, dass man sich im All befindet.

    Ob es eigentlich damals, als ST I TMP ins Kino kam, auch solche Diskussionen unter den Fans über die Designänderungen gab? Denn eigentlich waren ja damals die Veränderungen auch radikal.
    Nun, sicher waren die Diskussionen nicht so verbreitet. Immerhin gab es noch kein Internet.
    Ich versuche ST1 immer aus der Perspektive der Leute zu sehen, die damals ins Kino gingen. Die kannten nur TOS. Und dann kam TOS plötzlich ins Kino, zehn Jahre später. Und dann sahen sie DIESE Bilder. Das Schiff sah der Enterprise aus der Serie einfach ähnlich un das hat den Leuten gereicht, weil sie noch nie ein Schiff dieser Art so inszeniert gesehen haben. Inzwischen sind seit TOS 40 Jahre vergangen und es gab genug Zeit für alle Interessierten, sich das Schiff 1000 mal anzusehen und jedes Detail zu kennen. Rüttelt man jetzt am Aussehen an einem Kult-Objekt, ist die Aufregung darüber natürlich gleich viel größer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thunderchild
    antwortet
    Je öfter ich die neue Enterprise sehe, umso besser gefällt sie mir!

    Vorallem aber, da man schon im Trailer Perspektiven zu sehen bekommt, die bis dato noch nicht im TV oder im Kino bei Star Trek gezeigt wurden (Sicht von unten bzw. Überflüg, Nahaufnahmen während des Vorbeifluges, "gute" Frontalaufnahmen).

    Ob es eigentlich damals, als ST I TMP ins Kino kam, auch solche Diskussionen unter den Fans über die Designänderungen gab? Denn eigentlich waren ja damals die Veränderungen auch radikal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Also das erste Bild sieht noch ganz gut aus, das 2. hat was ist aber völlig verschwommen. Das 3 Sieht schonwieder scheisse aus, und 4 und 5 da sieht man kaum was.

    Der grösste Mangel an dem Schiff sind wohl die Warpgondeln.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X