Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Macht Star Trek XI das Canon als Fan-Konsens kaputt?
Einklappen
X
-
Ich hab mir mal den neuen Trailer angesehen und muss sagen das er mir sehr gefällt. Das man den Conen übern Haufen wirft und alles neu macht ist ein gewaltiger Vortschritt.
-
Ein Konsens wär auch blödsinn. Selbst wenn hier 20 leute einen konsenns finden wieso sollte der denn bitte für nummer 21 gelten? Mit welchem recht denn?Zitat von newman Beitrag anzeigenDas ist unvermeidlich. Denn es existiert kein Konsens.
Aber damit drehen wir uns im Kreis, das hab ich schon in meinem ersten Post in diesem Topic gesagt.
Und mir ist es ehrlich unbegreiflich wie Leute meinen können es könnte ein konsens geben, obwohl hier kein einziger exakt der selben Meinung ist.
Oder für die 1000 ausserhalb des Forums? Ein "konsens" kann bestenfalls basis für eine konkrete hypothetische diskussion sein aber sicherlich in keisnter weise allgemeingültig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das ist unvermeidlich. Denn es existiert kein Konsens.Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenDer Canon bildet keinen Konsens, sondern nur ein Diktat.
Aber damit drehen wir uns im Kreis, das hab ich schon in meinem ersten Post in diesem Topic gesagt.
Und mir ist es ehrlich unbegreiflich wie Leute meinen können es könnte ein konsens geben, obwohl hier kein einziger exakt der selben Meinung ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich gibt es da wiedersprüche aber bei weitem weniger als z.B. im Star Wars universum.Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenAuch dort gibt es Widersprüche, aber die Richtung stimmt schonmal. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass nochmal jemand VERSUCHT, mich zu verstehen, danke.
Ganz vereinfacht: Canon_"Neu" = Canon_"Alt" - alle Dinge, bei denen widersprüchliche Aussagen existieren oder Details unklar sind.
Beispiele für Canon nach meiner o.g. Definition: "Kirk ist Amerikaner", "Gorn sind echsenartig", "Borg sind kybernetisch aufgerüstet"
Letztendlich ist es dann eben so wie bei SW das beides letztendlich richtig ist.
Es ist ja nicht so als hätten die alten star trek-produzenten perfekt gearbeitet.
Bestes beispiel ist die Borgqueen deren existenz das sehr gute Ende von "Best part of both worlds" imo sinnlos macht.
Aber man hatte doch insgesamt einen ganz guten leitfaden der fehlt wenn es diesen canon nicht gäbe. Das würde MIR den reiz am ST-Universum ziemlich nehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sollte es eigentlich nicht. Denn im (zugegebenermaßen selten eintretenden Idealfall) sollten alle zukünftigen Geschichten mit dem bisher etablierten Canon konform gehen.Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigenWobei das zukünftige Story auch schon wieder etwas problematisch wird.
Naja, ich hab mir eh meinen eigenen Canon zusammen gelegt, von dem ich auch immer ausgehe wenn ich zu schreiben anfange. Der umfasst einen großen Teil des Onscreen-Materials mit Ausnahme des überwiegenden Teils von TOS und ENT sowie einigen schwachen VOY-Folgen, erweitert um einige ausgewählte Romane und Fanfics.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ging mir bei "Canon" darum, was die Fans als "Canon" auffassen.Zitat von newman Beitrag anzeigenWelcher Meinung bist du nun eigentlich?
Entweder es gibt einen klar definierten offiziellen Canon, oder Definitionen spielen keine Rolle und jeder hat sein Privatcanon.
Ein Mittelding gibts da eigentlich nicht.
Siehe hier:
Wobei das zukünftige Story auch schon wieder etwas problematisch wird.Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenAlso "klar definiert" im Sinne von "Hierbei sind sich die meisten einig, dass dies die gemeinsame Basis für alle Diskussionen und zukünftigen Stories ist".
Es war eher das Gedankenspiel: Was kommt, wenn der "Canon" so seine Bedeutung verliert. Wird dann diskutieren wie bisher unmöglich?
Einen Kommentar schreiben:
-
Könnte es. Wenn es nicht vor der TMP-Ära spielen und somit aus dem für mich erwähnenswerten Teil von Star Trek rausfallen würde.Zitat von newman Beitrag anzeigenDann kann dir ja ein STXI nur Recht sein.
Keine Widersprüche mehr, die man subtrahieren müsste
, weil man direkt wieder von Null anfängt und in ein Paralleluniversum einsteigt, das mit nur einem Film noch nicht die Masse für eigene Widersprüche besitzt. 
(Hey, ich gebs wenigstens zu, warum ich den Film nicht mag
)
Das hat aber nichts mit meinem Standpunkt in Bezug auf den Canon zu tun, der in seiner jetzigen Form nicht den Anspruch einer einheitlichen Diskussionsbasis erfüllt. Oder, um auf den Threadtitel zurückzukommen: Der Canon bildet keinen Konsens, sondern nur ein Diktat.
Dafür hat sich Berman eigentlich ziemlich lange im Sattel gehalten.Jemand, der nur Altes bewahren will, wird wahrscheinlich sowieso kein Serienproduzent, insbesondere nicht von einer Serie wie Star Trek. Denn jedes Schaffen beinhaltet auch ein Zerstören.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann kann dir ja ein STXI nur Recht sein.
Keine Widersprüche mehr, die man subtrahieren müsste
, weil man direkt wieder von Null anfängt und in ein Paralleluniversum einsteigt, das mit nur einem Film noch nicht die Masse für eigene Widersprüche besitzt. 
@ Big J
Roddenberry fand die Idee eines zukünftigen Reboots von Kirk und Spock ja selbst interessant.
Jemand, der nur Altes bewahren will, wird wahrscheinlich sowieso kein Serienproduzent, insbesondere nicht von einer Serie wie Star Trek. Denn jedes Schaffen beinhaltet auch ein Zerstören.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch dort gibt es Widersprüche, aber die Richtung stimmt schonmal. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, dass nochmal jemand VERSUCHT, mich zu verstehen, danke.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenEs gibt doch klare ST-Interne Fakten. Nämlich alles was man auf dem Bildschirm sieht^^
Ganz vereinfacht: Canon_"Neu" = Canon_"Alt" - alle Dinge, bei denen widersprüchliche Aussagen existieren oder Details unklar sind.
Beispiele für Canon nach meiner o.g. Definition: "Kirk ist Amerikaner", "Gorn sind echsenartig", "Borg sind kybernetisch aufgerüstet"
Einen Kommentar schreiben:
-
ich meine gelesen zu haben das selbst gene roddenberry das mit dem canon nich so genau genommen hat, am anfang der entwicklung von tng meinten die produzenten das die blauen phaser sich nich gut genug vom weltraum abheben dann meinte herr roddenberry(der herr habe ihn seelig) "dann macht sie halt gelb oder orange"
wenn sich selbst der schöpfer unser aller lieblingsfluchtwelt^^ nicht an solchen sachen aufgehangen hat warum tut ihrs dann?
ja ich hab auch teils magenschmerzen aber ich freu mich auf den film und geb ihm ne chance
ich finde um ehrlich zu sein das gene roddenberry sich im grab umdrehen würde wenn er sehn würde das sich die fans seiner schöpfung so verrennen, soweit ich das sehe und aus alten interviews im gedächtnis habe war seine vorstellung von star trek die neugierde und die offenheit für neues,ich finde diese diskusion entspricht nicht dem sinne von star trek.
ich weiß ich bin noch nich lange hier aber ich denke ich bin genauso lange star trek fan wie die meisten hier
Einen Kommentar schreiben:
-
Das akzeptiert Draco aber nicht, denn STXI wäre dann ja Canon, und irgendwie verstehe ich noch nicht, was er denn dann stattdessen besser fände.Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenEs gibt doch klare ST-Interne Fakten. Nämlich alles was man auf dem Bildschirm sieht^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt doch klare ST-Interne Fakten. Nämlich alles was man auf dem Bildschirm sieht^^Zitat von newman Beitrag anzeigenUnd wie stellst du dir das vor?
Eine Fiktion erzeugt keine Fakten.
Wenn du etwas über das Faktum Schwerkraft feststellen willst, nimmst du einen Apfel lässt ihn fallen und schreibst auf: vorhanden, oder nicht vorhanden.
Wie machst du das beim Canon? Wenn die STXI DVD schwimmt wars Canon, wenn sie untergeht ist sie kein Faktum und Nicht Canon?
Einen Kommentar schreiben:
-
Und wie stellst du dir das vor?Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen"Nicht diskutierbare und eindeutig feststehende Fakten" ist für dich nicht exakt genug definiert?
Eine Fiktion erzeugt keine Fakten.
Wenn du etwas über das Faktum Schwerkraft feststellen willst, nimmst du einen Apfel lässt ihn fallen und schreibst auf: vorhanden, oder nicht vorhanden.
Wie machst du das beim Canon? Wenn die STXI DVD auf dem Wasser schwimmt ist sie Canon, wenn sie untergeht sind da keine Fakten drauf und alles Nicht Canon?
Im übrigen erfüllt ausgerechnet SW, das du kritisierst, noch viel mehr als Paramount die Forderung, dass Leute, die sich auskennen, über das Canon entscheiden sollen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum wird hier eigentlich diskutiert was Canon bedeutet? Seid ich mich mit Star Trek beschäftige ist das recht klar deffiniert. Und das sind nen par jahre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nicht unbedingt jeden Beitrag, aber ich bekenne mich schuldig, dass sich meine Meinung im Laufe der Zeit schonmal ändern soll.Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenJa, du meinst jeden Beitrag was anderes.

"Nicht diskutierbare und eindeutig feststehende Fakten" ist für dich nicht exakt genug definiert? Tut mir leid, genauere Aussagen oder eine Liste sind im Hinblick auf die schwer überschaubare Menge des Materials schwer aufstellbar.Was und vor allem wie definiert werden soll was Canon ist, konntest du uns immer noch nicht erklären. Mal von ein paar schwammigen Aussagen a la "Die Fans müssen sich einigen" abgesehen.
Jeder sollte aber feststellen können, wenn eine bestimmte Aussage aufkommt, dass daran entweder nichts, absolut gar nichts zu rütteln ist, oder das Ganze diskussionswürdig ist. Erster Fall: Canon. Zweiter Fall: Nicht Canon.
Und eine Definition über etwas, was mit dem logischen Inhalt nichts zu tun hat ist in diesem Fall auch vor 40 Jahren schon kompletter Bullshit gewesen.Der Canon ist aber nunmal seit 40 Jahren anders definiert als du es gerne hättest.
Dieser Definition verdanken wir es, dass wir die Präsenz von Dummheiten wie "Threshold" zurechterklären müssen, um sie ignorieren zu können.
Mir gefällt "ST XI" (aka "Yet-Another-Faceless-SciFi-Movie-That-Isn't-Star-Trek" XI) auch nicht und das wird es auch niemals. Aber das hat nichts mit meinen Problemen mit dem Canon zu tun. Die Diskussion schlägt nur zufällig gerade in eine interessante Richtung. Welche Position ich in Bezug auf ST XI beziehe kannst du gerne aus meinen x Posts zum Thema "Warum kein Post-TNG-Film?" entnehmen.("Mir gefälllt ST11/ein Reboot/ein Paralluniversum nicht" ist kein Grund)
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: