Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oberst-Snake
    antwortet
    Die 300 Millionen schafft der Film demnach locker, das reicht bestimmt auch für eine ähnlich gut finanzierte Fortsetzung, vor allem da man noch einige Gewinne mit dem DVD's und BD's machen wird. Aber ich würde auch sagen das es in Deutschland eher am guten Wetter liegt, das der Film nicht so gut läuft, da ist man lieber beim Grillen oder am Badesee als im dunklem Kino. Ist zumindest bei mir so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Echt? Da gabs Werbung? Vielleicht gucke ich die falschen Sender, aber auf den Sendern der RTL- und Pro7/Sat1-Gruppe, sowie den öffentlich Rechtlichen habe ich nie einen solchen Werbespot gesehen. (Oder die Werbung gab es nur im Kinderprogramm.)
    Ich war auch ganz überrasscht als ich diese Dinger letztes Mal beim Burger König gesehen hab. Hab ich kein einziges Mal Werbung dafür gesehen.

    Sind aber - meines Erachtens - auch sowas von hässlich die Teile!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ich meine mich daran zu erinnern, dass im ST XI-Gerüchte-Thread noch beklagt wurde, dass für die Erfolgsbewertung eines Films hauptsächlich der US-Markt herangezogen wird, während das internationale Publikum und die DVD-Verkäufe eher stiefmütterlich behandelt werden.
    Demnach macht es Star Trek jetzt doch genau richtig: Ordentlich in den US scheffeln und die Europäer ihre Papistenverschwörung gucken lassen ( den hochwichtigen österreichischen Markt mal ausgenommen ).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigen
    Also ich habe diese Burger king Star Trek Werbung mehrmals gesehen im TV
    Echt? Da gabs Werbung? Vielleicht gucke ich die falschen Sender, aber auf den Sendern der RTL- und Pro7/Sat1-Gruppe, sowie den öffentlich Rechtlichen habe ich nie einen solchen Werbespot gesehen. (Oder die Werbung gab es nur im Kinderprogramm.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Warum der Ami so gerne im Hochsommer ins Kino geht, habe ich auch noch nie verstanden... VIelleicht haben die Kinos bessere Klimaanlagen als die Einwohner zu Hause. Aber naja. Sicherlich könnte man auch in Deutschland das nicht wirklich berauschende Marketing anführen, schließlich war gefühlte 80% der Star Trek Werbung von Kabel1 für ihr Programm und nicht für einen neuen Kinofilm seitens Paramount und so Aktionen wie die Burger King Toys wurden gar nicht beworben. Aber das taugt nicht für eine Entschuldigung, sondern kommt wohl einfach zum Desinteresse an Trek noch hinzu.
    Ich bin auch etwas überrascht, aber ich schätze mal, dass ST12 auch hier in Deutschland wieder gut laufen wird. Ich schätze, dass STXI sich erst durch die DVD-Veröffentlichung hierzulande richtig festsetzen kann. Das ist allerdings nur eine Vermutung.

    Batman Begins hat hierzulande damals auch nur 900.000 Besucher in die Kinos gelockt und "The Dark Knight" hat das dann locker übertroffen. (Ok, TDK war auch eine Ausnahmeerscheinung) Aber auch Fluch der Karibik hat sich bei Teil 2 und 3 auch massiv gesteigert. Allerdings war der erste Teil auch schon sehr erfolgreich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NaMaz82
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Warum der Ami so gerne im Hochsommer ins Kino geht, habe ich auch noch nie verstanden... VIelleicht haben die Kinos bessere Klimaanlagen als die Einwohner zu Hause. Aber naja. Sicherlich könnte man auch in Deutschland das nicht wirklich berauschende Marketing anführen, schließlich war gefühlte 80% der Star Trek Werbung von Kabel1 für ihr Programm und nicht für einen neuen Kinofilm seitens Paramount und so Aktionen wie die Burger King Toys wurden gar nicht beworben. Aber das taugt nicht für eine Entschuldigung, sondern kommt wohl einfach zum Desinteresse an Trek noch hinzu.
    Also ich habe diese Burger king Star Trek Werbung mehrmals gesehen im TV

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Warum der Ami so gerne im Hochsommer ins Kino geht, habe ich auch noch nie verstanden... VIelleicht haben die Kinos bessere Klimaanlagen als die Einwohner zu Hause. Aber naja. Sicherlich könnte man auch in Deutschland das nicht wirklich berauschende Marketing anführen, schließlich war gefühlte 80% der Star Trek Werbung von Kabel1 für ihr Programm und nicht für einen neuen Kinofilm seitens Paramount und so Aktionen wie die Burger King Toys wurden gar nicht beworben. Aber das taugt nicht für eine Entschuldigung, sondern kommt wohl einfach zum Desinteresse an Trek noch hinzu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
    Star Trek packt die 300 weltweit, das ist so gut wie sicher. Ernüchternd sind die Zahlen aus Übersee...insbesondere in Deutschland. Das ist schon echt krass, nichtmal halb so viele Kinobesucher wie bei dem sehr mittelprächtigen Star Trek 9.
    Da kommen vielleicht mehrere Dinge zusammen.
    Meinem unrepräsentativen Gefühl nach hatte TNG in Deutschland einen noch größeren Stellenwert und der Deutsche verhält sich im Gegensatz zum Ami logisch und geht am liebsten dann ins Kino wenns kalt und dunkel draußen ist, im Winter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Ich sehe nicht, wieso sich T4 noch erholen sollte in den USA. Die TV-Serie wurde ja AFAIR auch grade eingestellt - das Interesse an dem Franchise ist einfach momentan auf dem Tiefpunkt. Dazu noch ein PG 13, was sicher bei den Erwachsenen nicht so gut ankommt. Ne andere Frage ist, wie er sich in Übersee machen wird, aber da fehlt eben das Zugpferd "Arnie".
    Nicht falsch verstehen, weltweit wird er mehr einspielen, als der neue Star Trek, aber das kann man angesichts der Erwartungen an einen Film dieses Kalibers und (ehemaligem) Renomees durchaus als Fehlstart und vermutlich auch bald offiziell als "Flop" werten

    Star Trek packt die 300 weltweit, das ist so gut wie sicher. Ernüchternd sind die Zahlen aus Übersee...insbesondere in Deutschland. Das ist schon echt krass, nichtmal halb so viele Kinobesucher wie bei dem sehr mittelprächtigen Star Trek 9.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von DJArmin Beitrag anzeigen
    Aber vielleicht eregibt sich gerade DESHALB die Chance, dass es in Zukunft etwas weniger amerikanisch ist? Mag sein, dass ich ein unverbesserlicher Optimist bin, aber ich halte so vieles für möglich *g*
    Wie meinst du das? Warum sollte es weniger amerikanisch werden, wenn sich hauptsächlich Amerikaner dafür interessieren?
    Die Frage ist eher wie groß der Einfluss Paramounts ist und wie multikulturell Lindelof, Orci & Kurtzman eingestellt sind. Das wäre dann aber ein trotz und kein deshalb.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DJArmin
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Was sehr schade wäre, da dies sicher auch inhaltliche Auswirkungen hätte, Paramount scheut sich ja nicht auch inhaltlich immer wieder Bedingungen zu stellen.
    Und wem bereits das vergangene Star Trek zu amerikanisch war...
    Aber vielleicht eregibt sich gerade DESHALB die Chance, dass es in Zukunft etwas weniger amerikanisch ist? Mag sein, dass ich ein unverbesserlicher Optimist bin, aber ich halte so vieles für möglich *g*

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Es ist auch interessant, dass Star Trek Illuminati überholt hat, während gleichzeitig T4 in die Kinos kam. T4 hatte lt. boxofficemojo.com keinen großen Einfluss auf Star Trek, was angesichts des ähnlichen Genres doch anzunehmen war.
    Wenn man sich den schlechten Start von T4 anschaut müsste man eher noch sagen Star Trek könnte auf T4 Einfluss genommen haben und nicht umgekehrt.

    Zitat von Dr. Bock
    Star Trek scheint unter den "Blockbustern" der letzten Jahre immer mehr eine Sonderrolle einzunehmen, da der Weltweite Markt fast vernachlässigt werden kann (um es mal extrem auszudrücken).
    Was sehr schade wäre, da dies sicher auch inhaltliche Auswirkungen hätte, Paramount scheut sich ja nicht auch inhaltlich immer wieder Bedingungen zu stellen.
    Und wem bereits das vergangene Star Trek zu amerikanisch war...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Japp. Überhaupt kann man davon ausgehen, dass ein ein Film mit PG-Rating, der lange erwartet war, mehr Leute zieht als ein PG13-Film. Ich denke aber auch das Terminator "Nachts im Museum 2" noch überholen wird, wenn der Film nicht gerade durch Mundpropaganda zerissen wird.
    Ja, der Start von T4 war ziemlich schwach. Ein wenig schlechter als jener von T3, der am Ende "nur" auf knapp über 150 Mille in den USA gekommen ist.

    Wenn die Kinobesuche mit den Kindern nicht dazu geführt haben, dass die Leute jetzt Pleite sind, dann bin ich auch recht zuversichtlich, dass T4 "Nachts im Museum 2" noch überholen wird.

    (Wobei T4 auch inhaltlich nicht so einen tollen Eindruck macht, nachdem ich den Roman gelesen habe. Aber mal abwarten, wie er beim breiten Publikum ankommt.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Könnte vielleicht auch am Thema liegen.
    Verschwörungsgeschichte rund um die katholische Kirche, den Papst und einen alten Feind der Kirche, Haupthandlung im fernen Europa,..., das juckt die meisten Amerikaner wahrscheinlich nicht die Bohne.
    Klar kann das daran liegen. Ändert aber nichts daran, dass Illuminati als Vergleichsfilm wenig taugt.

    Star Trek scheint unter den "Blockbustern" der letzten Jahre immer mehr eine Sonderrolle einzunehmen, da der Weltweite Markt fast vernachlässigt werden kann (um es mal extrem auszudrücken). In Verbindung mit der weltweiten Werbetour von Abrams und Co. Anfang des Jahres kann man wohl davon ausgehen, dass man sich demnächst nur noch auf den US-Markt konzentrieren wird und vielleicht das Budget eines ST12 wieder ein wenig senkt.

    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Liegt aber vielleicht auch daran, dass "Nachts im Museum 2" und nicht T4 Nummer 1 ist. Nach vielen Filmen für "Erwachsene" war's halt mal wieder Zeit, mit den Kindern ins Kino zu gehen. Die Leute gehen in T4 dann halt später.
    Japp. Überhaupt kann man davon ausgehen, dass ein ein Film mit PG-Rating, der lange erwartet war, mehr Leute zieht als ein PG13-Film. Ich denke aber auch das Terminator "Nachts im Museum 2" noch überholen wird, wenn der Film nicht gerade durch Mundpropaganda zerissen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Es ist auch interessant, dass Star Trek Illuminati überholt hat, während gleichzeitig T4 in die Kinos kam. T4 hatte lt. boxofficemojo.com keinen großen Einfluss auf Star Trek, was angesichts des ähnlichen Genres doch anzunehmen war.

    Liegt aber vielleicht auch daran, dass "Nachts im Museum 2" und nicht T4 Nummer 1 ist. Nach vielen Filmen für "Erwachsene" war's halt mal wieder Zeit, mit den Kindern ins Kino zu gehen. Die Leute gehen in T4 dann halt später.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X