Könnte vielleicht auch am Thema liegen.
Verschwörungsgeschichte rund um die katholische Kirche, den Papst und einen alten Feind der Kirche, Haupthandlung im fernen Europa,..., das juckt die meisten Amerikaner wahrscheinlich nicht die Bohne.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einspielergebnis - Aktuelle Infos und Ratethread
Einklappen
X
-
"Illuminati" fällt wohl als Vergleichswert für ST11 sowieso total flach. Während "Star Trek" in den USA Traumzahlen macht (2/3 des gesamten Einspiels kommen aus den USA) und im Rest der Welt quasi floppt, ist Illuminati in den USA der große "Flop" und holt knapp 60% des Einspiels im Rest der Welt.
Star Trek hat Illuminati an dessen zweiten Wochenende in den USA schon wieder überholt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Österreich scheint nicht wirklich vom Star-Trek-Fieber ergriffen geworden zu sein. "Star Trek" hat in zwei Wochen gerade mal 76.299 Besucher.
Zum Vergleich, "Illuminati" konnte in seiner ersten Woche bereits 141.845 anlocken. "X-Men: Wolverine" steht aktuell bei 126.722.
Quelle: TV-Media (Ausgabe 22)
Einen Kommentar schreiben:
-
hm also was ich jetzt so aus foren und diskusionen mit bekannten/freunden habe und gehabt habe
waren alle davon sehr zufrieden und begeistert
sowie trekkies als auch st neulinge ^.-
hoffe doch sehr dass es für hohen einspielergebnisse gereicht hat XD
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von michael390 Beitrag anzeigenSo siehts in Österreich (Cineplexx) aus
1. Illuminati 182882*
2. 17 Again 28629*
3. Star Trek 27913*
4. Nachts im Museum 2 15243*
5. X-Men Origins: Wolverine 14350*
* Besucher in österreichischen
Kinos vom 15.05.-21.05.
Einen Kommentar schreiben:
-
So siehts in Österreich (Cineplexx) aus
1. Illuminati 182882*
2. 17 Again 28629*
3. Star Trek 27913*
4. Nachts im Museum 2 15243*
5. X-Men Origins: Wolverine 14350*
* Besucher in österreichischen
Kinos vom 15.05.-21.05.(Cineplexx)Zuletzt geändert von michael390; 22.05.2009, 18:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Marmic Beitrag anzeigenDie 300Mio $ muss er schaffen! *Daumendrück*
Der Film läuft ja noch 2Monate in einigen Kinos der Welt.Zuletzt geändert von [netgic]; 22.05.2009, 22:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenNein aber mich würde es interessieren wie der Film in der Schweiz läuft. Interessant wie man (nicht du im speziellen) über Amerikanische Arroganz motzt um sich dann genau gleich zu verhalten.
Uns nicht ausgenommen, wir Schweizer zeigen ein ähnliches Verhalten den Liechtensteinern gegenüber.
Bei fast 8 Mio Einwohnern ist das eine sehr niedrige Zahl. In Deutschland ist im Verhältnis die Zuschauerzahl fast doppelt so hoch (760.000 zu 80 mio = ca 1% 40.000 zu 7,7 mio = 0,5%) Und "wir" stinken gegenüber USA oder UK ja schon mächtig ab...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Skeletor Beitrag anzeigenDanke für den Beitrag. So eine Aussage war mir definitiv nicht bekannt. Ich schätze aber mal, dass diese Rechnung wohl eher nur auf die großen Blockbuster zutreffen. Aus dem Text geht ja auch hervor, dass dies Verteilung nicht immer angewandt wird.
Das dürften Regelungen sein, die speziell durch die überteuerten Blockbuster entstanden sind.
Wenn man ein Riesenbudget einsetzt, dann hat man als Studio vielleicht auch eher die Möglichkeit so etwas durchzusetzen, die Verhandlungsmacht dürfte etwas größer sein, da bei großen Blockbustern auch mehr Zuschauer zu erwarten sind und diese ja nicht nur Geld fürs Ticket alleine ausgeben. (Vor allem bei Leuten wie mir, die nur 2, max. 3 Mal im Jahr ins Kino gehen und daher den ganzen Tag mit Essen und Co gestalten wollen und der eigentlich Film nur ein kleiner Teil des Tages ist)
Nach dem Motto: "Wir machen euer Kino durch einen teueren Blockboster voll, müssen um den bezahlen zu können in den ersten Wochen aber auch mehr vom Ticketverkauf abhaben"
Im Schnitt kommt man dann ja auch wieder bei den 50% an, nur ist man bei den großen Zuschaueranstürmen am Anfang über 50%, bei den späteren Wochen dann deutlich unter 50%.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenNein aber mich würde es interessieren wie der Film in der Schweiz läuft.In der Schweiz hatte Star Trek gut 12 Tausend Besucher - ein Minus von etwas über 40% gegenüber dem Startwochenende. Illuminati eröffnete hier mit rund 115 Tausend Besuchern. Nach zwei Wochenen steht Star Trek hier nun bei rund 41 Tausend Besuchern, womit das Ergebnis von Nemesis (24 Tausend Besucher) übertroffen wäre. Auch die Endergebnisse von ST:VII und ST:IX (51 bzw. 53 Tausend Besucher) sollte zu toppen sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenWenn man davon ausginge, dass sich Paramount auf Grund des sehr hohen Budgets für die ersten 2 Wochen mehr als 50%, sagen wir 70% gesichert hat (um dann die Wochen darauf auf 50, 40, 30% zu fallen), dann wären die Produktionskosten schon drin.
How a movie theater makes a buck - Mar. 9, 2002
"During the film's opening week, the studio might take 70 to 80 percent of gross box office sales. By the fifth or sixth week, the percentage the studio takes will likely shrink to about 35 percent, said Steven Krams, president of International Cinema Equipment Co."
Einen Kommentar schreiben:
-
Am Montag hat Star Trek einen Umsatz von 4,5 Mio. $ erzielt, ein Verlust von 40% gegenüber der Vorwoche (vergleichbar mit dem Wochenendsverlust von 43%), sowie ein Verlust von 65,1% gegenüber dem Sonntag (Vorwoche: 64,5%). Morgen wird Star Trek das Gesamtergebnis von X-Men: Wolverine überholt haben. Im gleichen Zeitraum lässt man Wolverine sogar mit über 20 Mio. $ hinter sich.
Vergleich von Einspielergebnisen am Montag (der zweiten Woche) sowie Verlust gegenüber Sonntag (davor) und Vorwoche:
Star Trek: 4,5 Mio. $ (- 65% | - 40%)
Batman Begins: 4,0 Mio. $ (- 54% | - 39%)
Iron Man: 3,9 Mio. $ (- 74% | - 44%)
Wolverine: 2,0 Mio. $ (- 71% | - 64%)
Nemesis: 0,8 Mio. $ (- 43% | - 33%)
Meine neue Prognose war da wohl ein wenig zu hoch geschätzt, im Nachhinein ist das deutlich ersichtlich und verständlich.Allerdings liegt Star Trek immer noch über meiner alten Prognose, also wirds seinen Weg in dieser Woche und am nächsten Wochenende in der Mitte der beiden Prognosenlinien fortsetzen. Ich denke, es ist momentan angesichts der kommenden Konkurrenz Quatsch, eine längere Prognose zu machen. Werd mich daran dann wohl erst am Freitag wagen.
Achja: Man blieb damit auch knapp (4%) hinter Angels & Demons, das 4,7 Mio. $ am Montag einspielte.
Vergleich hierzu: (1. Montag)
Da Vinci Code: 8,8 Mio. $ (- 58% ggü. Sonntag)
Star Trek: 7,5 Mio. $ (- 65%)
Iron Man: 6,9 Mio. $ (- 74%)
Batman Begins: 6,6 Mio. $ (- 58%)
X-Men: Wolverine: 5,5 Mio. $ (- 74%)
Angels & Demons: 4,7 Mio. $ (- 61%)
Nemesis: 1,2 Mio. $ (- 71%)
Gesamteinspielergebnis bis 1. Montag:
Iron Man: 109 Mio. $ (5 Tage)
Wovlerine: 90,5 Mio. $ (4 Tage)
Star Trek: 86,8 Mio. $ (5 Tage)
Da Vinci Code: 85,9 Mio. $ (4 Tage)
Batman Begins: 79,6 Mio. $ (6 Tage)
Angels & Demons: 50,9 Mio. $ (4 Tage)
Nemesis: 19,7 Mio. $ (4 Tage)
Angels & Demons wird wohl also klar hinter dem Da Vinci Code bleiben, aber das deutete sich ja bereits stark am Wochenende an. Am Montag lag A&D zwar "nur" 15% hinter X-Men: Wolverine, allerdings ist das auch bedeutend stärker gestartet: Beim Gesamteinspielergebnis bis zum 1. Montag liegt Angels & Demons 44% hinter Wolverine. Die 200 Mio. Marke ist für Angels & Demons jedenfalls gaaanz weit in die Ferne gerückt, erstes Ziel ist erstmal die 100 Mio. $ Marke, was aber auch definitiv erreicht werden sollte. Aber viel mehr wird es dann wohl auch nicht werden... außer es entwickelt doch noch eine ganz gute Ausdauer, dann wären sogar 150 Mio. $ vorstellbar. Aber wenn man sich die Konkurrenz anguckt, kann man das wohl abschreiben - allerdings wird Angels & Demons ja vom "ausländischen" Markt gerettet... also die Produktionskosten werden weltweit sicher eingespielt.
Aber das ist ja OT.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenNein aber mich würde es interessieren wie der Film in der Schweiz läuft. Interessant wie man (nicht du im speziellen) über Amerikanische Arroganz motzt um sich dann genau gleich zu verhalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenWillst du wirklich für über 100 Länder noch Ergebnisse wie 70.000 $ oder 200.000$ sehen?
Uns nicht ausgenommen, wir Schweizer zeigen ein ähnliches Verhalten den Liechtensteinern gegenüber.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: