Verwirrter Trekkie...neue Zeitlinie entstanden? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verwirrter Trekkie...neue Zeitlinie entstanden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Larkis
    antwortet
    Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
    Ich werde natürlich nicht nochmal reingehen um das zu prüfen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass old-Spock sinngemäß gesagt hat: "Ich habe Dir (young-Spock) gesagt, dass ich Dir nichts über die Zukunft sagen werde / kann (die beiden Worte wären maßgeblich für die eine oder die andere Möglichkeit), SPOILERaber ich werde Dir etwas über Khan erzählen, weil er der gefährlichste Feind war, mit dem wir je zu tun hatten (oder so)!" ... wie gesagt, sinngemäß. Meine mich zu erinnern, dass der Satz mit der Zukunft voraussagen auf jeden Fall vor kam... weiß halt nur nicht mehr, ob es "werde" oder "kann" war.
    nein. Er sagt. "Ich werde dir nichts sagen, was DEIN Schicksal beeinflussen könnte."

    Es geht Spock nur darum den jungen Spck nicht zu beeinflussen was dessen werdegang angeht. Von der Zukunf direkt sagt er nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Planck
    antwortet
    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Im von dir genannten Wikipedia-Artikel steht zwar nix von Zeitstrahlen/-linien (oder meintest du ne andere Wiki?), aber der Unterschied is folgender:

    Viele-Welten-Theorie basiert auf der Quantenmechanik, wonach ein Teilchen keinen einzelnen bestimmten Zustand hat, sondern alle möglichen Zustände gleichzeitig besitzt. Misst man jedoch nach, ergibt sich dann doch ein bestimmter Zustand als Ergebnis, ohne dass man sich erklären kann, warum grade dieser Zustand und nich ein anderer, der ähnlich wahrscheinlich gewesen wäre. Die Viele-Welten-Theorie umgeht diese Unbestimmtheit, in dem angenommen wird, dass jeder mögliche Zustand auch tatsächlich angenommen, nämlich jeweils in einer eigenen "Welt".
    Beachte: Von jedem dieser Zustände können wieder neue Zustände hervorgehen, so dass diese Alternativen Realitäten (bei 'Star Trek: TNG' auch "Quantenrealitäten" genannt) einen großen, unendlich verzweigten Baum bilden.
    Hört sich ähnlich an wie das Feynman´sche Pfadintegral. Oder ist es dasselbe?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
    Nu ja, wie lange bleibt so eine Sigularität denn bestehen? Oder die Trümmer? Irgendwann müsste der Planet dann zwangsläufig den Weg der Singularität / Trümmer kreuzen...
    Man kann davon ausgehen, dass die Trümmer mit der selben Geschwindigkeit austreten, wie sie ins Schwarze Loch austreten. Mit dieser zusätzlichen Geschwindigkeit dürften sich die wenigsten Trümmerteile in der Umlaufbahn halten. Die wenigen in der Umlaufbahn verbleibenden Teile ließen sich mit Waffen und Traktorstrahlen beseitigen.

    Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
    Wieso? Wenn die Zeit keine Rolle spielt und nur die Position konstant bleibt?
    Bin mir nich ganz sicher ob ich das richtig verstanden habe, aber ich antworte ma auf das "Wieso". ^^
    Durch das Schwarze Loch, das durch die Rote Materie entsteht, gelangen Objekte in die Vergangenheit und verursachen damit eine NEUE Zeitlinie. Eine Veränderung von bereits bestehenden Zeitlinien is demnach nich möglich, womit die Prime-Linie sicher is.

    Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
    Kannst Du im groben den Unterschied darstellen zwischen "Viele-Welten-Theorie" und "Multiversum"? Irgendwie glaube ich, die beiden hängen zusammen. Im Wiki-Artikel über die V-W-T steht zumindest was von Zeitstrahlen und alternativen Zeitstrahlen.
    Im von dir genannten Wikipedia-Artikel steht zwar nix von Zeitstrahlen/-linien (oder meintest du ne andere Wiki?), aber der Unterschied is folgender:

    Viele-Welten-Theorie basiert auf der Quantenmechanik, wonach ein Teilchen keinen einzelnen bestimmten Zustand hat, sondern alle möglichen Zustände gleichzeitig besitzt. Misst man jedoch nach, ergibt sich dann doch ein bestimmter Zustand als Ergebnis, ohne dass man sich erklären kann, warum grade dieser Zustand und nich ein anderer, der ähnlich wahrscheinlich gewesen wäre. Die Viele-Welten-Theorie umgeht diese Unbestimmtheit, in dem angenommen wird, dass jeder mögliche Zustand auch tatsächlich angenommen, nämlich jeweils in einer eigenen "Welt".
    Beachte: Von jedem dieser Zustände können wieder neue Zustände hervorgehen, so dass diese Alternativen Realitäten (bei 'Star Trek: TNG' auch "Quantenrealitäten" genannt) einen großen, unendlich verzweigten Baum bilden.

    Eine Alternative Zeitlinie entsteht immer dann, wenn ein Objekt in die Vergangenheit gebracht wird. Auch diese is ne Verzweigung von der bereits bestehenden Zeitlinie, aber mit dem Unterschied, dass das Auftreten des Zukunftsobjekts keine Folge des Zustands zum Zeitpunkt unmittelbar vor der Ankunft is (sondern eben eine Folge der des temporalen Ereignisses).

    Das Multiversum is die Gesamtheit aller Quantenrealitäten und/oder aller Alternativen Zeitlinien.

    Konnte ich dir weiterhelfen oder hab ich dich noch mehr verwirrt?
    Zuletzt geändert von Creator83; 17.05.2013, 21:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Nein, da es unwahrscheinlich is, dass das Vulkan der alternativen Zeitlinie sich genau an der selben Stelle der Umlaufbahn befindet wie das zerstörte Vulkan ...
    Nu ja, wie lange bleibt so eine Sigularität denn bestehen? Oder die Trümmer? Irgendwann müsste der Planet dann zwangsläufig den Weg der Singularität / Trümmer kreuzen...


    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    ... und Vulkan Prime erst recht nich, da die Prime-Linie nich von einer Zeitlinie ausgeht, in der Vulkan zerstört zerstört wird.
    Wieso? Wenn die Zeit keine Rolle spielt und nur die Position konstant bleibt?


    Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen
    Viele-Welten-Theorie is was anderes!
    Kannst Du im groben den Unterschied darstellen zwischen "Viele-Welten-Theorie" und "Multiversum"? Irgendwie glaube ich, die beiden hängen zusammen. Im Wiki-Artikel über die V-W-T steht zumindest was von Zeitstrahlen und alternativen Zeitstrahlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Creator83
    antwortet
    Zitat von Elin Beitrag anzeigen
    Wenn die Schwarzen Löcher durch die Rote Materie immer igendwo in die Zeit führen aber wohl am gleichen Ort bleiben, was passiert dann mit Vulkan?
    Theoretisch müssten die Trümmer von Vulkan dann in einer anderen Zeitlinie nicht ein anderes Vulkan vernichten?
    Nein, da es unwahrscheinlich is, dass das Vulkan der alternativen Zeitlinie sich genau an der selben Stelle der Umlaufbahn befindet wie das zerstörte Vulkan ...

    Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
    ...und dann wieder und wieder und wieder, es setzt sich immer fort, wie bei Domino-Steinen, in jeder Zeitlinie, bis es dann schließlich auch "unsere" (im Sinne von Prime-Line) erwischt..
    ... und Vulkan Prime erst recht nich, da die Prime-Linie nich von einer Zeitlinie ausgeht, in der Vulkan zerstört zerstört wird.

    Zitat von kick_nemesis Beitrag anzeigen
    Vorausgesetzt, die "Viele-Welten-Thorie" findet überhaupt Anwendung bei Nu-Trek.
    Viele-Welten-Theorie is was anderes!

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Ich werde natürlich nicht nochmal reingehen um das zu prüfen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass old-Spock sinngemäß gesagt hat: "Ich habe Dir (young-Spock) gesagt, dass ich Dir nichts über die Zukunft sagen werde / kann (die beiden Worte wären maßgeblich für die eine oder die andere Möglichkeit), SPOILERaber ich werde Dir etwas über Khan erzählen, weil er der gefährlichste Feind war, mit dem wir je zu tun hatten (oder so)!" ... wie gesagt, sinngemäß. Meine mich zu erinnern, dass der Satz mit der Zukunft voraussagen auf jeden Fall vor kam... weiß halt nur nicht mehr, ob es "werde" oder "kann" war.
    Zuletzt geändert von -Matze-; 16.05.2013, 00:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elin
    antwortet
    Er bezieht sich auf das was er aus seiner Zeitlinie kennt. Spock fragte ihn ja nur ob er jemanden namens Khan kennt und dann wie er aufgehalten werden kann.
    Die Ereignisse aus "Der Zorn des Khan" werden in dieser Zeitlinie so nicht verlaufen das ist klar aber er wollte wohl nichts vom Genesis Projekt etc. erzählen das alles mit Khan zusammenhängt. Von zukünftigen Ereignissen der neuen Zeitlinie wird er sicher nicht gesprochen haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kick_nemesis
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Eigentlich schon.
    ...und dann wieder und wieder und wieder, es setzt sich immer fort, wie bei Domino-Steinen, in jeder Zeitlinie, bis es dann schließlich auch "unsere" (im Sinne von Prime-Line) erwischt..

    Vorausgesetzt, die "Viele-Welten-Thorie" findet überhaupt Anwendung bei Nu-Trek.

    - - - Aktualisiert - - -

    Mir ist übrigens ein weiteres Argument in STID ein-/aufgefallen, das gegen eine Multi-Zeitlinienexistenz spricht.

    SPOILERyoung-Spock nimmt ja Kontakt zu old-Spock auf und fragt, ob dieser ihm irgendwelche Infos über Khan geben kann. Old-Spock sagt seinem jüngeren Pendant, dass er nichts über die Zukunft verraten will, nur hier mal ne Ausnahme macht.

    Hypothese:
    Wenn es sich um eine alternative Zeitlinie handelt, die parallel zu "unserer" verläuft, dann dürfte old-Spock überhaupt keine Kenntnis von zukünftigen Ereignissen in eben dieser alternativen Zeitlinie haben. Wieso dann also der Satz, dass er nichts verraten will? Er kann doch eh nichts wissen, eigentlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von Elin Beitrag anzeigen
    Durch die Ausführung ist mir folgendes in den Sinn gekommen:
    Wenn die Schwarzen Löcher durch die Rote Materie immer igendwo in die Zeit führen aber wohl am gleichen Ort bleiben, was passiert dann mit Vulkan?
    Theoretisch müssten die Trümmer von Vulkan dann in einer anderen Zeitlinie nicht ein anderes Vulkan vernichten?
    Eigentlich schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elin
    antwortet
    Durch die Ausführung ist mir folgendes in den Sinn gekommen:
    Wenn die Schwarzen Löcher durch die Rote Materie immer igendwo in die Zeit führen aber wohl am gleichen Ort bleiben, was passiert dann mit Vulkan?
    Theoretisch müssten die Trümmer von Vulkan dann in einer anderen Zeitlinie nicht ein anderes Vulkan vernichten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cave
    antwortet
    Besser krieg ich's nicht hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
    Da muss ich auch lachen. Sorry, aber egal wie ich den Film drehe und wende, ich kann darin keine Star Trek Logik sehen. Schon allein die Geburtsjahre der Crewmitglieder sind völlig falsch und das war ja alles VOR Nero.
    Jetzt möchte ich auch mal die On-Screen-Canon-Karte ziehen.

    In welcher Episode/Film sind eigentlich die Geburtsjahre der TOS-Crew canonisiert worden? Ich kann mich irren, aber mir fällt da rein gar nichts ein. Daher finde ich es doch höchst interessant, dass man sich diesbezüglich (bis auf Chekov) dennoch an die nicht canonischen Angaben aus der Sekundärliteratur gehalten hat.

    Zum Versuch von Cave: Fand ich sehr zum Schmunzeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Danke, so ist es besser. Spoiler-Tags setzt du so:

    [SPOILER] beliebigen Text einfügen [/ SPOILER]

    und einfach das Leerzeichen nach dem / weglassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martok01
    antwortet
    Sorry war echt keine Absicht, hab ich nicht drüber nachgedacht^^ ich weiß auf die schnelle leider nicht wie man so ein Spoiler einfügt, deshalb hab ich das Beispiel Hoffentlich so geändert das ich nichts verrate.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    @Martok01

    Danke fürs spoilern, es gibt auch Leute, die es erst Ende dieser Woche ins Kino schaffen und nicht davon ausgehen, auch in diesem Thread, der sich bisher vornehmlich um ST11 drehte Infos aus Into Darkness zu finden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X