Zitat von Sivic
Beitrag anzeigen
(Kommt übrigens zufälligerweise so im Roman "Die erste Mission" mit Janice Rand so vor. Scheint also zu funktionieren, sich reinzuschummeln

Zur Enterprise selbst: Ab dem Kelvin-Zwischenfall läuft in erster Linie innerhalb der Sternenflotte einiges mit der Zeit mehr und mehr anders ab. Da ist es nachvollziehbar, dass frühere Entscheidungsträger andere Posten besetzen können und Entscheidungen und Planungen über neue Schiffsklassen in den Händen anderer Leute liegt. Da die neue Enterprise wie eine Mischung aus der TOS-Variante und der Refit-Variante aussieht, wäre es leicht erklärbar mit der Entscheidung, auf die Serienreife gewisser wissenschaftlicher und technischer Entwicklungen zu warten und diese gleich in die neue Schiffsklasse zu integrieren. Im alten Universum wurden diese Entwicklungen vielleicht von anderen Entscheidungsträgern anders eingestuft und die Schiffsklasse wie ursprünglich geplant in Auftrag gegeben.
Einen Kommentar schreiben: