Verwirrter Trekkie...neue Zeitlinie entstanden? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verwirrter Trekkie...neue Zeitlinie entstanden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Canoisch betrachtet kann man die Viele Welten Theorie für Star Trek knicken.
    Der Temporal Cold War würde damit genausowenig Sinn machen wie die Aktivitäten der Relativity.
    Wenn sich Zeitlinien durch Zeitreisen immer nur abspalten und die Originiallinie unbeeinflusst bleibt könnte man mit der Zeitlinie treiben was man wollte. Schließlich würde der Zeitreisende nur sei eigenes privates Universum schaffen während die normale Entwicklung ohne ihn weitergeht.
    Das mag zwar der momentane Stand der Quantenmechanik sein, Star Trek ist aber einen ganz anderen Weg gegangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Also A ich glaube das es verschiedene "alternative Zeitlinien" gibt in denen sich bei den gleichen Personen durch diverse andere Ereignisse vieles anders entwickelt hat wie im anderen Zeitstrohm, theoretisch kann es unendlich viele parallele Zeitströhme beziehungsweise Universen geben, die Möglichkeiten wären grenzenlos!
    Das ist tatsächlich die Kernaussage der Viele-Welten-Theorie.
    Lies dir mal was über das hypothetische Experiment "Quantenselbstmord" durch. DAS ist richtig abgefahren.

    Aber B glaube ich das sich diese alternativen Zeitlinien von selbst durch die Ereignisse in ihrem eigenen Universum entwickelt haben und nicht durch Einwirkungen von Ereignissen aus einem anderen Zeitstrohm, das ist aber in Star Trek 11 der Fall!
    Die entstehen durch Ereignisse, die mehrere Resultate haben können. Ob das Ereignis nun eine Zeitreise ist, oder irgendein Forscher der den Spin eines Quarks misst, ist dabei irrelevant.

    Spock und Nero hätten von unserer alten Zeitlinie (TOS, TNG, DS9, Voyager) (Enterprise?) zusätzlich zu ihrem Zeitsprung auch unsere Zeitlinie verlassen und in die andere eindringen müssen, die Kelvin die zerstört wurde wäre demzurfolge nicht die Kelvin aus unserer Zeitlinie gewesen (falls es da überhaubt eine gegeben hat), sondern die Kelvin der bereits bestehenden "alternativen Zeitlinie"!
    Nicht notwendigerweise. Die Viele-Welten-Theorie besagt, dass sich die Realität immer weiter aufspaltet.
    Nehmen wir nochmal das Beisppiel mit dem Spin eines Teilchens. Der ist laut Quantenphysik nicht festgelegt solang er nicht gemessen wird. Die VWT besagt nun, dass für jedes mögliche Messergebnis im Moment der Messung eine neue Realität entsteht, in der jeweils eines der möglichen Ergebnisse gemessen wird.
    Sprich: die eine Realität mit dem Teilchen mit unbestimmten Spin spaltet sich auf in eine in der der Spin "Up" ist und eine mit Spin "Down".
    Aus einer Realität werden zwei die von da an parallel laufen.

    Genau das Gleiche ist hier passiert. Alte und neue Zeitlinie waren erst eine einzige Zeitlinie bis zu dem Punkt, wo Nero auftauchte. Dort hat sich das ganze dann aufgespalten in zwei Zeitlinien.
    Die alte Zeitlinie, in der Nero nicht auftauchte und Kirks Vater weiterlebte, und die neue in der Nero George Kirk tötete.

    Also nochmal:
    Da die Fakten aber nur dafür sprechen das Spock und Nero ja nur einen Zeitsprung zurück in die Vergangenheit gemacht haben muss es die Vergangenheit der bereits bestehenden Zeitlinie aus der auch beide selber kommen gewesen sein,
    Soweit richtig, aber...
    wenn das so ist dann wurde diese Zeitlinie "überschrieben" und die bisherige wie in der Folge "Griff in die Geschichte" ausgelöscht!
    Wie oben beschrieben, wurden hier aus einer Zeitlinie zwei.

    Ich glauibe da nämlich das die Zurück in die Zukunft Theorie stimmt, Spock würde dann nur noch existieren wei er ein sogenanntes "Zeitparadoxon" ist!
    Wenn du die BTTF-Theorie anwendest, müsste sich der alte Spock aber in ein Logikwölkchen auflösen. Denn dort verschwanden ja ständig Leute von Fotografien und son Zeug.

    Ähnliches ist ja auch bei First Contact passiert, als die Borg in die Vergangenheit gereist sind und die Erde asymiliert haben wurde die Gegenwart verändert, die Erde wurde von Borg bevölkert und die Föderation hat nie existiert, die Enterprise hat nur noch existiert weil sie beim Zeitsprung der borg von einer Warpblase geschützt war und somit nun auch ein Zeitparadoxon war!
    In FC wurde auch nicht die VWT angewandt.
    Hier schon.

    Um das ganze wieder gerade zu biegen musste die Enterprise in die Vergangenheit reisen und die Borg daran hindern die Erde zu asymilieren, das bedeutet jetzt wenn irgendjemand in Star Trek 11 der von der Original Geschichte von Kirk und Spock wissen würde in die Vergangenheit zurück reisen würde und die Romulaner daran hindern würde die Kelvin zu vernichten dann würde alles wieder normal ablaufen!
    Es wäre aber nicht die alte Zeitlinie.
    Stattdessen wäre das dann eine dritte Zeitlinie.
    1. Zeitlinie: Nix passiert, Kirk lebt
    2. Zeitlinie: Nero kreuzt auf und tötet Kirk
    3. Zeitlinie: Nero kreuzt auf, wird aber daran gehindert, Kirk zu töten.

    Also fassen wir mal zusammen:

    Mir würde die zweite Version besser gefallen, jetzt brauchen wir nur noch einen Beweis das Spock und Nero durch ihren Zeitsprung nicht in der Vergangenheit unserer alten Zeitlinie sondern in der Vergangenheit der anderen Zeitlinie gelandet sind, dann wäre alles in Ordnung!
    Ist aber gar nicht nötig, wie ich dir beschrieben habe.
    Aus einer Zeitlinie (oder eben auch "Realität", die Begriffe sind hier austauschbar) wurden ganz einfach zwei.
    Wenn es von Anfang an eine andere Zeitlinie wäre in der Nero da landet, würden die Autoren nicht explizit vom "Schaffen" einer neuen sprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Die alte originale Zeitlinie ist die vom Terran Empire.
    Die durch Borg und paradoxial existierendende Enterprise-E veränderte Zeitlinie, die in die Föderation unter Berman und Braga mündet, ist die alternative Zeitlinie, die weiterhin besteht.
    Und jetzt haben wir eine neue alternative Zeitlinie, die von der alternativen Zeitlinie abstammt, die wir seit mehr als 40 Jahren gesehen haben, entstehen sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Auf eine sehr schöne Erklärung hat jemand im caprica-city forum was schönes in einem Lifejournal gefunden. hier

    Wer könnte schon dem Doctor widersprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Aber sobald die Zeitreise ins Spiel kommt, existiert diese auch als eine mögliche Entwicklung in dem Universum. Die Zeitreise ist nur eine weitere der potentiellen Möglichkeiten wie sich die parallelen Zeitlinien (oder Universen) entwickeln können. Ich sehe da überhaupt kein Problem.
    Bedeutet dass das wenn ich selbst in meine Vergangenheit reisen könnte um meine Vergagenheit zu ändern indem ich z.B. mit meinem jungeren Ich ein ernstes Wort rede das er z.B. besser in der Schule lernt um einer bessere Bildung zu bekommen dann praktisch meine eigene "neue Zeilinie" schaffe weil mein anderes ich jetzt einen völlig neuen Bildungsweg durchmacht und erfolgreicher wird als ich selbst? Bis zu dem Punkt wo ich zu ihm komme wären wir ein und die selbe Person, aber ab da spalten sich unsere Wege, ich hätte noch meine alte Zeitlinie die so geschehen ist wie ich sie erlebt habe und mein anderes Ich das ich praktisch selbst geschaffen habe hat seine neue Zeitlinie die nun von meiner alten abweicht!

    Nur da ich durch meinen Zeitsprung in die Vergangenheit diese neue Zeitlinie erschaffen habe kann ich in meine alte nicht mehr zurück kehren weil ich nun in der neuen gefangen bin und es mich jetzt praktisch auch zweimal gibt und ich dann das "Zeitparadoxon" bin!

    Meine alte Zeitlinie existiert natürlich noch weiter nur ich bin nicht mehr da!

    Ich glaube so langsam kapiere ich das Konzept des neuen Star Trek!

    Wenn ich in meiner alten Zeitlinie geblieben wäre und keinen Zeitsprung gemacht hätte dann hätte ich in meiner Zeitlinie alt werden können, allerdings hätte es dann wiederum die neue Zeitlinie niemals gegeben!

    Allerdings wirft das ganze eine Frage auf, wenn ich nun in der neuen Zeitlinie gestrandet bin (so wie der alte Spock), welche Erklärung hat man dann für mein Verschwinden in der alten Zeitlinie? Wie muss ich mir das vorstellen, habe ich einfach einen Zeitsprung in die Vergangenheit gemacht und bin einfach nie mehr zurück gekommen, oder war ich jetzt in der alten Zeitlinie niemals existent?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFalco1108
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen


    Also fassen wir mal zusammen:

    -Spock und Nero reisen in die Vergangenheit und verändern dadurch die aktuelle Zeitlinie beziehungsweise "überschreiben" sie. Das würde bedeuten die alte Zeitlinie so wie wir sie kennen existiert nicht mehr!

    -Spock und Nero reisen zusätzlich zur Vergangenheit auch noch in eine bereits bestehende "alternative Zeitlinie" und verändern dadurch "deren" Geschichte. Das würde bedeuten das unsere alte Zeitlinie noch existiert, allerdings wurde in dieser alten Zeitlinie Romulus vernichtet und Spock ist nicht mehr da weil er ja in der Vergangenheit der anderen Zeitlinie gestrandet ist!

    Mir würde die zweite Version besser gefallen, jetzt brauchen wir nur noch einen Beweis das Spock und Nero durch ihren Zeitsprung nicht in der Vergangenheit unserer alten Zeitlinie sondern in der Vergangenheit der anderen Zeitlinie gelandet sind, dann wäre alles in Ordnung!

    Wer weis vieleicht hat ja das "schwarze Loch" ein Tor von unserer in die andere Zeitlinie geöffnet?
    Vielleicht sehe ich das ja falsch, aber man sollte es sich so vorstellen:
    Die primäre Zeitlinie bleibt bestehen, da Primär-Spock sie nun mal erlebt hat. Mit dem Eintreffen von Nero wird die primäre Zeitlinie geteilt in primär und Alternativ.

    Primär ------------------- Primär
    -----------------/
    -------------------- Alternativ


    In Star Trek XI hat Nero nun mal mehr Schaden angerichtet als die Borg und da liegt, glaub ich, der Unterschied. Picard & Co. haben alles nochmal so ablaufen lassen, wie sie es aus ihren Geschichtsbüchern kannten (Flug der Phönix) und sich nicht "richtig" eingemischt. Ausser Cochrane und Libby wusste ja niemand, wer sie sind, nicht mal die Vulkanier.

    Ist jetzt nur ein Gedankenspiel von mir, kann sein, das da Fehler sind. Lasse mich gerne eines besseren belehren

    Nur, so wie wir es kennen, wird es nicht mehr sein können, schade eigentlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Hast du den Comic "Countdown" gelesen? Dort sieht man z.B. dass die Enterprise-E noch da ist nachdem Nero und Spock verschwunden ist.
    Nein habe ich leider nicht, ich habe den Comic leider nirgendwo gefunden!

    Er hätte mich nämlich brennend interessiert, aber ich wollte nicht extra in den Comicladen fahren, und in normalen Läden hatten sie ihn leider nicht!

    Naja wenn die Enterprise E noch da ist dann wird unsere alte Zeitlinie wohl noch weiterbestehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Jetzt mal meine Gedanken hierzu!

    Also A ich glaube das es verschiedene "alternative Zeitlinien" gibt in denen sich bei den gleichen Personen durch diverse andere Ereignisse vieles anders entwickelt hat wie im anderen Zeitstrohm, theoretisch kann es unendlich viele parallele Zeitströhme beziehungsweise Universen geben, die Möglichkeiten wären grenzenlos!

    Aber B glaube ich das sich diese alternativen Zeitlinien von selbst durch die Ereignisse in ihrem eigenen Universum entwickelt haben und nicht durch Einwirkungen von Ereignissen aus einem anderen Zeitstrohm, das ist aber in Star Trek 11 der Fall!
    Aber sobald die Zeitreise ins Spiel kommt, existiert diese auch als eine mögliche Entwicklung in dem Universum. Die Zeitreise ist nur eine weitere der potentiellen Möglichkeiten wie sich die parallelen Zeitlinien (oder Universen) entwickeln können. Ich sehe da überhaupt kein Problem.

    Hast du den Comic "Countdown" gelesen? Dort sieht man z.B. dass die Enterprise-E noch da ist nachdem Nero und Spock verschwunden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Ich habs mal durchgelesen, hier wird folgendes geschrieben!

    TrekMovie: Okay, bezeichnen wir einmal die Zeitleiste, die Nero verlassen hat, als primäre Zeitlinie. Heißt das also, dass die U.S.S. Kelvin, die man im Trailer sieht, auch zu dieser primären Zeitlinie gehört?

    Orci: Ja.

    TrekMovie: Also wird durch die Zerstörung der Kelvin eine alternative Zeitlinie geschaffen, aber was passiert dann mit der primären Zeitlinie, nachdem Nero sie verlassen hat? Hört die dann auf zu existieren, nachdem er in der Zeit zurückreist und diese neue Zeitlinie schafft?

    Orci: Die geht weiter, wenn man sich auf die erfolgreichste und am häufigsten getestete wissenschaftliche Theorie überhaupt stützt, die Quantenmechanik. Dann geht sie weiter.

    Es steht aber auch noch das hier geschrieben!

    TrekMovie: "Star Trek" hat da nicht immer einen einheitlichen Weg eingeschlagen. Die Folgen "Die alte Enterprise" und "Griff in die Geschichte" zum Beispiel scheinen den "Zurück in die Zukunft"-Regeln für Zeitreisen zu folgen, in denen eine neue Zeitlinie die alte überschreibt.

    Orci: Damit müssen wir leben. Es gibt "Star Trek"-Folgen, die nicht mit unserer Theorie in Einklang stehen und damit auch nicht mit der aktuellsten, größten, am häufigsten überprüften wissenschaftlichen Theorie in der Geschichte der Menschheit. Ich bin der Ansicht, dass in dem Fall die Wissenschaft stärker wiegt. Im Fall von "Star Trek IV" zum Beispiel sind auch beide Sichtweisen möglich. Sie wechseln in ein Paralleluniversum über, schnappen sich ein paar Wale, bringen sie zurück und retten ihr eigenes Universum.

    Jetzt mal meine Gedanken hierzu!

    Also A ich glaube das es verschiedene "alternative Zeitlinien" gibt in denen sich bei den gleichen Personen durch diverse andere Ereignisse vieles anders entwickelt hat wie im anderen Zeitstrohm, theoretisch kann es unendlich viele parallele Zeitströhme beziehungsweise Universen geben, die Möglichkeiten wären grenzenlos!

    Aber B glaube ich das sich diese alternativen Zeitlinien von selbst durch die Ereignisse in ihrem eigenen Universum entwickelt haben und nicht durch Einwirkungen von Ereignissen aus einem anderen Zeitstrohm, das ist aber in Star Trek 11 der Fall!

    Einflüsse aus einem anderen Zeitsrohm können den Zeitstrohm in dem man sich gerade befindet zwar auch beeinflussen aber dafür muss einer von einem erst mal in den anderen Zeitstrohm gelangen!

    Spock und Nero hätten von unserer alten Zeitlinie (TOS, TNG, DS9, Voyager) (Enterprise?) zusätzlich zu ihrem Zeitsprung auch unsere Zeitlinie verlassen und in die andere eindringen müssen, die Kelvin die zerstört wurde wäre demzurfolge nicht die Kelvin aus unserer Zeitlinie gewesen (falls es da überhaubt eine gegeben hat), sondern die Kelvin der bereits bestehenden "alternativen Zeitlinie"!

    Da die Fakten aber nur dafür sprechen das Spock und Nero ja nur einen Zeitsprung zurück in die Vergangenheit gemacht haben muss es die Vergangenheit der bereits bestehenden Zeitlinie aus der auch beide selber kommen gewesen sein, wenn das so ist dann wurde diese Zeitlinie "überschrieben" und die bisherige wie in der Folge "Griff in die Geschichte" ausgelöscht!

    Ich glauibe da nämlich das die Zurück in die Zukunft Theorie stimmt, Spock würde dann nur noch existieren wei er ein sogenanntes "Zeitparadoxon" ist!

    Ähnliches ist ja auch bei First Contact passiert, als die Borg in die Vergangenheit gereist sind und die Erde asymiliert haben wurde die Gegenwart verändert, die Erde wurde von Borg bevölkert und die Föderation hat nie existiert, die Enterprise hat nur noch existiert weil sie beim Zeitsprung der borg von einer Warpblase geschützt war und somit nun auch ein Zeitparadoxon war!

    Um das ganze wieder gerade zu biegen musste die Enterprise in die Vergangenheit reisen und die Borg daran hindern die Erde zu asymilieren, das bedeutet jetzt wenn irgendjemand in Star Trek 11 der von der Original Geschichte von Kirk und Spock wissen würde in die Vergangenheit zurück reisen würde und die Romulaner daran hindern würde die Kelvin zu vernichten dann würde alles wieder normal ablaufen!

    Also fassen wir mal zusammen:

    -Spock und Nero reisen in die Vergangenheit und verändern dadurch die aktuelle Zeitlinie beziehungsweise "überschreiben" sie. Das würde bedeuten die alte Zeitlinie so wie wir sie kennen existiert nicht mehr!

    -Spock und Nero reisen zusätzlich zur Vergangenheit auch noch in eine bereits bestehende "alternative Zeitlinie" und verändern dadurch "deren" Geschichte. Das würde bedeuten das unsere alte Zeitlinie noch existiert, allerdings wurde in dieser alten Zeitlinie Romulus vernichtet und Spock ist nicht mehr da weil er ja in der Vergangenheit der anderen Zeitlinie gestrandet ist!

    Mir würde die zweite Version besser gefallen, jetzt brauchen wir nur noch einen Beweis das Spock und Nero durch ihren Zeitsprung nicht in der Vergangenheit unserer alten Zeitlinie sondern in der Vergangenheit der anderen Zeitlinie gelandet sind, dann wäre alles in Ordnung!

    Wer weis vieleicht hat ja das "schwarze Loch" ein Tor von unserer in die andere Zeitlinie geöffnet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Wo stehem denn diese Antworten der Autoren, gibts eine Seite wo der die Antwort der Autoren "auf Deutsch" steht?
    Ich hab mal in den Archiven von Trekzone gestöbert. Hier dürftest du fündig werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Die Autoren haben diese Frage längst beantwortet. Und zwar unmissverständlich.
    Wo stehem denn diese Antworten der Autoren, gibts eine Seite wo der die Antwort der Autoren "auf Deutsch" steht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DarthRevan
    antwortet
    Zitat von derkleinebauer
    Also teilweise ist das echt lächerlich worüber ihr redet.

    Nein,denn die Filme und serie existieren allesamt noch,auch die schauspieler wurden nicht aus der zeitline gelöscht.
    Sogar der us präsident ist noch der selbe wie vor dem kinostart von startrek 11,nämlich Arnold Schwarzenegger!

    Ansonsten können allein die Autoren die frage beantworten.
    Also bevor man hier jahrelang rum diskutiert schickt doch einfach ne e-mail an abrams,odre wen auch immer,
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Die Autoren haben diese Frage längst beantwortet. Und zwar unmissverständlich. Ich verstehe ja auch nicht, warum so viele Fans offenbar partout wollen, dass die "alte Zeitlinie" ausgelöscht ist. Seitenweise werden zudem auch noch eigene Theorien ausgearbeitet, in den Serien auf Querverweisen gesucht, um die beiden Zeitlinien unter einen gemeinsamen Hut zu bringen - bzw. sie wie Abrams, Kurtzman und Ocri aussagen, PARALLEL existieren zu lassen. Hinweise gibt es on masse. Und doch wollen manche die alte Zeitlinie ausgelöscht wissen. Klingt komisch, ist aber so.
    Also wenn euch das Thema nicht interessiert oder es euch einfach nicht gefällt oder ihr es "lächerlich" findet, dann schlage ich vor ihr haltet euch einfach raus wie wär das?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Zitat von derkleinebauer
    Ansonsten können allein die Autoren die frage beantworten.
    Also bevor man hier jahrelang rum diskutiert schickt doch einfach ne e-mail an abrams,odre wen auch immer,
    Die Autoren haben diese Frage längst beantwortet. Und zwar unmissverständlich. Ich verstehe ja auch nicht, warum so viele Fans offenbar partout wollen, dass die "alte Zeitlinie" ausgelöscht ist. Seitenweise werden zudem auch noch eigene Theorien ausgearbeitet, in den Serien auf Querverweisen gesucht, um die beiden Zeitlinien unter einen gemeinsamen Hut zu bringen - bzw. sie wie Abrams, Kurtzman und Ocri aussagen, PARALLEL existieren zu lassen. Hinweise gibt es on masse. Und doch wollen manche die alte Zeitlinie ausgelöscht wissen. Klingt komisch, ist aber so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Parallax
    antwortet
    Zitat von Viper-1082 Beitrag anzeigen
    Da ich der Theorie anhänge, dass jede mögliche Zeitlinie nebeneinander als alternative Realität weiterexistieren könnte ist es für mich völlig unerheblich, ob ich von einer veränderten oder einer alternativen Zeitlinie spreche. Man möge mir diese sprachliche Ungenauigkeit also nachsehen
    Es war ja auch nicht böse gemeint!

    Nur ist eben für mich eine "Veränderte Zeitlinie" eine Veränderung der bereits bestehenden, und eine "Alternative Zeitlinie" die wirkliche alternative!

    Und ich hoffe das sich der neue Film auch in einer alternativen Zeitlinie spielt!

    An Veränderungen ist aber natürlich auch was dran, Spock Prime und Nero haben durch ihren Zeitsprungund durch das "Eindringen" in diese alternative Zeitlinie den Verlauf dieser alternativen Zeitlinie verändert. Wären Spock Prime und Nero niemals in diese Zeitlinie eingedrungen wäre dort vieleicht alles genau so verlaufen wie in unserer Zeitlinie, naja wer weis schon was geschehen wäre???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von Parallax Beitrag anzeigen
    Nein ich habe das natürlich schon verstanden das die alte Zeitlinie noch weiterbesteht und du hast es mir ja auch schon oft genug erklärt!
    Aber trotzdem höre ich immer wieder den Begriff "Veränderte Zeitlinie", wenn die alte Zeitlinie noch weiterbesteht gibt es aber keine veränderte sondern nur eine ALTERNATIVE ZEITLINIE das sollte man vieleicht mal allen klar machen die immer noch von einer veränderten Zeitlinie sprechen!

    Da ich der Theorie anhänge, dass jede mögliche Zeitlinie nebeneinander als alternative Realität weiterexistieren könnte ist es für mich völlig unerheblich, ob ich von einer veränderten oder einer alternativen Zeitlinie spreche. Man möge mir diese sprachliche Ungenauigkeit also nachsehen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X