ich hätte einige ideen, da man jetzt machen kann was man will.
Für mehr action: Kirk wird von einer unbekannten Rasse mit einem Virus infiziert, er hat noch 24 std zu leben wenn er deren anweisungen nicht folgt und die gesamte Galaxie mit Schwarzer Materie zerstört.
Er rennt in irsinniger Geschwindigkeit über den Screen hat dabei Sex mit vielen schönen Frauen. Er entwickelt eine Biowaffe damit er einen Massenmord an einer Bevölkerung realisieren kann. Er muss auch einige Vulkanier wie in SAW o.ä Weise foltern. Dann findet er aber eine ultimative Waffe um die Fremden in eine Parallelwelt zu schicken, wo Nationalsozialisten diese auf Grausamste Weise niedermetzeln.
Das wäre der perfekte kanditat für eine fortsetzung.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eure Ideen für "Star Trek 12"
Einklappen
X
-
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
Achja: Bis auf die Sache im Sherwood Forest. Da ging's Q nur darum, Picard in Strumpfhosen zu sehen.
Nee mal Spaß bei Seite, ich könnte mir auch einen Film mit Q sehr gut vorstellen. Der bürgt großes Potenzial! Wobei ich Q nicht unbedingt als Bösewicht sehen würde, aber als Sidekick könnte ich ihn mir gut vorstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jojo_krako Beitrag anzeigenich verweise mal auf den TNG-Roman Q² in welchem es um Q & Trelane aus TOS geht. is ne geile story!
Achja: Bis auf die Sache im Sherwood Forest. Da ging's Q nur darum, Picard in Strumpfhosen zu sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von efferman Beitrag anzeigenWie wäre es mit einem Q ala John deLancie in Star Trek 12? Es wäre schlichtweg alles möglich und das Problem ist nicht mit photonentorpedos aus der Welt zu schaffen. Action würde das aber auch nicht ausschließen. Wir erinnern uns ja noch an die folge in der Wesley Crusher nen bajonett in den Bauch bekam.
es fragt sich nur was Q mit der Crew der 1701 anstellen würde. Vielleicht ins alte Rom verfrachten oder irgendwas anderes abgedrehtes das JJ gelegenheit gibt einen Blockbusterfähigen film zu drehen.
Oder wie wäre es mit einer Undercover Aktion im Orion Syndikat? (nicht von Q initiiert)?
ich verweise mal auf den TNG-Roman Q² in welchem es um Q & Trelane aus TOS geht. is ne geile story!
zitat memory-alpha/
Im Spiel "Star Trek: Judgment Rites" von Interplay findet sich die Crew der Enterprise wieder in einer von Trelanes Realitäten wieder. Nachdem Trelane die Enterprise mit einer Fokker Dr.I im Weltraum angreift, versetzt er die Besatzungen in ein deutsches Dorf aus dem Jahr 1918. "Baron Trelane von Gothos" erlaubt dabei "Colonel" Kirk, einem berühmten Piloten von der US Air Force, sich zusammen mit "Major" Spock und "Captain" McCoy frei im Dorf bewegen zu dürfen.
das wäre doch zu köstlich - so ein film hat ne menge potenzial und der humor würde sicher auch nicht zu kurz kommen -
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von efferman Beitrag anzeigenWie wäre es mit einem Q ala John deLancie in Star Trek 12? Es wäre schlichtweg alles möglich und das Problem ist nicht mit photonentorpedos aus der Welt zu schaffen. Action würde das aber auch nicht ausschließen. Wir erinnern uns ja noch an die folge in der Wesley Crusher nen bajonett in den Bauch bekam.
es fragt sich nur was Q mit der Crew der 1701 anstellen würde. Vielleicht ins alte Rom verfrachten oder irgendwas anderes abgedrehtes das JJ gelegenheit gibt einen Blockbusterfähigen film zu drehen.
Oder wie wäre es mit einer Undercover Aktion im Orion Syndikat? (nicht von Q initiiert)?
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie wäre es mit einem Q ala John deLancie in Star Trek 12? Es wäre schlichtweg alles möglich und das Problem ist nicht mit photonentorpedos aus der Welt zu schaffen. Action würde das aber auch nicht ausschließen. Wir erinnern uns ja noch an die folge in der Wesley Crusher nen bajonett in den Bauch bekam.
es fragt sich nur was Q mit der Crew der 1701 anstellen würde. Vielleicht ins alte Rom verfrachten oder irgendwas anderes abgedrehtes das JJ gelegenheit gibt einen Blockbusterfähigen film zu drehen.
Oder wie wäre es mit einer Undercover Aktion im Orion Syndikat? (nicht von Q initiiert)?
Einen Kommentar schreiben:
-
Khan ist, denke ich, ne realistische Fortsetzung. Könnte gut gemacht auch was werden. Sonst wäre ich auch einer weiteren Runde gegen die Klingonen (meine Lieblingsrasse) nicht abgeneigt. Einen eher ruhigeren Film wie ST1 oder 4 dürfen wir nach dem Erfolg des Action-Tschingboom von ST11 wohl weniger erwarten. Wobei ich schon für etwas mehr Tiefgang - so alles "Dark Knight" wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigenEr trägt Liebesgedichte vor während sie mit Steinen nach ihm wirft?
Kirk und eine Klingonin schlagen sich in einer minutenlangen, hochdramatischen Sequenz, an deren Ende sie beide erschöpft nebeneinander liegen bleiben. Und plötzlich keucht die Klingonendame: "Ja, Liebling, ich will!" Blende auf Kirks "WTF?"-Gesichtsausdruck - Cut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenoder man trifft auf die Gorn.
Nach den Regeln des modernen Kinos denke ich mir, dass die Gorn in einen Kinofilm unheimlich schnell sein müssten und meterweite Sprünge durch die Luft machen könnten.
Die Bedrohlichkeit des originalen Gorn entstand aber gerade dadurch das er ziemlich langsam war; ich weiß nicht ob mir eine Interpretation gefallen würde, die damit bricht.
Darum wären mir die Tholianer deutlich lieber
Zitat von Yoko Beitrag anzeigenMich würde ja immer noch ein Starfleet Academy...
In der ersten Staffel würde man die verschiedenen Seriencharaktere auf ihren Heimatplaneten kennenlernen bevor sie dann mit Beginn der zweiten Staffel ihr Studium an der Akademie beginnen.
In der letzten Staffel würde man dann sehen, was aus den Charakteren nach ihren Abschluß wird.
Ein Film ist mir für die Thematik eigentlich zu begrenzt.
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenOder vielleicht anders herum. Die Klingonen haben in Star Trek XI 47 Kriegsschiffe verloren. Für TOS Verhältnisse müssten die Klingonen schwer angeschlagen sein. Vielleicht gibt es eine Macht, z.B. die Romulaner, die dies ausnutzen wollen und das klingonische Reich versuchen zu erobern. Die Klingonen bitten die Föderation um Hilfe und die Föderation schickt Admiral Pike mit einem Kampfverband (die auch die Enterprise beinhaltet) um den Klingonen den Ar*** zu retten.
Als Nebenhandlung sehen wir wie Kirk mit einer Klingonenfrau anbandelt.Ich meine um den jungen Kirk zu bändigen, braucht es schon eine Klingonin.
Naja, ich denke eine Klingonin ist schon eher was für Sulu oder Chekov.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenIm Roman ist der Planetenkiller ein einer geheimen Werft gebaut worden, die die Erbauer hinter der galaktischen Barriere errichtet haben, damit die Borg sie nicht finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ritter77 Beitrag anzeigenDen Roman "Vendetta" habe ich nicht gelesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenAlso die Klingonen werden sich wohl kaum vermeiden lassen. In der Star Trek-Umfrage Umfrage: Lieblingsrasse in Star Trek? hier im Forum nach den beliebtesten Völkern stehen die Klingonen ganz vorne an erster Stelle.
Und warum nicht die Borg? Diesmal könnten sie ja mal vom Schlafmützen-Image aus TNG und VOY befreit werden. Die Verbindung zum Planeten-Killer :
"Im TNG-Roman „Vendetta“ postuliert Jean-Luc Picard, dass der Planeten-Killer nicht aus einer anderen Galaxie stammen konnte, da er sich auf Grund seines hohen Energiebedarfs nur von Planetensystem zu Planetensystem bewegen konnte und immer wieder neue Materie für sein Antriebssystem benötigte. Im Leeraum zwischen den Galaxien ist das nicht möglich. Außerdem wird im selben Roman erwähnt, das es sich bei dem Planeten-Killer lediglich um den Prototyp einer Waffe gegen die Borg handelte, der von seinen Erbauern aktiviert wurde, als sie erkannten, dass sie vernichtet würden, ehe die eigentliche Waffe fertiggestellt wäre."
Spock:"Mr. Sulu hat die Route des Roboters festgestellt, indem er die von uns und der Constellation gesichteten zerstörten Sonnensysteme als Kurs dieser Maschine annahm. Wir haben errechnet, dass dieses Zerstörungsgerät in scharfem Winkel in unsere Galaxis eingebogen ist. ..."
Den Roman "Vendetta" habe ich nicht gelesen.
Ist ja aber auch egal. Planetenkiller, V´ger - alles von den Borg aufgerüstet.
Zu den Borg nur soviel, für mich gehören die in das TNG Zeitalter, nicht in das der TOS.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ritter77 Beitrag anzeigenBloß keine Borg mehr!!! Die wurden in Star Trek zu genüge ausgereizt. Ist ja schon genauso inflationär wie die Zeitreisen. Was hatte der Planetenkiller mit den Borg zu tun. Der kam doch meines Wissens aus einer anderen Galaxie?! Und auch keine Klingonen, die sind schon ein Standardgegner, wie mittlerweile die Romulaner.
Und warum nicht die Borg? Diesmal könnten sie ja mal vom Schlafmützen-Image aus TNG und VOY befreit werden. Die Verbindung zum Planeten-Killer :
"Im TNG-Roman „Vendetta“ postuliert Jean-Luc Picard, dass der Planeten-Killer nicht aus einer anderen Galaxie stammen konnte, da er sich auf Grund seines hohen Energiebedarfs nur von Planetensystem zu Planetensystem bewegen konnte und immer wieder neue Materie für sein Antriebssystem benötigte. Im Leeraum zwischen den Galaxien ist das nicht möglich. Außerdem wird im selben Roman erwähnt, das es sich bei dem Planeten-Killer lediglich um den Prototyp einer Waffe gegen die Borg handelte, der von seinen Erbauern aktiviert wurde, als sie erkannten, dass sie vernichtet würden, ehe die eigentliche Waffe fertiggestellt wäre."
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenNö, die Antwort ist "ja".
Aber bringt wahrscheinlich jetzt trotzdem wenig im Kontext des obigen Zitats, oder?
da kann ich ja doch donnerstga ins kino gehn
ich hatte nur angst das die ganzen canon-(hilfeMeineErsatzReligionIstTot)-nerds recht haben und mit dem film alles dagewesene über den haufen geworfen wird
aber so isses ja ok wenn es in nem parallelen-universum spielt
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von jojo_krako Beitrag anzeigenhmm - stimmt , also ist die Antwort wohl "nein"
Aber bringt wahrscheinlich jetzt trotzdem wenig im Kontext des obigen Zitats, oder?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: