Logiklöcher des Films - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logiklöcher des Films

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Larkis
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Laut der allerersten Seite der fortsetzenden Comic-Reihe muss man auch davon ausgehen, dass die Enterprise nicht mehr ganz das absolute Prunkstück der Flotte ist:
    http://www.comicbookresources.com/as...rv9834_pg9.jpg
    Man hat ja auch im Film gesehen, dass das Schiff einiges an Struckturschäden abbekommen hat beim Versuch aus dem schwarzen Loch zu fliehen. Denke die wird lange Zeit im Dock liegen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Laut der allerersten Seite der fortsetzenden Comic-Reihe muss man auch davon ausgehen, dass die Enterprise nicht mehr ganz das absolute Prunkstück der Flotte ist:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Larkis
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Was das Szenario aber nicht realistischer macht. NIEMAND würde das Flaggschiff mit lauter Frischlingen in führenden Positionen besetzen.

    Und auch wenn Kirk für die Kommando-Laufbahn ausgebildet wird, kann er nicht sofort mir nichts dir nichts vom Kadetten zum Kommandant werden. Ich hab z.B. auch die Kommandanten-Prüfung bei der Freiwiligen Feuerwehr gemacht und bin trotz JAHRELANGEM aktiven Dienst "nur" Oberlöschmeister. Saavik blieb nach Absolvieren des Kuberyaschi Maru Tests auch Ltd auf einem Ausbildungsschiff (und wurde später zur Crisom versetzt).
    Ich denke das war im Grunde ganz pragmatisch gedacht.

    Ein Großteil der Offiziere die an der Akademie ein Leeramt haben und ein sehr Großer Teil von den Kadetten im Abschlussjahr sind über Vulkan getötet worden.

    Die letzten verbliebenen Langzeitoffiziere sind die auf der Enterprise. Die braucht man jetzt aber am Boden um den Nachwuchs schnellstmöglich auszubilden und die Verluste zu ersetzen.

    Also überlässt man das letzte funktionierende Schiff denjenigen die zumindest gezeigt haben das sie damit ganz gut in einer Extremsituation umgehen können. Und damit es nach außen nicht ganz so peinlich wirkt, wird der Held dann schnell zum Captain befördert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    wesley konnte zB von Picard noch vor dem Eintritt in die Akademie bis zum Lt. jr. durchbefördert werden
    Ein Synchrobugg. Weasley wurde vom Fähnrich Ehrenhalber zum Fähnrich befördert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Die Beförderungspolotik in der Sternenflotte ist ja auch immer so eine Sache für sich. "Feldbeförderungen" scheinen ja mitunter üblich zu sein (wesley konnte zB von Picard noch vor dem Eintritt in die Akademie bis zum Lt. jr. durchbefördert werden) und auch sonst kann es bei manchen Hauptcharakteren recht schnell gehen.
    In der Synchronisation hieß es "Fähnrich ehrenhalber", aber ich glaube, auch im Original war Wesley nur Ensign, nicht Lt. Jun. Grade. In Nemesis, in den deleted scenes, ist er dann Lieutenant.

    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Dennoch finde ich auch, dass es einfach unglaubwürdig ist, dass Kirk in Film 11 einfach so direkt zum Captain eines der modernsten Schiffe der Föderation ernannt wird. Selbst wenn man geneigt war, seine Leistung anzuerkennen, so schnell darf es eigentlich nicht gehen...
    Leute, die nur ab und zu Star Trek sehen, werden den Film entweder als hirnloses Popcorn-Kino abtun und das Problem auch nicht weiter verfolgen, für diese Leute gibt es das Problem nicht, oder sie werden auch denken, dass das unrealistisch war und sich dann auch nicht einfach so vom Gegenteil überzeugen lassen, weil sie die typischen ST-Hintergründe nicht kennen.

    Wer sich mit Star Trek auskennt, kann sich das alles zurechtbiegen. Aber auch hier sieht man an den Reaktionen, dass der Film es nicht schafft, alle erfahrenen ST-Fans zu überzeugen. Durch nachträgliches Argumentieren wird sich vielleicht der eine oder andere überzeugen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Die Beförderungspolotik in der Sternenflotte ist ja auch immer so eine Sache für sich. "Feldbeförderungen" scheinen ja mitunter üblich zu sein (wesley konnte zB von Picard noch vor dem Eintritt in die Akademie bis zum Lt. jr. durchbefördert werden) und auch sonst kann es bei manchen Hauptcharakteren recht schnell gehen.

    Dennoch finde ich auch, dass es einfach unglaubwürdig ist, dass Kirk in Film 11 einfach so direkt zum Captain eines der modernsten Schiffe der Föderation ernannt wird. Selbst wenn man geneigt war, seine Leistung anzuerkennen, so schnell darf es eigentlich nicht gehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Was das Szenario aber nicht realistischer macht. NIEMAND würde das Flaggschiff mit lauter Frischlingen in führenden Positionen besetzen.
    Mit Ausnahme von Admiral Pike.

    Andererseits, das Kommando entziehen kann man Kirk immer noch. Ich denke, der nächste Film wird die eigentliche Bewährungsprobe sein. Oder zumindest sollte er es sein. In Star Trek II gab es ja auch Bedenken, als Admiral Kirk das Schiff inspizierte und die Kadetten herausforderte, ob sie bereit sind. Aber da war die Enterprise natürlich ein Ausbildungsschiff. Jetzt ist es etwas ernster, aber es sind ja nicht alle Offiziere "Kadetten". Manche tun sicher schon länger Dienst, wie z.B. Spock oder Scotty. Frischlinge sind hauptsächlich Kirk, Sulu und Chekov.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Larkis Beitrag anzeigen
    Ich kann da an sich nicht viel unlogisches Entdecken.

    Ich geh jetzt mal von jemanden aus der keine Erfahrung mit den St Rängen hat.

    Am Anfang ist Kirk ein Kadett soweit ist klar. Aber beim Maru Test wird an sich das erste Mal deutlich, dass er für die Kommandolaufbahn ausgebildet wird.

    Dann kommt der Alarmstart und hier ist die ansich erste wichtige Szene. Mckoy hat problemlos Zugriff auf die Medizinschränke und kann sich als behandelnder Arzt ausgeben und sie die Einschränkungen für Kirk aufheben. Demnach scheint sein Jahrgang fertig ausgebildet und kurz vorm Ende zu sein, jedenfalls gehen sie ja sofort in den aktiven Dienst über.

    Das wichtigste was dann aber auffällt ist, dass der Rang nicht wichtig ist, sondern die Position die man auf einem Schiff einnimmt. Pille wird nach dem Tod des Chefarztes, der neue Chefarzt der Enterprise und bleibt das auch nach dem Ende der Mission. Scotty ist auch nur Lieutnant, übernimmt aber das Kommando über den kompletten Maschinenraum und behält es danach.

    Sulu ist Kadett und bleibt auch am Ende der Mission am Steuer der Ente. Selbiges mit Uhura die auch an ihrer Konsole bleibt.

    Kirk wird zum ersten Offizier befördert und damit dann zum Kommandant des Schiffes als Captain Pike gefangenommen wird.

    Aber wer weiß vielleicht hat Spock-Prime als Zeitreisender da dann auch einiges beigetragen.
    Was das Szenario aber nicht realistischer macht. NIEMAND würde das Flaggschiff mit lauter Frischlingen in führenden Positionen besetzen.

    Und auch wenn Kirk für die Kommando-Laufbahn ausgebildet wird, kann er nicht sofort mir nichts dir nichts vom Kadetten zum Kommandant werden. Ich hab z.B. auch die Kommandanten-Prüfung bei der Freiwiligen Feuerwehr gemacht und bin trotz JAHRELANGEM aktiven Dienst "nur" Oberlöschmeister. Saavik blieb nach Absolvieren des Kuberyaschi Maru Tests auch Ltd auf einem Ausbildungsschiff (und wurde später zur Crisom versetzt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Viper-1082
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    War das mit McCoy bei TOS auch so? Eigene Praxis, als Lieutenant Commander eingestiegen ...
    Julian Bashir war nur Lt. Jun. Grade.
    Ich gehe davon aus, das Bashir seine Medizinische Ausbildung ebenfalls bei der Sternenflotte erhalten hat, so habe ich es zumindest immer verstanden. McCoy war dagegen schon praktizierender Arzt mit entsprechender Erfahrung und hat an der Akademie wohl nur eine Zusatzqualifikation für den Dienst auf Raumschiffen (vgl. seine Position beim Kobayashi Maru-Test) erworben, daher der höhere Dienstgrad.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    War das mit McCoy bei TOS auch so? Eigene Praxis, als Lieutenant Commander eingestiegen ...
    Julian Bashir war nur Lt. Jun. Grade.
    Die frühe Karriere von McCoy in TOS sieht man natürlich nicht. Es fehlt für TOS in dem Sinne ein echter "Origin-Film", auch wenn ST11 durchaus als solcher ableitbar ist.

    Aber schon lange vor ST11 gab es viele Romane, die sich McCoys Leben vor seiner Zeit auf der Enterprise widmeten. Der Grundtenor ist dabei ist, dass McCoy verheiratet war, eine Tochter namens Joanna hatte (deren Auftritt ursprünglich schon in TOS "Reise nach Eden" geplant war) und nach seiner Scheidung seine Praxis in Georgia aufgab und zur Flotte ging. Die Macher von ST11 haben hier also den Background aus den Romanen übernommen. (Genauso wie u.a. die Namen von Kirks Eltern oder Uhuras Vornamen, die vor ST11 auch nie kanonisch waren.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Ärzte steigen allgemein mit einem höheren Rang ein. Die haben im Militär eine Sonderstellung. Dazu kommt, dass McCoy schon fertiger Arzt mit Praxis war, noch ehe er zur Sternenflotte ging.
    War das mit McCoy bei TOS auch so? Eigene Praxis, als Lieutenant Commander eingestiegen ...
    Julian Bashir war nur Lt. Jun. Grade.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Achilles
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Aber wie ist McCoy so schnell Lieutenant Commander geworden? Im Film hat sich McCoy ja jetzt durch nichts hervorgetan, was das rechtfertigt.
    Ich vermute mal, das liegt an seiner Ausbildung als Arzt. Es gibt auch im "wirklichen" Leben genug Beispiele und auch laufbahnrechtliche Bestimmungen, dass man mit einer Medizinischen Ausbildung mit einem höheren Dienstgrad eingestellt bzw. schneller befördert werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Bei Scotty leuchtet mir das ein, weil er ja eine separate Karriere gehabt hat, d.h. er war nicht mit Kirk und McCoy auf der Akademie. Aber wie ist McCoy so schnell Lieutenant Commander geworden? Im Film hat sich McCoy ja jetzt durch nichts hervorgetan, was das rechtfertigt.
    Ärzte steigen allgemein mit einem höheren Rang ein. Die haben im Militär eine Sonderstellung. Dazu kommt, dass McCoy schon fertiger Arzt mit Praxis war, noch ehe er zur Sternenflotte ging.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    McCoy und Scotty sind jeweils Lieutenant Commander, der Rest stimmt so.
    Bei Scotty leuchtet mir das ein, weil er ja eine separate Karriere gehabt hat, d.h. er war nicht mit Kirk und McCoy auf der Akademie. Aber wie ist McCoy, der mit Kirk zur selben Zeit auf der Akademie angefangen hat, so schnell Lieutenant Commander geworden? Im Film hat sich McCoy ja jetzt durch nichts hervorgetan, was das rechtfertigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Welche Ränge haben denn alle jetzt?

    Pike - Admiral
    Kirk - Captain
    Spock - Commander
    Scotty - Lieutenant
    McCoy - Lieutenant
    Uhura - Lieutenant
    Sulu - Lieutenant
    Chekov - Ensign

    Ist das so richtig?
    McCoy und Scotty sind jeweils Lieutenant Commander, der Rest stimmt so. Die Leute haben also die gleichen Ränge wie in TOS. (Pilotfilme mal außer Acht gelassen.) Einzige Ausnahme ist Pike, der nicht Fleet Captain sondern Admiral wurde.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X