News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigen
    Also das würde ich schon anders sehen. The Cage zählt zum Canon. Also auch ALLE dort gezeigten Szenen. Baut man nun, wie in Discos 2.Staffel, etwas aus, was aus The Cage bekannt ist, kann man sich auch auf alle Szenen beziehen, die man möchte. Dass man zwischenzeitlich mal Dinge aus der Folge ignoriert hat, ist dabei unwichtig. Theoretisch könnte man auch von einem emotionaleren Spock in der Zeit ausgehen und dazu eine Geschichte nachliefern. Ob das dann gelungen sein wird, ist natürlich eine andere Frage. Aber dass Spock niemals so war wie in The Cage, davon kann man imho keinesfalls ausgehen
    Ja, aber es gibt an vielen Stellen in ST eben canonische Aussagen, die sich gegenseitig widersprechen (z.B. zu den eugenischen Kriegen). Und dann mag zwar beides canon sein, aber nur eine Aussage kann Teil der aktuellen Kontinuität sein. Was machst du also mit späteren Aussagen über Spock, die sich nicht mit The Cage vertragen?
    Und da hilft es dann, über die Intention nachzudenken. Spock ist in TOS ja nicht anders, weil er zwischenzeitlich eine Veränderung durchgemacht haben sollte, sondern weil der alte Pilot einfach verworfen wurde und Spock im neuen Piloten eine ganz andere Rolle übernommen hat, nämlich die von Number One.

    Leonard Nimoy beantwortete Fragen nach Spocks Lächeln dann auch nur so:
    Often asked: Why did Spock smile and limp in the first ST pilot? Answer:Was told to smile by the director/ to limp by Gene Roddenberry. LLAP

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    Zitat von start4000 Beitrag anzeigen
    Für mich ist das ein Problem sticht sofort ins Auge... das ist genauso so als würdest du mit nem Clown ernsthaft über ein Thema reden und seine lustige Clown Maske nicht wahrnehmen..
    für mich sind es die Klingonen von Discovery , ohne Bart wäre besser das stimmt und es ist auch seltsam wieso er in seiner Jugend einen trägt. Vllt. bekommen wir so ne Liebesgeschichte zwischen Spock und Burnham dann wird Discovery auch non canon für mich. Sozusagen versucht Spock seine Gefühle zu unterdrücken oder der Bart ist da weil er gefoltert wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    ich fänd es sogar ganz gut wenn spock in dsc noch n paar unkontrollierte Gefühle kurzzeitig zeigt, weil er die kontrolle noch nicht ganz daruber hat, das.würde.dann den markanten unterschied zu The Cage Spock und den späteren TOS Spock.erklären.. Wenns gut gemacht ist..

    Einen Kommentar schreiben:


  • TauLeonis
    antwortet
    Also das würde ich schon anders sehen. The Cage zählt zum Canon. Also auch ALLE dort gezeigten Szenen. Baut man nun, wie in Discos 2.Staffel, etwas aus, was aus The Cage bekannt ist, kann man sich auch auf alle Szenen beziehen, die man möchte. Dass man zwischenzeitlich mal Dinge aus der Folge ignoriert hat, ist dabei unwichtig. Theoretisch könnte man auch von einem emotionaleren Spock in der Zeit ausgehen und dazu eine Geschichte nachliefern. Ob das dann gelungen sein wird, ist natürlich eine andere Frage. Aber dass Spock niemals so war wie in The Cage, davon kann man imho keinesfalls ausgehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Technisch mag 'The Cage' als canon gelten, einige Dinge wurden nachträglich aber eben per retcon verändert, wie das auch in späteren Serien immer mal wieder vorgekommen ist oder 'The Cage' einfach ignoriert. Und so muss man jetzt eben davon ausgehen, dass Spock niemals so war, wie er in 'The Cage' dargestellt wurde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    allerdings gehört.doch the cage mittlerweile.zum.canon,
    ist ja sogar auf den tos bluraysblurays dabei..
    Außerdem ist sowieso rund 80 Prozent des Materials in den "Talus IV - Tabu"-Zweiteiler geflossen, dessen Canon-Status außer Frage steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    allerdings gehört.doch the cage mittlerweile.zum.canon,
    ist ja sogar auf den tos bluraysblurays dabei..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    IMHO sollte man das ignorieren und nur die in 'The Menagerie' wiederverwendeten Szenen als wirklich canon betrachten. Nachem man 'The Cage' als Piloten verworfen hatte, wurde einfach zu viel verändert: http://memory-alpha.wikia.com/wiki/T...de)#Continuity

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    nun ja, da er ja die menschliche Seite versucht zu unterdrücken, und das bei The Cage auch nich nicht richtig konnte, finde ich es legitim wenn es bei DSC doch auch mal Gefühle zeigt, die er aber ablegen möchte, was erst später krik, pille und co wieder aufweichen

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von The Martian Beitrag anzeigen
    Der Bart wird auf den schlechten Einfluss und Sybok und anderen Gammlern zurückzuführen sein, immerhin hat Spock jetzt auch Visionen von Engeln und spricht über seine Gefühle. Ob da wohl LDS im Spiel ist?
    Trellium D .

    Von mir aus braucht es für den Bart gar keine Erklärung. Spock sollte sich jedoch schon wie Spock verhalten (auch wenn er in "The Cage" auch noch deutlich emotionaler als später in TOS ist).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Der vulkanische Wissenschaftsrat ist zu dem Schluss gekommen, dass Vollbart tragen unlogisch ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Der Bart wird auf den schlechten Einfluss und Sybok und anderen Gammlern zurückzuführen sein, immerhin hat Spock jetzt auch Visionen von Engeln und spricht über seine Gefühle. Ob da wohl LDS im Spiel ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Für mich ist das ein Problem sticht sofort ins Auge... das ist genauso so als würdest du mit nem Clown ernsthaft über ein Thema reden und seine lustige Clown Maske nicht wahrnehmen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von start4000 Beitrag anzeigen
    normalerweise ist man in jüngeren Jahren meist frisch rasiert und je älter man wird lässt man sich nen bart wachsen aber CBS Logik ist ja richtiger...
    Du weißt aber schon, dass Vollbärte auch bei relativ jungen Leuten durchaus in Mode sind, Stichwort Hipster? Ich kenne da so einige Leute in meinem Alter (33) oder jünger, die mit Vollbart rumlaufen. Aus Spocks Bart, noch dazu mit der Begründung, der Serie einen Strick drehen zu wollen, halte ich für ziemlich abwegig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von start4000 Beitrag anzeigen
    normalerweise ist man in jüngeren Jahren meist frisch rasiert und je älter man wird lässt man sich nen bart wachsen aber CBS Logik ist ja richtiger...
    Also ich kenne im RL Leute die früher nen Bart hatten und jetzt nicht mehr. Außerdem wer sagt, wie es auf Vulkan ist. Man muss auch nicht zwingend alles schlecht reden (wow, ich verteidige DSC ).

    Also wenn das einzige "Problem" von Staffel 2 Spocks Bart ist, bin ich mehr als zufrieden.
    Zuletzt geändert von HanSolo; 19.12.2018, 15:29.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X