News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominion
    antwortet
    Kleine Frage wieso nennt ihr den roten Engel eigentlich laufend red Angel ? Kann man ihn nicht einfach roter Engel nennen ? Denn das klingt schon lustig wenn es heißt "den red Angel"

    Aber letztlich ist es ja egal wie man diese Erscheinung bzw Person nun bezeichnet...

    Übrigens glaube ich auch dass die Geschichte um den roten Engel auch in der zweiten Staffel beendet wird.. ich finde sogar sowas besser als wenn man das in die nächste Staffel mitnehmen würde..

    Stellt euch vor die serie würde eingestellt, und es gäbe nie eine dritte Staffel, dann würde der handlungsstrang um dem roten Engel niemals beendet werden...

    Nun ich weiß ja dass es eine dritte Staffel geben wird von daher wäre es jetzt nicht ganz so schlimm, aber sowas ist schon mal vorgekommen anderen Serien...

    ich habe aber nichts gegen klassische mehrteiler wie bei the Orville..

    Für mich müssen Geschichten auch nicht über eine komplette Staffel gehen...

    Eine Mischung aus klassischen Einteiler, zweiteiler oder dreiteiler (oder Ash Tyler lol) , und auch gerne mal einen handlungsstrang über eine Staffel.. aber die Mischung macht es...

    das hat in der dritten Staffel von Star Trek Enterprise gut funktioniert mit dem Staffelübergreifenden handlungsbogen, und in der vierten Staffel hat die Mischung aus dem klassischen Episoden und den mehrteiler gut funktioniert...

    Und the Orville scheint wohl in dieselbe Richtung zu gehen..

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
    sch. wenn man erst in der dritten Staffel erfährt wer Red Angel ist, vllt. erfährt mans aber nie

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Rote-Engel-Strang ähnlich dem Klingonen-Strang in der vorigen Staffel noch in dieser aufgelöst und beendet wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • WilliamT.Riker
    antwortet
    sch. wenn man erst in der dritten Staffel erfährt wer Red Angel ist, vllt. erfährt mans aber nie

    Einen Kommentar schreiben:


  • textor
    antwortet
    Zitat von Svega Beitrag anzeigen
    [SIZE=14px]Auf eine vierte Staffel würde ich nicht wetten.
    Denke schon, dass es zumindest ein 4. gibt. Auch bei nachlassendem Interesse, gibt es mMn schon die Bestrebung dass halbwegs würdevoll zu Ende zu bringen, siehe ENT. Aber ok, letztlich gehts immer um den ökonomischen Erfolg einer Serie, und wenn der nicht mehr gegeben ist gehts dann auch mal ganz schnell. Wobei es da bei DSC noch keine (öffentlich) endgültigen Daten gibt, CBS hat da mit Sicherheit ihre Kennzahlen, behält die aber derzeit noch für sich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Svega
    antwortet
    Auf eine vierte Staffel würde ich nicht wetten.

    Dazu ist Discovery in der inhaltlichen Qualität zu schwankend und bisher abgesehen von visuellen Aspekten zu keinem Zeitpunkt wirklich Top.

    Wenn dann erst mal die Picard-Serie parallel läuft, werden die Fans trotz der meiner Meinung nach wahrscheinlich weiterhin handwerklichen Defizite Alex Kurtzmans und Co. der Picard-Serie alleine wegen der Anwesenheit von Patrick Stewart, unabhängig von der Qualität den Vorzug geben.

    Im Moment läuft Discovery was Star Trek betrifft noch konkurrenzlos, aber CBS All Access wird ganz sicher auf Wirtschaftlichkeit und finanzielle Wertschöpfung ein Auge behalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominion
    antwortet
    One of them haha, der ISS echt gut !!!!
    Voll witzig beste Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • One of them
    antwortet
    +++ BREAKING +++


    Der Red Angel wurde entlarvt!


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: red-angel.jpg
Ansichten: 137
Größe: 45,6 KB
ID: 4520069


    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Mit einer 3ten Staffel hab ich auch so gut wie fix gerechnet. Ne vierte würde ich mal sagen, stehen die Chancen 50 zu 50 und dürfte stark von der Quote / den Klicks abhängen. Es gibt eben schon Indizien, dass man bei CBS mit Staffel 2 nicht völlig zufrieden ist (Rauswurf der Showrunner wegen zu hohem Budget, erst so späte Ankündigung von Staffel 3, das Auf Eis legen des Sektion-31-Projekts, Verschiebung von "Lower Decks"). Sollte die Picard Serie den erwünschten Erfolg bringen, kann man nach Staffel 3 ohne groß das Gesicht zu verlieren DSC absetzen.
    Ich tippe wie gesagt auf eine 4te Staffel auch wenn die Picard Serie den gewünschten Erfolg bringt, da bereits in der Vergangenheit auch neue ST Serien parallel gelaufen sind. Auch erwarte ich eine weitere Besserung bezüglich des Episodeninhalts von DSC. Die spätere Ankündigung der dritten Staffel hat mich dahingehen weniger in Aufregung versetzt. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Anvil. Quote ist natürlich das Wichtigste, ganz klar. Allerdings sehe ich auch hier nicht unbedingt schwarz ( unabhängig von meinen eigenen Wertungen).

    Wir werden sehen .


    Ach ja Spoiler für die heutige Episode:

    SPOILERKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MV5BNjM4NTg2ZDYtZjk0OS00YWYyLTg1ZjYtNjBhOGE0MmM0YzZhXkEyXkFqcGdeQXVyODAzMDY0MTY@._V1_.jpg
Ansichten: 210
Größe: 80,9 KB
ID: 4519805

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen

    Mit einer 3ten Staffel hab ich auch so gut wie fix gerechnet. Ne vierte würde ich mal sagen, stehen die Chancen 50 zu 50 und dürfte stark von der Quote / den Klicks abhängen. Es gibt eben schon Indizien, dass man bei CBS mit Staffel 2 nicht völlig zufrieden ist (Rauswurf der Showrunner wegen zu hohem Budget, erst so späte Ankündigung von Staffel 3, das Auf Eis legen des Sektion-31-Projekts, Verschiebung von "Lower Decks"). Sollte die Picard Serie den erwünschten Erfolg bringen, kann man nach Staffel 3 ohne groß das Gesicht zu verlieren DSC absetzen.
    Jein. Die Showrunner wurden offiziell rausgeworfen, weil sie bereits in den ersten Episoden das Budget überzogen und sich unfreundlich gegenüber ihrem Schreiberstab verhalten haben. Forderungen nach mehr Budget während der Dreharbeiten sieht ein Sender in der Regel nicht gern und schlechte Behandlung/Mobbing der Angestellten ist schlechte Optik für CBS. Wieso das passiert ist ist wieder eine andere Frage (Überforderung, Druck vom Sender etc.). Kurtzman scheint zumindest in diesen Punkten Abhilfe geschafft zu haben, denn nach den Schwierigkeiten mit den alten Showrunnern am Anfang der 2. Staffel wurde es sehr ruhig, was die Produktion betrifft.

    Die Bekanntgabe der Verlängerung um eine 3. Staffel kommt zwar später als bei Verkündung der 2. Staffel, aber als spät würde ich das im Hinblick auf andere Produktionen nicht bezeichnen. Es ist ja immerhin erstmal die Hälfte der 2. Staffel ausgestrahlt worden. Allerdings dürftest du mit deiner Einschätzung des Ausstrahlungszeitraumes für die 3. Staffel in Schwarze getroffen haben. Die Dreharbeiten zur 3. Staffel sollen im Juli starten und bei der ersten Staffel und der 2. Staffel hat es jeweils ca. 8 Monate vom Start der Dreharbeiten bis zur Ausstrahlung gedauert. Und bei der Picard-Serie sollen die Dreharbeiten erst im April 2019 starten. Mal sehen ob die die Staffel bis Ende des Jahres im Kasten haben werden oder sich die Ausstrahlung möglicherweise ins Jahr 2020 verlagert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von Infinitas Beitrag anzeigen
    Ich habe trotz der Gerüchte gewusst das es ne dritte Staffel geben wird und es wird auch ne 4rte geben.
    Mit einer 3ten Staffel hab ich auch so gut wie fix gerechnet. Ne vierte würde ich mal sagen, stehen die Chancen 50 zu 50 und dürfte stark von der Quote / den Klicks abhängen. Es gibt eben schon Indizien, dass man bei CBS mit Staffel 2 nicht völlig zufrieden ist (Rauswurf der Showrunner wegen zu hohem Budget, erst so späte Ankündigung von Staffel 3, das Auf Eis legen des Sektion-31-Projekts, Verschiebung von "Lower Decks"). Sollte die Picard Serie den erwünschten Erfolg bringen, kann man nach Staffel 3 ohne groß das Gesicht zu verlieren DSC absetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Infinitas
    antwortet
    Ich habe trotz der Gerüchte gewusst das es ne dritte Staffel geben wird und es wird auch ne 4rte geben.

    "
    Wir haben bereits begonnen, über Staffel 3 nachzudenken. Wir schneiden gerade das Finale der zweiten Staffel. Ich kann es kaum erwarten, dass ihr es seht. Wir sind sehr stolz. Wir haben viele große Ideen, an denen wir angefangen haben zu arbeiten. Man sollte bei der
    der zweiten Staffel anfangen, sich Gedanken über die dritte Staffel zu machen. So mache ich Fernsehen." Alex Kurtzman, Showrunner
    Lieber Mr. Kurtzman bitte überlassen sie das Nachdenken über Episoden und ganze Staffeln Menschen die sich mit Star Trek auskennen. Es tut mir wirklich leid das Netflix nicht mehr ihre gesamten Produktionskosten deckt und die Firma CBS nun auch eigenes finanzielles Risiko mit Discovery tragen muss. Ich habe Verständnis das dass grüne Licht für Staffel 3 auf sich daher warten ließ. Ich hoffe das sie weiterhin unserem hohen Anspruch und dem Anspruch des ST Canon gerecht werden und freue mich gerade zu Ihre neue Staffel anzusehen.


    Zuletzt geändert von Infinitas; 28.02.2019, 16:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Spät aber doch, wurde nun die dritte Staffel DSC bestätigt. Staffel 2 finde ich bisher besser als 1, aber ganz warm bin ich mit der Serie noch immer nicht geworden. Sprich diese Meldung lässt mich eher kalt (weder breche ich in Jubelschreie aus, noch bin ich enttäuscht, dass es nicht doch zu einer Absetzung kommt). Hatte eigentlich sowieso eher mit einer Fortführung gerechnet, da CBS All Access sonst quasi gleich mal bei seiner ersten Trek-Serie gescheitert wäre (auch wenn man dann immer noch die Picard-Serie als Zugpferd hätte, wäre es doch klare Negativ-Presse gewesen).

    Da die Ankündigung erst recht spät erfolgte, rechne ich, sollte man das Tempo von Staffel 2 beibehalten, wo die Ankündigung im Oktober 17 bereits war, mit Staffel 3 nicht vor Mai 2020. Wobei im Jänner ja sowieso die Picard Serie kommen soll.

    Was die Captain-Frage betrifft, so rechne ich so sicher wie mit dem Amen im Gebet, dass Burnahm mal Captain der Discovery wird. Ob das bereits Ende Staffel 2, Anfang Staffel 3 ist, sei aber dahingestellt.
    Zuletzt geändert von HanSolo; 28.02.2019, 11:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Trent
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen

    Die Discovery war - wenn ich mich recht entsinne - am Ende der ersten Staffel auf dem Weg nach Vulkan, um dort ihren neuen Captain abzuholen bevor sie den Notruf von der Enterprise empfangen haben. Aber gut, das war vielleicht nur ein Vehikel um die Enterprise etwas verkrampft einzuführen.
    Richtig. Von daher würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass Saru als neuer Captain gesetzt ist.

    Wenn die Theorien stimmen SPOILERund Burnham tatsächlich der rote Engel ist, dürfte sie wohl auch nicht Captain werden.

    Es ist wohl am wahrscheinlichsten, dass wir dann in Staffel 3 jemand neuen als Captain sehen werden. Oder Prime-Lorca.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anvil
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen

    Sofern es zum Staffelende keine weiteren Änderungen gibt, müsste dann ja eigentlich Saru zum Captain befördert werden. Das war in Universe doch eigentlich auch schon vor Pikes Ankunft angedacht.
    Die Discovery war - wenn ich mich recht entsinne - am Ende der ersten Staffel auf dem Weg nach Vulkan, um dort ihren neuen Captain abzuholen bevor sie den Notruf von der Enterprise empfangen haben. Aber gut, das war vielleicht nur ein Vehikel um die Enterprise etwas verkrampft einzuführen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von Anvil Beitrag anzeigen

    Die Gerüchte über die Absetzung von Disco bzw. das, was die Internethater als Wahrheit verkaufen woll(t)en, beruhte auf einem Tweet von Pike-Darsteller Anson Mount, der getwittert hatte, dass er, nachdem er seine Arbeit an der 2. Staffel beendet hatte, nun wieder arbeitslos sei. Bei Disco ist die Position des Captains wahrscheinlich also wie die der des Defense against the Dark Arts Teachers bei Harry Potter zu verstehen. Zumindest wahrscheinlich so lange bis Burnham das Kommando übertragen wird.
    Sofern es zum Staffelende keine weiteren Änderungen gibt, müsste dann ja eigentlich Saru zum Captain befördert werden. Das war in Universe doch eigentlich auch schon vor Pikes Ankunft angedacht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X