Sollen wenn heute bekannt werden: The panel takes place on Saturday (Sept. 3) on the main stage at 3:30 PM. Also Jetzt irgendwann?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
-
Zitat von Merikus Beitrag anzeigenIst grad losgegangen: https://mobile.twitter.com/startrekm...61456074817536
Es gab wohl keine nennenswerten neuen Infos (Comic und Roman-"Tie ins" zum Start von Discovery und eine Alienmaske war kurz zu sehen) auf dem Panel.
Kommentar
-
Hab mir jetzt den Liveticker von Treknews durchgelesen und kann keine neuen Infos finden. Es wurde ein Teaser ohne neuen Inhalte gezeigt und jede Menge gesagt worüber man weiter spekulieren kann aber nichts handfestes. Außer das es Comics und Bücher zu Discovery geben wird. https://mobile.twitter.com/TrekNewsNet
Kommentar
-
Ja, wirklich keinen neuen Aspekte; hätte mehr erwartet.
Das noch Interessanteste finde ich:
“What does Beyer, as a longtime Trek fan, want to see on Discovery? "The sense of optimism that has always been imbued by Star Trek," she replied
Why set Discovery 10 years before TOS? "It was about finding a space in the chronology," Meyer said. "He (Bryan) looked and found this opening. That 10-year pre-Kirk thing, I have to say, it's pretty clever.”
Kommentar
-
Ich weiß nicht wie hoch das Budget der Serie sein wird. Darüber habe ich noch nix gehört, gehe aber davon aus das es nicht Low Budget sein wird. Zumindest hoffe ich das. Bisher wissen wir ja recht wenig über die neue Serie. Wenn sie sich ähnlich viel Mühe wie bei The Expanse geben, und ähnlich viel Geld reinstecken, dann wäre das absolut traumhaft. Aber ich bin mir nicht sicher ob die Serie so gut aussehen wird.Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen... Mal aus Neugier. Ist eigentlich irgendwas über das Budget der Serie bekannt?
Ich kann mir nicht vorstellen das die Serie Low Budget sein wird aber es wäre mal interessant zu wissen wo sie im Vergleich zu anderen Serie angesiedelt werden soll. Als Beispiel im Verlgeich zu The Expanse. Ist ja schließlich auch eine aktuelle SciFi Serie mit 10 Folgen, einer durchgehenden Handlung usw. Sprich es gibt parallelen in der Konzeption. ...
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Trekmovie hat in seinem Artikel noch Zitate; die angesichts der bisherigen Diskussion über Beachtung des Designs vs. Canon für Zunder sorgen könnten.
Kurtzman: "What we attempted to do with the films was to bring Trek into the modern age. Now that that has been done, we have a new bar. We now have to modernize Trek for television."
Meyer: "Art is not done by committee. With all due respect, fans don’t know what is best for fans."
Klingt jetzt nicht unbedingt nach Retro Design aus "The Cage".
Und:
-The show will be a combination of serialized storytelling and standalone episodes
Also doch Einzelepisoden dabei.
Kommentar
-
Ich denke man wird entweder versuchen,
a)dass jede Episode für sich stehen kann, in der Summe der einzelnen Folgen aber ein großes Ganzes entsteht. Evtl. erkennt man sogar erst am Ende der Staffel wie die Einzelepisoden zusammenhängen und sich in die Hauptstory einfügen
b) dass es in jeder Episode eine Standalone Geschichte unserer Hauptcharaktere und daneben noch eine episodenübergreifende Geschichte gibt, die sich allerdings auch überlappen können.
Kommentar
-
Na ja, man hat aber nur 13 Folgen. Da muss man sich schon entscheiden ob man nun eine große Geschichte erzählen will oder lieber mehrere kleinere, weitgehend abgeschlossene Geschichten.Zitat von newman Beitrag anzeigenIch denke man wird entweder versuchen,
a)dass jede Episode für sich stehen kann, in der Summe der einzelnen Folgen aber ein großes Ganzes entsteht. Evtl. erkennt man sogar erst am Ende der Staffel wie die Einzelepisoden zusammenhängen und sich in die Hauptstory einfügen
b) dass es in jeder Episode eine Standalone Geschichte unserer Hauptcharaktere und daneben noch eine episodenübergreifende Geschichte gibt, die sich allerdings auch überlappen können."Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
Kommentar
-
Was spricht gegen mehrere kleinere, weitgehend abgeschlossene Geschichten, die zusammen eine große Geschichte ergeben?Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
Na ja, man hat aber nur 13 Folgen. Da muss man sich schon entscheiden ob man nun eine große Geschichte erzählen will oder lieber mehrere kleinere, weitgehend abgeschlossene Geschichten.
Kommentar
-
Bislang hatte man es z.B. bei DS9 eher im Akte-X Stil gehandhabt. Einige Einzelepisoden und dazwischen ein paar Folgen pro Staffel, die sich um die Hauptstory kümmern. Je näher man dem Ende kam, desto weniger Einzelfolgen und desto mehr Episoden, die sich um die Hauptstory drehen.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
Na ja, man hat aber nur 13 Folgen. Da muss man sich schon entscheiden ob man nun eine große Geschichte erzählen will oder lieber mehrere kleinere, weitgehend abgeschlossene Geschichten.
Bei nur 13 Episoden könnte man diese klare Trennung, dieses entweder - oder aufbrechen und beides in jeder Episode kombinieren. So dass jede einzelne Episode die Story voranbringt, aber jede Episode auch für sich stehen kann und damit im Gegensatz zu reinen Serials an sich einen Wiedersehenswert hat.
Kommentar
-
Damit hat er auch nicht unrecht.Zitat von Merikus Beitrag anzeigenMeyer: "Art is not done by committee. With all due respect, fans don’t know what is best for fans."
Dein persönliches Umfeld lässt sich nicht einfach auf die Allgemeinheit übertragen.Zitat von sven1310 Beitrag anzeigenEs gab zwar Fans die gemeckert haben weil es halt anderes war, aber die Meisten mit denen ich zu tun hatte damals nahmen die Serien erst Mal offen auf.
Schon die Ankündigung, dass eine Raumstation im Mittelpunkt steht, sorgte für reichlich Gemecker. Der Shitstorm wäre wohl beachtlich gewesen, hätte es das moderne Web 2.0 schon gegeben.Bei DS9 war es einfach nur so das man inzwischen etwas TNG verwöhnt war und die erste Staffel DS9 war nun mal….. naja….nicht sonderlich gut. Der Serie musste man etwas Zeit geben um in Schwung zu kommen.
Das stimmt. Einerseits gut, da heutige Serien am Anfang nicht mehr so oft herumdümpeln, andererseits ist der Druck auf die Produktionen gestiegen.Damals hat man Serien noch solche Zeit eingeräumt. DSC kann sich das nicht leisten. Wenn eine Serie heute nach den ersten Folgen nicht voll Punktet, dann schalten die Leute auch nicht mehr ein.
An den letzten drei Filmen. Sie wurden eben nicht nur für ein neues Publikum gemacht. Denk doch nur mal an die vielen kleinen und großen Anspielungen/ Verweise, u.a.:Woran machst Du das fest?- Sektion 31
- Ein Modell der NX-01 und weiterer bekannter Schiffe (Phoenix ,...)
- Redshirts
- "Ich bin Arzt und kein..."-Sprüche
- Mudd incident
- Tribbles
- die Zahl 47
- 5-Jahres-Mission
- Admiral Archer
Star Trek Beyond:
SPOILER- Nicht umsonst wird er als große TOS-Episode bezeichnet.
- Design und Bewaffnung der Franklin
- Xindi
- MACO
- "riesige, grüne Hand"
- Enterprise-A
Und noch einiges mehr. Natürlich müssen sie einem allein dadurch noch lange nicht gefallen und ich möchte hier keine Diskussion darüber lostreten. Doch an wen richtet sich all das, wenn nicht an (Hardcore-)Fans? Der Normal-Zuschauer kann damit nichts anfangen.
Kommentar
-
@Sven1310
Naja wenn wir die Frage stellen was sie lieben bleibt das immer recht vage wie wir in den entsprechenden Threads sehen. Dann wird was von Philosophie oder Anspruch geredet der eherEs sagt ja keiner das die Serie bzw. die Ausstatttung nicht modernisiert werden sollte. Nur muss es auch in das bestehende Universum reinpassen. Das Beste Beispiel sind doch die JJ Kinofilme. Wieviele Fans mögen die nicht gerade weil das für sie kein Star Trek mehr ist wie sie es kennen und lieben?
selten vorhanden war. Wenn man hier die Thread sieht was sich die Fans wünschen, dann haben wir soviel Meinungen und Vorstellungen wie Fans.
Kommentar




Kommentar