Also ich kenne genügend Clubgänger, auch in meinem Alter (Anfang 30). Finde auch gut, dass man bei den neueren STs ein paar Parties, Clubs etc. sieht, da das alte ST in dieser Hinsicht doch oft sehr steril und spießig, bei TNG sogar gähnend langweilig war.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News und Spekulationen zu Star Trek: Discovery
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Das wäre nicht verkehrt, schließlich hat man es auch geschafft bajoranische, vulkanische und klingonische Musik zu spielen. Für 1-2 Folgen pro Staffel könnte man ruhig bei Dennis McCarthy nachfragen, ob der sich seine Rente aufstocken möchte.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Natürlich brauchen die Leute im 24. Jhd. nicht nur klassische Musik hören. Diese ist allerdings zeitlos und passt somit IMO besser. Ich wäre z.B. dafür, dass man mehr "neue" Klänge hört (sprich Musik des 24. Jhd., aber diese müsse wohl erst komponiert werden, was somit wieder teurer wäre).
Klassisch-klassische Musik sollte sich auf geeignete Personen und Gelegenheiten beschränken. Sie passt sehr gut zu Picard, weniger gut zu O'Brien (wenn der Cello spielt, dann ist das, als ob Picard plötzlich Strandbuggy fahren würde).I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
Kommentar
-
Na klar geht das. Schau dir den ersten Beitrag vom Psycho auf meine Frage an.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
Geht es noch arroganter und abwertender?
Mach es, wenn es dir Spaß macht. Deine "Karriere" ist übrigens wertlos.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenNormalerweise mache ich solche Sachen nicht (ist in meiner 16jährigen "SF-Forum-Karriere" überhaupt das erste mal), aber ich werde den Beitrag melden.
Eine Beleidigung gibt es nur in deinem Kopf.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenAllgemein werde ich in Zukunft alle deine Beiträge in denen du die andere User beleidigst melden.
Kommentar
-
unter U 18 durfte eh nicht überall rein. Aber Discos, geschweige denn Clubs, das geht schon höher gehe. Da mag dein Subjektiver EIndruck täuschen, wobei du das 23 Jahrhundert wohl unterschätzt. Also dort wo Kirk, Pike und Scotty abhingen ist nicht uangebracht gewesen, ne Schiffsparty mit Motto ist eh noch mal was anderes.Da aber weder ich, noch sonst jemand in meinem Freundes/Bekannten/Verwandeten-Kreises noch in solchen Lokalen verkehrt (sind einfach alle Ü25 und meine Nichten noch zu jung), kenne ich kaum welche. Wobei das Jugendschutzgesetz sowieso sagt, dass man bis 18 um Mitternacht oder so zu Hause sein soll. Und zwischen 18 und 25 gibt es genügend Jugendliche die da verkehren (war auch meine "Party"-Zeit noch).
Wie erwähnt die meisten Sternenflottenmenschen dürfen je nach Diensposten das Alter haben was Leute bei der Navy und co ebenfalls bekleiden. Sprich höher Offiziere sind dann Ü 30.
........................................
Sie passt sehr gut zu Picard, weniger gut zu O'Brien (wenn der Cello spielt, dann ist das, als ob Picard plötzlich Strandbuggy fahren würde).
.............................
hehe, ja stimmt auf DS9 war O Brien mit der Glaubwürdiste "Normalo", mit Chello und co bei TNG war arg übertrieben.
Kommentar
-
Der Humor in den genannten Beispielen ist 100%ig nicht tiefschürfender/ "erwachsener" als das was DSC oder die Kelvin-Fime gezeigt haben, auch sonst fällt mir da spontan nichts ein, ist jedoch selbstverständlich teilweise auch Geschmackssache.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenNatürlich sind die Serien nicht immer bierernst. Gerade DS9 bot sehr viel Humor. TOS auch, selbst in der Original-Fassung (die dt Synchro legte noch einiges drauf).
Aber der Humor war ein völlig anderer, weniger infantil, als er jetzt bei ST betrieben wird. Infantilen Humor hat auch "The Orville", aber boten bereits die Kelvin-Filme.
Ja, wo bleibt die klassische Musik? Wo bleibt Shakespeare? Wo bleibt der obligatorische Stock im Hinterteil?Man möchte beim neuen ST halt mehr moderne Teenys ansprechen und weniger nerdy als zuvor wirken. Deshalb gibt es jetzt z.B. auch Discos und nicht mehr klassische Musik oder Jazz.
Diskos sind nicht nur Teeny-Kram, das Thema hatten wir bereits.
https://www.scifi-forum.de/forum/sci...dd%C2%B2/page4
Um den Humor der Serie überhaupt kopieren zu können, müsste er schon so originell sein, dass man ihn nur mit TO in Verbindung bringen kann, den hat TO aber nicht. Es ist etwa so, als würdest du einem neuen Zeitreise-Film vorwerfen, Terminator zu kopieren,Zitat von Kobor Beitrag anzeigenDas hat niemand behauptet, Psycho.
Erneute Ablenkungsversuche und persönliche Angriffe, dir fällt halt nichts Besseres ein, retten deine dümmliche Behauptung auch nicht.Für dich nicht, weil du verschiedene Arten von Humor nicht unterscheiden kannst. Vielleicht ist dein Username auch kein Zufall...
Ist Simpsons und Family Guy für dich der gleiche Humor?
Dass du den Humor von TO und DSC in einen Topf wirfst und mir sagst, ich könne verschiedene Arten von Humor nicht unterscheiden, ist einfach nur lachhaft.
Die einzige Gemeinsamkeit, die du aufgezählt hast: Da passiert was Komisches im Fahrstuhl. Eigentlich hast du dich allein damit schon als Troll geoutet.
Ja, weiß ich, wobei die Ursache nicht Gas ist. Dennoch bestand deshalb keine Notwendigkeit das Smiley ins Drehbuch aufzunehmen.Du weißt schon, dass Picard da wegen dem Gas nen Lachanfall bekommt, oder?
Du musst doch nicht gleich weinen. Ich habe deine Frage als das bezeichnet, was sie nun mal ist und wie sich herausgestellt hat, war das völlig berechtigt.Zitat von Kobor Beitrag anzeigenNa klar geht das. Schau dir den ersten Beitrag vom Psycho auf meine Frage an.
Kommentar
-
Faszinierend hab gerade bei nem.alten ENT thread geschaut...Dort stellte ich damals.fest.das.keine st Serie.so polarisiert wie ENT.. siehe hier https://www.scifi-forum.de/forum/sci...44#post1744644
und das selbe spiegelt.sich exakt jetzt wieder bei DSC
scotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Kommentar
-
Das ENT-Finale (um welches es in deinem verlinkten Post geht) hat sicherlich polarisiert bis zum Geht nicht mehr. Beim Rest der vierten Staffel (mit Ausnahme des Eröffnungszweiteilers vielleicht) herrschte eher ein positiver Konsens.
Insgesamt hat ENT sicherlich polarisiert (auch meine Meinung hat sich öfters geändert, anfangs eher positiv, dann Staffel 2 eher ablehnend, ab Mitte Staffel 3 wieder positiv). Allerdings IMO nicht so stark wie jetzt DSC.
Kommentar
-
Herbst 2018, gibt aber noch keinen genauen Termin.Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenWeiß eigentlich keiner von Euch was darüber, wann diese Short Treks jetzt rauskommen?
Kommentar
-
Kurtzman hatte auf der SDCC von Dezember gesprochen, aber die Newsartikel die dazu herausgekommen sind hatten Herbst 2018 erwähnt. Winteranfang ist ja bekanntlich der 21. Dezember. Kombiniere, Watson!Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenWeiß eigentlich keiner von Euch was darüber, wann diese Short Treks jetzt rauskommen?
Kommentar
-
So gesehen kombiniert Watson natürlich dass das Ganze im Dezember kommt. Was dagegen spricht ist die häufig gelesene Aussage dass die Shorts ab Herbst monatlich kommen sollen, bis die 2.Staffel beginnt. Das wäre dann ab September. Da wir aber September haben und bisher keinerlei weitere Infos, kombiniert Watson, dass an der Aussage was nicht stimmen kann ...
Kommentar
-
Eine monatliche Ausstrahlung bringt nicht viel. Die kurzen Dinger müssten schon in relativ kurzer Folge hintereinander ausgestrahlt werden, damit der "Hype" gefördert werden.Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenSo gesehen kombiniert Watson natürlich dass das Ganze im Dezember kommt. Was dagegen spricht ist die häufig gelesene Aussage dass die Shorts ab Herbst monatlich kommen sollen, bis die 2.Staffel beginnt. Das wäre dann ab September. Da wir aber September haben und bisher keinerlei weitere Infos, kombiniert Watson, dass an der Aussage was nicht stimmen kann ...
Kommentar
-
hätte gut gefunden wenn der Abschluss bis zur Gründung der FÖ nicht so unheimlich gekürzt wäre und auch kein Holodeck , das war die Krönung. Dort war Riker allerdings schon nicht mehr passend und auch der Respekt hat gefehlt finde ich. Jetzt bei DISCO finde ich das man irgendwie merkt das da Amateure am Drehbuch gewerkelt haben was aber eigentlich ein totaler no go ist bei so einem franchise wie star trek. Total unpassend. Ich denke aber das die zweite Staffel besser wird und wer weiß vllt. wird ja aus Michael doch Michaela mit den langen Haaren. Saru mein Hasschara Nr 1 ist jetzt mein Liebling der ganzen Serie. Killi ist zwar nervig aber passt auch rein. Würde aber besser finden wenn Saru cpt. bleiben würde aber der muss wohl noch paar mal auf Außeneinsätze ran. Wäre eine große Ironie wenn der Fokus auf Michael den ersten Offizier ist und der Captain (Saru?) ihr die Show stiehlt. Wie Spock bei Kirk und Data bei Picard nur diesmal umgedreht. Das Schwulending(sagt man das so?) interessiert mich garnicht, das ist mir egal. Kann mehr kann weniger wayne. Allerdings war der Lusttropfen des Pilzes(lol) interessant wie er Killi ähm... "berührt" hat. Wäre die Klingonengeschichte nicht so unheimlich konstruiert und das Aussehen anders wäre die erste Staffel eigentlich richtig gut denn Logikfehler hatte auch TNG und bei VOY ganz krass und trotzdem gab es da gute Charaktere und Folgen wie Doctor etc.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDas ENT-Finale (um welches es in deinem verlinkten Post geht) hat sicherlich polarisiert bis zum Geht nicht mehr. Beim Rest der vierten Staffel (mit Ausnahme des Eröffnungszweiteilers vielleicht) herrschte eher ein positiver Konsens.
Insgesamt hat ENT sicherlich polarisiert (auch meine Meinung hat sich öfters geändert, anfangs eher positiv, dann Staffel 2 eher ablehnend, ab Mitte Staffel 3 wieder positiv). Allerdings IMO nicht so stark wie jetzt DSC.
Kommentar
-
Es wird immer noch von monatlich gesprochen. News vom 15.9.2018:Zitat von Anvil Beitrag anzeigen
Eine monatliche Ausstrahlung bringt nicht viel. Die kurzen Dinger müssten schon in relativ kurzer Folge hintereinander ausgestrahlt werden
this fall they will begin releasing four monthly Star Trek: Short Treks mini-episodes tied into Star Trek: Discovery, including one featuring the return of Rainn Wilson as Harry Mudd,
Kommentar
-
was jetzt am "schwulending" so genervt hat ist mir schleierhaft... wahrscheinlich das schwule.. den die Beziehung war auch nicht anders als das von Michel und Tyler, nur das Michael und Tyler weitaus mehr Screeentime zusammen als Paar hatten...
so lange die Homosexualität noch immer so für manchen stört, finde ich ist es um so wichtiger die Normalität damit auch aufzuzeigen, denn das gehört nun mal auch ins leben und in star trek rein...
ich hoffe short Trek wird interressant...
frage mich wie man kurz folgen gut und spannend inszenieren kann, ohne das es zu hektisch wird... daran krankte meiner Ansicht nach schon TAS, also die Trek Zeichentrick Seriescotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Kommentar






Kommentar