Zitat von TauLeonis
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[010] "Et in Arcadia Ego, Part 2" / "Et in Arcadia Ego, Teil 2"
Einklappen
X
-
- Likes 1
-
Seltsam. So richtig verstehe ich hier den Tenor nicht und habe das Gefühl dass sich zumindest einige gegenseitig in einem bestimmten Blickwinkel verstärken. Genial fand ich die abschließende Doppelfolge nicht, aber sie war weit entfernt von 1 stern und weit besser als die beiden bisherigen Staffeln und Staffelenden von Discovery, in denen es massive Plotholes und unglaubwürdige Charakterenwicklungen gab; so zumindest meine Meinung. Kommt mir bei einigen hier beim groben Durchlesen wie ne Affektbewertung vor, aber mag mich auch täuschen. Bin gespannt wie viele hier diese Staffel in 5 Jahren bewerten und hoffe da kommt nicht ein Effekt wie bei ENT wo viele 5 Jahre später plötzlich der Meinung waren dass einiges doch gar nicht so schlecht war (na, "Dominion")
Nun ja, komme ich mal zur abschließenden Doppel-Folge aus meiner (jetzt Spontan-)Sicht: Der zweite Teil war deutlich besser und spannender als der erste Teil, der doch eher der Vorbereitung diente. Der Konflikt der Androiden + Soji, die von den Opfern drohen zu den Tätern zu werden fand ich super (auch wenn die Siedlung sicher besser hätte gemacht sein können/sollen) - so bekam man am Ende doch auch noch iwie Verständnis für die Romulaner, z.B. bei Nareks Rede, die iwie überzogen war und doch einen spürbaren Teil Wahrheit beinhaltete ... so ja auch Picard mit seinem "werden Sie nicht zur Zerstörerin, geben Sie den Romis nicht Recht" (oder so ähnlich). Der Twist, dass Picard dann am Ende selber zum Androiden wurde, ist in gewisser Weise durchaus gelungen, finde ich. So wird der "Rassismus" gegen die Androiden, der ja ein wesentliches Element der Staffel war für Picard direkt erlebbar. Allerdings ist es etwas schade bzw einfach überhastet das Androiden-Verbot in der Föderation gleich ganz aufzuheben, das hätte gerne etwas länger dauern können. Und ich hoffe dass man den hier als "superböse" vermuteten Androiden-Zusammenschluss in der Serie noch (realistisch bzw. ambivalent) zeigen wird.
Die Charaktere von Rios, Jurati und Raffi sowie Narek sind für mich stimmig und gut aufgebaut worden, freue mich da auf mehr; fallen mir viele Möglichkeiten ein die weiterzuentwickeln. Elnor ist so wie er ist erstmal in Ordnung, hat sich aber zu wenig entwickelt und ist somit noch etwas langweilig, was an alte ST-Schwächen erinnert, aber auch kein Aussetzer ist. Narissa und Oh sind etwas zu einseitig, aber noch in Ordnung bzw. es hat Schlimmere BadGuys gegeben, immerhin wird ihre Angst halbwegs verständlich eingebettet und v.a. durch Narek fühlbarer gemacht. Nur bleiben halt beide bisher (und Narissa nun für immer) als Charaktere blass, da man zu wenig gesehen hat von anderen Seiten als ihrer rigiden Agenda. Die Staffel hätte insgesamt ein paar mehr Folgen gebraucht, nicht 26, aber 15/16 wären schön gewesen. Na ja. Seven ist für mich leider auch in diesem Finale etwas blass, wie schon in der gesamten Staffel, aus der könnte man deutlich mehr rausholen, hoffe das passiert auch in einer zweiten Staffel.
Wenn mich auch Kleinigkeiten immer wieder durchaus gestört haben, finde ich insgesamt vieles sehr gelungen, hatte Spaß am Finale (wie an der gesamten Staffel, die ich bald ma in Ruhe auch länger bewerten werde bzgl. Charaktere, Plots, Details drumherum) und freue mich auf eine zweite Staffel Picard - nach den sehr enttäuschenden ersten beiden Disco Staffeln bin ich sehr froh, dass das so ist
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
Klingt zumindest nach einer schlüssigen Erklärung, die nach Milde durch das Publikum verlangt, sollte sie stimmen. Dann sollten sie wenigstens zum DVD/BD Release nachbessern und dort die Szene so zeigen, wie sie ursprünglich geplant war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal was zu den gleichen Schiffsklassen.
Ich habe in einem andren Forum gelesen, dass die CGI Leute wegen dem Coronavirus hinter dem Zeitplan waren, und am Ende einfach die Schiffe dupliziert und nur die Schiffsgondeln verändert haben.
Die Folge sei erst ein paar Tage vor der Veröffentlichung fertig geworden.
Ob das jetzt so allerdings stimmt weiss ich nicht. Vielleicht weiss hier jemand hier mehr
Einen Kommentar schreiben:
-
Folge 9 - 3.sterne
Folge.10 - 3.sterne
Fantasy Reparatur mit puren Gedanken ? ooookaaaaay.. wilkommen in Fantasy.Trek...
narek und narissa gehen mir mehr und mehr auf den keks.. "und hast du sie gefickt ? "
untypisch star.trek...
Die Tulpen im.Weltraum sahen zwar toll aus aber too much, fast so übertrieben wie die Quallen im Weltraum bei Mission Farpoint in der ersten tng folge...
Die Raumschiffe sahen fast alle.gleich aus...
Die Raumschlacht war.eigentlich unspektakulär, wenn ich da an DS9 und ENT
im.Vergleich denke...
das Finale.war eigentlich teilweise schwach inszeniert.. Dafür aber viel Silvester in Space..
Die.Reaper.ähhh die krake.in space war fast so wie dieses teil.bei DSC...
Punkten konnte die Folge mit Riker und Data...
Schöne Szenen...
Picard als.Android ? Weiß nicht ob mir.das gefallen soll..
Das ganze Finale zudem überdreht mit Pseudo Dramtik, Picards tot nur um sofort wieder am leben zu sein...Ein würdiger Abgang wäre mir lieber gewesen, odee gar kein Abgang und er wäre einfach noch älter geworden als Mensch, da man die Krankheit dank sevens.nanosonden hätte heilen können...
Und dieses.Fantasy Reparatur.Dingens... Neeeee... Dupliziert dann einfach mal so ne arT Holoflotte.. Und repariert.alles ja sooo schnell...
Und ich hätte Data in den Golem.Körper.gesteckt.. Er hätte ja auch den androiden Planeten bleiben können... Selbst wenn man Data nie wieder.vorkommen lassen wollte..
Die ganze Serie, also.die.erste.Staffel.war.für mich also eher schwach.. Muss man nicht gesehen haben.. Kann zwar mit leben, aber eigentlich ein nicht gut geschriebenes ende...
da nutzt alles.andere tolle effekte, musik, Schauspielkunst aller nichts..
Sevens.Händchenhalten mit Raffi wirkt.fast absurd, die beiden kamen sich doch in den 10 folgen nicht wirklich nah.. Soll Seven jetzt lesbisch oder bi sein ?
Bis auf einige tolle Nostalgie Momente eine Serie die wie.DSC vielleicht nett ist, aber irgendwie auch die Schwester von Scheisse
Halt.fast.alles.wieder.mal.so.bedeutungsschwer....
Neben DSC ist PIC die schlechteste Real.Trek.Serie... Schade...
bis jetzt beweist kurtzman und co, star trek ist tot, es lebe the orville.. schade, schade um.Star Trek...
- Likes 3
Einen Kommentar schreiben:
-
So, hab jetzt auch mal die letzte Folge geschaut und muss abschließend sagen, dass mir diese doch gut gefallen hat. Ich muss zugeben, dass ich mir vorher viel dazu durchgelesen habe und meine Hoffnung und Erwartungen an die letzte Folge nicht runtergeschraubt sondern den Blickwinkel geändert habe.
Natürlich war auch meine Hoffnung, dass man vielleicht eine neue Enterprise F mit einem bekannten Captain sieht, oder das Lore auftaucht oder noch mehr Borg - aber gut, es ist wie es ist und warten wir auf die zweite Staffel.
Wirklich überraschend und richtig gut hat mir Brent Spiner gefallen, eine klasse Rolle von der ich hätte sehr gerne mehr sehen wollen. Wirklich top!
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine kleine Steigerung gegenüber der letzten Folge. Was aber nicht wirklich schwer war in meinen Augen. Gut gefallen hat mir das Auftauchen von Captain Riker und die Szenen mit Data. Weniger gut finde ich dass Picard nun in einem "Golem" weiterlebt. Und er es einfach so belustigt hinnimmt. Auch ist die gemeinsame Arbeit mit Narek und Rios Fussball-Aktion irgendwie total unpassend. Nun ja. Alles in allem 3 Sterne für die Abschlussfolge. Irgendwie enttäuschend.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von scorpid Beitrag anzeigen... Naja am Anfang wurde ja rückblickend gezeigt, dass die beiden eine "gute" Freundschaft zueinander hatten. Die Wut über Picard war dann halt sehr groß. Als sie jedoch mitbekommen hat, dass er stirbt war das ganze nebensächlich und sie hat sich an die Freundschaft (die sie zu Ihm hatte) zurückerinnert. Ich fand das eigentlich ziemlich real, man kann ja ziemlich wütend über den Fehler des anderen sein und diese Wut kann auch sehr tief sitzen, weil man enttäuscht wurde. Aber wenn man erfährt das derjenige stirbt, fragt man sich doch, ob man drüber hinweg sieht denn eigentlich war derjenige dir sehr wichtig im Leben. Das hat sie nie geleugnet, sonst hätte sie auch gar nicht an dieser Mission teilgenommen. Enttäuscht und wütend ja, aber innerlich war er für sie ein guter Mensch und vermutlich sehr guter Freund.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigenund was ist eigentlich mit der Familie von Raffi? wurde auch nicht richtig aufgelöst...Zuletzt geändert von Anvil; 04.04.2020, 13:28.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
Ja, so ist es. Und tatsächlich hat Picard Schuld auf sich geladen was Raffi angeht. Sie gibt ihm nicht grundlos die Schuld. Aber plötzlich sind sie dicke Freunde. Schon sehr seltsam. Diese Wandlung hätte man länger vorbereiten müssen.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
und was ist eigentlich mit der Familie von Raffi? wurde auch nicht richtig aufgelöst...es ist leider eine Patrick Stewart Show geworden und er hat seinem Charakter schweren Schaden zugefügt...tja es ist eben zu spät, TNG bestand aus Beverly Crusher, Geordi La Forge, Worf etc. nicht nur Picard. Das die Serie schon so heißt zeigt, dass es ne Egonummer war und das muss schwer bestraft werden. Patrick Stewart meinte ihn haben die Fanbriefe dazu bewegt nochmal den Charakter zu spielen aber er mag den Charakter wohl nicht so sonst hätte er nicht gesagt dort soll keine ENT mehr sein und keine Uniform. War wohl doch das Geld der ausschlaggebende Punkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AnaDunari Beitrag anzeigen... Ich habe da zwar nie "echte Liebe" hineininterpretiert (auf englisch geschaut), aber ich bin auch der Meinung, dass die tiefe Freundschaftsbekundung in dem Moment an Haaren herbeigezogen war, hatte man doch bis dahin nur den Eindruck bekommen können, dass sie Picard die Schuld an allem gibt, was in ihrem Leben daneben gegangen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenAlso entweder gehts da um echte Liebe oder um tiefe Freundschaft. Beides hat in der Serie keine Grundlage.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von One of them Beitrag anzeigenNicht in der amerikanischen Form von "I love you". Und die Serie ist nun mal amerikanisch ergo ist amerikanisch-englisch das Original.
Wenn, dann ist das ein rein deutsches Ding bzw. dann eben ein Problem der (zu) direkten Übersetzung.
Zitat von One of them Beitrag anzeigenPS: Falls es jetzt den Anschein machen sollte, dass ich die Serie verteidige, war das ungewollt
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenWarum? Die Aussage "ich liebe dich" ist so oder so eine sehr starke, sehr emotionale Aussage.
Wenn, dann ist das ein rein deutsches Ding bzw. dann eben ein Problem der (zu) direkten Übersetzung.
PS: Falls es jetzt den Anschein machen sollte, dass ich die Serie verteidige, war das ungewollt
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: