[019] "Hide and Seek" / "Versteckspiel" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[019] "Hide and Seek" / "Versteckspiel"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Meine Erwartungshaltung zu Folge 9 war aus bekannten Gründen ziemlich gering. Die erste Hälfte war dann auch dementsprechend schwach, da sie mich an die letzten Episoden erinnerte. Erst zum Ende hin wurde es besser, naja, zumindest spannender. Von dem „Sinneswandel“ (?!) der Borg – für den Jurati knapp fünf Minuten brauchte – weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll. Auch sonst bahnen sich so allmählich einige Entscheidungen an, was zumindest meine Spannungshaltung wieder etwas erhöht. Dennoch wird es höchste Zeit, diese gruselige Staffel zu beenden…

    Wertung: ***
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
    (Albert Einstein)

    Kommentar


      #32
      Das mit den Borg kann man doch nicht mehr schönreden. Von den ganzen Deus Ex Machinas und den anderen unlogischen Details mal abgesehen.
      Worum wird es in Staffel 3 denn gehen? Was für Gastauftritte sind zu erwarten?

      Kommentar


        #33
        Immer noch unbesorgt bezüglich der Geschichten bei SNW?
        Ja.

        Kommentar


          #34
          Und wieder ne Folge, welche sich u.a. mit Picards neuer Vergangenheit auseinandersetzt (hatte gehofft, nach "Monster" wäre das Thema erledigt). Dass man Rene nie gesehen hat, finde ich sehr schade und hätte unbedingt dazugehört. Wenigstens hat man kontinuitätsmäßig mit der Alten-Frau-Mama aus TNG "Der Besucher" noch halbwegs die Kurve gekratzt (auch wenn es so sehr Retcon war, dass es schon fast wehtut). Warum man allerdings im 24. Jhd. eine suzidgefährdete Frau im 19. Jhd. Stil zu Hause in einem Kämmerchen einsperrt, anstelle sie in ein Krankenhaus zu bringen, wird mir immer ein Rätsel sein und ist absolut ST-unwürdig.

          Ansonsten war die ganze Borg-Action der Folge optisch ganz gut gemacht (etwa die Kamerafahrt um das Cheateau). Warum man allerdings Picard und Nicht-Laris durch ein Labyrinth jagt anstelle sich dem futuristischen Raumschiff zu widmen, ist mir ein Rätsel. Auch hätte es wohl andere Möglichkeiten gegeben als die ganze Borg-Armee (auch noch mittels Messer) zu killen. Wo ist die gute alte Zeit hin, wo die Helden bei Star Trek den Phaser noch auf Betäubung hatten.

          Der Rios-Plot ist blöd wie eh und je. "Der Junge hat einen Schock, er muss ins Bett." Nicht nur, dass sich mir die Logik dieser "Behandlung" nicht erschließt, warum muss Rios als Nicht-Arzt einer Ärzt erklären, wie man ein unter Schock stehendes Kind behandelt? Vor allem wenn diese Ärztin so super toll ist, dass sie gleich mal mit einem Tricorder (WTF) eine Schussverletzung behandeln kann.

          Holo-Legolas darf auch gleich mal mit seinem Schwert gegen die Borg-Queen und ihre Schergen antreten. Werden von jedem Besucher des Schiffes tatsächlich jegliche Erinnerungen gescannt, dass er sich sogar an den Moment seines Todes erinnern kann? Ist damit jeder Besucher des Schiffes quasi unsterblich? Warum kann Holo-Legolas auch Jurati und die Borg-Queen hören, obwohl sich deren Zwiegespräche eigentlich in ihrem Kopf abspielen? Was mir gefallen hat, dass er nen mobilen Emmiter wie der Holo-Doc verwendete.

          Bis dahin fand ich die Folge ganz ok. Zwar die üblichen Kurtzman-Logik-Buggs, aber zumindest unterhaltsamer als die letzten Folgen. Aber dann kam der große Absturz mit den letzten 5 bis 10 Minuten, wo ich mit offenem Mund nur noch vor dem Bildschirm saß. Das Motiv der Borg war stets Perfektion. Und auf einmal steht hinter dem ganzen Kollektiv nur ne verängstigte Frau, die nach Gesellschaft sucht. WHAT THE FUCK?! Und in all den Jahrtausenden, bei all den assimilierten Induviduen hat es nie ne Person wie Jurati gegeben, die sie in einem 2 Minuten Dialog dazu überzeugen konnte ein Freiwilligen-Kollektiv zu errichten? WHAT THE FUCK?!

          Danach übergibt man der neuen Queen gleich mal freiwillig das Schiff, welches ohne Tarnvorrichtung über Frankreich fliegt. In Europa dürfen echt nur Hinterwäldler leben, wenn dies (und der ganze vorherige Kampf) niemand auffällt. Was ist übrigens mit Änderungen in der Zeitlinie? Hat das alles keinen Einfluss darauf? Auch die Borg jener Zeit und die Königin jener Zeit wird garantiert das neue Kollektiv im Delta-Quadranten (der sich nun völlig anders entwickeln müsste) akzeptieren. WHAT THE FUCK?!

          Für das Schiff rettet die Queen nun Seven, die nach nem Bauchschuss nicht dort irgendwelche Implantate hat, sondern ihre altbekannten. Damit soll halt mit dem Holzhammer verdeutlicht werden, dass Good Old Seven back ist. Warum wollte man sie übrigens nicht der Sternenflotte beitreten lassen, wenn sogar Icheb in VOY die Aufnahmeprüfung ablegen durfte? Bei all den Logik-Buggs ist das auch schon egal und sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Wie Soong nun von Frankreich nach LA kommen soll, hab ich auch keine Ahnung, hat er ja keinen Laris-Teleporther. Entweder bleibt es ein Logik-Bugg oder ich bin auf die Erklärung der Autoren nächste Woche echt schon gespannt.

          Aropos Teleporter: Woher Rios wusste, wohin er sich genau beamen soll um den Tag zu retten, weiß kein Mensch. Und auf einmal explodieren Sternenflotten(?)-Waffen, wenn sie jemand mit der falschen DNA abfeuern will. Nicht nur, dass das schon extrem ist (aber vielleicht sind die Waffen ja auch von der Allianz aus Folge 2 der Staffel), warum ist Rios so blöd und warnt Soong auch noch davor. Weil sonst die Staffel im Finale keinen Antagonisten mehr hätte?

          Eigentlich wollte ich 4 Sterne für nette Unterhaltung mit Gehirnausschalten geben, aber die letzten Minuten mit der endgültigen Zerstörung der Borg und diesen ganzen massiven Logik-Buggs, waren einfach zu viel, weshalb zum dritten mal innerhalb von 4 Folgen die Mindestpunktezahl:

          1 Stern!

          Kommentar


            #35
            Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
            warum ist Rios so blöd und warnt Soong auch noch davor. Weil sonst die Staffel im Finale keinen Antagonisten mehr hätte?
            Da hast du wohl Q vergessen. Eigentlich der Initiator des Ganzen, ist er aber tatsächlich so bedeutsam wie ein Replikator, dass man durchaus vergessen kann, dass das mächtigste Wesen aller Zeiten noch eine Rolle zu spielen hat.
            Es fühlt sich so an als hätte jemand der mal als Kind TNG geguckt hat auf einmal die Idee gehabt für Folge 1 Q aus dem Hut zu ziehen, aber leider weiß keiner wie er die Story zu Ende bringen soll, daher verschafft man sich Zeit indem erstmal 8 weitere Folgen total Mist verzapft wird, bevor man sich mit der Auflösung des Ganzen beschäftigt.
            Vielleicht beweisen die Autoren Selbstironie, lassen Q am Ende alles wieder auf Status Quo schnippen und Q fragt abschließend Picard, ob ihm nicht einiges in dieser alternativen Zeitlinie merkwürdig vorgekommen ist
            Anschließend verabschiedet er sich für immer von Picard, weil dieser einfach nur noch ein verwirrter und bemitleidenswerter alter Mann ist, der mit jeder weiteren Aktion sein eigenes Vermächtnis einreißt.

            Kommentar


              #36
              Die Schnipp-Idee mit der Q alles in den alten Stand schnippt, kommt einem wohl zwangsläufig, bei der Menge an Schmetterlingen, die inzwischen plattgetreten wurden. Vielleicht haben wir Glück und Q schnippt die ganze Kelvin-Timeline in die Nichtexistenz. Und Abrams/Kurtzman gleich mit.
              Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf

              Kommentar


                #37
                Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                Warum wollte man sie übrigens nicht der Sternenflotte beitreten lassen, wenn sogar Icheb in VOY die Aufnahmeprüfung ablegen durfte? Bei all den Logik-Buggs ist das auch schon egal und sei nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
                Ich fand das neben der Dekonstruktion der Borg etwas vom Schlimmsten dieser Folge.
                Damit wird weiter bewusst an der Zerstörung der Utopie einer Föderation gearbeitet, in der die ewigen Vorurteile und Ressentiments gegenüber allem fremden und andersartigen überwunden wurden.
                Nachdem wir bereits in der 1. Staffel lernen mussten, dass die neue Föderation xenophob und rassistisch ist (Romulaner, Synths) wird uns nun klargemacht, dass dies eigentlich schon immer so war.

                Holo-Legolas ... Was mir gefallen hat, dass er nen mobilen Emmiter wie der Holo-Doc verwendete.
                Meiner Ansicht nach war dies ein weiterer unlogischer Kontinuitätsfehler, der der internen Logik der Serie widerspricht.
                Wir wissen von Staffel 1 und der ersten Folge von S2, dass die La Sirena ein halbes Dutzend Holo-Notprogramme hat. Keines davon brauchte jemals einen mobilen Emitter und die waren auf dem ganzen Schiff im Einsatz. Somit muss davon ausgegangen werden, dass überall auf dem Schiff Holoprojektoren vorhanden sind. Unterstrichen wird dies auch z.B. durch die ganzen Holo-Bedienelemente zur Steuerung des Schiffes.
                Warum nun Hologolas plötzlich so ein Ding braucht erschliesst sich mir nicht. Es ist nur ein weiterer plumper Trigger für die Old-Trek Fans (Da, schau, etwas bekanntes!).



                Hier noch der 30-Sekunden-Trailer der nächsten Folge:

                (bis jetzt noch nicht geoblockiert, ansonsten hier.)

                (Diskussionen zum Ep.10 Trailer nur hinter Spoiler-Tags!)

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                  Das Motiv der Borg war stets Perfektion. Und auf einmal steht hinter dem ganzen Kollektiv nur ne verängstigte Frau, die nach Gesellschaft sucht. WHAT THE FUCK?! Und in all den Jahrtausenden, bei all den assimilierten Induviduen hat es nie ne Person wie Jurati gegeben, die sie in einem 2 Minuten Dialog dazu überzeugen konnte ein Freiwilligen-Kollektiv zu errichten? WHAT THE FUCK?!
                  Jap, der ganz große Griff ins Klo. Und da dachte man schon, dass Voyager die Borg entmystifiziert hätte. Und es passt auch zu absolut gar nichts von dem, was wir über die Borg erzählt bekommen haben.

                  Aber ich finde es am Ende schon wieder auf eine gewisse Weise lustig. Frei nach dem Joker. "Ich dachte, das wäre eine große Tragödie, aber mittlerweile habe ich erkannt, dass es eine verdammte Komödie ist..."

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Datas Kopf Beitrag anzeigen

                    In der TNG Folge "Where no one has gone before" hatten wir doch Picards Mutter bereits als alte Frau in einer Vision gesehen. Folglich müsste sie ja auch als alte Frau gestorben sein. Sicherlich wussten das aber wieder niemand aus dem kurtzmänchen Autoren Lager.
                    Ganz zu schweigen von Robert.

                    Was für eine belanglose Grütze die Serie doch geworden ist.
                    Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
                    endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
                    Klickt für Bananen!
                    Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

                    Kommentar


                      #40
                      Also ich habe mir nun die neueste Folge angeschaut und bin zwiegespalten...

                      Irgendwo war die Folge interessant, auch die Auflösung, aber zugleich hat man nun bei den Borg die letzte Möglichkeit genommen ein interessanter böser Gegner zu sein, im Star Trek Universum...

                      Zum einen könnte man sagen hat man nun einen interessanten Abschluss gefunden und die Geschichte der Birg ist auserzählt...

                      Auch ist die Idee nicht unbedingt verkehrt das nun die Borg Königin aus zwei Bewusstseins besteht... Also wird die Borg, die in der aller ersten Episode der zweiten Staffel um Hilfe gebeten hat Jurati gewesen sein..

                      Wenn man bedenkt wie viele Folgen ist schon mit dieser Spezies gibt, könnte man sagen ist das schon interessant, dass man hier eventuell einen Frieden erwirkt..

                      Ein bisschen so wie als in der TOS Ära die Klingonen noch die Feinde waren, und mit Star Trek 6 das unentdeckte Land plötzlich auch ein Frieden erbracht wurde..

                      Werden sich viele auch gesagt haben "super, jetzt hat man die Klingonen zu weicheiern gemacht"...

                      Aber zu was hat es geführt ? Zu den TNG, DS9, Voy Klingonen

                      Und es muss ja nicht verstehen, dass man nicht irgendwie eine Story schreibt in der es zur Spaltung der Borg kommt

                      Gut ich hätte wahrscheinlich die Geschichte mit den Borg so nicht geschrieben..

                      Andererseits ist das Leben stets in Entwicklung und ändert sich... Warum also nicht auch bei Star Trek.. ?

                      Einziger kritikpunkt der mir wirklich aufgefallen ist, dass man beim neuen Star Trek bestimmte Dinge komplett auf den Kopf stellt.

                      In der primären zeitlinie hat sich eine Menge verändert:
                      Romulus zerstört, Picard ein Android, und in Star Trek Discovery hat man SPOILER im 33 jahrhundert Vulkan in Nivar umbenannt... , die Q oder der Q droht zu sterben und nun sieht es so aus als wenn die Borg plötzlich handzahm werden...

                      Die Geschichte und Picards Vergangenheit finde ich von der grundidee gar nicht so verkehrt.. es ist sogar eine nette tragische Geschichte.. aber ich hätte diese Geschichte eigentlich nicht unbedingt gebraucht...

                      Immerhin hat man den Kanon nicht total verbogen. Denn Picard sag innerhalb der Folge dass er sich seine Mutter stets als alte Frau vorgestellt hat so wie man sie in einer TNG Folge auch gesehen hat..

                      Das Soong jetzt total böse ist, ist für mich nichts schlimmes, es kann ja ruhig auch mal einer nur böse sein, sowas gibt es auch...

                      Das seven nun durch diese Geschichte ihrer Borg Implantate wieder bekommt, fand ich jetzt faszinierend, ich hatte erwartet dass sie ihre Implantate wieder bekommt wenn die zeitlinie wieder hergestellt ist..

                      Ein bisschen doof fand ich das hier hauptsächlich drei Frauen die action stehen hatten ... Jean Luc ist dadurch fast ein redender statist..


                      Und selbst Rios hat nur ganz zum Schluss letztlich wirklich was zu tun...
                      ​​​​​​
                      Das Elnor Hologramm finde ich zwar Interessant, kam mir aber etwas zu plötzlich...

                      Und ich habe nicht wirklich verstanden wieso er nun sich an die letzten Worte von Elnor erinnern kann ? Wer hat denn die Erinnerung in das hologramm übertragen ?

                      Überhaupt ist der Tod in Star Trek nicht mehr wirklich in Stein gemeißelt:

                      Spock war tot und wurde wiederbelebt durch den Genesis planet, dem Culber war Tod wurde aber wiederbelebt durch das Myzel Netzwerk, Captain Picard stirbt und wird wiederbelebt in einen Androiden Körper, und falls meinem Vermutung richtig ist starb Elnor und wird vielleicht als Hologramm weiterleben...

                      Spock Culber
                      Picards
                      Elnor ?

                      Ist schon lustig wer schon alles von den Toten auferstanden ist

                      Die assimilierten Kämpfer fand ich jedenfalls nicht sonderlich Borg-Bedrohlich....

                      In diesem Fall hätte ich sie einfach wie klassische Borg aussehen lassen...

                      Ich bin gespannt wie die Staffel insgesamt aufgelöst wird.

                      Ich gebe der Folge als einzelne episode 4 Sterne..

                      Ach ja Holo Elnor hatte ja einen mobilen Emitter... Ich vermute man hat ihn denen gegeben, damit er auch in der dritten Staffel weiter mitspielen und das Schiff verlassen kann.






                      scotty stream me up ;)
                      das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                      aber leider entschieden zu real

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                        Ganz zu schweigen von Robert.

                        Was für eine belanglose Grütze die Serie doch geworden ist.
                        Wurde nicht gesagt, dass Robert zu der Zeit nicht auf dem Weingut war?

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Dominion Beitrag anzeigen

                          Ein bisschen so wie als in der TOS Ära die Klingonen noch die Feinde waren, und mit Star Trek 6 das unentdeckte Land plötzlich auch ein Frieden erbracht wurde..

                          Werden sich viele auch gesagt haben "super, jetzt hat man die Klingonen zu weicheiern gemacht"...

                          Aber zu was hat es geführt ? Zu den TNG, DS9, Voy Klingonen
                          Wann wurden denn die Klingonen zu Weicheiern? In DS:9 haben die einen erbitterten Krieg gegen die Föderation geführt und waren insgesamt so sehr auf dem Kriegspfad wie vermutlich noch nie zuvor.
                          Sie haben sich politisch der Föderation angenähert, wobei doch auch Picard großen Anteil dran hatte. Die Klingonen haben sich über Serien und Staffeln hinweg durchaus nachvollziehbar entwickelt. Das hier irgendwie mit dem Schwachsinn in dieser Folge vergleichen zu wollen ist unbeschreiblich, da passt nicht mal der Äpfel und Birnen Spruch.
                          Wer weiß in der letzten Folge passiert, Jurati mit Verstopfung auf dem Scheißhaus sitzt. Vielleicht setzt das nochmal ganz andere Gefühle frei und die Borgkönigin will von nun an nur noch nach Abführmittel forschen...

                          Spock war tot und wurde wiederbelebt durch den Genesis planet, dem Culber war Tod wurde aber wiederbelebt durch das Myzel Netzwerk, Captain Picard stirbt und wird wiederbelebt in einen Androiden Körper, und falls meinem Vermutung richtig ist starb Elnor und wird vielleicht als Hologramm weiterleben...

                          Spock Culber
                          Picards
                          Elnor ?
                          Auch hier läuft es mir eiskalt den Rücken herunter, wie du diese Dinge in einem Satz nennst. Vor allem Culbers Rückkehr wäre eigentlich einer von vielen guten Gründen Disovery zu boykottieren und Elnor kannst du mit jedem beliebigen 0815 Spitzohr ersetzen, das würde vermutlich kaum einer bemerken.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
                            Also ich habe mir nun die neueste Folge angeschaut und bin zwiegespalten...

                            Irgendwo war die Folge interessant, auch die Auflösung, aber zugleich hat man nun bei den Borg die letzte Möglichkeit genommen ein interessanter böser Gegner zu sein, im Star Trek Universum...

                            Zum einen könnte man sagen hat man nun einen interessanten Abschluss gefunden und die Geschichte der Birg ist auserzählt...

                            Auch ist die Idee nicht unbedingt verkehrt das nun die Borg Königin aus zwei Bewusstseins besteht... Also wird die Borg, die in der aller ersten Episode der zweiten Staffel um Hilfe gebeten hat Jurati gewesen sein..

                            Wenn man bedenkt wie viele Folgen ist schon mit dieser Spezies gibt, könnte man sagen ist das schon interessant, dass man hier eventuell einen Frieden erwirkt..

                            Ein bisschen so wie als in der TOS Ära die Klingonen noch die Feinde waren, und mit Star Trek 6 das unentdeckte Land plötzlich auch ein Frieden erbracht wurde..


                            Also das mit den Borg finde ich absolut lachhaft. Wie schon von anderen gesagt die haben Billionen von Individuen assimiliert aus über Tausenden Spezies in einem Zeitraum von mehren Hundert/Tausend jahren und jetzt ausgerechnet bringt Jurati die Borg Königin ins wanken und dazu den gesamten weg der Borg einfach über Bord zuwerfen? Vor allem wenn sie schon ihr ziel fast erreicht hat? Vor allem weil das Ziel der Borg ja Perfektion ist und sie teilweise auch Rassen wie die Kazon nicht assimiliert haben weil diese nichts zur Perfektion beisteuern.
                            Und das die Borg zu normalen Verhandlungen bereit sind hat man ja in Voyager gegen Spezies 8472 gesehen.

                            Womit man den Sinneswandel am besten vergleichen kann ist als ob Dschingis khan mit den Hunnen aufeinmal aufgehört hätte zu Plündern nur weil ihm jemand gesagt hat das man ja auch freundlich sein kann.

                            Und das mit den Klingonen kam ja auch nicht über Nacht es gab genug die dem kritisch gegenüber standen sowohl Föderation als auch Klingonen. Und war ja auch nur der Absoluten Notlage geschuldet und nichts anderem. Und die "Verbrüderung" hat erst wirklich in DS9 mit einem gemeinsamen Feind angefangen.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
                              Wenn man bedenkt wie viele Folgen ist schon mit dieser Spezies gibt, könnte man sagen ist das schon interessant, dass man hier eventuell einen Frieden erwirkt..
                              Ein bisschen so wie als in der TOS Ära die Klingonen noch die Feinde waren, und mit Star Trek 6 das unentdeckte Land plötzlich auch ein Frieden erbracht wurde..
                              Echt jetzt??
                              Wir befinden uns im Jahr 2024. Diese Hippie-Borg werden die nächsten 400 Jahre im Delta-Quadranten die gesamte Geschichte auf den Kopf stellen. Zudem gibt's dort ja bereits die alte Borg, die dürfte nicht erfreut sein und eigentlich wäre da ein Krieg zu erwarten. Dass sich die Geschichte von VOY so entwickelt wie wir es kennen ist auch höchst unwahrscheinlich.
                              Aber erwarte bloss nicht, dass die Autoren so weit denken können...

                              es ist sogar eine nette tragische Geschichte
                              Für nette tragische Geschichten kann man auch irgendeine Soap-Opera schauen oder den Tatort am Sonntag abend. Und selbst der hat bessere Drehbücher.

                              Das seven nun durch diese Geschichte ihrer Borg Implantate wieder bekommt, fand ich jetzt faszinierend
                              Es ist einfach nur unfassbarer Unfug.
                              Wieso sollte sie genau ihre alten Implantate erhalten um eine Bauchwunde zu heilen? Das macht nicht den geringsten Sinn.
                              Was genau ist daran faszinierend? Dass sich jemand so einen Schwachsinn ausdenken kann? Dann stimme ich dir zu.

                              Wer hat denn die Erinnerung in das hologramm übertragen ?
                              Die Drehbuchautoren.

                              Überhaupt ist der Tod in Star Trek nicht mehr wirklich in Stein gemeißelt
                              Der Tod ist in NuTrek nichts mehr wert, nicht in Star Trek generell.
                              Da noch Spock mit reinzunehmen grenzt ja schon fast an ein Sakrileg.

                              Seit Kurtzman ist der Tod tatsächlich nichts mehr wert. Was dem völlig die Wirkung nimmt, da ja quasi jeder jederzeit irgendwie wieder zurückkehren kann. Das macht jeden Tod völlig beliebig und ohne emotionale Konsequenzen.

                              Philippa: Gestorben und via Spiegeluniversum zurückgebracht.
                              Culber: Gestorben und via Pilznetzwerk zurückgebracht.
                              Dash: Gestorben und durch Zwillingsschwester zurückgebracht.
                              Picard: Gestorben und via Kunstkörper zurückgebracht.
                              Elnor: Gestorben und via Hologramm zurückgebracht.
                              Hab ich jemanden vergessen? Gut möglich.

                              Und wer nicht stirbt, wird halt sonstwie recycled:

                              Dash ist Soji ist Kore.
                              Data ist Soong und Data und dann nochmal Soong.
                              Laris ist Tallinn.
                              Jurati ist Borgqueen

                              Gähn.

                              "super, jetzt hat man die Klingonen zu weicheiern gemacht"
                              Auch das hat erst Kurtzman geschafft.

                              Ach ja Holo Elnor hatte ja einen mobilen Emitter... Ich vermute man hat ihn denen gegeben, damit er auch in der dritten Staffel weiter mitspielen und das Schiff verlassen kann.
                              Äh, das Schiff ist gerade auf dem Weg in den Delta-Quadranten. Im Jahr 2024.
                              Ich gehe nicht davon aus, dass wir Elnor nochmal sehen.

                              Ich habe viel eher die Vermutung, dass man gerade versucht, möglichst viele vom Main-Cast zum Ende dieser Staffel loszuwerden.

                              Meine Vorhersagen dazu:
                              Juratis Rolle endet mit ihrer Aufdeckung als neue Borgqueen
                              Legolas ist und bleibt tot
                              Rios bleibt bei Teresa
                              Nicht-Laris opfert sich irgendwie für Renée oder Jean-Luc
                              Nicht-Soji - keine Ahnung... vielleicht hält ja das Serum doch nicht ewig
                              Seven - keine Ahnung. Könnte auch die einzige sein die uns erhalten bleibt.
                              Und für Raffi wünsche ich mir eh schnellstmöglich den Serientod. Bitte, bitte, bitte... Ohne Hologramm oder sonstigen doppelten Boden!


                              Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                              Ganz zu schweigen von Robert.

                              Was für eine belanglose Grütze die Serie doch geworden ist.
                              Die beste Erklärung zur Abwesenheit von Robert die ich gelesen habe war: Er ist im Internat.
                              Die witzigste war: Er ist grad mit dem Hund raus.

                              Kommentar


                                #45
                                Auf reddit las ich: Das Elnorhologramm hatte den Code auf dem mobilen Emitter und war vollkommen unabhängig vom Schiff. So konnte Borgati nicht einfach auf den Computer zugreifen und musste Elnor jagen, war es dann schwerer machte, den Code zu bekommen.

                                Also macht es Sinn, dass der Emitter dort war.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X