[019] "Hide and Seek" / "Versteckspiel" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[019] "Hide and Seek" / "Versteckspiel"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Ein bisschen so wie als in der TOS Ära die Klingonen noch die Feinde waren, und mit Star Trek 6 das unentdeckte Land plötzlich auch ein Frieden erbracht wurde..

    Werden sich viele auch gesagt haben "super, jetzt hat man die Klingonen zu weicheiern gemacht"...

    Aber zu was hat es geführt ? Zu den TNG, DS9, Voy Klingonen
    Dir ist aber schon klar, dass Star Trek 6 erst ca vier Jahre nach Beginn der TNG produziert wurde. Damit will ich sagen, dass die der Föderation zugetanen Klingonen zuerst in der TNG eingeführt wurden, und nicht beim letzten TOS Kinofilm.
    Mit Star Trek 6 wurde erst Jahre später gezeigt, wie dieser Weg eingeschlagen wurde, um dann schließlich bei TNG zu enden. Ich bezweifle auch sehr stark, dass jemals jemand die Klingonen aus TNG oder DS9 als Weicheier bezeichnet, oder sie nach Star Trek 6 auch nur annähernd so betrachtet hat.

    Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
    Immerhin hat man den Kanon nicht total verbogen. Denn Picard sag innerhalb der Folge dass er sich seine Mutter stets als alte Frau vorgestellt hat so wie man sie in einer TNG Folge auch gesehen hat..
    Mich würde absolut nicht wundern, wenn dies den Autoren/Produzenten erst während der Dreharbeiten noch irgendwie klar wurde. Dieser kurze Satz von Picard in der Episode, könnte auch adhoc noch gedreht oder nachgedreht worden sein.

    Kommentar


      #47
      Zitat von One of them Beitrag anzeigen
      Meiner Ansicht nach war dies ein weiterer unlogischer Kontinuitätsfehler, der der internen Logik der Serie widerspricht.
      Wir wissen von Staffel 1 und der ersten Folge von S2, dass die La Sirena ein halbes Dutzend Holo-Notprogramme hat. Keines davon brauchte jemals einen mobilen Emitter und die waren auf dem ganzen Schiff im Einsatz. Somit muss davon ausgegangen werden, dass überall auf dem Schiff Holoprojektoren vorhanden sind. Unterstrichen wird dies auch z.B. durch die ganzen Holo-Bedienelemente zur Steuerung des Schiffes.
      Warum nun Hologolas plötzlich so ein Ding braucht erschliesst sich mir nicht. Es ist nur ein weiterer plumper Trigger für die Old-Trek Fans (Da, schau, etwas bekanntes!).
      Vielleicht war der mobile Emitter auch holografisch? Der Doktor wurde immer erst von den Holo-Emittern der Krankenstation erzeugt und hat dann sein Programm in den mobilen Emitter transferiert. Daran, dass Legolas das ebenfalls gemacht hat, kann ich mich gerade nicht erinnern. Ist der einfach mit dem Ding erschienen?

      Ansonsten 1*

      Kommentar


        #48
        Hat denn heutzutage jeder einen mobilen Emitter? Ich dachte immer, das Ding sei sowas Einmaliges, aus dem 29. Jahrhundert?
        Der Physiker, allein gelassen, erhebt die eigene Existenz zum Zweifelsfall und ermittelt gegen sich selbst. - Juli Zeh, Schilf

        Kommentar


          #49
          Zitat von Zeno-2 Beitrag anzeigen
          Hat denn heutzutage jeder einen mobilen Emitter? Ich dachte immer, das Ding sei sowas Einmaliges, aus dem 29. Jahrhundert?
          Auf der Voyager konnte das Teil nicht nachgebaut werden. Seit Voyager sind aber ein paar Jahre vergangen, gut möglich dass man in der Föderation das Teil zwischenzeitlich kopieren kann.
          Was allerdings jede Menge fragen aufwerfen würden:
          - Wie steht es um die Rechte der Hologramme?
          - Warum gibt es nicht unzählige Hologramme mit Emittern, die unzählige Aufgaben viel besser erledigen können.
          - Erlaubt die Föderation Technologie aus der Zukunft zu verwenden und damit den Lauf der Geschichte womöglich zu beeinflussen? Wo sind denn dann die Anpassungen gegen die Borg geblieben, die Zukunftsjaneway mitgebracht hat?

          Sofern man Discovery als Canon ansieht könnte man auch argumentieren, dass die Föderation in knapp 1000 Jahren praktisch kaum weiterkommt und der Holoemitter auch kein Hexenwerk ist. Ansonsten hat man in der Zukunft nichts hinbekommen außer persönlichen Transportern, sodass die Leute wieder zur Fettleibigkeit neigen. Ach ja und diese programmierbare Materie oder wie das Zeugs heißt, was eigentlich nur ein Joker für die Autoren ist wenn sie irgendetwas brauchen und nicht wissen wie man dahin kommt.

          Kommentar


            #50
            Review Staffel 2, Episode 9 „Versteckspiel“ :
            Picard: Star Trek am Tiefpunkt


            Eine dermaßen oberflächliche, seichte Behandlung eines so ernsten Themas wie Suizid macht die 9. Episode von Picard bei Amazon zu einem der furchtbarsten Star-Trek-Folgen jemals. Und dann werden die Borg auch noch gut geredet.

            Kommentar


              #51
              Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen

              Auf der Voyager konnte das Teil nicht nachgebaut werden. Seit Voyager sind aber ein paar Jahre vergangen, gut möglich dass man in der Föderation das Teil zwischenzeitlich kopieren kann.
              Was allerdings jede Menge fragen aufwerfen würden:
              Was man nicht vergessen darf und was ja von den Autoren immerzu betont wird, wir befinden uns ja in einer Alternativen Zeitlinie mit der Konföderation. In dieser dürfte die Reise der Voyager wenn sie überhaupt statt gefunden hat komplett anders abgelaufen sein da ja die Crew eine Komplett andere war und viele Mitglieder gefehlt hätten wie Tuvok, Belana, Neelix, Kes etc. Und dadurch das es keine derartige reise gegeben hätte dürfte es auch sehr unwahrscheinlich sein das ein Mobiler Emitter aus dem 29 Jahrhundert seinen weg dort ins 24 Jahrhundert findet.

              Kommentar


                #52
                Zitat von One of them Beitrag anzeigen
                ... Nicht-Laris opfert sich irgendwie für Renée oder Jean-Luc
                Nicht-Soji - keine Ahnung... vielleicht hält ja das Serum doch nicht ewig...
                Renée, Proto-Soji und Laris-ihre-Uroma müssen am Leben bleiben. Denn sonst gibt es ja keine Picards, keine Soongs und auch keine Laris mehr.

                Und wenn das hier ein Porno wäre, dann würde Picard die drei Frauen gleich selbst schwängern.

                "Vittoria agli Assassini!"

                - Caterina Sforza, Rom, 1503

                Kommentar


                  #53
                  Hier wurde ja mal erwähnt, dass sich ein Teil des StarTrek-Reddits abgespalten habe und nun unter Star_Trek residiere. Ich war so naiv, zu glauben, die würden sich dort wegen schlechter Storywendungen etc. aufregen. Jedoch ist das ja ganz anders: Dort versammeln sich Trumpwähler, um gegen Linke und Demokraten zu hetzen und den "NuTrek"-Anhängern wird vorgeworfen, sie würden das alles verteidigen, weil sie Kommunisten sind und Star Trek ja quasi die Umsetzung kommunistischer Ideologie sei. Außerdem wünschen sich einige, dass Elon Musk das Franchise kaufe, denn er würde alles wieder besser machen. So wie beim Kauf von Twitter. Wer also Kritik an Star Trek aus der Alt-Right-Perspektive lesen möchte, der kann dort ja mal vorbeischauen.

                  Kommentar


                    #54
                    Ich merke das hier doch der Frust extrem hoch ist.

                    Als ich meinte das manche vielleicht sagen könnten "die Klingonen sind nur zu weicheiern geworden", habe ich nicht Meinung zum Ausdruck gebracht.

                    Und Frieden ich fand die Story und den Frieden mit der Föderation zwischen den Klingonen ganz gut, in Star Trek das unentdeckte Land.

                    Und und mir ist bewusst dass die nächste Generation viel viel später spielt..

                    . Mir mir wurde auch gesagt ich dürfte bestimmte Sachen nicht mit den alten Sachen vergleichen, wieso eigentlich nicht ist doch meine Sache

                    Ich wollte mit den vielen Toten die wieder lebendig gemacht worden aufzeigen dass das immer wieder in Star Trek passiert.

                    Ich habe noch mal nachgedacht und mehr wieder zum Leben erweckte gefunden.

                    Spock auf den Genesis Planeten,
                    Captain Kirk dem Nexus weiterlebt um dann eine letzte Mission mit Captain Picard auszuführen...
                    Scotty der im Transporter Puffer überlebte..
                    Dr Culber der durch das Myzel Netzwerk wieder zum Leben erweckt wird..
                    Grey ein Androiden Körper wie Picard bekommt.
                    Picard der ein Androiden Körper bekommt.

                    Der Tod ist in Star Trek tatsächlich sehr aufgeweicht worden...

                    Egal wie man nun dazu steht.

                    Wie gesagt bin ich immer noch zwiegespalten mit der Beendigung der Borg Geschichte:

                    Zum einen gibt es diese ultimative bedrohung nicht mehr, was ich sehr schade finde.

                    Zum anderen finde ich es aber irgendwo auch ganz interessant dass man so eine Art Frieden kommen konnte..

                    Ich bin mal gespannt wie das ganze aufgelöst wird. Wenn Borg Königin Jurati tatsächlich in den Delta Quadranten fliegt um eine neue gute Borg Truppe aufbaut, würde es tatsächlich Probleme mit dem Kanon geben..

                    Ich halte ich halte aber für möglich dass am Schluss alles wieder auf Null zurückgesetzt wird..
                    Oder zumindest Teile...

                    Wie auch immer ich fand nicht alles schlecht..
                    Und ich weiß dass ich hiermit sehr alleine stehe und viel gegenwind bekomme, weil ich für einige vielleicht hier wie hirnverbrannt wirke...

                    Nichtsdestotrotz wünsche ich euch alles gute, und ich bin wie ihr gespannt auf die neue Staffel von The Orville



                    scotty stream me up ;)
                    das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
                    aber leider entschieden zu real

                    Kommentar


                      #55
                      So wie ich eure Aussagen/Meinungen zusammenfasse, was auch meine Meinung ist:

                      - Obwohl nach nach unzähligen Folgen (auch Voyager) uns vermittelt worden ist, dass die Borg nach Perfektion streben, sind sie Sie nun einfach nur Einsam..., Sie ist einsam.. das entspricht im krassen Gegensatz was wir wissen.. die Talaxianer wurden nicht assimiliert, weil sie nicht würdig sind.. aber Hey im neuen Canon.. Neelix ist doch nen gesellschaftlich cooler Typ.. denn müssten Sie doch zurecht asimilieren..
                      Hier wird das außergewöhnliche, wissenschaftliche Konzept der Borg zerstört.. Eine weitere Ohrfeige gegenüber uns Fans, die StarTrek wegen der tiefgründigen SciFi schätzen.

                      Picard, Stewart spielt nun sich selbst und zerstört den Charakter... war schon in S1 so.. geht aber weiter..

                      Q, wird nur noch vom Darsteller getragen, mutiert aber zum Dschinn..

                      Bei der heulenden Burnham bei Discovery war das noch okay.. Discovery ist in meinen Augen sogar, was den Respekt vor den Canon betrifft besser, als Picard..

                      Ich hoffe die Serie wird, obwohl abgedreht.. abgesetzt.. Ich hoffe die etlichen, etlichen, Fans der TNG Generation abonnieren P+ nicht. oder kündigen.. Zumal die Serie für Nicht Fans auch schlecht ist, siehe Bewertung

                      Kommentar


                        #56
                        Vergisst mein Absatz über die Borg.. die Queen.. Es war immer schon eine große, große Liebesgeschichte.. die größte Love Story aller Zeiten, eine Frau zerstört halbe Quadranten, um den richtigen zu finden.. Locotus vl. Data. vl. Seven.. hat ne Weile funktioniert.. aber Jurati.. Sie ist es!!! Happy End.. Am Ende lebten Sie glücklich bis zum Ende Ihrer Tage.. ????????????
                        Ich hab das nie erkannt, dass die Borg/Queen nur nach den geeigneten Partner gesucht hat.. wer will es Ihr verübeln.. ein Internet aller Quadranten gab es nicht.. kein Tinder.. Sie hat halt andere Möglichkeiten gesucht.. z.B. Milliarden Tote, die nicht assimiliert worden konnten.. weil Ihr Schiff gesprengt worden ist.. Einsame Frau.. ????

                        Kommentar


                          #57
                          We are the Borg.
                          We come in Peace.
                          You will be assimilated, with your consent.
                          Resistance is optional.



                          - "Bitte nennen sie die Art des medizinischen Notfalls."
                          - "Die Autoren haben den Verstand verloren!"
                          - "Bedaure, dies ist nicht Teil meiner Programmierung."

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von One of them Beitrag anzeigen
                            We are the Borg.
                            We come in Peace.
                            You will be assimilated, with your consent.
                            Resistance is optional.



                            - "Bitte nennen sie die Art des medizinischen Notfalls."
                            - "Die Autoren haben den Verstand verloren!"
                            - "Bedaure, dies ist nicht Teil meiner Programmierung."
                            Wir kommen in Liebe! Und assimilieren euch, weil unter euch Milliarden einfach mal der/die/it richtige ist.. Die unsere Queen lieben kann.. Tut uns leid das Tinder bei Ihr kein Erfolg hatte.. aber sie hatte 2 Wochen Gul Dukat als Match.. wär verübelt es ihr..

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Mountie Beitrag anzeigen
                              - Obwohl nach nach unzähligen Folgen (auch Voyager) uns vermittelt worden ist, dass die Borg nach Perfektion streben, sind sie Sie nun einfach nur Einsam..., Sie ist einsam.. das entspricht im krassen Gegensatz was wir wissen.. die Talaxianer wurden nicht assimiliert, weil sie nicht würdig sind.. aber Hey im neuen Canon.. Neelix ist doch nen gesellschaftlich cooler Typ.. denn müssten Sie doch zurecht asimilieren..
                              Hier wird das außergewöhnliche, wissenschaftliche Konzept der Borg zerstört.. Eine weitere Ohrfeige gegenüber uns Fans, die StarTrek wegen der tiefgründigen SciFi schätzen.
                              Das hast du mit den Kazon verwechselt. Talaxianer wurden schon von den Borg assimiliert, wenn auch nur sehr selten. Seven erzählte das mal Neelix, der war daraufhin sehr überrascht. Talaxianer waren wohl sogar physisch betrachtet gute Drohnen.

                              Aber das mit der Einsamkeit der Borg Queen als Begründung war wohl das Dämlichste in Star Trek ever. Kurtzman & Co übertreffen sich wirklich immer wieder. Das kann man sich als gesunder Mensch eigentlich wirklich nicht mehr ausdenken.
                              Zuletzt geändert von Datas Kopf; 01.05.2022, 21:20.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Dominion Beitrag anzeigen
                                Und und mir ist bewusst dass die nächste Generation viel viel später spielt..
                                Das zweifelt denke ich auch niemand an. Aber ist dir auch bewusst, dass Star Trek 6 erst 1991 ins Kino kam? Das ist das gleiche Jahr, in dem TNG in seine 5. Staffel kam. Die "weicheren" Klingonen waren als dieser Film anlief bei TNG bereits schon 4 Jahre bekannt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X