Naja, ich wollte das Kürzel ja nicht global festlegen, auch wenn ich es nicht explizit erwähnt hatte wollte ich nur eine kleine Diskussion Forumintern und ich wollte die Meinung einzelner dazu lesen.
Macht aber nix. Denk ich mir halt selber was aus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
News und Spekulation zu; Star Trek: Prodigy
Einklappen
X
-
Hoffe es kommt noch ein eigenes Prodidy Forum mit Episoden Threads.
Habe heute Folge 1 gesehen:
Wirkte zwar IMO mehr wie Star Wars denn Star Trek, aber hat mir trotzdem recht gut gefallen. Schön einen Kazon wieder zu sehen. Ansonsten gab es bis auf den Medusen (und die waren nur in einer Folge TOS dabei) und die Catianerin keine bekannten Rassen (ok, der Techniker soll ein Tellarit sein, aber IMO erkennt man das nicht wirklich). Aber dürfte beim Delta Quadranten Setting hoffentlch noch kommen (hoffe auf Hirogen, Ocampa, Vidiianer, natürlich die Borg usw). Hoffentlich hat auch das Janeway Hologramm ne grössere Rolle (in Folge 1 tauchte es erst in der vorletzten Szene auf).
Gebe 4 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Da die Kürzel ja nicht von den Membern hier ausgedacht werden, sondern im Grunde international genutzt werden, musst du dich wohl entweder mit PRO arrangieren, oder nimmst halt für deine Eigene Datenbank einfach etwas, was dir besser gefällt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem Paramount+ die ersten beiden Episoden veröffentlich hat will ich meine Datenbank zwecks der Episodenliste aktualisieren.
Welches Kürzel meint ihr wäre angebracht?- STP
- PDY
- PRO (<- dem bin ich persönlich eher abgeneigt)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenWas den Sky Deal angeht, so klingt das aber sehr so, dass man P+ auch als günstigeres EinzelAbo kriegen kann, ohne weitere Sky Pakete. Was natürlich trotzdem zu dem Problem führt, dass man, um alle aktuellen ST Serien schauen zu können, dann 3 (!) Abos abschließen müsste. Auch nicht so konsumentenfreundlich...
Wobei es dann nicht unwahrscheinlich wäre, dass die dann nur noch dort laufen und gar nicht mehr bei Netflix und Amazon. Wenn man mal bedenkt, dass HBO maxx auch noch expandieren möchte, haben wir dann auch zig Streamingdienste die man haben muss, um die einzelnen Serien zu sehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
In einer TV-Zeitschrift hab ich letztens gelesen, dass es P+ auch ohne Sky geben wird. Infos würden aber noch folgen, weil es noch keine Details dazu gab.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Das klingt in dem Link tatsächlich schon fix. Heißt wir werden lange warten müssen auf diese Serie. Nicht so ein Problem für mich an sich, werde in den nächsten Monaten sowieso kaum zu Serien kommen; aber finde es an sich ärgerlich und so gar nicht konsumentenfreundlich eine Serie ein halbes Jahr später zu bringen. Was den Sky Deal angeht, so klingt das aber sehr so, dass man P+ auch als günstigeres EinzelAbo kriegen kann, ohne weitere Sky Pakete. Was natürlich trotzdem zu dem Problem führt, dass man, um alle aktuellen ST Serien schauen zu können, dann 3 (!) Abos abschließen müsste. Auch nicht so konsumentenfreundlich...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TauLeonis Beitrag anzeigenAber schon wieder kommt eine ST-Serie so viel später nach Europa? Ist das schon klar oder bisher Spekulation?
Als Termin wird nur das Jahr 2022 genannt und da "Prodigy" so direkt erwähnt wird, ist anzunehmen, dass die Serie vorher zu keinem anderen Streaming-Dienst kommt. Für mich ist das ein gewisses Problem, denn ein Sky-Abo kommt für mich eigentlich nicht infrage.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf jeden Fall anders und durchaus interessant die Grundidee der Serie. Schön auch der Einbezug von einigem Bekannten dabei. Mal schauen wie es dann wirklich ist...
Aber schon wieder kommt eine ST-Serie so viel später nach Europa? Ist das schon klar oder bisher Spekulation?
Einen Kommentar schreiben:
-
Neuer Trailer, in dem man mehr vom Janeway-Hologramm zu sehen bekommt:
WATCH: Star Trek: Prodigy Official Trailer | Star Trek
https://trekmovie.com/2021/09/08/full-length-star-trek-prodigy-trailer-drops-with-premiere-date/
In den USA wird das Startdatum der 28. Oktober sein - als nach dem Ende der 2. "Lower Decks"-Staffel gibt es eine Woche Pause und dann geht es mit "Prodigy" weiter.
Laut letzten Stand muss man sich im deutschsprachigen Raum noch bis 2022 und dem Start vom Paramount+ über Sky gedulden, ehe "Prodigy" offiziell hierzulande zu sehen sein wird.
EDIT: Noch ein schönes Plakat-Design:
Zuletzt geändert von MFB; 09.09.2021, 16:05.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Nettes Intro, wenn es denn das ist. Zumindest wieder mit dem Hauptschiff im Bild. Da müssen erst die Animationsserien kommen, bis wir bei Star Trek wieder das Helden-Schiff im Vorspann sehen, nachdem man da ja bei Discovery und Picard mehr oder weniger komplett weggestrichen hat...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Intro gefällt mir auch, vom Still her hat es etwas von Voyager, welches mein Lieblings Trek Intro ist. Die Musik ist besser als bei Discovery und Picard, passt also auch. Auch vermittelt das Intro nicht den Eindruck, dass es sich um eine Serie für jüngeren Zuschauer handelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier ein Blick auf das "Intro" (unter Anführungszeichen, weil in der Endfassung sicher noch die Namen der Sprecher und Produzenten eingeblendet werden):
oder
Wirklich sehr stimmungsvoll und mit schöner Musik von Michael Giacchino untermalte Bilder. Gefällt mir sehr gut, wie auch Aufnahmen der Charaktere eingebunden wurde. (Hierzu ein Trekcore-Artikel, der die Charaktere im Intro identifiziert: https://blog.trekcore.com/2021/08/wa...dits-sequence/)
Die Protostar ist auch wirklich schön dynamisch in Szene gesetzt - und Eaglemoss darf sich bereits darauf freuen, 2 Modelle des Schiffes in unterschiedlicher Konfiguration verkaufen zu können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, er war ja zuletzt schon in "Renegades" und "The Circuit" dabei und seine Äußerungen sind auch schon etwas älter. Er wird wohl auch eingesehen haben, dass abseits von Star Trek wohl kaum jemand auf ihn zukommt.
Und wenn wir uns ehrlich sind, viel hat VOY mit den aktuellen Star Trek Produktionen sowieso nicht mehr zu tun. Da kann er ruhig die damaligen Gegebenheiten kritisieren. Die aktuell verantwortlichen Personen wird das wohl wenig jucken.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: