Romulaner und Ferengie bei ENTERPRISE? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Romulaner und Ferengie bei ENTERPRISE?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also das heißt doch nich das die Menschen das nicht konnten,immerhin hatten die Romulaner dieser Zeit (laut Chronologie von Okuda)nicht mal Warptechnologie.da klingt es für mich logisch das sie auch nicht in der Lage waren visuellen Kontakt aufzunehmen.Soweit ist Spocks Äusserung nicht "beknackt".

    Das ist wie die Kommunikation zwischen einem Bildschirmtelefon und einem normalem Telefon,der mit dem Bildschirmtelefon kann den mit dem normalen Telefon nicht sehen ,obwohl er ein Bildschirmtlefon hat.

    Ergo,nix is mit sichtbaren Romulaner
    Paulus Scandia

    "Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen"

    Kommentar


      Original geschrieben von Paulus Scandia
      Also das heißt doch nich das die Menschen das nicht konnten,immerhin hatten die Romulaner dieser Zeit (laut Chronologie von Okuda)nicht mal Warptechnologie.da klingt es für mich logisch das sie auch nicht in der Lage waren visuellen Kontakt aufzunehmen.Soweit ist Spocks Äusserung nicht "beknackt".

      Das ist wie die Kommunikation zwischen einem Bildschirmtelefon und einem normalem Telefon,der mit dem Bildschirmtelefon kann den mit dem normalen Telefon nicht sehen ,obwohl er ein Bildschirmtlefon hat.

      Ergo,nix is mit sichtbaren Romulaner
      Deine Logik möchte ich haben. Das ist ja wie Zahnpasta ohne Zahnbürste. Ich dachte mir schon, daß eine solch phantasievolle Ausrede irgendwoher kommen würde. Aber das ist einfach Selbstbetrug. Nur um eine alte Serie zu ehren kann man nicht alles daraus übernehmen. Selbst unsere primitiven Raumfähren kommunizieren visuell mit der Bodenstation (was es ja in den 60ern [auch auf U-Booten] noch nicht gegeben hat. Und daher kommt wahrscheinlich diese Idee)
      Und die Romulaner fliegen nicht mit Manöverdüsen, sondern mit Impulstriebwerken durch die Gegend und erreichen damit nahezu Lichtgeschwindigkeit (was ich übrigens auch für blöd halte, denn als pre-Warp Zivilisation hätte es glaube ich nicht zu einem solchen Krieg kommen können. Ich bin sicher, daß auch dies abgeändert wird).
      Wenn Du gesagt hättest, dass die Romulaner nicht wollten, dass man ihre Herkunft erkennt und daher keine visuelle Kommunikation zugelassen haben... das hätte ich verstehen können. Aber das? Neeee! Ein interstellar raumfahrendes Volk, welches Augen zum sehen hat und daher auch die Neugierde etwas zu sehen fliegt nicht ohne die Möglichkeit visueller Kommunikation durch die Gegend.
      Sorry, aber die Aussage Spocks war das Resultat antiquierter Vorstellungen von SF. Und daher für unsere Zeit: BEKNACKT
      Desweiteren hat Spock die Aussage nicht nur auf die Romulaner bezogen sonderen verallgemeinert ausgedrückt. Woher wollte er wissen, ob die Romulaner über diese Art von Kommunikation verfügten? Er wußte nur, daß die Menschen es noch nicht konnten. Wie gesagt. Es kann sein, dass es Anno 1967 plausibel klang... aber die Wirklichkeit hat die SF zumindest in diesem Punkt eingeholt.
      TOS ist eine tolle, spannende und lustige Serie. Aber um sich in einer heutigen Serie nicht zu widersprechen, kann man einfach nicht alle Vorstellungen aus den 60er Jahren übernehmen. Sie sind einfach nicht mehr Zeitgemäß.

      Ergo! Sichtbare Romulaner! Es sei denn, sie wollen nicht.

      Jolan tru
      Rhiannon
      HOFFNUNG ist alles!

      Kommentar


        Original geschrieben von Rhiannon


        Selbst unsere primitiven Raumfähren kommunizieren visuell mit der Bodenstation (was es ja in den 60ern [auch auf U-Booten] noch nicht gegeben hat. Und daher kommt wahrscheinlich diese Idee)

        ...visuelle Komunikation auf U-Booten wäre mir neu.U-Boote haben keine Bodenstation,sind ja keine RaumschiffeNormalerweise erfolgt die Kommunikation auf U-booten arkustisch.
        Paulus Scandia

        "Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen"

        Kommentar


          Original geschrieben von Paulus Scandia



          ...visuelle Komunikation auf U-Booten wäre mir neu.U-Boote haben keine Bodenstation,sind ja keine RaumschiffeNormalerweise erfolgt die Kommunikation auf U-booten arkustisch.
          Stimmt! Gibts tatsächlich nicht. Da hat man schon x-mal Jagd auf Roter Oktober gesehen und nicht dran gedacht. Ts, ts! Dieser Vlergleich hinkte wirklich. Ich hatte ihn nur angebracht, weil "Balance Of Terror" eine SF-Version des alten U-Boot Krieges aus dem 2. Weltkrieg ist. Selbst die Taktiken die die Romulaner anwandten sind denen der deutschen Kapitäne ähnlich.

          Und zu den restlichen Argumenten gibts nix zu sagen? Zu erschlagend?

          Jolan tru
          Rhiannon
          Zuletzt geändert von Rhiannon; 15.08.2002, 11:03.
          HOFFNUNG ist alles!

          Kommentar


            ....naja einerseits hast Du ja recht,ich finde es auch recht komisch das die nen Krieg mit ner präwarp Zivilisation hatten und auch finde ich das mit der visuellen Komunikation merkwürdig und auch in den '60er nicht plausibel,wo ,wie Du sebst sagtest,unsere primitiven raumschiffe in den '60er das konnten.
            Da bleibt ja nur die Erklärung übrig:
            entweder sie waren dazu einfach nich in der Lage(das man Impuls fliegt,heißt noch lange nich das man visuell kommunizien kann,als beispiel nur mal-die Maya und Azteken waren nicht gerade ne primitive Zivilisation,das Rad kannten sie aber trotzdem nicht)
            ...oder sie wollten einfach nicht,man weiß ja wie eigen Rihannsu sind .
            Ich persönlich würde das begrüßen wenn man sie nicht sieht,mal abgesehen von allem was inm Cannon steht.Würde eher zu ihnen passen.
            Paulus Scandia

            "Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen"

            Kommentar


              Original geschrieben von Paulus Scandia
              ....naja einerseits hast Du ja recht,ich finde es auch recht komisch das die nen Krieg mit ner präwarp Zivilisation hatten und auch finde ich das mit der visuellen Komunikation merkwürdig und auch in den '60er nicht plausibel,wo ,wie Du sebst sagtest,unsere primitiven raumschiffe in den '60er das konnten.
              Stimmt

              Da bleibt ja nur die Erklärung übrig:
              entweder sie waren dazu einfach nich in der Lage(das man Impuls fliegt,heißt noch lange nich das man visuell kommunizien kann,als beispiel nur mal-die Maya und Azteken waren nicht gerade ne primitive Zivilisation,das Rad kannten sie aber trotzdem nicht)
              ...oder sie wollten einfach nicht,man weiß ja wie eigen Rihannsu sind .
              Auch dieser Vergleich hinkt ein wenig. Ich denke, daß die Erfindung visueller Kommunikation weit vor der Erfindung des Impulsantriebs liegen sollte. Das sie vielleicht nicht wollten, kann ich gelten lassen. Möglicherweise ist es ja sogar ein Befehl aus der Zukunft, der sie dazu veranlaßt hat.

              Aber ich denke, wir können jetzt darin konform gehen, daß man nicht alles aus TOS wörtlich übernehmen kann, oder?

              Ich persönlich würde das begrüßen wenn man sie nicht sieht,mal abgesehen von allem was inm Cannon steht.Würde eher zu ihnen passen.
              Ich würde es zwar nicht begrüßen. Wen wunderts? Aber es würde zu ihnen passen, ja! Was den Okuda-Canon angeht, habe ich mich ja jetzt schon des öfteren belehren lassen, daß er nicht stimmen muß. Wobei ich mich dann frage, warum er dann geschrieben wurde. Na, wegen des Geldes natürlich .

              Jolan tru
              Rhiannon
              HOFFNUNG ist alles!

              Kommentar


                Original geschrieben von Rhiannon
                Auch dieser Vergleich hinkt ein wenig. Ich denke, daß die Erfindung visueller Kommunikation weit vor der Erfindung des Impulsantriebs liegen sollte.
                Nicht unbedingt,wenn man keinen wert auf etwas legt entwickelt man es einfach nicht.Die Chinesen kannten zum Beispiel auch Schwarzpulver,aber Schußwaffen entwickelten sie nie.Es kommt immer darauf an welche Prioritäten man setzt

                "Aber ich denke, wir können jetzt darin konform gehen, daß man nicht alles aus TOS wörtlich übernehmen kann, oder?"

                ...denk ich auch.


                Paulus Scandia

                "Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen"

                Kommentar


                  Meine Meinung ist, daß der Okuda-Canon (ich denke, ihr versteht darunter, die Star Trek Chronology, oder?) nur als Anhaltspunkt gelten soll.
                  Sicher spielen dabei auch finanzielle Gesichtspunkte eine Rolle, bei welcher Serie geht´s denn nicht um´s Geld, aber wenn man mal ehrlich ist, was wissen wir denn schon von der Zeit vor TOS? Die Romane sind ja nicht als Canon zu betrachten und sonst gibt es nur wenige, in etwas angedeutete Ereignisse die erwaehnt werden.

                  Ich denke aber auch, daß die Romulaner in ENT nur schrittweise eingefuehrt werden und das man sich an gewisse Eckpunkte orientiert. Ich kann es mir nicht vorstellen, daß die ganze Kontinuitaet, von der ja hier immer schoen die REde ist, dermaßen so gravierend verletzt wird.

                  Und ich bin auch der Meinung, daß alles was in TOS gesagt wird, genau in allen Einzelheiten betrachtet oder untersucht werden sollte.

                  Bevor es zu Spannungen zwischen den KLingonen und der Menschheit gab, muß zwangslaeufig eine Zeit des intensiven Kontaktes geherrscht haben, wie sonst koennen sich Beziehungen verschlechtern? Das was wir in Broken Bow gesehen haben, wuerde ich nicht als den Erstkontakt bezeichnen. Oder sehe ich das falsch?

                  Vielleicht waeren ja einige mal so nett und mir ihre Gedanken zu diesem Thema darlegen.
                  Oliver-Daniel Kronberger-Lennardson

                  Kommentar


                    Als Erstkontakt schon,denn wenn man davon ausgeht das sich die beiden Spezies nich gleich auf die Glocke gehaun haben sondern erstmal relativ friedlich miteinander ausgekommen sind,kann man sagen Mccoys aussage is O.K. seit 50 Gegner,und die TNG Aussage auch seit "Jahrhunderten" kennt man sich.
                    Paulus Scandia

                    "Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen"

                    Kommentar


                      Yep, so sehe ich auch das.
                      Oliver-Daniel Kronberger-Lennardson

                      Kommentar


                        Original geschrieben von Paulus Scandia
                        Nicht unbedingt,wenn man keinen wert auf etwas legt entwickelt man es einfach nicht.Die Chinesen kannten zum Beispiel auch Schwarzpulver,aber Schußwaffen entwickelten sie nie.Es kommt immer darauf an welche Prioritäten man setzt
                        Schußwaffen und Schwarzpulver sind eine Sache. Aber kannst du Dir vorstellen, daß so etwas essentielles wie Kommunikationsmittel nicht weiterentwickelt werden? In einer Zivilisation, die einen Heimatplaneten und diverse Kolonien umfasst? Und eine militärische Flotte, die untereinander kommunizieren muß? Ich nicht. Gerade die Entwicklung der Kommunikation wird proirisiert. Sie ist IMHO einer der Grundsteine für die Weiterentwicklung eines Volkes.
                        Es wird bestimmt nicht mehr lange dauern, bis wir in unserem Handy eine Kamera haben und das Bild unseres Gesprächspartners auf dem Display.


                        Jolan tru
                        Rhiannon
                        HOFFNUNG ist alles!

                        Kommentar


                          Ach, es ist schon verführerisch, das man die Romulaner in ENT vielleicht zu Gesicht bekommen wird und das möglicherweise etwas näher auf sie eingegangen wird. Natürlich besteht das Problem mit der Kontinuität...mitunter würd ich (obwohl ich die 0riginal-Serie sehr mag) mir wünschen, dass TOS zu einer Art Frühform von Star Trek erklärt wird und nicht mehr im selben Universum wie die restlichen Serien spielen würde. Denn eigentlich ist die Serie das ja auch. Alle diese Kontinuitätsprobleme lassen sich letztlich auf TOS zurückführen. Ist das etwa Frevel? Ich finde nicht.
                          ______________

                          Romulus wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

                          Kommentar


                            Original geschrieben von Commander Nerul
                            Ach, es ist schon verführerisch, das man die Romulaner in ENT vielleicht zu Gesicht bekommen wird und das möglicherweise etwas näher auf sie eingegangen wird. Natürlich besteht das Problem mit der Kontinuität...mitunter würd ich (obwohl ich die 0riginal-Serie sehr mag) mir wünschen, dass TOS zu einer Art Frühform von Star Trek erklärt wird und nicht mehr im selben Universum wie die restlichen Serien spielen würde. Denn eigentlich ist die Serie das ja auch. Alle diese Kontinuitätsprobleme lassen sich letztlich auf TOS zurückführen. Ist das etwa Frevel? Ich finde nicht.
                            DAAAAAANKEEEE!!!!!! ICH LIIIIIIEEEEBE DICH!!!!!

                            Na, wir wollen mal nicht übertreiben. Aber ich dachte schon, ich wäre fast allein auf weiter Flur.

                            Aber



                            Du sprichst mir aus dem !!!!!!

                            Jolan tru
                            Rhiannon
                            HOFFNUNG ist alles!

                            Kommentar


                              @Rhiannon @ Commander Nerul

                              Sicher, verfuehrerische ist es die Romulaner in der Serie auftauchen zu lassen. Ich bin auch ueberzeugt, daß wir das eine oder andere bei ENT sehen werden.
                              Und keine Angst, Rhiannon und Cdr. Nerul, ihr seit gewiß hier nicht alleine auf weiter Flur.
                              Fuer mich persoenlich haben die Romulaner ja ein allzu sehr schattenreiches Dasein gefuehrt. Gut, bei TNG tauchten Sie hin und wieder auf, tief wurde jedoch in die Wurzeln dieses Volkes nie eingetaucht. Bei DS9 kamen sie ja auch erst beim Dominion-Krieg vor und bei VOY erinnere ich mich nur an eine Episode, in der einer auftauchte.

                              Außer Star Trek Nemesis, gibt es ja leider sehr wenig ueber sie zu berichten.

                              Ich habe vor kurzem die STar Trek Romane (ich weiß nicht ob es diese schon in Deutsch gibt) Rihannsu Book 1-4 gelesen.

                              Die Baende #1 My Enemy, My Ally und #2 The Romulan Way mueßte es ja geben, nun ist eine Fortsetzung dieser romulanischen Geschichte herausgekommen.

                              #3 Swordhunt und #4 HOnor Blade. In diesen wird naeher auf die Beziehungen zwischen der UFP und den Romulans eingegangen und Kirk muß einen zweiten Romulanischen KRieg verhindern. Schade daß die Buechern nicht offizieller Canon sind, empfehlenswert sind sie dennoch. Diane Duane hat das unwiderstehliche Talent die Romulaner lebendig werden zu lassen.

                              dass TOS zu einer Art Frühform von Star Trek erklärt wird und nicht mehr im selben Universum wie die restlichen Serien spielen würde.
                              so weit wuerde ich, aller Liebe zu Star Trek, nicht gehen. Die weiteren Serien bauen ja zum Teil auf TOS auf und es wuerde gewiß einen Sturm der Entruestung geben, wenn man TOS zu einer Fruehform von ST erklaeren wuerde.

                              Es gibt ja jetzt schon heftige Auseinandersetzung ueber die KOntinuitaet von ENT mit den anderen Serien und TOS hat doch gerade weltweit gesehen sehr viele Anhaenger.

                              Viele Grueße
                              Oliver-Daniel Kronberger-Lennardson

                              Kommentar


                                Original geschrieben von Oliver-Daniel

                                Die Baende #1 My Enemy, My Ally und #2 The Romulan Way mueßte es ja geben, nun ist eine Fortsetzung dieser romulanischen Geschichte herausgekomme
                                ...es gibt da schon seit Jahren nen Buch über die Geschichte der Romulaner,frag mich aber jetzt nich wie das Buch hieß ,is schon sehr lange her das ich das gelesen habe.
                                Paulus Scandia

                                "Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X