Zitat von Thomas W. Riker
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität)
Einklappen
X
-
-
Zitat von irony Beitrag anzeigenWas ich etwas überraschend finde, ist, dass Kirks Enterprise das erste Raumschiff mit diesem Namen hätte sein sollen. Dass es zwischen den Ozean-Schiffen und Kirks Enterprise noch etwas geben müsste, finde ich überzeugend, denn wodurch sollte man eine solch große Lücke erklären bzw. warum wird Kirks Schiff dann als erstes nach so langer Zeit Enterprise genannt.
1.) 1701; 2.) 1701-A; 3.) 1701-B; 4.) 1701-C und 5. 1701-D.
Vllt sollte man hier den Computer nachsynchronisieren und sagen lassen: "die Enterprise ist das fünfte Raumschiff ->der Sternenflotte der Föderation der vereinigten Planeten <- mit diesem Namen".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Creator83 Beitrag anzeigen@alle, die mir in der Hinsicht widersprachen:
Hiermit bitte ich offiziell um Entschuldigung für den Schwachsinn!
Ich gebe zu, da hab ich mich ohne jegliches Wissen weit aus dem Fenster gelehnt. Hab selbst keine Ahnung, was das sollte hehe.
@alle, die auf ähnliche Weise einfach was behaupten:
Meistens kommt sowas bei raus!
Nur, um's ma klarzustellen: Ich bin absolut für Fanschönrederei. Aber halbwegs plausibel muss es ja schon sein, wovon ich halt in diesem Fall überzeugt werden. Und mit den anscheinend doch passenden Beispielen "Octavian" und "Cassius Clay" habt ihr's jetzt wohl geschafft.
Ich denke, in diesem Forum konnte noch jeder User was dazu lernen.
Hier hat jeder sein Spezialwissen und bringt dies mit Freude ein.
Besonders in Technik&Wissenschaft kann man oft nur mit den Ohren schlackern.
Deshalb sind ja viele geadezu SFF-süchtig (Selbstironie)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mirUnterschied zur NX-01: Sie hat als Enterprise Meilensteine mitgestaltet, was man weder für Octavian noch für Cassius Clay behaupten kann. Daher sind die Beispiele nich mit der Enterprise vergleichbar.
Hiermit bitte ich offiziell um Entschuldigung für den Schwachsinn!
Ich gebe zu, da hab ich mich ohne jegliches Wissen weit aus dem Fenster gelehnt. Hab selbst keine Ahnung, was das sollte hehe.
@alle, die auf ähnliche Weise einfach was behaupten:
Meistens kommt sowas bei raus!
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWie gesagt, Fanschönrederei, aber es würde passen und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Schade nur, dass B&B bei TATV nicht auf die Idee kamen einen derartigen Dialog einzubauen.
Zuletzt geändert von Creator83; 04.03.2012, 20:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das die Suche nach einer serieninterenen Lösung immer noch Thema hier ist, der zitiere ich meine Theorie betreffend "Schiffswand" auf der Enterprise-D und den Bildern in ST1 nochmals. (Auf meinen Post ist nie jemand eingegangen.) :
Zitat von MFB Beitrag anzeigenWas ist mit dem Künstler, der die Modelle für die Aussichtslounge der Enterprise-D geschnitzt hat?
Weil der war wirklich schlecht oder hat echt schlecht recherchiert, was sich auch an den Modellen der Enterprise-B und der Enterprise-C zeigt. Okay, aufgrund des Stilisirungsgrades kann man die Enterprise-B noch durchgehen lassen. Aber die Enterprise-C hat nicht wirklich Ähnlichkeit mit jenem Schiff, das man später in der Serie sieht.
Klar, produktionstechnisch ist das gleich zu erklären wie die NX-Klasse: Zum Zeitpunkt des TNG-Pilotfilms hat einfach noch keiner gewusst, wie diese Schiffe aussehen. Aber wenn diese Wand sowieso schon voller Fehler steckt, dann ist die Unvollständigkeit auch nur das dritte Problem. Und serienintern kann man das auch gleich erklären, dass Picard mit der Zeit diese vielen Fehler so sehr geärgert haben, dass er die ganze Wand ab Staffel 5 ersetzen ließ.
Zu ST1: Als serien-interne Erklärung habe ich mir immer hinzugedacht, dass es sich bei den Bildern dort um eine Slideshow handelt und mit der Zeit die Bilder wechseln. Wir hatten im Film halt immer nur das Pech, die selben Bilder zu sehen.
[ATTACH]80135[/ATTACH]
Nimmt man den von Doug Drexler geplanten Umbau der NX-01 (zusätzliche Maschinensektion mit Deflektor) könnte theoretisch sogar das Bild ganz rechts die NX-01 sein. So deutlich ist es nicht zu erkennen und zudem auch wieder zu einem gewissen Grad stilisiert. (Auch wenn es sicher die Intention der Macher war, dass dieses Schiff die TOS-Enterprise sein sollte, aber was die Intention der Macher war, scheint in diesem Thread ja ohnehin keine Rolle zu spielen.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenNur gingen all diese Schiffe als Enterprise in die Geschichte ein. Die NX-01 KÖNNTE (klar, ist das Fanschönrederei) eher als Akira für ihre Heldentaten bekannt sein. Wenn die NX-01 10 Jahre unter dem Namen Enterprise gedient hat und anschließend 50 Jahre als Akira das Flaggschiff der Föderation war, ist es möglich, dass man sie einfach mehr mit ihrem zweiten Namen und nicht mehr mit Enterprise in Verbindung bringt.
Octavian bekam im Jahr 27 v. Chr. den Ehrentitel Augustus. Bis dahin hatte er mehrere Kriege gewonnen, den Mord an Cäsar geracht, das römische Reich im Triumvirat beherrscht, Lepidus verdrängt, Antinius in der Seeschlacht von Actium geschlagen und war im Grunde Alleinherrscher von Rom (und damit der fast gesamten antiken Welt): Augustus ? Wikipedia.
Klar ist das Schiff immer noch wichtig. Und vielleicht wurde auch ihr zu Ehren die Enterprise-Reihe NCC-1701 ins Leben gerufen. Trotzdem verbindet man Archers Schiff eher mit dem Namen Akira, weil sie einfach den Großteil ihrer Missionen unter diesem Namen und nicht mehr als Enterprise bestritt.
Und auch von mir einzu Cassius Clay,
der unter seinem Geburtsnamen als 18jähriger olympisches Gold in Rom erkämpfte und erst nach dem Erringen des WM-Titels 1964 gegen Liston sich öffentlich zum Islam bekannte und den Namen Muhamad Ali annahm.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Creator83 Beitrag anzeigenBei den Modellen der Enterprises ging's wohl kaum darum, dass sie alle noch halbwegs bekannt sind, sondern um eben eine historische Aufzählung der Schiffe namens "Enterprise". Schließlich sind auch Modelle von Schiffen vorhanden, die zeitlich noch weiter als die NX-01 zurückliegen und wohl ebenfalls nich mehr in Erinnerung sein dürften.
Zitat von Creator83 Beitrag anzeigenUnterschied zur NX-01: Sie hat als Enterprise Meilensteine mitgestaltet, was man weder für Octavian noch für Cassius Clay behaupten kann.
Zitat von Creator83 Beitrag anzeigenÄndert immer noch nix an der Wichtigkeit der Enterprise NX-01.
Bei "die erste Enterprise" denkt man dann eher an die NCC-1701, weil sie die erste der Enterprise-Reihe zu Ehren der Akira ist.
Wie gesagt, Fanschönrederei, aber es würde passen und schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe. Schade nur, dass B&B bei TATV nicht auf die Idee kamen einen derartigen Dialog einzubauen.
Zuletzt geändert von HanSolo; 03.03.2012, 15:53. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich möchte hier ma auf eine Problematik hinweisen, die sich beim Konzept der veränderten Zeitreise ergibt:
Es sei eine unveränderte Zeitlinie, in der zwei Zeitreisen stattfinden würden, wenn sie unverändert bliebe. Zeitreise A verändert die Zeitlinie so, dass Zeitreise B nich mehr stattfinden kann, und umgekehrt.
Da weder A noch B eine höhere Priorität hätte, lässt sich nich klären, welche davon tatsächlich stattfindet.
Gibt es dazu Beispiele bei Star Trek, insb. welche, die die Existenz der ENT-Ära in Frage stellen (um beim Thema zu bleiben)?
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenIch denke, dass selbst heute die EGKS nicht mehr jedem ein Begriff ist. 200 Jahre in der Zukunft wird sie (genauso wie die EG) vermutlich nur noch ein paar Geschichteinteressierte kennen, während die EU wohl noch bekannt ist.
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenOder ein anderes Beispiel. Kaiser Augustus kennt wohl jeder. Dass dieser mal Octavian geheissen hat, wissen Geschichtsinteressierte, aber sicherlich nicht jeder Otto-Normal-Bürger auf der Straße. In den meisten Geschichtslexika wird man Augustus auch unter seinem Ehrennamen finden und unter Octavian bestenfalls einen Verweis.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenNoch einfacher: Wenn man nach den größten Boxern gefragt wird hört man immer wieder den Namen: Muhammed Ali an Cassius Clay denkt da kaum einer. Ist man nun vor die Wahl gestellt ihn in irgendeiner Weise zu ehren zum Beispiel durch eine Statue wie würde man die Statue nennen?
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenDazu kommt, dass man die Enterprise-Reihe dann auch bewusst nach dem alten Namen der Akira hätte taufen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch einfacher: Wenn man nach den größten Boxern gefragt wird hört man immer wieder den Namen: Muhammed Ali an Cassius Clay denkt da kaum einer. Ist man nun vor die Wahl gestellt ihn in irgendeiner Weise zu ehren zum Beispiel durch eine Statue wie würde man die Statue nennen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Creator83 Beitrag anzeigenUnd dennoch müsste die EG erwähnt werden, wenn man selbst den Vorläufer der EG erwähnt.
Oder ein anderes Beispiel. Kaiser Augustus kennt wohl jeder. Dass dieser mal Octavian geheissen hat, wissen Geschichtsinteressierte, aber sicherlich nicht jeder Otto-Normal-Bürger auf der Straße. In den meisten Geschichtslexika wird man Augustus auch unter seinem Ehrennamen finden und unter Octavian bestenfalls einen Verweis.
Dazu kommt, dass man die Enterprise-Reihe dann auch bewusst nach dem alten Namen der Akira hätte taufen können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lt.Cmdr.CK Beitrag anzeigenPicards Aussage mag an dieser Stelle eindeutig sein, aber dass man mit dem Warpantrieb so einfach zeitlinienübergreifend fliegen kann, wäre mir in der Tat neu. Dann könnte man doch jedes in der Vergangenheit geschehene Ereignis, das einem nicht passt, wieder korrigieren, indem man sagt: "Kurs setzen ins Jahr was-weiß-ich, Energie!" Oder mache ich an der Stelle einen Denkfehler?
Die Rekonfiguration des Warpfeldes wird nur dazu geführt haben, dass man diese Spalte noch einmal in gleicher Weise passieren konnte, sodass man zur gleichen Zeit an die gleiche Stelle zurückkehren konnte.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 9 Minuten und 40 Sekunden:
Zitat von irony Beitrag anzeigenDiese ständigen Eingriffe aus der Zukunft, Zeitreisen usw. all dies legt es doch nahe, dass sich im ST-Universum keine festgeschriebene Zeitlinie ausbildet, sondern alles immer wieder Veränderungen unterworfen ist.
Der erste Zeitreisende muss aus einer Zeitlinie gekommen sein, die vollkommen unbeeinflusst irgendeiner Änderung durch Zeitreisen war.
Allerdings spielen alle bekannten ST-Episoden ab "Implosion in der Spirale" in alternativen Zeitlinien.
Die einzigen Episoden die man eventuell der Originalzeitlinie zuordnen kann, sind TOS "Der Käfig", "Die Spitze des Eisberges" (Sternzeit 1312.4), "Die Frauen des Mr. Mudd" (Sternzeit 1329.1), "Pokerspiele" (Sternzeit 1512.2), "Das Letzte seiner Art" (Sternzeit 1513.1), "Der Fall Charly" (Sternzeit 1533.6) und "Kirk : 2 = ?" (1672.1).
Bei Sternzeit 1704.2 in "Implosion in der Spirale" wird die Original-Enterprise-1701 durch den Aufprall auf Psi2000 zerstört. Nur durch das Warpkatapult-Manöver mit Zeitreise 72 Stunden in die Vergangenheit wird das Raumschiff geredet.
Ab Sternzeit 1709.2 "Spock unter Verdacht" spielt alles in dieser ersten veränderten Zeitlinie.
Stellt euch mal vor was passiert wäre, wenn die 1701 zerstört worden wäre und Kirk demzufolge die Romulaner nicht aufgehalten hätte. Vermutlich hätte es in der Originalzeitlinie daraufhin einen Romulanisch-föderalen Krieg gegeben, wobei die Romulaner dank ihrer Superwaffe viel Schaden angerichtet hätte.Zuletzt geändert von McWire; 03.03.2012, 14:50. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDu meinst Thomas W.Riker wollte nicht wissen wie Requisiten nen Absturze eines fiktiven Schiffes überstanden? Das könnte tatsächlich sein. Guter Ansatz.Zuletzt geändert von Creator83; 02.03.2012, 23:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich meinte die Modelle, die in den Besprechungsräumen der 1701-D bzw 1701-E zu sehen waren.
Es wäre nett, wenn jemand, der dazu die Möglichkeit hat, vllt screenshots aus Best of both worlds Part 1+2 und First Contact reinstellen könnte, damit man klären kann, welche Schiffe das sind. Vom Stil her könnten dies ja dieselben Modelle sein. Es hat ja vieles den Crash der Untertassensektion der "D", zumindest an der Oberseite, überstanden (u.a. ja auch Spot), von daher wäre dies ja möglich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Creator83 Beitrag anzeigenÄähm ... Thomas W. Riker meinte die dargestellten Modelle, nich die realen Modelle.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigenIch erinnere mich dunkel, dass die Modelle für Treffen der Generationen bereits neu angefertigt wurden, weil das Set des Besprechungsraums bei den Dreharbeiten für Das Unbekannte Land beschädigt wurde.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: