Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Enterprise canon? (eigentl. Enterprise und die liebe Kontinuität)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nighthawk_
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Außerdem trage ich keine bunten Klamotten.
    Ich auch nicht!
    Möchte ich nur gesagt haben damit hier keine falschen Schlü+sse gezogen werden

    Allerdings hat newman recht, die Diskusison ist lächerlich. Man akzeptiert es einfach das es einen Planeten Archer IV nach Archer gibt und gut ists.

    Ich verzieh mich dann lieber wieder bevor endars Katze ihre nächtlichen Runden dreht

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Freaks, die sich in ihren bunten Klamotten vor dem PC über die "IV" in Archer IV streiten. Das perfekte ST Fanboy Klichee
    Dagegen möchte ich mich aber für meine Person verwehren. Ich argumentiere nämlich gerade nicht von einer "Fanboy"-Perspektive, sondern mache das genaue Gegenteil, wie auch an anderer Stelle, weswegen ich von einigen Leuten auch sehr geschimpft werde oder dass einige mir dann den Rat geben, ich solle das "Positive" sehen oder dürfe nicht kritisieren etc.
    Außerdem trage ich keine bunten Klamotten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Grandy Beitrag anzeigen

    Ist aber auch nicht wirklich schlimm, solche Fehler passieren (möglicherweise stand's nicht mal im Drehbuch, und die Schauspieler hatten Bock auf Improvisation und haben den Text auf dem Bildschirm in ihren Text übernommen) und das Herumreiten auf dem Kanon ist eigentlich schon durch das Ausbleiben der eugenischen Kriege obsolet (von mir aus auch seit den unverständlichen Beulenköpfen beim Auftritt der TOS-Klingonen in DS9).
    Welches Drehbuch? Das ganze entspringt dem Spaßprojekt einer für wenige Sekunden auf einem Display erscheinenden Biografie.
    Das macht es ja so lächerlich.
    Das sind genau jene Diskussionen, Freaks, die sich in ihren bunten Klamotten vor dem PC über die "IV" in Archer IV streiten. Das perfekte ST Fanboy Klichee
    Ist ja nicht so, dass es irgendwelchen physikalischen Gesetzen oder dem Canon widerspricht. Wir kennen nur keine logische Antwort auf das "warum ausgerechnet IV" und werden nie eine erfahren. Nicht dass dies ein Problem wäre, Leute benennen Dinge schließlich ständig nach ganz unlogischen Mustern, bei denen Insidergags oft wichtiger sind als klare wissenschaftliche Regelungen. Für die Wissenschaft hats schließlich HD 114386.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Nehmen wir mal den hypothetischen Fall, dass man das Sternensystem mit Megawarp-Geschwindigkeit bereist und pro Tag zig Sonnensysteme passiert, so dass einem langsam die Namen ausgehen, ist es glaube ich auch nicht verkehrt zu mutmaßen, dass den Leuten unübersichtliche Kürzel wie "HD 114386" irgendwann auf den Wecker gehen und die Namen ähnlich wie heute bei Straßen vergeben werden.
    Also ich kenne keine Städte die man BGT-456-alpha-blau nennen müßte, weil niemandem ein Name einfällt.


    Ergo ist die Aussage in der Mirror-Episode Quatsch,...
    Eigentlich doch ganz einfach und unkompliziert. In Fällen wo Autorengags(ob sie nun witzig sind oder nicht) nicht mit bloßem Auge sichtbar sind, gibts auch keine großen Diskussionen. Nur weil der Gag hier etwas groß geraten ist und dummerweise noch von Spiegelhoshi mitgesprochen wird, sollte man ihm nicht mehr Ernsthaftigkeit zugestehen.

    und das Herumreiten auf dem Kanon ist eigentlich schon durch das Ausbleiben der eugenischen Kriege obsolet (von mir aus auch seit den unverständlichen Beulenköpfen beim Auftritt der TOS-Klingonen in DS9).
    Naja, die eugenischen Kriege finden doch noch statt! Haben sich nur verschoben weil Tiberius so viele in an der Zeitlinie rumgepfuscht hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Na ja, da es immer noch üblich ist, spektakuläre Neuentdeckungen nach den Entdeckern zu benennen (populäres Beispiel: Hale-Bopp) kann man zumindest mutmaßen, dass es auch in Zukunft nicht anders sein wird.
    Ja, das kann natürlich sein. Ich empfinde solche Benennungen nur wie KdE auch als etwas unchic.
    Mich interessiert ja allerdings schon, wer wohl der Herr Sherman war, der den Sherman-Planeten "erfunden" hat, zu dem bei TOS das berühmte Quadro-Tritikal transportiert werden musste.

    (...) Ergo ist die Aussage in der Mirror-Episode Quatsch
    Danke schön.

    Ist aber auch nicht wirklich schlimm, solche Fehler passieren
    Ja, klar passiert das. Habe ich hier glaub ich auch schon geschrieben. "Schlimm" finde ich hingegen das krampfhafte Verteidigen solcher offensichtlichen Fehler, weil man Star Trek mehr wie eine Religion behandelt und nicht wie das, was es ist: nur eine Fernsehserie.

    Besonders absurd ist an dieser Verteidigungssucht ja noch, dass sie mehr Schaden anrichtet als nützt.

    Man hat das System zur Planetenbenennung, das
    1. in sich konsistent ist (von dem einen Einzelfall Simga III mal abgesehen )
    2. wissenschaftlich auch Sinn ergibt
    3. praktisch ist,
    4. in allen fünf Serien angewendet wurde und deshalb
    5. zur Glaubwürdigkeit und zum Erfolg der Serie(n) beitrug.

    Und jetzt wird das alles die Toilette heruntergespült und geleugnet, nur damit dieser kleine, eher amüsante aber schon offensichtliche Fehler ins System passt. Dass man damit gleichzeitig die Plausibilität der fünf Serien kaputtmacht, wird nicht mal wahrgenommen.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Du extrapolierst aus deinem Wissen wie man jetzt Systeme benennt wie man Systeme in knapp 200 Jahren benennen müsste beschwerst dich aber im quasi selben Augenblick darüber das andere ein System für die Erklärung des Namens benutzen was früher benutzt wurde. Bemerkst du wie du dir selbst widersprichst?
    Nein, damit widerspreche ich mir nicht.
    Das erste betrifft eine rein objektive Frage, nämlich die Nomenklatur der Planetensysteme. Diese muss zudem gar nicht extrapoliert werden, weil sie in allen Serien konsistent war und ihr Sinn klar auf der Hand liegt. Wenn man das System verstanden hat (was nicht sehr schwer ist), dann kann man auch beurteilen, ob eine Benennung dem System entspricht oder nicht. Und dass in 200 Jahren logisches Denken noch denselben Grundpinzipien gehorcht wie heute, ja, davon gehe ich einfach mal aus, auch wenn ETP da leichte Zweifel aufwerfen könnte.
    Das andere - Planeten nach Persönlichkeiten zu benennen - ist keine objektive, sondern gesellschaftspolitisch-moralisch-ethische Frage und hier behauptet ja Star Trek, dass sich Moral und Ethik im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hätten. Also kann die Benennung von Amerika nicht als Präzedenzfall herhalten.

    Das ist also nur auf den ersten Blick ein Widerspruch. (zumal ich nicht behauptet habe, dass das heutige System etwas mit dem Star-Trek-System zu tun habe. Das geht ja schonmal gar nicht, weil man erst neuerdings Planeten entdeckt).
    Zuletzt geändert von endar; 31.08.2007, 20:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Nein, ich bin nicht auf den Kopf gefallen. Und ich weiß auch, wie man wissenschaftlich arbeitet und was eine wissenschaftliche Nomenklatur ist. Und das weiß ich - im Gegensatz zu einigen anderen hier - nicht nur aus dem Fernsehen, sondern aus eigener Anschauung. Deswegen bitte ich dich - und alle anderen auch - nicht zum 100. Mal dieselbe fehlerhafte Leier herunterzubeten. Das hatten wir jetzt alles schon 15 Mal und ich habe mich schon MEHRFACH dazu geäußert. Also erspar dir das beim nächsten Mal einfach.

    ...

    Du hast meine Antwort überhaupt nicht verstanden. Was ich ausdrücken wollte und was dir vielleicht entgangen ist: Handlungen, die im 15./16. Jahrhundert angemessen waren, sind es deswegen noch lange nicht im 22. Und an dieser Aussage gibt es nichts zu kritisieren.
    Du extrapolierst aus deinem Wissen wie man jetzt Systeme benennt wie man Systeme in knapp 200 Jahren benennen müsste beschwerst dich aber im quasi selben Augenblick darüber das andere ein System für die Erklärung des Namens benutzen was früher benutzt wurde. Bemerkst du wie du dir selbst widersprichst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grandy
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Du hast meine Antwort überhaupt nicht verstanden. Was ich ausdrücken wollte und was dir vielleicht entgangen ist: Handlungen, die im 15./16. Jahrhundert angemessen waren, sind es deswegen noch lange nicht im 22. Und an dieser Aussage gibt es nichts zu kritisieren.
    Na ja, da es immer noch üblich ist, spektakuläre Neuentdeckungen nach den Entdeckern zu benennen (populäres Beispiel: Hale-Bopp) kann man zumindest mutmaßen, dass es auch in Zukunft nicht anders sein wird. Nehmen wir mal den hypothetischen Fall, dass man das Sternensystem mit Megawarp-Geschwindigkeit bereist und pro Tag zig Sonnensysteme passiert, so dass einem langsam die Namen ausgehen, ist es glaube ich auch nicht verkehrt zu mutmaßen, dass den Leuten unübersichtliche Kürzel wie "HD 114386" irgendwann auf den Wecker gehen und die Namen ähnlich wie heute bei Straßen vergeben werden.

    Was deinen Einwand zu den "zwei Planeten" angeht, hast du natürlich Recht. Archer IV bedeutet nach der Nomenklatur des ST-Universums (in Wirklichkeit wird, soweit ich mich erinnere, nach Alphabet vorgegangen), dass irgendwo auch 1-3 rumschwirren müssen. Ergo ist die Aussage in der Mirror-Episode Quatsch, oder, im besten Fall, unscharf formuliert: Möglicherweise wollte uns der Autor ja irgendwie mitteilen, dass es zwei Klasse-M-Planeten waren.

    Ist aber auch nicht wirklich schlimm, solche Fehler passieren (möglicherweise stand's nicht mal im Drehbuch, und die Schauspieler hatten Bock auf Improvisation und haben den Text auf dem Bildschirm in ihren Text übernommen) und das Herumreiten auf dem Kanon ist eigentlich schon durch das Ausbleiben der eugenischen Kriege obsolet (von mir aus auch seit den unverständlichen Beulenköpfen beim Auftritt der TOS-Klingonen in DS9).

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Du bist doch sonst nicht auf den Kopf gefallen, dabei ist es so einfach...
    Nein, ich bin nicht auf den Kopf gefallen. Und ich weiß auch, wie man wissenschaftlich arbeitet und was eine wissenschaftliche Nomenklatur ist. Und das weiß ich - im Gegensatz zu einigen anderen hier - nicht nur aus dem Fernsehen, sondern aus eigener Anschauung. Deswegen bitte ich dich - und alle anderen auch - nicht zum 100. Mal dieselbe fehlerhafte Leier herunterzubeten. Das hatten wir jetzt alles schon 15 Mal und ich habe mich schon MEHRFACH dazu geäußert. Also erspar dir das beim nächsten Mal einfach.

    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Deine Argumente sind echt unter aller Sau...toll, früher hat man auch mit Steinen geworfen, statt mit Tomahwaks, früher hat man Ketzer verbrannt, heute treten sie im Fernsehen auf...früher gab es noch tolle Serien, heute nicht mehr...

    So könnte man sich totargumentieren und mit relatien Begriffen wie "früher" auch so ziemlich jeden Vergleich anstellen um alles ins Lächerliche zu ziehen...Vergiss nicht, Du bist ein Moderator und solltest Die Ernshaftigkleit eines solchen auch beibehalten und nicht ebenso kindisch reagieren wie so manch einer hier...
    Du hast meine Antwort überhaupt nicht verstanden. Was ich ausdrücken wollte und was dir vielleicht entgangen ist: Handlungen, die im 15./16. Jahrhundert angemessen waren, sind es deswegen noch lange nicht im 22. Und an dieser Aussage gibt es nichts zu kritisieren.

    Und was diesen unangemessenen Seitenhieb "Du bist Moderator" anbetrifft: Wir Mods sind hier alle im Vergleich zu anderen Foren wohl sehr zurückhaltend und schauen uns schon eine längere Weile an, dass 1. einige Personen trotz mehrfacher Ermahnung unverdrossen ständig alles in Chats und Blödeleien verwandeln, 2. sich darüber noch lustig machen und 3. sich dabei noch erdreisten, uns moralische Vorhaltungen zu machen. Das nur mal ganz nebenbei.
    Zuletzt geändert von endar; 31.08.2007, 18:54.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Gott ihr habt Probleme. Schon mal daran gedacht, dass ein Planet mehrere Bezeichnungen haben kann?
    Erde, Sol III. Für die meisten Himmelskörper existiert eine Nummerierung, was nicht ausschließt, dass irgendein Dösel dem irgendwann einen richtigen Namen verleiht.

    Vielleicht gab es insgesamt vier Dinge, die nach Archer benannt wurden, darunter zwei Planeten. Wen interessiert das schon. Die meisten Namensgebungen folgen keinem logischen Sinn, sondern sind rein emotional gewählt.
    Die Erklärung ist die momentan Beste und Nachvollziebarste...

    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    @Newman: Auch wenn andere Leute den Planeten sonstwie nennen, erklärt das nicht, was die "IV" im Namen soll.

    Diese Seite über Archer ist trotzdem unfreiwillig komisch. Ich habe da oben noch was editiert. Ich kann das nicht besonders ernst nehmen. Selbst wenn das in Großbild 5 Minuten in der Episode eingeblendet worden wäre. Das ist wirklich mehr Dr. Snuggles und weniger "anspruchsvolle" SciFi-Unterhaltung.
    Du bist doch sonst nicht auf den Kopf gefallen, dabei ist es so einfach...


    Die Zahl symbolisiert die Stelle, an der Der Planet sich befindet, also dei Erde ist an dritter Stelle, da Venus die Nummer 2 und der Merkur die Nummer 1 sind, wobei jeder Planet einen eigenen Namen trägt, was aber nicht immer so ist wie besipielsweise City Alpha 5 und 6 oder Viridian 3 und 4...aber diese Zahlen zeigen halt die Position und Archer 4 oder IV ist eben an vierter Stelle des Systems, wobei das System nicht automatisch Archersystem heißen muss und die Planeten 1, 2, 3 + auch nicht unweigerlich Archer 1,2,3 + heißen müssen...ich weiß also nicht, wo euer verdammtes Problem ist...es ist so einfach und die Serien haben es so oft gezeigt, dass es mal so und mal so laufen bzw. heißen kann.

    Zitat von endar Beitrag anzeigen

    Früher haben die Staatsoberhäupter ihrer Gegner aufknüpfen lassen. Findest du dann auch unlogisch, wenn die Staatsoberhäupter bei Star Trek das nicht tun?
    Deine Argumente sind echt unter aller Sau...toll, früher hat man auch mit Steinen geworfen, statt mit Tomahwaks, früher hat man Ketzer verbrannt, heute treten sie im Fernsehen auf...früher gab es noch tolle Serien, heute nicht mehr...

    So könnte man sich totargumentieren und mit relatien Begriffen wie "früher" auch so ziemlich jeden Vergleich anstellen um alles ins Lächerliche zu ziehen...Vergiss nicht, Du bist ein Moderator und solltest Die Ernshaftigkleit eines solchen auch beibehalten und nicht ebenso kindisch reagieren wie so manch einer hier...

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Diesen wegen dem IV runterzumachen halte ich für kleinlich.
    Der Anlass der Diskussion ist wohl eher die Bereitschaft einiger Fans (nicht aller) in einer Art Kadaver-Gehorsam/Hingabe selbst den größten Hirnriss zu schlucken, nur weil es auf dem Fernsehbildschirm zu sehen war. Die "IV" ist nur ein Symbol.

    Stattdessen sollte man sich wohl eher freuen, dass die ENT-Autoren sich mal wieder auf die alten Trek-Serien besannen und nen netten Insider-Gag schufen.
    Ja, wie ein junger Hund darauf wartet, dass man ihm sein Spielzeug hinwirft. Sorry, aber diese Geisteshaltung ist mir zu devot. Ich freue mich nur über gute Gags, nicht über Schwachsinn.

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    In Bezug auf Archer IV dichten sie ohne Canon Infos rum.
    Wieso gibst du denen nicht Nachhilfe? Die könnten von dir ("Archer wollte das so!") noch eine Menge lernen.

    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Na ja, immerhin wurde Amerika auch nach Amerigo Vespucci benannt. Und wenn man früher einen Kontinent nach jemandem benannt hat, ist es für michb auch nicht unlogisch, wenn man Planeten nach jemandem benennt
    Früher haben die Staatsoberhäupter ihrer Gegner aufknüpfen lassen. Findest du dann auch unlogisch, wenn die Staatsoberhäupter bei Star Trek das nicht tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Grandy
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Kann mich jetzt nicht erinnern in welcher TNG-Folge der Planet "Archer IV" erwähnt wurde (fiel mir ehrlich gesagt bisher nicht mal auf).
    Riker im letzten Akt von "Yesterday's Enterprise", als die Klingonen auftauchen: "They Shouldn't be so confident - after the pasting we gave them at Archer IV"

    ganz am Schluss, nachdem die Ordnung wieder hergestellt ist:
    Picard: "Mr. Crusher, lay in a course for Archer IV."

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ich finde es generell lächerlich ganze Planeten nach Personen zu benennen. Das erinnert ein bisschen an Cecil Rhodes im Weltraum.
    Na ja, immerhin wurde Amerika auch nach Amerigo Vespucci benannt. Und wenn man früher einen Kontinent nach jemandem benannt hat, ist es für michb auch nicht unlogisch, wenn man Planeten nach jemandem benennt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Memory Alpha ist bei solchen Detailfragen keine zuverlässige Quelle. Die schreiben rein was sie wollen, das muss man schon selbst gegenchecken.
    In Bezug auf Archer IV dichten sie ohne Canon Infos rum.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Nach der englischen Memory Alpha Seite ist das ganze System nach Archer benannt worden.
    Archer system - Memory Alpha, the Star Trek Wiki
    bzw. bei memory beta
    61 Ursae Majoris - Memory Beta, non-canon Star Trek Wiki - a Wikia wiki
    "61 Ursae Majoris is a star system (also known as the Archer system)"

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Kann mich jetzt nicht erinnern in welcher TNG-Folge der Planet "Archer IV" erwähnt wurde (fiel mir ehrlich gesagt bisher nicht mal auf). Aber wenn es diesen Planeten tatsächlich gegeben hat und Hoshi in "In a Mirror, Darkly" sagt, dass zwei Planeten nach Archer benannt wurden ist das ein netter Insider-Gag.

    Diesen wegen dem IV runterzumachen halte ich für kleinlich. Hier könnte es genügend Erklärungen dafür geben. Z.B. das mit dem vierten Präsidenten. Archer wird zum Präsidenten der Föderation gewählt. Zu diesem Anlass benannt man gleich mal den ersten Planeten den er besucht hat nach ihm. Und eben weil sich alle so freuen, dass er nun der VIERTE Präsident ist "Archer IV". In der Realität gibt es Seltsameres und Peinlicheres. Ich sag nur "Wir sind Papst". Also wie man sich an dem IV aufhängen kann ist mir unverständlich. Stattdessen sollte man sich wohl eher freuen, dass die ENT-Autoren sich mal wieder auf die alten Trek-Serien besannen und nen netten Insider-Gag schufen.

    Dass das auf dem Bildschirm nur semi-canon ist respektiere ich. Allerdings halte ich Archers Werdegang für ziemlich interessant (auch bei Hoshi, dass sie z.B. von Kodos dem Henker getötet wird). Und solange nichts Widersprüchliches dazu in anderen Serien gesagt wird, spricht nichts dagegen dies als canon anzusehen. Im Gegenteil, da so viele Fans sich auf die Bildschirmanzeige stürzen, denke ich sogar, dass die Autoren späterer Trek-Produktionen sich daran halten werden (zumindest solange sie den ganzen bisheren Canon nicht über Bord werfen wie leider die Inhaltsbespreibung von ST11 andeutet solange diese keine Ente ist).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X