Ehrlich - Wer schaut Enterprise? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ehrlich - Wer schaut Enterprise?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trekkifan
    antwortet
    Zitat von Rul der Obskure Beitrag anzeigen
    Die ekelhafte Amerikanisierung der Serie zum Beispiel. Alleine bei der Eröffnungsequenz wird schon klar wohin die Reise geht. Auch zeichnen sich klare Strukturen ab, wie z.b. das in der Serie die risikobereiten Menschen die Amerikaner repräsentieren, die intellektuellen, zurückhaltenden Vulkanier die Europäer, und alle andere Völker die Ausländer.

    Auch werden aktuelle Ereignisse verarbeitet, deutlich erkennbar in der dritten Staffel. Ausländer greifen die USA an und die USA wehren sich schließlich um einen weiteren Angriff zu verhindern. Dafür schmeißen sie alle ethisch-moralischen Grundregeln über Bord, foltern, klauen Technologie usw.

    Davon mal abgesehen das die hässlich-langweilige Fresse von Archer mit seinen singularen Gesichtsausdruck jeder noch so enthusiastischen Story das Leben aussaugt. Meiner Meinung nach ist das ein ziemlich mieser Schauspieler, die ENT-Fans scheinen aber wenig Anspruch zu haben.

    Eine zähe Monochronie durchzieht die gesamte Serie, schwaches Drehbuch, schwache Umsetzung, ein schwaches Konzept, diese Serie wurde zu Recht abgesetzt. Wenns nach mir gegangen wäre, ich hätte sie schon nach der ersten Staffel abgesetzt.

    Kleinkarierte Kritik - Mediale Inkompetenz - Tschüss, Star Trek!



    danke, schön nachgelesen und nachgeplappert.....für eigene kritik brauchst auch bißchen mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Mr. Birth of the Federation Beitrag anzeigen
    Ich sag nur:

    1x und nie wieder
    Wir haben dich schon einmal darauf hingewiesen, dass wir in diesem Forum nicht sonderlich begeistert sind, wenn nur solche Einzeiler geschrieben werden. Wenn du also nichts sinnvolles zu sagen hast, dann lasse es doch bitte ganz sein. Ansonsten bergünde doch bitte deine Äußerungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Birth of the Federation
    antwortet
    Ich sag nur:

    1x und nie wieder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von tepe Beitrag anzeigen
    In der 4en Staffel wurden mir einfach zu viele Themen behandelt, die mich als "Nicht Hardcore Star Trek Fan" einfach nicht angesprochen haben
    Naja. jedem das seine halt. Diese Themen haben die Serie in den Augen vieler ST-Fans im Wert wohl deutlich steigen lassen ... und eine ST-Serie ist das ENT ja nunmal, wobei das nicht einmal unbedingt mit "Hardcore" zu tun haben muss.

    Zitat von tepe Beitrag anzeigen
    Allein das man nun umbedingt erklären musste weshalb die TNG Klingonen anders aussahen ...
    Dir mag die DS9-Erklärung gereicht haben ... ich z.B. fand die Auflösung sehr interessant. Sie hat schon eine (winzige) Lücke gefüllt, auch wenn die Frage nicht wirklich für's ST-Universum bestandsentscheidend gewesen sein dürfte.

    Zitat von tepe Beitrag anzeigen
    ... oder das Einbringen von TNG Schauspielern (Spinner, Frakes, Sirtis) hat mir nicht so ganz gepasst.
    Nun, Spiners Einbau fand ich durchaus gelungen. Es "passte" einfach irgendwie. Über Frakes und Sirtis in der letzten Episode streiten sich ja bekanntlich die Geister. Mir persönlich hat das auch nicht gepasst ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tepe
    antwortet
    In der 4en Staffel wurden mir einfach zu viele Themen behandelt, die mich als "Nicht Hardcore Star Trek Fan" einfach nicht angesprochen haben, das gabs schon besser bei Babylon5, andererseits glänzte absolut Jeffrey Combs als Andorianer, der Mann ist einfach nur TOP!

    Allein das man nun umbedingt erklären musste weshalb die TNG Klingonen anders aussahen oder das Einbringen von TNG Schauspielern (Spinner, Frakes, Sirtis) hat mir nicht so ganz gepasst. Die "Erklärung" die es in DS9 gab hat mir völlig gereicht

    Der "StarTrek" Anteil in der dritten Staffel war natürlich sehr dünn, bestimmte Storys hätte man so auch in Farscape, BSG2003 usw spielen lassen können. Dafür gabs spannende handlungsübergreifende Action, gute Effekte fürs Auge und sympatische Darsteller.

    TOS, DS9, ENT-S3, ENT-S4, TNG, ENT-Rest, TAS.......................VOY

    Das wäre in etwa mein Ranking.

    TP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Rul der Obskure Beitrag anzeigen
    Die ekelhafte Amerikanisierung der Serie zum Beispiel.
    Gut, da kann ich - zumindest was die 3. Staffel angeht - absolut zustimmen. Da habe ich das auch so gesehen ...

    Zitat von Rul der Obskure Beitrag anzeigen
    Alleine bei der Eröffnungsequenz wird schon klar wohin die Reise geht.
    Ich fand, die hat den "Pioniergedanken" gut dargestellt. Eine Amerikanisierung ist da bei mir jetzt nicht so vordegründig hängengeblieben, auch wenn das sein mag (habe ich jetzt nicht mehr so im Kopf).

    Zitat von Rul der Obskure Beitrag anzeigen
    Auch zeichnen sich klare Strukturen ab, wie z.b. das in der Serie die risikobereiten Menschen die Amerikaner repräsentieren, die intellektuellen, zurückhaltenden Vulkanier die Europäer, und alle andere Völker die Ausländer.
    Das halte ich allerdings für überinterpretiert und habe ich überhaupt nicht so empfunden. Allein schon die Crewbesetzung vermittelt mir ein anderes Bild.

    Zitat von Rul der Obskure Beitrag anzeigen
    Auch werden aktuelle Ereignisse verarbeitet, deutlich erkennbar in der dritten Staffel. Ausländer greifen die USA an und die USA wehren sich schließlich um einen weiteren Angriff zu verhindern. Dafür schmeißen sie alle ethisch-moralischen Grundregeln über Bord, foltern, klauen Technologie usw.
    Wie gesagt. Bezüglich der 3. Staffel stimme ich Dir da 100%ig zu. Dieser Aspekt ist mir insgesamt auch übel aufgestoßen. Aber das gilt diesbezüglich auch nur für die 3. Staffel in einem solch bemerkenswerten Ausmaß.

    Zitat von Rul der Obskure Beitrag anzeigen
    Davon mal abgesehen das die hässlich-langweilige Fresse von Archer mit seinen singularen Gesichtsausdruck jeder noch so enthusiastischen Story das Leben aussaugt. Meiner Meinung nach ist das ein ziemlich mieser Schauspieler, die ENT-Fans scheinen aber wenig Anspruch zu haben.
    Hierzu habe ich ja schon was im entsprechenden "Archer eine Fehlbesetzung?"-Thread geschrieben. Ich finde es höchst unsachlich und diskussionstötend, die abweichende Meinung anderer deart abzuwerten. Dein Geschmack ist nunmal nicht das "Nonplusultra" oder die Messlatte. Und außer Symapthiewerten hast Du kein wirklich sachliches genannt. Ich finde seinen Gesichtsausdruck z.B. manchmal geradezu zum Schmunzeln ... auch wenn das jetzt nicht wirklich positiv gemeint ist.

    Zitat von Rul der Obskure Beitrag anzeigen
    Eine zähe Monochronie durchzieht die gesamte Serie, schwaches Drehbuch, schwache Umsetzung, ein schwaches Konzept, diese Serie wurde zu Recht abgesetzt. Wenns nach mir gegangen wäre, ich hätte sie schon nach der ersten Staffel abgesetzt.
    Mindestens für die 4. Staffel muss ich Deiner Pauschalkritik widersprechen. Gerade aufgrund einer solchen Steigerung zum Ende hin, hätte ich einer 5. Staffel sogar erwartungsvoll entgegengeblickt.

    Zitat von G Kar Beitrag anzeigen
    Also gut finde ich eigentlich nur richtig die TOS.kirk war noch nen richtigee Captain
    Nun ja, eigentlich geht's hier ja um ENT, nicht um TOS. Hast Du dazu denn in diesem Thread auch noch einige Worte für uns?

    Wir wären Dir zudem sehr dankbar, wenn Du Dich an die Regel halten würdest, in den "zählbaren" Threads keine Einzeiler zu posten, da dies nicht gestattet ist. Dann kommt auch mehr "Zählbares" an sachlichem Inhalt in den Beiträgen "rum" ...

    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    DS9 kann ich noch nachvollziehen, aber VOY hat auch ENT nicht mehr unterbieten können. Im Gegensatz zu VOY, das mit einer guten Idee anfing und immer schlechter wurde bis es mit Endgame den Vogel abgeschossen hat, steigerte sich ENT wenigstens und hat am Ende noch ne gute Staffel hinbekommen.
    Ich kann Dir da im Groben durchaus zustimmen. Man denke nur mal an DS9 ... die ersten 2 oder fast 3 Staffeln (glaube ich) haben mich auch nicht gerade vom Hocker gehauen ... Und VOY bleibt weiterhin meine am wenigsten beliebte ST-Serie, was sicher seine Gründe hat ... auch wenn ich sie mir derzeit (und das auch gerne) anschaue.

    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Also das ist doch sehr weit hergeholt. Ich darf daran erinnern, dass der Sicherheitsoffizier Brite ist und zwar einer, der darauf stolz zu sein scheint (England schaffts ins WM Finale)
    Ja, so in etwa meinte ich das oben u.a. auch.

    Zitat von Gwin Beitrag anzeigen
    Uhm...immer langsam, tief durchatmen, nicht die Pferde durchgehen lassen und daran denken, daß Beleidigungen nur dazu führen, daß deine gesamte Argumentation in sich zusammenkracht.
    Solche Äußerungen braucht keiner, dankeschön.
    Dem schließe ich mich an. Ich habe meinen "Senf" ja schon dazugegeben ...

    Zitat von tepe Beitrag anzeigen
    Habe jetzt die dritte Staffel gesehen nachdem ich die zweite sehr lau und die vierte nicht sooo gut gefunden habe ...
    Was hat Dir denn an der 4. Staffel nicht so zugesagt???

    Einen Kommentar schreiben:


  • tepe
    antwortet
    Habe jetzt die dritte Staffel gesehen nachdem ich die zweite sehr lau und die vierte nicht sooo gut gefunden habe und muss sagen WOW, zwar jetzt nicht der Überknaller aber es gefällt mir sehr gut, teilweise fast ne Mischung aus Farscape und DS9 und das hätte ich nun wirklich nicht von einer PräTOS bzw einer Serie die nach Voyager auf den Markt geschmissen wurde bzw. ich frage mich warum man Voyager nicht genau so gemacht hat damals...

    TP

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gwin
    antwortet
    Meiner Meinung nach ist das ein ziemlich mieser Schauspieler, die ENT-Fans scheinen aber wenig Anspruch zu haben.
    Uhm...immer langsam, tief durchatmen, nicht die Pferde durchgehen lassen und daran denken, daß Beleidigungen nur dazu führen, daß deine gesamte Argumentation in sich zusammenkracht.
    Solche Äußerungen braucht keiner, dankeschön.

    For the record, ich hasse Archer und finde es schade, daß mal wieder bei Star Trek der Captain derjenige ist, der für mich ein eklatantes Problem darstellt, aber die anderen Charaktere machen das mehr als nur wett, gerade T'Pol, Tucker, Reed und Phlox.

    Eine zähe Monochronie durchzieht die gesamte Serie, schwaches Drehbuch, schwache Umsetzung, ein schwaches Konzept
    Okay, das würde ich jetzt zu TNG, VOY und zu Teilen auch zu DS9 sagen, jedem das Seine.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Die schlechteste Serie aus der Star-Trek-Welt, meiner Meinung nach war der Captain eine üble Fehlbesetzung. Ich versteh nicht warum soviele Trekkies die Serie so gut fanden, das war doch wohl nur ein blasser, dummer Abklatsch im Vergleich zu VOY oder DS9.
    DS9 kann ich noch nachvollziehen, aber VOY hat auch ENT nicht mehr unterbieten können. Im Gegensatz zu VOY, das mit einer guten Idee anfing und immer schlechter wurde bis es mit Endgame den Vogel abgeschossen hat, steigerte sich ENT wenigstens und hat am Ende noch ne gute Staffel hinbekommen.

    Alleine bei der Eröffnungsequenz wird schon klar wohin die Reise geht.
    Reden wir hier etwa von Kepplers Sonnensystem, oder von der HMS Enterprise?

    Auch zeichnen sich klare Strukturen ab, wie z.b. das in der Serie die risikobereiten Menschen die Amerikaner repräsentieren, die intellektuellen, zurückhaltenden Vulkanier die Europäer
    Also das ist doch sehr weit hergeholt. Ich darf daran erinnern, dass der Sicherheitsoffizier Brite ist und zwar einer, der darauf stolz zu sein scheint (England schaffts ins WM Finale )

    Einen Kommentar schreiben:


  • G Kar
    antwortet
    Also gut finde ich eigentlich nur richtig die TOS.kirk war noch nen richtigee Captain

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rul der Obskure
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Du hast zwar ordentlich gegen die Serie gewettert, aber in Deinen Sätzen kein einiges sachliches Argument angeführt! Dürfen wir da noch mit etwas rechnen, worüber man diskutieren kann? Oder bleibt's bei den "Phrasen"?!?
    Die ekelhafte Amerikanisierung der Serie zum Beispiel. Alleine bei der Eröffnungsequenz wird schon klar wohin die Reise geht. Auch zeichnen sich klare Strukturen ab, wie z.b. das in der Serie die risikobereiten Menschen die Amerikaner repräsentieren, die intellektuellen, zurückhaltenden Vulkanier die Europäer, und alle andere Völker die Ausländer.

    Auch werden aktuelle Ereignisse verarbeitet, deutlich erkennbar in der dritten Staffel. Ausländer greifen die USA an und die USA wehren sich schließlich um einen weiteren Angriff zu verhindern. Dafür schmeißen sie alle ethisch-moralischen Grundregeln über Bord, foltern, klauen Technologie usw.

    Davon mal abgesehen das die hässlich-langweilige Fresse von Archer mit seinen singularen Gesichtsausdruck jeder noch so enthusiastischen Story das Leben aussaugt. Meiner Meinung nach ist das ein ziemlich mieser Schauspieler, die ENT-Fans scheinen aber wenig Anspruch zu haben.

    Eine zähe Monochronie durchzieht die gesamte Serie, schwaches Drehbuch, schwache Umsetzung, ein schwaches Konzept, diese Serie wurde zu Recht abgesetzt. Wenns nach mir gegangen wäre, ich hätte sie schon nach der ersten Staffel abgesetzt.

    Kleinkarierte Kritik - Mediale Inkompetenz - Tschüss, Star Trek!

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Chakotay? Der Ex-Maquis ist meiner Meinung nach während seiner Zeit auf der "Voyager" schon ein wenig "verweichlicht".

    P.S.: Wofür steht "TS"??? Ich komm' gerade nicht drauf ...

    naja..am ende war er ein weichspüler^^

    sollte ST heissen

    was picard und stargazer angeht.
    es gab da ne folge in der picard von dem ferengi Bok(?) entfürht wurde.
    bok will picard bestrafen weil er das raumschiff seines sohnes zertört hat. wel er diese für piraten hielt(genau wie archer in ENT). das es fernegi waren, wusste zu dem zeitpunkt ja echt keiner.

    naja..mit den piraten lagen weder picard noch archer sonderlich falsch.^^

    der offiziele erstkontakt war doch in TNG, über einem..hm kristallplaneten, die enterprise mit einem ferengi-marouder?(zumindets hiessen die so in BoF^^)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Gwin Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon ist es sicher möglich, daß der Vorfall eben dadurch, daß man keine Ahnung hatte, daß es Ferengi sind, unter "Zusammenstoß mit unbekannter Spezies" abgelegt wurde und der Zusammenhang später nie hergestellt wurde.
    Solche Erklärungen lege ich mir im grunde auch zurecht ... vielleicht nicht wirklich, aber zumindest gehe ich bei "Kontinuitätsproblemen" häufig davon aus, dass immer viele Möglichkeiten existieren. Wenn's richtig gravierend wird, dann rümpfe ich aber durchaus auch schonmal die Nase.

    Zitat von Gwin Beitrag anzeigen
    Wie auch immer, ich finde die Folge klasse und bin froh, daß sie existiert.
    Ich fand die Episode auch sehr unterhaltsam und da ich das mit den "Kontinuitätsverletzungen" auch nicht ganz so eng sehe und schonmal einfach mit den Schultern zucken kann habe ich sie einfach so genossen ohne mir weitere Gedanken zu machen.

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Als Picard mit der Stargazer ein Ferengi-Raumschiff zerstört hat, war ihm auch nicht klar, dass es sich um Ferengi handelt.
    Das meine ich auch so in Erinnerung zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher ...

    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    jedoch macht die Vielzahl solcher Kontinuitätsbrüche das Problem und nicht eine einzelne Folge.
    Naja, es gab vielleicht 'ne Menge Ungereimtheiten und Sachen wo man sagt "Naja ... mit Ach und Krach irgendwie hingebogen!" ... aber dass sich echte, gravierende "Brüche" nur so durch die Serie gezogen haben, würde ich nicht so sehen. Man mag das halt bewreten wie man mag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • McWire
    antwortet
    Zitat von Gwin Beitrag anzeigen
    War damit der offizielle Erstkontakt gemeint? Denn es ist wenn imo ein Unterschied, ob man mit Raumpiraten zusammenknallt, die einem unbekannten Volk angehören (selbst für Vulkanier noch unbekant), oder weiß, mit wem man es zu tun hat.
    Abgesehen davon ist es sicher möglich, daß der Vorfall eben dadurch, daß man keine Ahnung hatte, daß es Ferengi sind, unter "Zusammenstoß mit unbekannter Spezies" abgelegt wurde und der Zusammenhang später nie hergestellt wurde.

    Wie auch immer, ich finde die Folge klasse und bin froh, daß sie existiert.
    Es ging um den offiziellen Erstkontakt.

    Als Picard mit der Stargazer ein Ferengi-Raumschiff zerstört hat, war ihm auch nicht klar, dass es sich um Ferengi handelt.
    Unter diesem Kontext wäre sicherlich auch diese eine ENT-Folge zu bewerten, jedoch macht die Vielzahl solcher Kontinuitätsbrüche das Problem und nicht eine einzelne Folge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gwin
    antwortet
    Zitat von McWire Beitrag anzeigen
    Spätestens als die Ferengi in einer Episode aufgetaucht sind, wo es, nach einer Aussage von Picard in TNG "Der Wächter", erst im 24. Jh. zu einem Erstkontakt kam, habe ich innerlich bei der Serie abgeschaltet... da wurde es mir dann zu absurt.
    War damit der offizielle Erstkontakt gemeint? Denn es ist wenn imo ein Unterschied, ob man mit Raumpiraten zusammenknallt, die einem unbekannten Volk angehören (selbst für Vulkanier noch unbekant), oder weiß, mit wem man es zu tun hat.
    Abgesehen davon ist es sicher möglich, daß der Vorfall eben dadurch, daß man keine Ahnung hatte, daß es Ferengi sind, unter "Zusammenstoß mit unbekannter Spezies" abgelegt wurde und der Zusammenhang später nie hergestellt wurde.

    Wie auch immer, ich finde die Folge klasse und bin froh, daß sie existiert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X