Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dean1979
    antwortet
    Zitat:
    Zitat von dean1979 Beitrag anzeigen
    Also was bitte sollte den bei Voyger sonst ein roter Faden werden außer der Heimreise, was ja auch von QAnfang an der Sinn dieser Serie war?

    Gar Nichts. Voyager hat keinen roten Faden, egal wie sehr man sich das schönreden wollte. Die Idee eines einzelnen Raumschiffes, das eine ellenlange und gefährliche Reise nach Hause unternehmen muss ist ziemlich schnell über Bord gegangen und die Serie sah zunehmend wie eine Vergnügungskreuzfahrt aus. Keine Spur mehr von Ressourcenmangel oder vernünftiger Vorsicht.
    Ja tolle Antwort, frage nicht verstanden wie? Du haust doch sonstimmer so tolle Ideen für deine Version von Voyager raus? Ich wollte von Dir wissen was Du als Roten Faden genommen hättest! Warscheinlich einen Internen Krieg zwichen der Crew auf der einen Seite Janeways Teufelsarme vonVorschern und auf der anderen die Angepisten I mog aber net hier Rumdümpeln Crewmitglieder!

    Man hat sich ganz offensichtlich falsch entschieden. Würdest DU eine Entscheidung einfach so wegstecken, die dich dazu verdammt bis an dein Lebensende umherzuschippern in der vagen Hoffnung, irgendwann mal deine Freunde wiederzusehen? Die Starfleet-Offiziere vielleicht, getreu dem Grundsatz des hirnlosen Soldaten: "Der Kommandant hat IMMER Recht, selbst wenn er Unrecht hat!"
    Ja natürlich würde ich diese entscheidung hinnehmen, wenn Du dich dafür entscheidest der Sternenflotte beizutreten bzw. wenn Du Soldat wirst mußt Du halt Befehle befolgen egal ob Dir das passt oder nicht! Sicher kann maneinwände haben, oder aber auch den Befehl verweigern! Verweigern kann man aber nur wenn der Befehl sich nicht an gewisse Regeln hält! Beispiel: das Töten vonunschuldigen Zivilisten!
    Also tut mir leid aber was Du wiederholt beschreibst würde zu einem zerfall der Sternenflotte führen, wenn immer direkt alle auf die Barikaden gingen wenn einem die entscheidung des Captain nicht passt wäre der Drops Föderation und Sternenflotte schnell glutscht!

    Aber ein Teil der Crew bestand aus Maquis. Die konnten die Föderation schon VORHER nicht besonders leiden. Umso größer ist die Schande, dass man Chakotay direkt mal bei Janeway den Stiefellecker spielen ließ: "Sie ist der Captain!" Ja, echt ein TOLLES Argument von jemandem, der außerhalb der Rangfolge des Schiffes steht und dem der Befehl eigentlich am Arsch vorbeigehen sollte...

    Was den Maqis angeht hast Du woll nicht richtig aufgepasst ursprünglich geht es um eine Sache zwichen Siedlern und den Cardasianern einige richten sich gegen die Sternenflotte/UFP weil ihnen sonst die Hände gebunden sind!
    So und was jetzt, soll die UFP einfach sagen, och jo lass die mal machen ist ja egal wenn es einen Krieg gibt weil da so ein paar Bauern die Cardasianer Angreifen!
    Was hat das also mit der Situation auf der Voyager zu tun? Sicher hätte Chakotay den Maquis Rauskehren können, Janeway Sabotieren können und Riskieren können das Janeway ihn und seine Crew einfach zurück läßt! Chakotay hat das einzig richtige getan er hat sich dafür entschieden das man zusammen Arbeiten muß und die Streitigkeiten hinter sich lassen muß!

    Nein, das behaupte ich nicht, aber viel schlechter kann es ja nicht mehr werden.
    Weist Du langsam frage ich mich warum Du dir Star Trek überhaupt ansiehst!
    Du hast nur negatives zu schreiben!

    In diesem speziellen Fall weil einige Serien es besser gemacht HABEN. Sieh dir nBSG an, so hätte VOY auch sein sollen. Konzentriert auf die INNEREN Probleme, die schon da sind, statt künstlich äußere hinzuzufügen. Entscheidungen, die sich auch wirklich auswirken und nicht von Folge zu Folge vergessen werden. Ein Schiff dem man ansieht, dass es schwer einstecken musste auf dem Weg.

    Quasi statt "Ein Jahr Hölle" "Sieben Jahre Hölle".
    BSG ist sicher eine wenn nicht sogar die beste SciFi Serie, keine frage! Aber Star Trek ist nun mal Star Trek es wird sich am Prinzip nicht wirklich was ändern!

    VOY war schon auf dem absteigenden Ast. Es hat den Abwärtstrend begründet, der später Enterprise die letzten Staffeln gekostet hat. Immer mehr haben einfach gelangweilt abgeschaltet. Vergleich die Einschaltquoten. Nach TNG gingen die Serie für Serie stetig bergab.
    Also ich würde sagen das nicht die einzelnen Serien auf dem absteigenden Ast waren sonder SciFi im TV algemein! Andere Serien waren beliebter, die Leute wollten halt was anderes sehen als Raumschiffe usw. Beispiel Babylon5 Warum hat man damit aufgehört? Space 2063 Abgesetzt, Firefly Abgesetzt! Die zeiten für SciFi waren schwer in der letzten Zeit!
    Man hätte sich nach Voyager einfach mehr Zeit nehemen müssen bevor man einen neuen Ableger auf die Reise schickt!

    a, die Installation einer Tarnung wäre die erste Idee gewesen, die der Crew hätte kommen müssen. Romulaner gibts im Deltaquadranten keine, also hätte das keinen gejuckt. Man hatte nur die entsprechenden Pläne nicht. Also wäre Tarntechnologie Punkt zwei auf der Liste der interessanten Technologien gewesen, direkt nach Antriebstechnik.
    Ist ja so nicht ganz richtig, die Förderation besitzt eine Tarn Technologie ( TNG Pegasus) Und da immer alles schön in den Schiffs Computerngespeichert ist hätten Sie diese auch bestimmt nutzen können.
    Das wäre zugegebn eine Idee gewesen die man hätte verarbeiten können!

    Und ich erinnere mich an eine Menge mehr, wo das Holodeck permanent in Betrieb war, obwohl die Replikatorbenutzung rationiert werden musste. In der mehr Torpedos verschossen wurden, als das Schiff insgesamt hätte zur Verfügung haben dürfen. Oder in denen Shuttles zerstört wurden, die eigentlich unersetzbar sein sollten. Verdammt, irgendwoher hatten die auf einmal genug Teile, um eine neue Runaboutklasse von Null zu bauen.
    Was ist den gegen Abenteuer auf dem Holodeck auszusetzen? Sicher ist das Holodeck viel in betrieb, möchte hier daran Anstoßen das die Crew ja zu verarbeiten hat das sie erst mal nicht so schnell nach Hause kommen wird. Also was gibt es besseres als das Holodeck das einem das zu Hause ein Stück näher bringen kann. Oder womit man seine Freizeit besser gestallten kann um nicht in seinem Quartier zu versauern!
    Also wenn die nächste Serie kommt, wenn sie den kommt hoffe ich für dich das die Detailiert zeigen woher die den ganzen Kram, Torpedos oder was auch immer, bekommen. Mir ist das jedenfalls egal, weil ich mir das vorstellen kann wie un woher!Eine erklärungwäre schnell geschrieben! Die Frage ist kann man sich das Leisten bei einer Serie die Pro Folge ne Menge Geld kostet sich mit solchen Kleinigkeiten aufztuhalten? Kalr man hätte ja ne ganze Folge für das Thema verbrennen können, und es wäre bsetimmt ne gute Folge gewesen die crew dabei zu beobachten wie sie Hunderte von Torpedos zusammen schrauben!

    Man hat sich bewusst dagegen entschieden, weil Änderungen an Schiff und Charakteren absolut Tabu waren. Rick Berman hat diese Serie geleitet, der Typ, der den Dominionkrieg in DS9 in einem einzelnen Zweiteiler abhandeln wollte, damit am Ende alles wieder beim Alten ist.
    Man könnte fast meinen Du kennst die Leute persönlich! Und hast alles aus erster Hand! Keiner hier hat erfahrung damit eine SciFi Serie zu Prudozieren. Und Ichdenke man sollte immer daran denken das bei einer Serie wie Star Trek viele was zu sagen haben. Vieleicht wäre eine änderung des Schiffes ja zu teuer gewesen, Stell Dir vor das Schiff hätte in jeder 2 Folge eine neue beschädigung erhalten, ie Programierer währen ja gar nicht mehr hinterher gekommen! Und as das gekostet hätte will ich gar nicht wissen!
    Also ich denke man sollte bevor man solche sachen Kritisiert darüber nachdenken ob es wie in diesem Fall dem Herrn Berman überhaupt möglich gewesen wäre dieses Detail in der Serie einzufügen!



    Solange die Borg nichts von ihnen wissen ist das Flüchten wirklich einfach, ja.

    Und ein jahrelanger Umweg ist besser, als im ersten Gefecht zerstört oder assimiliert zu werden (was nach dem Auftreten der Borg vorher die Konsequenz einer Auseinandersetzung hätte sein müssen).

    Warum man das Rikiert? Und hier deine Antwort:

    Weil man verdammt nochmal NACH HAUSE WILL.
    Weiterhin wenn die Voyager auf Borg trifft treffen die Borg nichtauch auf die Voyager und wissen dann vonihr? Was hältdie Borgdavon ab die Voyager zu verfolgen? Wer sagt das die Voyager auf dem Umweg nicht auch auf die Borg getroffen wäre? Oder noch besser auf wen wäre die Voyager amende getroffen wenn sie den Umweg gemacht hätten. (von wegen aus allem raushalten und nur schnell nach Hause!)

    Das wäre eigentlich DAS Argument überhaupt gewesen, um einen weiten Bogen um den Borgraum zu machen. Wenn man mit einer Quotenbarbie meint die Serie retten zu müssen, dann ist sie meist schon unrettbar verloren.
    A ja, ich schreib jetzt nur mal ein paar namen und Dusagst mir dann mal was genau die in der Serie waren!

    Uhura, Besatzungsmitglieder mit kurzen Röckenuniformen, Deana Troi, Dax, Lyta, Seven, T,Pol, Uhura im neuen Film.

    Ja an allen klebt irgendwie das Motto " Sex Sells" oder? Also waren alle Star Trek Serien schon immer unrettbar verloren!

    Bei Voyager hat man die Quotenbarbie am Anfang wohl vergessen und dachte es geht auch ohne! Ich fand Seven auch so eine gelungene Erweiterung der Crew.

    rgendwann hätte das Thema aufkommen müssen, dass man Kinder zeugen muss um die originale Crew irgendwann zu ersetzen, die ja auch nicht jünger wird. Und einzelne Charaktere hätten Kinder bekommen müssen.
    Moment bekommt nicht Torres ein Baby mit Paris? Oder werfe ich da jetzt wieder was durcheinander!
    Janeway selber sagt doch so was "das ist das erste Baby auf diesem Schiff" da müssen wir uns mal gedanken drüber machen blabla.

    Das ist Unsinn. Drei Serien (TNG, DS9 und VOY) haben von den Fans gelebt,
    Hier muß ich mal zustimmen

    Was ein Teil des Problems war. Die Argumentation beißt sich da selbst in den Schwanz. Man wollte Aliens-of-the-Week, also ließ man die Enterprise und Voyager von Spezies zu Spezies fliegen, damit man diese Spezies zeigen konnte.
    Ja genau das haben wir ja auch gesagt (Ich und VOLKER)! Die Voyager fliegt immer weiter und trifft so auch immer andere Kulturen!

    Und da ist ja auch schon wieder das Alien of the Week! Hallo setz dich doch gleich da neben das Problem of the Week bis ihr aufgrufen werdet, danke!

    [QUOTE]Der Fakt dass es in VOY um eine Crew weitab von Zuhause geht, ohne Chance auf Rettung wenn was schiefgeht, ohne Trockendock wenn man Schäden erleidet, wurde einfach konsequent ignoriert. Erstes und einziges Ziel ist in so einer Situation der Weg nach Hause, das ist einfach nur menschlich und wie ich finde durchaus nicht so schwer nachvollziehen.[QUOTE]

    TROCKENDOCK Hast du was geraucht? Was machen die den im Weltraum so im TROCKENDOCK? Das Wackuum wegpumpen oder die Schwerelosigkeit?

    Und wenn du jetzt mit dem ach-so-tollen Forschergeist ankommst, den angeblich alle Menschen im 24. Jh. haben: Geschenkt. Der ist das zweite das aus dem Fenster fliegt in einer solchen Situation. Direkt nach allen Regeln, die irgendwann mal hinderlich sein könnten.
    Ja Goodbye System hallo Anarchie! So denken die Menschen HEUTE! Aber in der Zukunft vieleicht nicht! Die Menschen auf dem einen Förderationsschiff, sind da drauf um Neue Welten zu endecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen! Die ... Dringt dabei inGalaxien vor die... usw. Also was dengst Du ist dieser Satz wert wenn man ihn beim erste Anzeichen von Problemen über den Haufen wirft? Man könnte ja auch die HD einfach über den Haufen werfen und sich denken bekommt hier ja eh keiner mit. Sag mal wirfst Du deine Prinzipien auch jedes malüber den haufen wenn sie dir unangenehm werden?

    Ich sage nur: BSG - Voyager wie es hätte besser sein können. Langweilig fanden das komischerweise nur wenige.
    Ja zeiten ändern sich halt und damit die ansprüche der zuschauer! Beispiel Terminator 3 un 4 Zwei Filme die unterschiedlicher nicht sein können. Bei T3 kann man hin und wieder mal Lachen z.B. der Seitenhib mit denm Psychodoc Oder die Sonnenbrille! Bei T4 istnicht ein einziger LAcher dabei, es geht um die Wurst und das bis zum ende!Trotzdem haben mir beide Filme gefallen!
    Sicher hätte eine scheibe BSG Voyager gut getan aber Enterprise Kritisierst Du ja auchund da fand ich ging es schon ähnlich zu wie bei BSG.

    Außerdem kann ja jetzt nicht jede Serie so sein wie BSG

    Ich würde sagen man sollte nicht immer alles so schlecht reden, das man immer etwas besser machen kann ist doch klar den hinterher ist manimmer schlauer!

    Meine meinung für die nächste Serie sollte man sich mehr bei den Fans erkundigen, was hat denen an den letzten Serien Filmen gefallen! Was würden Sie gerne sehen! Vieleicht sollte man auch überlegen mal so eine Art Wettbewerb zu machnen in dr die Fans Ideen für eine neue Serie einrichen können und der Gewinner darf dann mit weiteren Drei fans an der serie mitwirken!

    Abschliesend bleibt einfach eins zu sagen, man kann es nicht jedem Recht machen, es wird immer Leute geben die etwas schlecht fanden was andere wieder gut fanden. Für mich ist in erster Linie nur wichtig das Star Trek uns auch in Zukunfterhalten bleibt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von dean1979 Beitrag anzeigen
    Also was bitte sollte den bei Voyger sonst ein roter Faden werden außer der Heimreise, was ja auch von QAnfang an der Sinn dieser Serie war?
    Gar Nichts. Voyager hat keinen roten Faden, egal wie sehr man sich das schönreden wollte. Die Idee eines einzelnen Raumschiffes, das eine ellenlange und gefährliche Reise nach Hause unternehmen muss ist ziemlich schnell über Bord gegangen und die Serie sah zunehmend wie eine Vergnügungskreuzfahrt aus. Keine Spur mehr von Ressourcenmangel oder vernünftiger Vorsicht.

    Und dann Meuterei!Ja Super Idee und dann muß die hälfte der Crew für den Rest der Reise in den Knast oder wie?
    Nun würde man auf jedem Schiff Dierekt meutern weil einem die entscheidung des Captains nicht passt adee UFP hallo Spiegeluniversum! Sicher hätte man etwas mehr auf die Ängste eingehen können. Aber man hat sich eben entschieden das die Crew dem Captain vertraut!
    Man hat sich ganz offensichtlich falsch entschieden. Würdest DU eine Entscheidung einfach so wegstecken, die dich dazu verdammt bis an dein Lebensende umherzuschippern in der vagen Hoffnung, irgendwann mal deine Freunde wiederzusehen? Die Starfleet-Offiziere vielleicht, getreu dem Grundsatz des hirnlosen Soldaten: "Der Kommandant hat IMMER Recht, selbst wenn er Unrecht hat!"

    Aber ein Teil der Crew bestand aus Maquis. Die konnten die Föderation schon VORHER nicht besonders leiden. Umso größer ist die Schande, dass man Chakotay direkt mal bei Janeway den Stiefellecker spielen ließ: "Sie ist der Captain!" Ja, echt ein TOLLES Argument von jemandem, der außerhalb der Rangfolge des Schiffes steht und dem der Befehl eigentlich am Arsch vorbeigehen sollte...

    Du gehst einfach mal davon aus das wenn Du das Steuer übernehmen würdest das die Voyager Reloaded der oberkracher wird!
    Nein, das behaupte ich nicht, aber viel schlechter kann es ja nicht mehr werden.

    Wieso gibt es eigendlich immer jemanden der es meint besser zu können?
    In diesem speziellen Fall weil einige Serien es besser gemacht HABEN. Sieh dir nBSG an, so hätte VOY auch sein sollen. Konzentriert auf die INNEREN Probleme, die schon da sind, statt künstlich äußere hinzuzufügen. Entscheidungen, die sich auch wirklich auswirken und nicht von Folge zu Folge vergessen werden. Ein Schiff dem man ansieht, dass es schwer einstecken musste auf dem Weg.

    Quasi statt "Ein Jahr Hölle" "Sieben Jahre Hölle".

    Voyager lief genau wie TNG und DS9 7 Jahre. Und das haben die bestimmt nicht geschafft weil die Serie soooo ein Flop war! Man kann immer etwas im nachhinein verbessern, aber 7 Staffeln sagen es hat genug Leuten gefallen um Voyager am leben zu halten.
    VOY war schon auf dem absteigenden Ast. Es hat den Abwärtstrend begründet, der später Enterprise die letzten Staffeln gekostet hat. Immer mehr haben einfach gelangweilt abgeschaltet. Vergleich die Einschaltquoten. Nach TNG gingen die Serie für Serie stetig bergab.

    Was Dir auch entgangen ist, daß ein Förderationschiff nunmal auch ein Forschungsschiff ist, warum also nicht mal eben schauen ob in dem Nebel da hinten nicht was neues ist.
    Weil man verdammt nochmal NACH HAUSE WILL. Darum gings doch angeblich in der ganzen Serie. Und jeder Tag der mit dem Studium von irrelevanten Phänomenen vergeudet wird ist ein Tag, den man im Zweifelsfall später nach Hause kommt. Darunter leidet dann wiederum die Crewmoral. Zumindest in einer Serie, die auch Charaktere darstellt und in der Handlungen spürbare Konsequenzen haben.

    Woher will man den wissen wer Dir helfen kann und wer nicht, wer Dir gut oder Böse will wenn man nicht nachschaut oder fragt!
    Genau mein Punkt. Man weiß es nicht. Und ein Schiff in einem völlig unbekannten Gebiet, ohne Chance auf Unterstützung? Eine ideale Beute, wie schon gesagt.

    Aus sicht des Captain hätte es ja durchaus ein Folk geben können der die Voyager genau wie der Caretaker wieder zurück bringen kann.
    Oder es hätte noch ein Volk wie die Kazon sein können, die der Voyager aus welchem Grund auch immer ans Leder wollen. allein aus Gründen des Selbstschutzes in dieser Situation MUSS grundsätzlich vom allerschlimmsten Fall ausgegangen werden.

    So wie Du das schilderst hätte man am besten Fix eine Tarnvorichtung Instaliert und wäre klang heimlich richtung Heimat gedüßt! Die Voyager wäre ein Geist gewesen und die Geschichten hätten sich in jeder Folge nur auf dem Schiff abgespielt. Ja das wäre bestimmt toll geworden!
    Ja, die Installation einer Tarnung wäre die erste Idee gewesen, die der Crew hätte kommen müssen. Romulaner gibts im Deltaquadranten keine, also hätte das keinen gejuckt. Man hatte nur die entsprechenden Pläne nicht. Also wäre Tarntechnologie Punkt zwei auf der Liste der interessanten Technologien gewesen, direkt nach Antriebstechnik.

    Ich erinnere mich an einige folgen wo es darum ging Ersatzteile oder Nahrung zu finden!
    Und ich erinnere mich an eine Menge mehr, wo das Holodeck permanent in Betrieb war, obwohl die Replikatorbenutzung rationiert werden musste. In der mehr Torpedos verschossen wurden, als das Schiff insgesamt hätte zur Verfügung haben dürfen. Oder in denen Shuttles zerstört wurden, die eigentlich unersetzbar sein sollten. Verdammt, irgendwoher hatten die auf einmal genug Teile, um eine neue Runaboutklasse von Null zu bauen.

    Sicher hätten der Voyager äuserlich ein paar Kampfwunden gut getan aber da hat man eventuell gar nicht dran gedacht!
    Man hat sich bewusst dagegen entschieden, weil Änderungen an Schiff und Charakteren absolut Tabu waren. Rick Berman hat diese Serie geleitet, der Typ, der den Dominionkrieg in DS9 in einem einzelnen Zweiteiler abhandeln wollte, damit am Ende alles wieder beim Alten ist.

    Wenn ich Dich noch an ein Detail bringen darf, das problem auf der Enterprise war sicher auch der Mangel an den nicht verhandenen Replikatoren weshalb es weitaus schwerer sein Dürfte ein Schiff am laufen zu halten!
    Das Problem bleibt, da die Replikatoren der Voyager nicht groß genug sind, um ganze Stücke der Schiffshülle zu replizieren (ergo wäre das "Flickwerk" aufgefallen) und zweitens nicht alle zum Raumschiffbau notwendigen Teile replizierbar sind.

    Ja ne is klar, vor den Borg flüchten ist ja auch so einfach!
    Standen die nicht vor der entscheidung? Ich meine mich erinnern zu können das der weg nach Hause Dierekt durch das Borgland führte und der Umweg ein bissel weit gewesen wäre!
    Solange die Borg nichts von ihnen wissen ist das Flüchten wirklich einfach, ja.

    Und ein jahrelanger Umweg ist besser, als im ersten Gefecht zerstört oder assimiliert zu werden (was nach dem Auftreten der Borg vorher die Konsequenz einer Auseinandersetzung hätte sein müssen).

    Außerdem hätte der männliche zuschauer ja dann auf Jerry verzichten müssen!
    Das wäre eigentlich DAS Argument überhaupt gewesen, um einen weiten Bogen um den Borgraum zu machen. Wenn man mit einer Quotenbarbie meint die Serie retten zu müssen, dann ist sie meist schon unrettbar verloren.

    Erzählungen von Ron Moore geht, der nach dem Ende von DS9 zu VOY wechseln wollte und die Situation so beschrieb, dass man ihm sagte er solle einfach machen was er wollte, in der nächsten Folge wäre sowieso alles wieder zurück auf Null gestellt.

    Vieleicht haben die Produzenten das damals für eine tolle Idee gehalten! Und das immer alles auf Null zurück gestellt wurde stimmt ja auch nicht ganz!
    Okay, ich korrigiere: Alles WICHTIGE wurde immer auf Null zurückgedreht. Irgendwann hätte es zumindest eine Diskussion zwischen Janeway und Chakotay oder einem anderen Offizier geben müssen, dass ihre ständigen Stimmungsschwankungen ihre Befehle negativ beeinflussen (Resultat davon, dass Janeway sich in Folge A. FÜR die Regeln entscheidet und in Episode B dagegen).

    Das Aussehen des Schiffes hätte massiv leiden müssen.

    Irgendwann hätte das Thema aufkommen müssen, dass man Kinder zeugen muss um die originale Crew irgendwann zu ersetzen, die ja auch nicht jünger wird. Und einzelne Charaktere hätten Kinder bekommen müssen.

    Es hätten Stimmen laut werden müssen, warum man die Zeit mit dem Studium von Phänomenen verschwendet, die in keinem Zusammenhang mit einer schnelleren Heimreise stehen.

    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Aber von den Trekkies alleine kann eine Serie nicht leben
    Das ist Unsinn. Drei Serien (TNG, DS9 und VOY) haben von den Fans gelebt, auch wenn bei VOY wohl die Untergrenze schon erreicht gewesen war. Es hat einfach etwas wirklich Neues gefehlt. DS9 bot das mit Charakterentwicklungen, Staffelübergreifenden Plots, einem interstellaren Krieg und einer weniger perfekten Föderation. VOY hat das ignoriert - bis zu der kindischen Regel für die Autoren, dass Erwähnungen der Handlung des "bösen Stiefkinds DS9" möglichst zu unterlassen sind. ENT hat das ignoriert - und dann dafür die Quittung bekommen.

    Naja, die Voyager fliegt nach Hause, da tauchen logischerweise immer wieder neue/fremde Rassen und natürlich auch immer neue Probleme auf.


    Wäre bei beiden Serien mehr als unrealistisch da die Voyager immer neue Sonnensysteme besucht wie auch die Enterprise.
    Was ein Teil des Problems war. Die Argumentation beißt sich da selbst in den Schwanz. Man wollte Aliens-of-the-Week, also ließ man die Enterprise und Voyager von Spezies zu Spezies fliegen, damit man diese Spezies zeigen konnte.

    Jetzt bin ich mal gespannt: Was war da konkret "handlungstechnisch mies eingesetzt"? Denn ich vermute Du hast Trekkie-typisch einfach mal kritisiert aber keine wirkliche Begründung dafür
    Das fängt mit dieser miesen 9/11-Analogie des "heimtückischen Anschlags" auf die Erde an und zieht sich bis dahin, dass die Xindi Schachfiguren im TCW waren, der wie schon erwähnt miserabel bis gar nicht ausgearbeitet war. Und natürlich, dass die Xindi einfach vom Erdboden verschwanden, bzw. gar nicht hätten da sein dürfen gemäß bekannter Kontinuität (aber das ist mehr so ein ENT-spezifisches Problem, weniger eins der Xindi im Speziellen).

    Schon seltsam, da kommandiert eine reinrassige Forscherin ein Raumschiff und was macht die dann unerwarteterweise? - Forschen! Unglaublich
    Weil man ja nichts besseres zu tun hat, als sich jeden Baum in der Gegend anzusehen, wenn man unbedingt nach Hause möchte, oder wie darf ich das jetzt verstehen?

    Der Fakt dass es in VOY um eine Crew weitab von Zuhause geht, ohne Chance auf Rettung wenn was schiefgeht, ohne Trockendock wenn man Schäden erleidet, wurde einfach konsequent ignoriert. Erstes und einziges Ziel ist in so einer Situation der Weg nach Hause, das ist einfach nur menschlich und wie ich finde durchaus nicht so schwer nachvollziehen.

    Und wenn du jetzt mit dem ach-so-tollen Forschergeist ankommst, den angeblich alle Menschen im 24. Jh. haben: Geschenkt. Der ist das zweite das aus dem Fenster fliegt in einer solchen Situation. Direkt nach allen Regeln, die irgendwann mal hinderlich sein könnten.

    Verständlicherweise hat Dich noch niemand gebeten Voyager neu aufzulegen, da Deine Serie das langweiligste wäre, was die Sci-Fi-Welt je gesehen hat.
    Ich sage nur: BSG - Voyager wie es hätte besser sein können. Langweilig fanden das komischerweise nur wenige.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von dean1979 Beitrag anzeigen
    Auch so eine Sache, es gibt so doch viele Trekkies auf der Welt, warum wird die Serie dann nicht angeschaut?
    Aber von den Trekkies alleine kann eine Serie nicht leben, genau wie Star Trek 11 wirtschaftlich gesehen ein totales Desaster geworden wäre wenn sich nur Trekkies den Film angesehen hätte.

    Also das der Film erfolgreich war liegt meiner meinung nicht daran das die alles richtig gemacht haben! Zunächst mal wird so ziemlich jeder ST Fan den Film gsehen haben dazu kommen die Leute die sich neu für das Thema begeistert haben! Dann noch die Zufalls Kinogänger! Ich bin fest davon überzeugt das der neue Star Trek den wenigsten Star Trek Fans gefallen hat.
    Zumindestwas die Story angeht! 40 Jahre Star Trek einfach so auslöschen zeugt von Respektlosigkeit der untersten Kategorie! Die Logig der geschichte ist eine beleidigung für jeden Zeitreise fan der einigermassen mit den gängigen Theorien vertraut ist!
    Ich habe schon einmal gesagt das der Film eine gute Basis hat, die Schauspieler stimmen, die Admosphere stimmt usw. aber die Story hats was mich angeht versalzen!
    Stimmt, alles wurde mit Sicherheit nicht richtig gemacht. Interessanterweise stören sich an dem Film wirklich hauptsächlich Trekkies, das sehe ich wie Du. Aber ganz im Ernst: Diese Leute nehm ich nicht ernst und es ist mir auch egal. Ich meine mal gelesen zu haben dass der größte Star Trek Fanclub in Deutschland so 6000 Mitglieder hat, d.h. wir können wahrscheinlich von ein paar zehntausend Trekkies in ganz Deutschland ausgehen. Für den Erfolg des Filmes ist das vollkommen irrelevant ob sich diese Leute den Film ansehen. Deine Kritik teile ich zwar nicht komplett, aber ich finde sie ok. Nicht ok finde ich Kritiken wie "Film doof weil Phaserstrahlen anders aussehen als in der Serie" oder "Film doof weil Maschinenraum doof aussieht", oder wenn andere vollkommen unwichtige Details für die Beurteilung herangezogen werden.

    Aber Du hast schon Recht, auch ich sehe in der Story ein paar Schwächen, aber gut, kein Film ist perfekt. Super Action, zum Großteil gute Charaktere, Humor, Spannung, alles in allem ein solider Film. Kein Jahrhundertwerk aber ein super Neubeginn fürs Star Trek Universum.


    Zitat von Draco90831
    Tja und genau deswegen krankten die Einschltquoten bei VOY und ENT auch. Weil es einfach stinklangweilig ist, jede Woche einfach einen neuen Griff in die "Problem der Woche"-Kiste zu machen und dazu passend ein paar generische Aliens mit Low(est-Possible)-Budget-Masken und ohne echten Hintergrund zu zeigen.
    Naja, die Voyager fliegt nach Hause, da tauchen logischerweise immer wieder neue/fremde Rassen und natürlich auch immer neue Probleme auf.

    Dann sollte man sich eher auf wenige oder nur eine einzelne Rasse konzentrieren, die man im Laufe eines Handlungsbogens weiter entwickelt und ausarbeitet.
    Wäre bei beiden Serien mehr als unrealistisch da die Voyager immer neue Sonnensysteme besucht wie auch die Enterprise. Da müsste man wenn dann eine Serie über z.B. ein Patroillenschiff machen, welches sich eher in den immer gleichen Regionen des Alls aufhält.

    Die Xindi waren da an und für sich keine schlechte Idee, sie waren nur handlungstechnisch überaus mies eingesetzt.
    Jetzt bin ich mal gespannt: Was war da konkret "handlungstechnisch mies eingesetzt"? Denn ich vermute Du hast Trekkie-typisch einfach mal kritisiert aber keine wirkliche Begründung dafür

    "Ahja, roter Faden in Voyager, guter Witz...
    Wir haben nur ein Ziel: Zurück nach Hause zu kommen... [wenig später] Uuuhhhh, das da hinten ist ja ein schöner Nebel, den sehen wir uns mal an!"
    Schon seltsam, da kommandiert eine reinrassige Forscherin ein Raumschiff und was macht die dann unerwarteterweise? - Forschen! Unglaublich

    Würde man mich bitten, VOY neu aufzulegen würde ich mindestens eine Staffel KOMPLETT auf die Crew der Voyager beschränken. Die Probleme zwischen Sternenflotte und Maquis, die Ängste der Crew niemals wieder nach Hause zu gelangen, vielleicht eine offene Meuterei aufgrund von Janeways Entscheidung, das Schiff im Delta-Quadranten stranden zu lassen.

    Stellare Phänomene? Unwichtig, Umwege können wir uns nicht leisten. Fremde Kulturen? Kontakt nur dann, wenn es absolut notwendig ist - immerhin ist ein vollkommen einsames Schiff für zweilichtige Gesellen eine ideale Beute, Misstrauen ist überlebensnotwendig. Kämpfe? Nichts wie weg, wir sind allein und haben nur begrenzte Ressourcen!
    Verständlicherweise hat Dich noch niemand gebeten Voyager neu aufzulegen, da Deine Serie das langweiligste wäre, was die Sci-Fi-Welt je gesehen hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dean1979
    antwortet
    Ahja, roter Faden in Voyager, guter Witz...

    "Wir haben nur ein Ziel: Zurück nach Hause zu kommen... [wenig später] Uuuhhhh, das da hinten ist ja ein schöner Nebel, den sehen wir uns mal an!"

    Würde man mich bitten, VOY neu aufzulegen würde ich mindestens eine Staffel KOMPLETT auf die Crew der Voyager beschränken. Die Probleme zwischen Sternenflotte und Maquis, die Ängste der Crew niemals wieder nach Hause zu gelangen, vielleicht eine offene Meuterei aufgrund von Janeways Entscheidung, das Schiff im Delta-Quadranten stranden zu lassen.

    Stellare Phänomene? Unwichtig, Umwege können wir uns nicht leisten. Fremde Kulturen? Kontakt nur dann, wenn es absolut notwendig ist - immerhin ist ein vollkommen einsames Schiff für zweilichtige Gesellen eine ideale Beute, Misstrauen ist überlebensnotwendig. Kämpfe? Nichts wie weg, wir sind allein und haben nur begrenzte Ressourcen!

    Das Schiff hätte wie die NX-01 nach einem Jahr in der Expanse mit der Zeit deutliche Spuren davontragen müssen. Bis zu dem Punkt, an dem die Techniker rund um die Uhr arbeiten, nur damit Antrieb und Lebenserhaltung nicht ausfallen.

    Und was die Borg angeht: Sobald die ersten Spuren ihrer Präsenz deutlich werden, gibt es für die Voyager nur eine mögliche Reaktion: FLÜCHTEN!
    Also was bitte sollte den bei Voyger sonst ein roter Faden werden außer der Heimreise, was ja auch von QAnfang an der Sinn dieser Serie war?
    Und dann Meuterei!Ja Super Idee und dann muß die hälfte der Crew für den Rest der Reise in den Knast oder wie?
    Nun würde man auf jedem Schiff Dierekt meutern weil einem die entscheidung des Captains nicht passt adee UFP hallo Spiegeluniversum! Sicher hätte man etwas mehr auf die Ängste eingehen können. Aber man hat sich eben entschieden das die Crew dem Captain vertraut!

    Zu Würde man mich bitten! Also hochmut kommt vor dem Fall würde ich sagen! Du gehst einfach mal davon aus das wenn Du das Steuer übernehmen würdest das die Voyager Reloaded der oberkracher wird! Super Konzept!
    Wieso gibt es eigendlich immer jemanden der es meint besser zu können?
    Voyager lief genau wie TNG und DS9 7 Jahre. Und das haben die bestimmt nicht geschafft weil die Serie soooo ein Flop war! Man kann immer etwas im nachhinein verbessern, aber 7 Staffeln sagen es hat genug Leuten gefallen um Voyager am leben zu halten.

    Was Dir auch entgangen ist, daß ein Förderationschiff nunmal auch ein Forschungsschiff ist, warum also nicht mal eben schauen ob in dem Nebel da hinten nicht was neues ist. Weiterhin ergibt dein Plan sich von allem und jedem fern zu halten gar keinen Sinn! Woher will man den wissen wer Dir helfen kann und wer nicht, wer Dir gut oder Böse will wenn man nicht nachschaut oder fragt!
    Aus sicht des Captain hätte es ja durchaus ein Folk geben können der die Voyager genau wie der Caretaker wieder zurück bringen kann.
    So wie Du das schilderst hätte man am besten Fix eine Tarnvorichtung Instaliert und wäre klang heimlich richtung Heimat gedüßt! Die Voyager wäre ein Geist gewesen und die Geschichten hätten sich in jeder Folge nur auf dem Schiff abgespielt. Ja das wäre bestimmt toll geworden!

    Ich erinnere mich an einige folgen wo es darum ging Ersatzteile oder Nahrung zu finden!
    Sicher hätten der Voyager äuserlich ein paar Kampfwunden gut getan aber da hat man eventuell gar nicht dran gedacht! Man könnte das ja als Detail Mangel bezeichnen! Wenn ich Dich noch an ein Detail bringen darf, das problem auf der Enterprise war sicher auch der Mangel an den nicht verhandenen Replikatoren weshalb es weitaus schwerer sein Dürfte ein Schiff am laufen zu halten!

    Ja ne is klar, vor den Borg flüchten ist ja auch so einfach!
    Standen die nicht vor der entscheidung? Ich meine mich erinnern zu können das der weg nach Hause Dierekt durch das Borgland führte und der Umweg ein bissel weit gewesen wäre! Ehrlich da bin ich mir nicht mehr so sicher ob das jetzt stimmt, is schon ein bissel her!
    Noch dazu hat die Voyager die Borg doch mit irgendwas infiziert oder? Au ich merk gerade ich muß das alles noch ma gucken!
    Außerdem hätte der männliche zuschauer ja dann auf Jerry verzichten müssen!

    Mit den Lückenfüllern hast Du mich falsch verstanden, ich wollte damit sagen das es in jeder Serie die eine oder andere Folge gibt auf die man hätte verzichten können und dafür bessere folgen hätte schreiben können. Aber fehler passieren halt überal mal!

    Erzählungen von Ron Moore geht, der nach dem Ende von DS9 zu VOY wechseln wollte und die Situation so beschrieb, dass man ihm sagte er solle einfach machen was er wollte, in der nächsten Folge wäre sowieso alles wieder zurück auf Null gestellt.

    Vieleicht haben die Produzenten das damals für eine tolle Idee gehalten! Und das immer alles auf Null zurück gestellt wurde stimmt ja auch nicht ganz!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von dean1979 Beitrag anzeigen
    Also der Rote Faden einer Serie ist natürlich wichtig, soll heißen das man sich schon in der gesammten Serie immer um ein Spannendes Thema das bis zum ende der Serie Present ist bemühen sollte aber es muß auch mal etwas Abwechslung geben.
    Abwechslung ist natürlich wichtig. Aber nur in Form von Folgen, die zum Handlungsbogen beitragen. Denn alles andere ist Verschwendung von wertvoller Screentime.

    Komisch dass du Babylon 5 als Beispiel bringst, denn so gut die Serie war, hin und wieder habe ich mir gewünscht, dass es endlich weiter geht mit der eigentlichen Handlung und die Neben-Plots fallengelassen werden.

    Außerdem gab es bei Voyager und Ent diesen Roten faden! Die Voyager hate nur ein Ziel sie wollte nach Hause! Das schiff flog immer in die selbe richtung nähmlich richtung Erde! Die Kazon waren die ersten die der Voyager probleme machten und das über einen ziemlich langen Zeitraum! Mir wurden die Kazonzu Langweilig! Aber da die Voyager irgendwann mal aus dem gebiet der Kazon rauskommen mußte, ist doch logisch oder? Wäre es ja ziemlich depert wenn die Kazon der Voyager bis zum schluß gefolgt wären! Kam nicht in irgendeiner folge sogar etwas vor das der Voyager eine sehr große Strecke erspart geblieben war? Weitere Rassen kamen, bis die Voyager bei den Borg Landete und schließlich irgendwann den weg nach Hause fand! Was für einen Sinn hätte es also gemacht immer wieder die selben Rassen abwechselnt zu zeigen? Sie haben einfach die Rassen in der Reihenfolge gezeigt wie die Voyager auf Sie getroffen ist!
    Ahja, roter Faden in Voyager, guter Witz...

    "Wir haben nur ein Ziel: Zurück nach Hause zu kommen... [wenig später] Uuuhhhh, das da hinten ist ja ein schöner Nebel, den sehen wir uns mal an!"

    Würde man mich bitten, VOY neu aufzulegen würde ich mindestens eine Staffel KOMPLETT auf die Crew der Voyager beschränken. Die Probleme zwischen Sternenflotte und Maquis, die Ängste der Crew niemals wieder nach Hause zu gelangen, vielleicht eine offene Meuterei aufgrund von Janeways Entscheidung, das Schiff im Delta-Quadranten stranden zu lassen.

    Stellare Phänomene? Unwichtig, Umwege können wir uns nicht leisten. Fremde Kulturen? Kontakt nur dann, wenn es absolut notwendig ist - immerhin ist ein vollkommen einsames Schiff für zweilichtige Gesellen eine ideale Beute, Misstrauen ist überlebensnotwendig. Kämpfe? Nichts wie weg, wir sind allein und haben nur begrenzte Ressourcen!

    Das Schiff hätte wie die NX-01 nach einem Jahr in der Expanse mit der Zeit deutliche Spuren davontragen müssen. Bis zu dem Punkt, an dem die Techniker rund um die Uhr arbeiten, nur damit Antrieb und Lebenserhaltung nicht ausfallen.

    Und was die Borg angeht: Sobald die ersten Spuren ihrer Präsenz deutlich werden, gibt es für die Voyager nur eine mögliche Reaktion: FLÜCHTEN!

    Bei Enterprise war es der Temporäre Krieg und Später die geschichte mit der Ausdehnung Beides fand ich Spannend aber es mußten auch noch andere sachen passieren, wie das problem of the week und das alien of the week den immer nur vom selben Thema Babeln wird irgendwann langweilich! Ich glaube langsam das viele die Serien überhaupt nicht richtig geschaut haben und sich lieber den meinungen anderer anschließen. Einige haben bestimmt mitendrinaufgehört und haben gar nicht mehr mitbekommen wie gut die letzten Staffeln hinterher waren.
    Glaub was du willst, ich hab ab Staffel drei alles gesehen und davor ca. 80% der Serie. Und abgesehen von dem absolut dämlichen Aufhänger dafür ist die Idee um die Xindi und die Expanse ein ideales Beispiel dafür, wie man eine komplette Staffel nur um einen einzigen Aufhänger herum konstruiert. Schade dass es vorher so einen Plot nicht gab.

    Und der TCW war kein echter Handlungsbogen. Man hatte nie eine Ahnung, warum das alles stattfindet und wohin das führen sollte, wer da warum manipuliert, etc. Das ist kein Handlungsbogen, dass ist wieder eine Verkettung von Einzelepisoden mit demselben Thema.

    Auch durch Staffel 4 zog sich trotz der unterschiedlichen Geschichten immer wieder ein Hinweis auf die Romulaner und ihre Versuche, die Rassen an einer Allianz zu hindern durch die meisten Episoden.

    Das nicht jede folge der wahnsinn schlechthin sein kann ist doch wohl klar, aber Lückenfüller gehören bei jeder Serie dazu!
    Quatsch. Lückenfüller sind handwerkliche Armutszeugnisse, ein Zeichen dafür dass den Leuten nichts zum eigentlichen Thema eingefallen ist und man deshalb einfach "irgendwas" gemacht hat. Interessanterweise ist die ganze Serie Voyager nur ein einziger Lückenfüller - zumindest wenn man nach den Erzählungen von Ron Moore geht, der nach dem Ende von DS9 zu VOY wechseln wollte und die Situation so beschrieb, dass man ihm sagte er solle einfach machen was er wollte, in der nächsten Folge wäre sowieso alles wieder zurück auf Null gestellt.

    Insofern sollte jeder Autor der ernstgenommen werden will, solche Lückenfüller vermeiden wie die Pest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dean1979
    antwortet
    Tja und genau deswegen krankten die Einschltquoten bei VOY und ENT auch. Weil es einfach stinklangweilig ist, jede Woche einfach einen neuen Griff in die "Problem der Woche"-Kiste zu machen und dazu passend ein paar generische Aliens mit Low(est-Possible)-Budget-Masken und ohne echten Hintergrund zu zeigen.
    @Draco90831
    Kaum hat das Alien of the Week den Raum verlassen kommt das Problem of the Week zur Tür hinein!
    Also der Rote Faden einer Serie ist natürlich wichtig, soll heißen das man sich schon in der gesammten Serie immer um ein Spannendes Thema das bis zum ende der Serie Present ist bemühen sollte aber es muß auch mal etwas Abwechslung geben. Bei Babylon 5 waren auch sehr viele folgen dabei die gar nichts mit den Schatten zu tun hatten, problem of the Week oder Alien of the week folgen eben! Außerdem gab es bei Voyager und Ent diesen Roten faden! Die Voyager hate nur ein Ziel sie wollte nach Hause! Das schiff flog immer in die selbe richtung nähmlich richtung Erde! Die Kazon waren die ersten die der Voyager probleme machten und das über einen ziemlich langen Zeitraum! Mir wurden die Kazonzu Langweilig! Aber da die Voyager irgendwann mal aus dem gebiet der Kazon rauskommen mußte, ist doch logisch oder? Wäre es ja ziemlich depert wenn die Kazon der Voyager bis zum schluß gefolgt wären! Kam nicht in irgendeiner folge sogar etwas vor das der Voyager eine sehr große Strecke erspart geblieben war? Weitere Rassen kamen, bis die Voyager bei den Borg Landete und schließlich irgendwann den weg nach Hause fand! Was für einen Sinn hätte es also gemacht immer wieder die selben Rassen abwechselnt zu zeigen? Sie haben einfach die Rassen in der Reihenfolge gezeigt wie die Voyager auf Sie getroffen ist!

    Bei Enterprise war es der Temporäre Krieg und Später die geschichte mit der Ausdehnung Beides fand ich Spannend aber es mußten auch noch andere sachen passieren, wie das problem of the week und das alien of the week den immer nur vom selben Thema Babeln wird irgendwann langweilich! Ich glaube langsam das viele die Serien überhaupt nicht richtig geschaut haben und sich lieber den meinungen anderer anschließen. Einige haben bestimmt mitendrinaufgehört und haben gar nicht mehr mitbekommen wie gut die letzten Staffeln hinterher waren.
    Ich spreche aus erfahrung, als DS9 damals Rauskahm fand ich die komplette erste Staffel tot langweilig und ich wante mich von Ds9 ab. erst Später als ich einige der folgen der 4 Staffel sah merkte ich was ich für einen fehler gemacht habe, nachdem ich die Serie komplett gesehen habe ist sie für mich noch besser als TNG geworden!
    Das nicht jede folge der wahnsinn schlechthin sein kann ist doch wohl klar, aber Lückenfüller gehören bei jeder Serie dazu!


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    dean1979 schrieb nach 4 Minuten und 30 Sekunden:

    Ja, bei Firefly ging es mir genauso...
    Da hat der Macher das aber mit dem Kinofilm gekited,so hat man wenigstens ein wenig Antworten bekommen! Firefly war einfach Super ich liebe diese Serie!
    Zuletzt geändert von dean1979; 04.07.2009, 12:04. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Startfighter
    antwortet
    Zitat von dean1979 Beitrag anzeigen
    Alsomich hates bei einem Serienend schon mal so hart getroffen kennt jemand noch die SciFi Serie Space 2063! Wer die letzte folge gesehen hat weiß wovon ich rede! Ich hasse es ohne Antworten zurück gelassen zu werden!
    Ja, bei Firefly ging es mir genauso...


    Na wer hat den gesagt das sich die Seire nicht dahin entwickeln könnte? Das Spiegel universum gehört auch zu Roddenberys Star Trek. Und ich denke es wäre Interressant den Weg einer nicht so perfekten Menschheit zu verfolgen.
    wie Sie es schaft trotz ihrer vergangenheit die UFP zu Gründen!
    Du hast schon recht, aber mir wäre das zu viel Spiegeluniversum. Ich fände es gut, wenn vielleicht ein halbe Staffel lang die Crew der neuen Serie im Spiegeluniversum gefangen wäre und dann interessante Dinge über das Spiegeluni bekannt werden. Die Crew wäre dann größteteils damit beschäftigt wieder einen Weg zurück in ihr eigenes universum zu finden. Damit man einfach mal mehr von Spiegeluni sieht und erfährt. Wäre bestimmt interessant, aber eine ganze Serie (7 Staffeln) wäre mir zu viel des guten.

    Also das der Film erfolgreich war liegt meiner meinung nicht daran das die alles richtig gemacht haben! Zunächst mal wird so ziemlich jeder ST Fan den Film gsehen haben dazu kommen die Leute die sich neu für das Thema begeistert haben! Dann noch die Zufalls Kinogänger! Ich bin fest davon überzeugt das der neue Star Trek den wenigsten Star Trek Fans gefallen hat.
    Zumindestwas die Story angeht! 40 Jahre Star Trek einfach so auslöschen zeugt von Respektlosigkeit der untersten Kategorie! Die Logig der geschichte ist eine beleidigung für jeden Zeitreise fan der einigermassen mit den gängigen Theorien vertraut ist!
    Ich habe schon einmal gesagt das der Film eine gute Basis hat, die Schauspieler stimmen, die Admosphere stimmt usw. aber die Story hats was mich angeht versalzen!
    Genau meine Meinung über den Film

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von dean1979 Beitrag anzeigen
    Wer das nicht mag solls sich einfach nicht anschauen!
    Tja und genau deswegen krankten die Einschltquoten bei VOY und ENT auch. Weil es einfach stinklangweilig ist, jede Woche einfach einen neuen Griff in die "Problem der Woche"-Kiste zu machen und dazu passend ein paar generische Aliens mit Low(est-Possible)-Budget-Masken und ohne echten Hintergrund zu zeigen.

    Dann sollte man sich eher auf wenige oder nur eine einzelne Rasse konzentrieren, die man im Laufe eines Handlungsbogens weiter entwickelt und ausarbeitet. Die Xindi waren da an und für sich keine schlechte Idee, sie waren nur handlungstechnisch überaus mies eingesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dean1979
    antwortet
    Tja, waren wohl die Einschaltquoten. Aber da heutzutage sowieso alles so schnell wieder abgesetzt wird hatte ENT kaum eine Chance. Schade, ich fand sie eine der besten Star Trek Serien.
    Auch so eine Sache, es gibt so doch viele Trekkies auf der Welt, warum wird die Serie dann nicht angeschaut? Wieso mag der eine TNG aber DS9 und Voyager nicht? Oder TOS und DS9 aber die anderen nicht? Es wird sich oft an den Karakteren gestört ! Aber wenn alles immer glech wäre dann wären es doch nur Kopien ( Janeway wie Picard und Archer wie Janeway und Sisko wie Archer und...)
    Star Trek habe ich immer im ganzen gesehen. Für mich gibt es eigendlich nicht TOS,TNG, DS9 usw. für mich ist Star Trek einfach Star Trek, ich unterscheide nur danach ob es eine gute Folge oder eine schlecht war, soll heißen ob mir die Geschichte gefallen hat oder nicht! Das selbe gillt natürlich auch für die Filme!
    Aber ich bin bei meinem anderen Hobby genau so, Autos und Motorräder, viele Identifizieren sich mit einem Hersteller bei mir ist das so, wenn mir ein Fahrzeug gefällt dann gefällt es mir eben egealobes ein Opel oder ein VW ist.

    Alsomich hates bei einem Serienend schon mal so hart getroffen kennt jemand noch die SciFi Serie Space 2063! Wer die letzte folge gesehen hat weiß wovon ich rede! Ich hasse es ohne Antworten zurück gelassen zu werden!

    Da bin ich absolut dagegen. Gnau das hat mich auch an Star Trek 11 gestört. Das er total unabhängig von den 40 Jahren Star Trek ist. Nur "böse" Menschen? Du würde mir die UFP fehlen. Die Föderaton war ja auch das für das Star Trek steht. Die Vision Roddenberrys von einer besseren Zukunft.
    Na wer hat den gesagt das sich die Seire nicht dahin entwickeln könnte? Das Spiegel universum gehört auch zu Roddenberys Star Trek. Und ich denke es wäre Interressant den Weg einer nicht so perfekten Menschheit zu verfolgen.
    wie Sie es schaft trotz ihrer vergangenheit die UFP zu Gründen!

    Naja, ich befürchte das würde etwas langweilig werden. Was könnte denn auf der Akademie schon groß passieren?
    Naja da muß man halt seine Fantasie benutzen, aber verschieden Folgen haben doch gezeigt das auf der Akademie schon etwas passieren kann!
    das der Stoff nicht für 7 Staffeln reicht ist mir auch klar!

    Vorallem die Idee die Abenteuer eines vulkanischen Schiffs zu Beginn zu verfolgen finde ich schrecklich.... Also Bitte, wenn die Serie Enterprise heißt will ich die Enterprise sehen, und nicht hauptsächlich ein anderes schiff während die enterprise im dock hängt.
    Korrekt!

    Stimmt, Star Trek 11 war ja auch total der Schlag ins Wasser ;-).
    Also das der Film erfolgreich war liegt meiner meinung nicht daran das die alles richtig gemacht haben! Zunächst mal wird so ziemlich jeder ST Fan den Film gsehen haben dazu kommen die Leute die sich neu für das Thema begeistert haben! Dann noch die Zufalls Kinogänger! Ich bin fest davon überzeugt das der neue Star Trek den wenigsten Star Trek Fans gefallen hat.
    Zumindestwas die Story angeht! 40 Jahre Star Trek einfach so auslöschen zeugt von Respektlosigkeit der untersten Kategorie! Die Logig der geschichte ist eine beleidigung für jeden Zeitreise fan der einigermassen mit den gängigen Theorien vertraut ist!
    Ich habe schon einmal gesagt das der Film eine gute Basis hat, die Schauspieler stimmen, die Admosphere stimmt usw. aber die Story hats was mich angeht versalzen!

    Ja exakt, Unding! Ein noch größeres Unding ist es alle Folgen in denen neue Rassen vorkommen kollektiv als flach und von minderer Qualität zu bezeichnen. Wenn Du es nicht magst bei Star Trek neues zu entdecken, naja dann ist das wohl nicht die richtige Serie für dich.

    Also ich kann mir diese kollektive Kritik an den Außerirdische-der-Woche-Folgen (welches Kellerkind kam überhaupt auf diesen lächerlichen Ausdruck "Alien of the Week"....?!) nur damit erklären dass - wie so oft - alles ohne nachzudenken nachgeplappert wird was irgendein Freak mal irgendwo sagt.
    Ich finde die Diskusion auch ein Unding! Pfft Alien of the Week! Das gehört einfach dazu! Wer das nicht mag solls sich einfach nicht anschauen!

    @ Volker Das die viele Menschen keine eigene Meinung haben ist doch leider schon immer die traurige wirklichkeit gewesen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Ace Azzameen Beitrag anzeigen
    Unding? Die AotW-Folgen sind in der Regel an Flachheit kaum noch zu überbieten und sorgen nur für eine abflauende Qualität.
    Ja exakt, Unding! Ein noch größeres Unding ist es alle Folgen in denen neue Rassen vorkommen kollektiv als flach und von minderer Qualität zu bezeichnen. Wenn Du es nicht magst bei Star Trek neues zu entdecken, naja dann ist das wohl nicht die richtige Serie für dich.

    Also ich kann mir diese kollektive Kritik an den Außerirdische-der-Woche-Folgen (welches Kellerkind kam überhaupt auf diesen lächerlichen Ausdruck "Alien of the Week"....?!) nur damit erklären dass - wie so oft - alles ohne nachzudenken nachgeplappert wird was irgendein Freak mal irgendwo sagt.

    Na klar. So wie sich ein Fan von Jägergefechten niemals StarWars anschauen würde, sondern nur WW2 Filme kuckt.
    Das Argument hat einfach keine Substanz.
    Also bitte, das sollte doch wirklich nicht so schwer zu verstehen sein: Jemand der einen Politthriller sehen will, der wird sich "Die Akte" oder "JFK - Tatort Dallas" ansehen oder gefühlte HUNDERT andere Filme bevor er auch nur im entferntesten daran denkt sich Star Trek anzusehen.

    Die wissen es so gut, dass ST in letzter Zeit immer wieder notwassert.
    Stimmt, Star Trek 11 war ja auch total der Schlag ins Wasser ;-).


    Zitat von dean1979
    3.Warum nicht einfach eine Serie die im Spiegeluniversum Spielt? Da wäre die Menschheit dann zwar der Bösewicht, was ja nicht unbedingt heißt das es schlecht wäre! Da könnte man bestimmt einige gute folgen Striken!
    Davon wär ich auch TOTAL der Fan! Ich liebe das Spiegeluniversum! Endlich mal was anderes als diese Weicheierföderation

    Einen Kommentar schreiben:


  • Startfighter
    antwortet
    Zitat von dean1979 Beitrag anzeigen
    Also die Schauspieler fand ich Super, und das man bei dem Film auch mal Schmunzeln mußte fand ich auch angenehm. Den Reset knopf zu drücken und dann noch mit ner Story die Zeitreise- und Paradoxxontechnisch nicht so ganz hinhauen dürfte sind dann doch nicht sooooo der wahnsinn wie sich das die meisten Star Trek Fans erhoft haben!
    Auch meine Meinung
    1. Eine Spezial Truppe die nicht fest Stationiert ist sondern von Raumschiff zu Raumschiff bzw. Station Reisen um dort ihre Abenteuer zu bestreiten, Schwerpunkt könnte ein Krieg sein dann währe es eine Kampftruppe oder irgendwas mit Geheimdienst wäre bestimmt nicht schlecht. Oder eine gruppe von Spezialisten die Morde inerhalb der Förderation aufklären dann könnte man die Serie CSI STAR TREK nennen oder STCIS
    Aber das könnte ja durchaus sogar Funktionieren die CSI Serien und haste nich gesehen sind ja auch total beliebt!
    Gute Idee. Vielleicht auch so etwas wie das Hazard Team aus Elite Force
    2. Eine Serie die auf der Sternenflotten Academy spielt fand ich auch immer eine gute Idee, ist schon ziemlich alt die Idee, war die nicht von George Takei? Zumindest könnte die neue Serie da Starten und im verlauf dann auf ein Raumschiff wechseln mit den wichtigsten Karakteren! Hier könnte man eventuell an Idee 1 Anknüpfen!
    Naja, ich befürchte das würde etwas langweilig werden. Was könnte denn auf der Akademie schon groß passieren?
    3.Warum nicht einfach eine Serie die im Spiegeluniversum Spielt? Da wäre die Menschheit dann zwar der Bösewicht, was ja nicht unbedingt heißt das es schlecht wäre! Da könnte man bestimmt einige gute folgen Striken!
    Da bin ich absolut dagegen. Gnau das hat mich auch an Star Trek 11 gestört. Das er total unabhängig von den 40 Jahren Star Trek ist. Nur "böse" Menschen? Du würde mir die UFP fehlen. Die Föderaton war ja auch das für das Star Trek steht. Die Vision Roddenberrys von einer besseren Zukunft.
    Potenzial bietet das Star Trek Universum allemal aber ich denke Paramount oder wer auch sonst verantwortlich ist tut sich einfach zu schwer!
    Warum Enterprise einfach so abgesetzt wurde raff ich bis heute nicht, ich hab die Serie von Anfang an gemocht! Und um ehrlich zu sein hätte ich lieber von der Crew und ihrem Schiff einen Kinofilm gesehen!
    Auf jeden Fall! Mir hat ENT auch seit der 1. Staffel gefallen. Ich war richtig geschockt als nach der 4. Staffel plötzlich Schluss war. Das hat mich noch bei keiner anderen Star Trek Serie so mitgenommen
    4. Was ja bestimmt auch der Kracher wäre wenn man StarTrek und StarWars irgendwie miteinander... ähhh warum kuckt ihr dennjetzt so ...ich wollte doch nur.... aber... schon gut! schon gut!
    O je, zum Glück nur ein schlechter Scherz
    Jetzt kommt bestimmt der Einwand Typisch Mann oder so aber damit eine Serie oder ein Film erfolg hat muß man diese auch auf die Zuschauer zuschneiden die sich für SciFi und Star Trek begeistern.
    Ja, die Trekkies haben das verdient. Star Trek sollte auf jedenfall Trekkies begeistern, wenns anderen auch gefällt is natürlich super, aber treue Trekkies haben Priorität

    Also echt wenn ich so was sehen will (Soap) dann GZSZ oder Loveboat. Im heimischen Sonnensystem auf dem Mars nach leben gesucht oder wie?
    Seid Total Recal weiß doch jeder was auf dem Mars abgeht oder nich?
    Vorallem die Idee die Abenteuer eines vulkanischen Schiffs zu Beginn zu verfolgen finde ich schrecklich.... Also Bitte, wenn die Serie Enterprise heißt will ich die Enterprise sehen, und nicht hauptsächlich ein anderes schiff während die enterprise im dock hängt.
    Wie gesagt, was Enterprise angeht haben die für mich alles richtig gemacht, ich kann auch heute nicht verstehen wieso man an der Serie nicht fest gehalten hat!
    Tja, waren wohl die Einschaltquoten. Aber da heutzutage sowieso alles so schnell wieder abgesetzt wird hatte ENT kaum eine Chance. Schade, ich fand sie eine der besten Star Trek Serien.

    Einen Kommentar schreiben:


  • dean1979
    antwortet
    Also ich muß sagen ich sehe das genau so wie V-o-l-k-e-r, Star Trek ist nun mal eine Science Fiction Serie und sollte auch alle Elemente einer solchen Serie beinhalten. Mission Farpoint würde heute niemanden mehr Interresieren geschweige denn vom Hocker Reißen und die Serie hätte mit einer solchen Episode keinen besonders guten Start fürchte ich.
    In einem Pilotfilm einer SciFi Serie muß es zur Sache gehen, man muß sich vor Spannung in dem Sesel Festbeisen!
    Ich könnte Wetten wen man eine Star Trek Serie im Style von Battlestar Gallactica machen würde, wäre das eine der besten Star Trek ableger überhaupt!
    Star Treks Zukunft ist eh ein Interesantes Thema Ich habe hier einiges nützliches gelesen und auch ne menge nich so nützliches! Aber eins ist mal klar wenn man die Leute mit den Interresantesten vorschlägen und Ideen an einen Tisch setzen würde wäre das Eergebnis sicher die erfolgreichste Star Trek Serie aller Zeiten!



    Wenn man damit dann zu Paramount geht wird man aber sicher nicht ernst genommen ! Weil die lieber so nen Quatsch verzapfen wie der letzte Star Trek!

    Also die Schauspieler fand ich Super, und das man bei dem Film auch mal Schmunzeln mußte fand ich auch angenehm. Den Reset knopf zu drücken und dann noch mit ner Story die Zeitreise- und Paradoxxontechnisch nicht so ganz hinhauen dürfte sind dann doch nicht sooooo der wahnsinn wie sich das die meisten Star Trek Fans erhoft haben!

    So viel mal dazu das Drehbuchautoren wissen was sie tun!

    Hab mir auch schon mal so ein paar Star Trek Serien überlegt

    1. Eine Spezial Truppe die nicht fest Stationiert ist sondern von Raumschiff zu Raumschiff bzw. Station Reisen um dort ihre Abenteuer zu bestreiten, Schwerpunkt könnte ein Krieg sein dann währe es eine Kampftruppe oder irgendwas mit Geheimdienst wäre bestimmt nicht schlecht. Oder eine gruppe von Spezialisten die Morde inerhalb der Förderation aufklären dann könnte man die Serie CSI STAR TREK nennen oder STCIS
    Aber das könnte ja durchaus sogar Funktionieren die CSI Serien und haste nich gesehen sind ja auch total beliebt!

    2. Eine Serie die auf der Sternenflotten Academy spielt fand ich auch immer eine gute Idee, ist schon ziemlich alt die Idee, war die nicht von George Takei? Zumindest könnte die neue Serie da Starten und im verlauf dann auf ein Raumschiff wechseln mit den wichtigsten Karakteren! Hier könnte man eventuell an Idee 1 Anknüpfen!

    3.Warum nicht einfach eine Serie die im Spiegeluniversum Spielt? Da wäre die Menschheit dann zwar der Bösewicht, was ja nicht unbedingt heißt das es schlecht wäre! Da könnte man bestimmt einige gute folgen Striken!

    Potenzial bietet das Star Trek Universum allemal aber ich denke Paramount oder wer auch sonst verantwortlich ist tut sich einfach zu schwer!
    Warum Enterprise einfach so abgesetzt wurde raff ich bis heute nicht, ich hab die Serie von Anfang an gemocht! Und um ehrlich zu sein hätte ich lieber von der Crew und ihrem Schiff einen Kinofilm gesehen!

    4. Was ja bestimmt auch der Kracher wäre wenn man StarTrek und StarWars irgendwie miteinander... ähhh warum kuckt ihr dennjetzt so ...ich wollte doch nur.... aber... schon gut! schon gut!

    Spaß bei seite

    Die beste Mischung meiner Meinung nach wäre:

    a) etwas von Battlestar Gallactica (Der ernste Lage)

    b) etwas vonFirefly (Scheiß auf die HD wir machen das einfach)

    c) etwas von NCIS (Wie die Karaktere miteinander umgehen Cpt. Leroy J. Gibs auf die Brücke!)

    d) etwas von The Dark Knight (Super gefähliche durchgedrehte Genie Gegner wie den Jocker)

    e) und etwas von Jet Li (vernünftige Matial Arts und nicht ich verbinde meine fäuste zu einer Keule und schlage zu ! Ich muß immer daran denken wie traurig das aussieht wie DER ober Krieger Worf schon mal so Kämpft! Aber bitte auch kein Neo der die Matrix nach seiner vorstellung kontrolliert!

    Jetzt kommt bestimmt der Einwand Typisch Mann oder so aber damit eine Serie oder ein Film erfolg hat muß man diese auch auf die Zuschauer zuschneiden die sich für SciFi und Star Trek begeistern.

    Hätte ich die Serie gemacht - im Nachhinein betrachtet - hätte ich erst mal ein paar Folgen gewartet, bis die Enterprise auf Mission geht und sie gezeigt, wie sie zusammengebaut und dann vorsichtig im heimischen Sonnensystem getestet wird, während man sehr, sehr ausführlich die Charaktere kennen lernt. Am Anfang hätte etwas mehr Soap gar nicht geschadet, wenn es gut gemacht ist und die Zuschauer auf die Charaktere neugierig macht.
    Also echt wenn ich so was sehen will (Soap) dann GZSZ oder Loveboat. Im heimischen Sonnensystem auf dem Mars nach leben gesucht oder wie?
    Seid Total Recal weiß doch jeder was auf dem Mars abgeht oder nich?

    Ich habe es bei Star Trek immer gut gefunden wie sich die Karaktere weiter entwickelt haben und es war mir pups Egal wo die Serie angefangen hat!
    Ich denke Auserdem das man vieleicht den einen oder anderen Fan eventuell dazu gewonnen hätte aber ich glaube man hätte sicher auch den einen oder anderen verloren. Man kann es halt nicht jedem recht machen!

    Wie gesagt, was Enterprise angeht haben die für mich alles richtig gemacht, ich kann auch heute nicht verstehen wieso man an der Serie nicht fest gehalten hat!

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    So sieht es aus.

    Generell findet man kaum "reinrassige" Action-, SF-, Eastern-, Politfilme etc. Gewisse Anteile anderer Genres sind immer enthalten. Kaum ein Hollywood-Film kommt etwa ohne die unvermeidbare Romanze aus. Wenn man dem Helden folgt, so weiß man er wird wohl, früher oder später, gegen den Bösen antreten (uraltes Motiv).

    Eine Genremix kann durchaus funktionieren. BSG zum Beispiel hat über weite Strecken kaum was mit SF zu tun. In den guten 2 Staffeln sind Charakterzeichnung und Politik da viel öfter Themen als die typischen Elemente des ersten Kontaktes.

    Übrigens ist das moderne Actionkino etwas das massiv zu eben jenen Niedergang führte, welchen ich weiter oben schon kritisiert habe. Filme mit Substanz sind immer seltener der Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Ich sags auch gern zum dritten Mal. Ein Fan von Politthrillern wird sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch einen richtigen Politthriller ansehen, keinen Mix aus diesem Genre mit Sci-Fi. Der Sci-Fi-Fan auf der anderen Seite, der fasziniert ist von den Weiten des Alls und vom Unbekannten usw., der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit enttäuscht sein wenn eine Serie so wie hier vorgeschlagen startet. Resultat: Am Ende hat man keine neue Zielgruppe gewonnen sondern sogar die alte verloren.
    Also Star Trek VI war ein Polit-Thriller mit Krimianteil.
    VIII hatte Horror-Elemente.
    IV war ne Öko-Komödie auf der Erde der 80er.
    I hatte Arthaus-Elemente...

    Überhaupt, "Dancers with Wolves" (den ich echt NICHT mag) ist ein Drama im Western-Setting.
    Die Leone-Western sind aufgeblasene Kunst-Märchen (apropro Star Wars )

    Sowohl die Leone-Western als auch DwW waren SEHR erfolgreich.
    Der Kostner Streifen hat ja auch einige Oscars eingeheimst - wahrlich keine Nischenprodukte.

    Ich verstehe die Primärgenres als inhaltsbestimmend, die Sub-Genres, sprich das Genre-Kino gibt jedoch nur ds Setting an.

    Du kannst genauso gut einen Stoff in den wilden Westen, in den Weltraum, unter Wasser, in Japan, Deutschland oder sonst wo spielen lassen.

    TNG mit seinen philosophischen Morallehren konnte in den 80ern und 90ern sehr wohl beim Publikum landen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ace Azzameen
    antwortet
    Auch verstehe ich nicht wie es zu diesem Unding kam diese Außerirdischen-der-Woche-Folgen so zu kritisieren.
    Unding? Die AotW-Folgen sind in der Regel an Flachheit kaum noch zu überbieten und sorgen nur für eine abflauende Qualität.

    Ich sags auch gern zum dritten Mal. Ein Fan von Politthrillern wird sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch einen richtigen Politthriller ansehen
    Na klar. So wie sich ein Fan von Jägergefechten niemals StarWars anschauen würde, sondern nur WW2 Filme kuckt.
    Das Argument hat einfach keine Substanz.

    Reinrassiges actionlastiges Sci-Fi!
    Und warum sollte man sowas nicht auf der Erde hinkriegen können?
    Schon immer hat ein Großteil der ST-Action am Boden stattgefunden, wieso also keine Infiltratoren auf der Erde etc.?

    Und die guten Leute die Serien produzieren werden das wohl besser wissen.
    Die wissen es so gut, dass ST in letzter Zeit immer wieder notwassert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X