Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orkrist
    antwortet
    Ich denke immer noch, dass sich die meisten Treckies einfach nicht für die Idee eines Prequels haben begeistern können, dann hat man eine gewisse negative Grundhaltung die die Serie erst überwinden muss. Ging mir übrigens auch so, ich habe mir erst dieses Frühjahr die Serie auf DVD zugelegt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • michael390
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    "Enterprise" wird nicht schlechtgeredet sondern ist einfach nur schlecht - allein schon diese billigen Innensets...ich schaue jeden Sonntag zu und bemängel nicht die Stories aber diese seltsame Brücke und dieser Maschinenraum nee nee nee....das geht gar nicht - von der ganzen Unlogik gegenüber den anderen Serien wage ich nicht anzufangen - will ja kein Spielverderber sein aber die bisherigen Folgen langweilen mich irgendwie an - null Spannung und dumm-dämliches Gelaber - ich hoffe das bessert sich in den späteren Staffeln.......Au Weia , was für ein Schund - da schau ich lieber die hundertste Wiederholung der Classic-Serie.......

    Mein Kompliment geht wie schon gesagt an den Doc und T'Pol - die ragen heraus aus einer überwiegend miserablen Besetzung - ich will mehr von denen sehen!!!!!!
    Nun geh mal nicht so hart ins Gericht!Außerdem wird die Serie im Verlauf immer besser. Die Charaktere passen auch gut finde ich, sie vermitteln das richte feeling finde ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von Captain Geneva Beitrag anzeigen
    Stimmt. Die ersten FOlgen waren ja gut - das mit den Suliban - aber dann wurde es eher langweilig. Dann die Sache mit den Xindi.... erst dacht ich mir "wieder rettet eine Enterprise die Menschheit" aber dann wurde es ja gut. Bei den letzen Folgen der letzeten Staffel kam ein neuer Produzent ins Spiel, und das hat man auch gemerkt.
    So ähnlich gings mir auch, wobei ich sagen muß: die vierte Staffel finde ich einfach unschlagbar gut.
    Wie gesagt, ausser dem völlig mißglückten Ende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Stimmt , die Xindi-Folgen habe ich auch gesehen - da wurde die Serie optisch besser und die ganzen Aliens und diesen affengeilen Andorianer - schade daß die nicht öfter vorkommen - so schön blau und diese niedlichen Hörner - super.......

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Geneva
    antwortet
    Ich ein mitleidender Science-Fiction-Fan denn als ich damals den Pilotfilm von "Enterprise" sah dacht ich : Wow , das wird was - aber so nach der 10. Folge wollte ich nicht mehr einschalten , die Geschichten hätte man besser machen können - von "Voyager" war ich erst auch nicht überzeugt aber mit Sevenofnine und den Borg usw wurde es wieder interessanter....ich denke die Macher von Enterprise haben den großen Fehler begangen - dass die Serie zu banal und technisiert anfing , so sind viele Fans weggehoppt z.b. zu Andromeda oder Galaktika - wie ich......

    An den Geschichten an sich kann man nicht mäkeln aber die Umsetzung.....völlig quotenfeindlich sag ich mal......
    Stimmt. Die ersten Folgen waren ja gut - das mit den Suliban - aber dann wurde es eher langweilig. Dann die Sache mit den Xindi.... erst dacht ich mir "wieder rettet eine Enterprise die Menschheit" aber dann wurde es ja gut. Bei den letzen Folgen der letzeten Staffel kam ein neuer Produzent ins Spiel, und das hat man auch gemerkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Captain Geneva Beitrag anzeigen
    Die Inneneinrichtung? Da darf man nicht zu viel erwarten, schließlich haben die Produzenten von Anfang an nicht auf ENT gesetzt.
    Das stimmt nicht. Es war nach langer Zeit mal wieder eine Star Trek-Serie, die von Anfang an alleine lief, ohne dass eine zweite parallel lief. Also die Bemühungen konnten sich dadurch ganz auf die einzige laufende Serie konzentrieren.

    Die Sets waren übrigens sehr massiv gebaut und dafür ausgelegt, einiges auszuhalten. Da wurde schon qualitativ hochwertig gearbeitet und es war sicher beabsichtigt, dass die Serie wie Vorgänger auch wieder 7 Staffeln lang laufen sollte.

    Was das Set-Design angeht, verstehe ich die Kritik ehrlich gesagt gar nicht. Mir gefiel das industriellere Design des Maschinenraums sehr gut, die Art, wie der Warp-Reaktor aussah, war wirklich passend. Die Gänge und Quartiere verprühten ein gewisses U-Boot-Flair, was absolut zu einem vergleichsweise kleinen Schiff passte. Da hat endlich mal das Innere mit dem Äußeren harmoniert. Der Enterprise-D hat man z.B. nie wirklich angesehen, wie groß sie eigentlich ist.

    Auch bei den anderen Sets gibt es nichts zu bemängeln. Wer es gerne optisch heller und eleganter gehabt hätte, der hat sich wohl eher eine Serie in der TNG-Ära gewünscht. Wünschen gehen halt nicht immer in Erfüllung, aber deshalb muss man nicht auf ein im Grunde außerordentlich gelungenes Set-Design einprügeln, dass zu einer Serie, die im 22. Jahrhundert angesiedelt, absolut passt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Ich bin ein mitleidender Science-Fiction-Fan denn als ich damals den Pilotfilm von "Enterprise" sah dacht ich : Wow , das wird was - aber so nach der 10. Folge wollte ich nicht mehr einschalten , die Geschichten hätte man besser machen können - von "Voyager" war ich erst auch nicht überzeugt aber mit Seven-of-Nine und den Borg usw wurde es wieder interessanter....ich denke die Macher von Enterprise haben den großen Fehler begangen - dßs die Serie zu banal und technisiert anfing , so sind viele Fans weggehoppt z.b. zu Andromeda oder Galaktika - wie ich......

    An den Geschichten an sich kann man nicht mäkeln aber die Umsetzung.....völlig quotenfeindlich sag ich mal......und ich will mehr von T'pol sehen - eine solche Figur einer Vulkanierin unter Menschen ist doch ausbaufähig , der Captain und die anderen Offiziere sind zu sehr mit Ihren eigenen Spirenzchen beschäftigt !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Geneva
    antwortet
    Also ich weiß nicht, was ihr habt, im Großem und Ganzen ist die Serie doch gut. Endlich menschlicher als alles vorher, mehr düstere Momente, und vor allem ist die Technik besser. Die Inneneinrichtung? Da darf man nicht zu viel erwarten, schließlich haben die Produzenten von Anfang an nicht auf ENT gesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    "Enterprise" wird nicht schlechtgeredet sondern ist einfach nur schlecht - allein schon diese billigen Innensets...ich schaue jeden Sonntag zu und bemängel nicht die Stories aber diese seltsame Brücke und dieser Maschinenraum nee nee nee....das geht gar nicht - von der ganzen Unlogik gegenüber den anderen Serien wage ich nicht anzufangen - will ja kein Spielverderber sein aber die bisherigen Folgen langweilen mich irgendwie an - null Spannung und dumm-dämliches Gelaber - ich hoffe das bessert sich in den späteren Staffeln.......Au Weia , was für ein Schund - da schau ich lieber die hundertste Wiederholung der Classic-Serie.......

    Mein Kompliment geht wie schon gesagt an den Doc und T'Pol - die ragen heraus aus einer überwiegend miserablen Besetzung - ich will mehr von denen sehen!!!!!!
    das ist ja vernichtend...
    Ich finde es interessant, wie man über ein und die selbe Serie so unterschiedlicher Meinung sein kann.
    Ja , Doc und T'Pol mag ich auch gerne, Travis aber auch.
    Den Maschinenraum finde ich eigentlich richtig gut gelungen... daran kann ich nichts aussetzen. Mir gefällt das Design einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    "Enterprise" wird nicht schlechtgeredet sondern ist einfach nur schlecht - allein schon diese billigen Innensets...ich schaue jeden Sonntag zu und bemängel nicht die Stories aber diese seltsame Brücke und dieser Maschinenraum nee nee nee....das geht gar nicht - von der ganzen Unlogik gegenüber den anderen Serien wage ich nicht anzufangen - will ja kein Spielverderber sein aber die bisherigen Folgen langweilen mich irgendwie an - null Spannung und dumm-dämliches Gelaber - ich hoffe das bessert sich in den späteren Staffeln.......Au Weia , was für ein Schund - da schau ich lieber die hundertste Wiederholung der Classic-Serie.......

    Mein Kompliment geht wie schon gesagt an den Doc und T'Pol - die ragen heraus aus einer überwiegend miserablen Besetzung - ich will mehr von denen sehen!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • H.P.Lovecraft
    antwortet
    Fand die Serie insgesamt durchschnittlich, hatte aber einige sehr starke Folgen.

    Ich liebe Phlox genauso wie das EMH M.1, und die Folge wo Phlox den Brief an Dr. Lukas bzgl. seines aufenthaltes auf der Enterprise unter Menschen schreibt gehört zu meinen absoluten Lieblingsfolgen. Auch die Folge wo T'Pol von den ersten Vulkaniern auf der Erde erzählt finde ich göttlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargylnite
    antwortet
    ..weil die harcore-trekkies in ihren Gewohnheiten eingefahren und neuen Dingen schon fast grundsätzlich negativ gegenüber stehen. Wenn nicht die bekannten Uniformen, Raumbasen, erkennbare Völker und der gleiche Maschinenraum zu sehen ist, dann habe ich die Erfahrung gemacht, in meinem Bekanntenkreis, das
    aus eigentlich netten Menschen zickige, beleidigende und extrem isolationistische furien werden. Wenn ich versucht habe, da vernünftige Argumente, "lasst die Macher doch mal was neues und frisches machen", "seht es euch doch erstmal an" oder "das die Serie weit vor dem uns bekannten spielt, also auch sehr viel neue Sichtweisen und Technik aufzeigen wird, die sich bei TNG noch garnicht etabliert haben", dann wurden die mit völlig an den Haaren heran gezogenen und teilweise hanebüchenen Vorwürfen gekontert. "nur wenn die alten Uniformen dabei sind, dann ist das ST", "die haben einen liegenden Warpkern" etc.
    Es sit schwer genau fest zu machen, warum ENT nur einen Sommer lang leben durfte aber ich denke, das die Einstellungen und Erwartungen dabei völlig anders lagen oder enttäuscht wurden. Zu Anfang habe ich mich auch gewundert, dann mehrere Folgen geguckt und gesagt, das es garnicht mal so schlecht sei. Mir gefiel die unverbauchte Idee dahinter und die Fögeratiä/Stretchfleet beim Wachsen und Gedeihen zuzusehen, die Gefahren und Vorgehensweisen bei Erstkontakten, die Unterscheide Menschen-Aliens, die versuche der Verständigung, die Sitten und Gebräuche ohne Föd gesetze wirken zu sehen, ohne Einmischung in Kulturen etc.
    Die Stretchfleet durfte sich keine Arroganz leisten und konnte nicht mit dem moralischen Zeigefinger anderen auffe Finger kloppen. Und vielen gefällt die Vorstellung nicht, das die Menschheit irgendjemand anderem unterlegen ist oder Rechenschaft abzulegen hat oder das sie entgegen religiöser Meinung, nicht die einzige von Gott geschaffene Spezies ist und auch nicht den Gipfel der Schöpfung darstellt.
    Viele essen halt gerne Tomaten aber selbst Gemüse anzupflanzen und zu sehen wie es gedeiht, würde vielen nicht mal im Traum einfallen. Lieber nur die gewachsenen und ausgereiften Früchte im Markt kaufen...Jaja...

    Ad Astra

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Also erstens möchte ich als TNG-Fan bitte nicht mit irgendwelchen VOY-Fanatikern in einen Topf geworden werden
    Mit VOY-Fanatiker meine ich auch nicht Dich, und ich möchte auch nicht ausfallend werden, aber es ist eben auch so, dass ENT hier und da tatsächlich mit Dreck beworfen wird. Vergleiche etwa auch folgenden Post:
    Zitat von Lt. Cmdr. Worf Beitrag anzeigen
    Hi Trekkies / Trekker,
    ich denke Paramount lacht sich ins Fäustchen und plant ein riesen Ding, womit wir alle nicht gerechnet haben. Die Gerüchte um Pre-TOS und den anderen Kram (wovon einige gut sind) stimmen alle nicht. Die wurden alle in die Welt gesetzt, um uns in die völlig falschen Bahnen zu lenken.

    Sieht es mal so:
    Nach den schlechten Abschneiden von Voyager (was ich nicht verstehe ), wird doch Paramount versuchen wieder eine Serie zu produzieren, die bei den Fans ankommt, wie DS9. Also, die werden doch wissen was in den Foren abgeht und wenn nicht dann nominiere ich Paramount für das beste Unternehmen 'Den die Fans sch*** egal sind'.

    Klar es gibt auch Fans für Prä-TOS. Viele sind es aber schon aus Notgedrungenheit, weil sie sonst Star Trek den Rücken kehren müssten.

    Ich selber bin gegen Prä-TOS , aber wenn Paramount wirklich diesen Mist durchzieht (was ich absolut nicht glaube), dann werde ich mich trotzdem für ST engarieren. Ich werde nämlich dann eine 'Anti-Prä-TOS-Kampagne' starten.

    Ich hoffe ihr werdet mich unterstützen, falls es soweit kommen sollte.


    MfG,
    equilorzer

    PS: Ich habe auf meiner Homepage www.voyager-home.de einen Vote, wo ihr über weitere Vorschläge für Serie V abstimmen könnt.
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Und zweitens sind so ziemlich alle von dir genannten Dinge ziemlich unerheblich, wenn es um die Qualität als Film/Serie geht. Sicher ENT ist 16:9, aber macht das die Serie jetzt besser? Nein! Selbiges gilt genauso für die Zeitlinie und die Effekte, die schon wirklich spekitakulär sein müssten, damit ich mir eine(n) mäßigen Serie/Film trotzdem ansehe (also auf dem Niveau von Transformers).
    Warten wir mal ab, wie es nach ST-XI weiter geht. Meiner Ansicht nach kam ENT als Prequel zum falschen Zeitpunkt und ist vor allem bei VOY-Fanatikern auf massive Ablehnung gestoßen. Leute, die mit Star Trek bislang nicht viel am Hut hatten, jetzt aber von ST-XI mehr oder weniger begeistert sind, werden, wenn sie mehr Star Trek sehen wollen, sich entweder eine der Serien oder eben die Filme anschauen müssen.

    Von den Serien hat ENT das beste Bild, die besten Effekte, meiner Ansicht nach auch sehr interessante Charaktere, bodenständige Geschichten, viel Action, und es ist als Prequel jetzt eben gerade interessant, wenn man wissen möchte, wie die in ST-XI gesehene Welt überhaupt zustande kam: Im Prinzip kann man mit "ST-VIII: First Contact" als "Pilotfilm" von ENT sofort loslegen und sieht dann eben, wie sich die Menschheit langsam in der Galaxis umschaut, und wie die Föderation gegründet werden wird. Außerdem gibt es gerade in ENT viel von Vulkan zu sehen, und T'Pol als Vulkanierin ist wohl für viele auch wesentlich interessanter als der ewige Miesepeter Tuvok.

    Es wäre jedenfalls sehr schade, wenn irgendwelche VOY-Fanatiker / ENT-Hasser nach ST-XI jetzt neu hinzugekommene Fans davon abhalten würden, ENT anzuschauen. Warum auch sollten neue Fans VOY gegenüber ENT bevorzugen? Meine Meinung ist: ENT wurde jetzt lange genug schlecht geredet. Soll die auf DVD komplett und halbwegs günstig mit reichlich Bonusmaterial vorliegende Serie endlich ihr Publikum finden, das die Qualität der Serie zu schätzen weiß.
    Zuletzt geändert von irony; 20.05.2009, 09:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    und bei ENT endlich die Qualität der Serie für sich selbst sprechen kann.
    Das kann natürlich auch ziemlich nach hinten losgehen Ansonsten stimme ich Makrovirus letzten Beitrag zu.

    Außerdem wüsste ich nicht, warum VOY/TNG-Fanatiker mehr "unqualifizierten Dreck" von sich geben sollten als ENT-Fanatiker. Manche Leuten mögen einfach ENT, der Großteil eben nicht. Kein Grund hier ausfallend zu werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makrovirus
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Die drei besten ENT-Episoden wären demnach "Terra Prime", "A Mirror Darkly" und "Regeneration". Zu den schlechtesten: Dass ENT immer wieder unqualifiziert mit Dreck beworfen wird, ist mir mittlerweile fast egal. Es gibt alle vier Staffeln auf DVD, ENT hat als einzige ST-Serie 16:9 Bild und die besten Effekte, zählt offenbar als Prequel auch noch zum ST-XI-Universum und dürfte jetzt mit dem Reboot vielleicht sogar eine Menge neuer Freunde finden, da die TNG- und VOY-Fanatiker / ENT-Hasser mit ihrem unqualifizierten Dreck-auf-ENT-Werfen hoffentlich bald kein Gehör mehr finden, und bei ENT endlich die Qualität der Serie für sich selbst sprechen kann.
    Also erstens möchte ich als TNG-Fan bitte nicht mit irgendwelchen VOY-Fanatikern in einen Topf geworden werden Und zweitens sind so ziemlich alle von dir genannten Dinge ziemlich unerheblich, wenn es um die Qualität als Film/Serie geht. Sicher ENT ist 16:9, aber macht das die Serie jetzt besser? Nein! Selbiges gilt genauso für die Zeitlinie und die Effekte, die schon wirklich spektakulär sein müssten, damit ich mir eine(n) mäßigen Serie/Film trotzdem ansehe (also auf dem Niveau von Transformers).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X