Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Startfighter Beitrag anzeigen
    Ich finde nicht das sich ENT zu sehr auf die Trekkies konzentriert. Man kann auch als 08/15 Gelegenheitsseher Spaß an der Serie haben und sie verstehen.
    Absolut!

    Ich denke eher dass Star Trek bei vielen Leuten einfach ein etwas "freakiges Image" hat und diese Menschen die Serie deswegen nicht verfolgen (wollen).

    Aber ich denke an diesem Image konnte Star Trek 11 schon ein bisschen was ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Startfighter
    antwortet
    Zitat von Romulan Beitrag anzeigen
    Ich glaube einfach, dass man sich mit ENT zus ehr auf die eingefleischten Trekkies spezialisiert hat und weniger auf die 08/15 TV Gelegenheitsseher. Ich persönlich finde es exterm Schade, dass die serie so schnell wieder eingestellt wurde, da man in der serie so viele Fragen, die die Übergangszeit zwischend er gegenwart und der TOS-Ära betreffen, beantwortet haben.
    Ich finde nicht das sich ENT zu sehr auf die Trekkies konzentriert. Man kann auch als 08/15 Gelegenheitsseher Spaß an der Serie haben und sie verstehen. Abunzu gibt es natürlich mal eine Anspielung, die ein Nicht-Trekkie nicht versteht, aber das ist ja auch gut so, da so auch den Fans was geboten wird. Außerdem habe ich schon von vielen, die zuvor nie Star Trek schauten, gehört wie gut ihnen die Serie gefallen hat und wie schade sie über die Einstellung waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Romulan
    antwortet
    Ich glaube einfach, dass man sich mit ENT zus ehr auf die eingefleischten Trekkies spezialisiert hat und weniger auf die 08/15 TV Gelegenheitsseher. Ich persönlich finde es exterm Schade, dass die serie so schnell wieder eingestellt wurde, da man in der serie so viele Fragen, die die Übergangszeit zwischend er gegenwart und der TOS-Ära betreffen, beantwortet haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Startfighter
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Ich finde ENT auch besser als TOS, TNG + Voyager, aber ich denke DS9 hat die beste Charakterentwicklung (sie hatten aber auch drei Jahre mehr Zeit).
    Finde ich auch. Ds9 ist zwar nicht zu toppen aber wer weiß wie sich ENT noch entwickelt hätte wenn sie 7 Staffeln bekommen hätte. Mit 3 Staffeln mehr hätte ENT bestimmt gute Chancen gehabt an Ds9 ranzukommen. Aber Paramount dachte anscheinend anders darüber...

    Einen Kommentar schreiben:


  • erono
    antwortet
    Trip war wirklich auch super! Vor allem die Freundschaftliche Beziehung zwischen Trip und Archer ist meiner Meinung nach viel größer als die in TOS bei Kirk und Spock.

    Die anderen Serien hab ich leider noch nicht angeguckt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von MR.Tucker Beitrag anzeigen
    Ich find die Serie Enterprise, der Star Trek reihe, war die Beste von allen.

    Die Charakterliche entwicklung war dabei, für mich, das beste dabei.

    Ich habe 2 lieblinge, Trip und T`Pol.
    Ich finde ENT auch besser als TOS, TNG + Voyager, aber ich denke DS9 hat die beste Charakterentwicklung (sie hatten aber auch drei Jahre mehr Zeit).

    Einen Kommentar schreiben:


  • MR.Tucker
    antwortet
    Zitat von erono Beitrag anzeigen
    also ich finde die Charaktere sehr sympatisch und die Stories auch ziemlich interresant, mein Lieblingschar ist z.b. Captain Arthur. ich weiss das es Logikfehler gibt allerdings ist das ja kein Grund die Serie schlecht zu finden...
    Ich find die Serie Enterprise, der Star Trek reihe, war die Beste von allen.

    Die Charakterliche entwicklung war dabei, für mich, das beste dabei.

    Ich habe 2 lieblinge, Trip und T`Pol.

    Einen Kommentar schreiben:


  • erono
    antwortet
    Zitat von Dahlia Beitrag anzeigen
    Du meinst Captain Archer, oder?

    ... Das Schiff ist schließlich auch nicht die U.S.S. Excalibur.
    ups...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dahlia
    antwortet
    Zitat von erono Beitrag anzeigen
    also ich finde die Charaktere sehr sympatisch und die Stories auch ziemlich interresant, mein Lieblingschar ist z.b. Captain Arthur. ich weiss das es Logikfehler gibt allerdings ist das ja kein Grund die Serie schlecht zu finden...
    Du meinst Captain Archer, oder?

    ... Das Schiff ist schließlich auch nicht die U.S.S. Excalibur.

    Einen Kommentar schreiben:


  • erono
    antwortet
    also ich finde die Charaktere sehr sympatisch und die Stories auch ziemlich interresant, mein Lieblingschar ist z.b. Captain Arthur. ich weiss das es Logikfehler gibt allerdings ist das ja kein Grund die Serie schlecht zu finden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Startfighter
    antwortet
    Für mich ist Enterprise eine gute Serie. Ich finde das Innendesign sehr passend und die die Entwicklung der Charaktere finde ich ebenfalls gut gelungen. Es ist schade und ungerecht das die Serie bereits nach der 4. Staffel abgesetzt wurde.

    Wie Dani bereits gesagt hat, hat ENT wie jede andere Serie auch schlechte Episoden, was jedoch völlig in Ordnung ist solange die schlechten Episoden durch bessere wieder ausgeglichen werden, was bei ENT der Fall ist. Was ich jedoch mit Abstand am wichtigsten bei allen Star Trek Serien finde, ist das "Star Trek-Feeling" das beim schauen aufkommt. Das hat bei Enterprise perfekt gepasst.

    Die 3. Staffel fand ich am spannendsten von allen. Ich wollte immer wissen wie es weitergeht mit der Enterprise in der Ausdehnung und den Xindi und konnte oft gar nicht mehr aufhören weiter zu schauen. Die Staffeln 1 und 2 fand ich ebenfalls gelungen, lange nicht so gut wie die 3. oder 4. Staffel, aber trotzdem ganz gut.
    Mich hätte vor allem die Zusammenarbeit der Menschen mit den anderen Rassen interessiert, und wie dies alles zur Gründung der Föderation führt. Leider wurde das alles aufgrund der Absetzung der Serie sehr verkürtzt gezeigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dani28
    antwortet
    ich fand enterprise im großen und ganzen recht gut. ok, in jeder staffel, gab es die ein oder andere "schwache" episode, aber auch einige "Sehr gute". ich mag enterprise und die einzelnen charaktere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Was für eine geniale Serie ENT hätte werden können, zeigt Staffel 4. Und hätte man danach noch 3 Staffeln auf diesem Qualitätslevel weiterproduziert, wäre DS9 möglicherweise von seinem Thron als beste ST-Serie gestoßen worden.
    Sehe ich ähnlich. DS9 startet einfach viel zu schwach und war da oft langweilig. ENT startete für eine Trek Serie sehr gut - auch wenn es noch um Welten besser gegangen wäre.

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    So ist ENT gesamtgesehen IMO ne durchschnittliche Trek-Serie und der meisten Auf-und-abfahrts-Qualität in der Geschichte von ST (mit Staffel 2 die schlechteste Staffel seit TOS Season 3 und mit Staffel 4 eine der besten überhaupt).
    Was Staffel 4 angeht, kann ich da nur zustimmen.
    Staffel 2? Joa, ist schon schwächer als die erste, aber sie ist imo immer noch klar besser als die erste TNG oder ganz Voyager.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ich denke sogar, dass ein ein Prequel vielleicht die einzig vernünftige Möglichkeit einer fünften Serie war. Das 24. Jahrhundert war nach 3 Serien (21 Staffeln) und 4 Filmen einfach ausgelutscht. Weiter in die Zukunft zu gehen, hätte geheißen sich weiter vom Erbe Roddenberrys zu entfernen.

    Von dem her war das 23. Jahrhundert mit dem Erstkontakt mit den Klingonen, dem romulanischen Krieg und der Gründung der Föderation wirklich ne gute Idee. Leider hat man in den ersten 3 Staffeln nicht wirklich viel davon gesehen. Der TCW war einfach nur unnötig. Es gab viel zu viele langweilige Einzelfolgen. Und wirkliches Prequel-Feeling wollte sich nur bedingt einstellen.

    Was für eine geniale Serie ENT hätte werden können, zeigt Staffel 4. Und hätte man danach noch 3 Staffeln auf diesem Qualitätslevel weiterproduziert, wäre DS9 möglicherweise von seinem Thron als beste ST-Serie gestoßen worden. So ist ENT gesamtgesehen IMO ne durchschnittliche Trek-Serie und der meisten Auf-und-abfahrts-Qualität in der Geschichte von ST (mit Staffel 2 die schlechteste Staffel seit TOS Season 3 und mit Staffel 4 eine der besten überhaupt).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Ich denke immer noch, dass sich die meisten Treckies einfach nicht für die Idee eines Prequels haben begeistern können
    Ich bin der Meinung, dass sich diese Begeisterung schnell eingestellt hätte, wenn Enterprise nur so angefangen hätte, wie es geendet hat. Gezielte Schritte auf die Gründung einer späteren Föderation zu und immer mal wieder Seitenhiebe auf die anderen Serien, in Form von bekannten Rassen, Planeten, etc. Der Aufbau der Romulaner als Bedrohung oder der Handlungsbogen um Terra Prime waren sehr gut geschrieben.

    Leider startete die Serie aber sehr schwach und man schrieb wieder munter zusammenhanglose Einzelepisoden ohne eine Ahnung zu haben wo man hinwollte. Nicht mal die Rahmenhandlung für die ersten drei Staffeln, der TCW, war sonderlich gut ausgearbeitet oder hatte besonders viel Einfluss auf die Serie. Es ärgert mich bis heute noch, dass man eine mysteriöse "Drahtzieher im Schatten"-Figur wie den "Future Guy" einbauen konnte, ohne sich auch nur die kleinste Idee gemacht zu haben ob oder als wen man den schlussendlich entlarven wollte. Was hätte das für einen Sprengstoff gegeben, wenn der Typ ein bekannter Charakter oder Repräsentant einer bekannten Organisation oder Rasse gewesen wäre, der am Ende einen Staffelübergreifenden Xanatos-Gambit enthüllt.

    Wie bei Voyager wurde vieles bei Enterprise einfach nur halb bis gar nicht zuendegedacht und damit viele Möglichkeiten verspielt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X