Soviel dann zu "wo man nichts reininterpretieren kann." Denn was Du sagst, kann man locker auf jedes Zitat anwenden, in dem nicht vollständig jedes Fahrzeug aufgeführt wird, dass Enterprise heißt. Denn jede Auslassung kann ja bedeuten, dass man auch die NX-01 aufgelassen haben könnte.
LG
Whyme
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum wird Enterprise immer so schlecht geredet?
Einklappen
X
-
Oder SpaceShuttles, Segelsschiffe oder Flugzeugträger.Zitat von Whyme Beitrag anzeigenHier wird onscreen gesagt, das Kirks Enterprise die erste war. Keine Einschränkung auf Sternenflotten- oder Föderationsraumschiffe.
Damit ist klar, dass sich Sisko nur auf Föderationsschiffe des Namens Enterprise beziehen kann, wenn er von der "Ersten" spricht. In jedem anderen Kontext ergibt seine Aussage sonst keinen Sinn.
Einen Kommentar schreiben:
-
@MFB
Hier bitte ein Zitat. Es stammt aus DS9 Trials an Tribble-ations. Sisko berichtet gerade, dass die Defiant in die Vergangenheit transportiert wurde und dort die Enterprise traf:
Hier wird onscreen gesagt, das Kirks Enterprise die erste war. Keine Einschränkung auf Sternenflotten- oder Föderationsraumschiffe.DULMUR
Be specific, Captain. Which
Enterprise? There've been five.
LUCSLY
Six.
SISKO
This was the first Enterprise.
Constitution class.
Dulmur and Lucsly exchange a dark look.
DULMUR
His ship.
LUCSLY
James T. Kirk.
SISKO
(smiles)
The one and only.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:
-
Von Produktionsseite hat Enterprise einen enorm hohen Standard gehabt. Die Sets waren sehr massiv gebaut, alles andere als "schnell zusammengebastelt" und alles sehr detailliert. Also da hat man sich schon viele Gedanken gemacht.Zitat von Parallax Beitrag anzeigenEnterprise wirkte auf mich immer wie auf die schnelle zusammengebastelt damit man eine Serie machen kann die sich vor TOS abspielt
Dazu hätte ich gerne mal ein Zitat. (Und keines das man so oder so auslegen kann.)Das bedeutet nicht das die Serie schlecht ist, aber es wurde ja immer gesagt das es vor der "NCC 1701" kein anderes Raumschiff gegeben hat das den Namen Enterprise getragen hat,
Du zählst ja selbst schon die ganzen Ausnahmen auf. (Es waren übrigens zwei Flugzeugträger und noch ein paar Segelboote und das Ring-Raumschiff war auch schon ein Vorgänger der NX-Klasse, die Bilder aus ST1 von diesem Schiff kommen auch mehrmals in "Enterprise" vor.)mal abgesehen von dem Fluzeugträger, dem Space Shuttle und diesem anscheinend aus mehreren Kreisen bestehenden Raumschiff die in Star Trek - Der Film auf Bildern im Freizeitraum zu sehen waren.
Was eine ziemlich legitime Begründung ist, da die späteren Raumschiffe namens Enterprise alles Schiffe der Föderations-Sternenflotte waren und nicht der irdischen Sternenflotte, wie die NX-01.Ok jetzt kommt wohl wieder die Erklärung das Archers Enterprise noch kein Teil der Föderation war, aber es gab schon die Sternenflotte
Diese Argumentation hasse ich inzwischen schon echt. Nur weil etwas nicht erwähnt wurde, darf es das nicht gegeben haben? Es wurden ja auch keine anderen irdischen Schiffe namentlich erwähnt, die vor der Gründung der Föderation unterwegs waren. Also gab's keine?und aus diesem Grund finde ich es doch etwas doof eine Enterprise zu erfinden von der man weder in TOS noch in TNG jemals was gehört hat!
Das ist zwar ziemlich am Thema "Serie Enterprise" vorbei, aber zu Richtigstellung:Die Vorgänger der Constitution Klasse Raumschiffe waren ja eigendlich Deadalus Klasse Raumschiffe, und die hatten noch keinen Diskus als Untertassensektion sondern noch Kugeln wie bei der Discovery aus 2001 - Odyssee im Weltraum und bei der Comet aus Captain Future.
Die Deadalus-Klasse war nach Gründung der Föderation unterwegs, also 10 Jahre nach der NX-Klasse. Und der "Vorgänger" der Constitution-Klasse war weder die NX-Klasse noch die Daedalus-Klasse. Zum Zeitpunkt der Indienststellung von Kirks Enterprise war die NX-01 bereits 90 Jahre und die Deadalus-Klasse über 40 Jahre nicht mehr im Dienst. Das zeitlich "näheste" Schiff zur Constitution-Klasse wäre die Kelvin und selbst da vergehen noch 20 Jahre bis zur Constitution.
Und ob Untertassen- oder Kugel-Design ist doch egal. Kein Indiz dafür, dass ein Design zu jener Zeit dominant gewesen sein muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Enterprise wirkte auf mich immer wie auf die schnelle zusammengebastelt damit man eine Serie machen kann die sich vor TOS abspielt.
Das bedeutet nicht das die Serie schlecht ist, aber es wurde ja immer gesagt das es vor der "NCC 1701" kein anderes Raumschiff gegeben hat das den Namen Enterprise getragen hat, mal abgesehen von dem Fluzeugträger, dem Space Shuttle und diesem anscheinend aus mehreren Kreisen bestehenden Raumschiff die in Star Trek - Der Film auf Bildern im Freizeitraum zu sehen waren.
Ok jetzt kommt wohl wieder die Erklärung das Archers Enterprise noch kein Teil der Föderation war, aber es gab schon die Sternenflotte und aus diesem Grund finde ich es doch etwas doof eine Enterprise zu erfinden von der man weder in TOS noch in TNG jemals was gehört hat!
Die Vorgänger der Constitution Klasse Raumschiffe waren ja eigendlich Deadalus Klasse Raumschiffe, und die hatten noch keinen Diskus als Untertassensektion sondern noch Kugeln wie bei der Discovery aus 2001 - Odyssee im Weltraum und bei der Comet aus Captain Future.
Naja ich finde Enterprise nicht schlecht, allerdings habe ich nur die erste Season gesehen, aber ich denke sie wurde abgesetzt weil Enterprise zu einer Zeit veröffentlicht wurde als die Leute mit Star Trek übersättigt waren, TNG, DS9, Voyager, die Kinofilme, hätte man ein paar Jahre gewartet dann wäre Enterprise sicher ein Erfolg geworden und auch nicht abgesetzt worden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Da müsste man dann wohl in amerikanische Foren reinschauen, z.B. Star Trek: Enterprise wo es einen "Why was Enterprise hated by fans?" Thread gibt, aber ich habe jetzt auch nicht so die Lust, das alles zu lesenZitat von MFB Beitrag anzeigenDass ETP in den USA nicht so gut ankam, kann ich mir ehrlich gesagt aber nicht wirklich erklären.
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie in einem anderen Thread erwähnt, ist die Motivation der Zuseher in den USA und bei uns unterschiedlich.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenPrinzipiell passen ENT und Star Trek (2009) sehr gut zusammen, aber wie man an Umfragen sieht, ist ENT offenbar gerade in Amerika nicht die beliebteste ST-Serie, und ST-XI war dort ein Riesenerfolg. D.h. offenbar sind sehr viele Fans, die ENT nicht mochten, in ST-XI gegangen.
Bei uns hat "Star Trek" erst wirklich mit TNG begonnen populär zu werden, weshalb auch die Folge Serien DS9 und VOY, die in der selben Ära angesiedelt sind, beliebter sind.
Um ETP zu mögen sollte man offen für Veränderungen und den Schritt zurück in eine ganz andere Ära sein. Das ist auch bei ST11 eine Notwendigkeit und daher sehe ich da den Personenkreis der Fans bei beiden Produktionen ziemlich identisch.
In den USA wiederum war TOS schon lange vor TNG populär und prägte die Pop-Kultur und war der Inbegriff von "Star Trek". In den USA sind dann eher die TOS-Fans jene, die ST11 mögen. Dass ETP in den USA nicht so gut ankam, kann ich mir ehrlich gesagt aber nicht wirklich erklären. Da dürften die Amis wohl einfach nicht den Bezug zwischen ETP und TOS hergestellt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann wirf mal einen Blick in den Umfrage-Thread!Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenUnd nur weil viele in den Film gegangen sind, heißt es ja nicht, dass auch viele ihn mochten.
Trotz zahlloser Mängel und einer grottigen Story kam ST 11 sehr gut bei der Masse an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, vielleicht wollten sie einfach nach langer Zeit mal gucken, wie Star Trek so geworden ist - immerhin ist 5 Jahre nicht passiert. Und nur weil viele in den Film gegangen sind, heißt es ja nicht, dass auch viele ihn mochten.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenPrinzipiell passen ENT und Star Trek (2009) sehr gut zusammen, aber wie man an Umfragen sieht, ist ENT offenbar gerade in Amerika nicht die beliebteste ST-Serie, und ST-XI war dort ein Riesenerfolg. D.h. offenbar sind sehr viele Fans, die ENT nicht mochten, in ST-XI gegangen.
Das kann also nicht stimmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Prinzipiell passen ENT und Star Trek (2009) sehr gut zusammen, aber wie man an Umfragen sieht, ist ENT offenbar gerade in Amerika nicht die beliebteste ST-Serie, und ST-XI war dort ein Riesenerfolg. D.h. offenbar sind sehr viele Fans, die ENT nicht mochten, in ST-XI gegangen.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenIm Übrigen erkenne ich tatsächlich eine gewisse Kontinuität bei den ENT-Fans und den Fans von ST11.
Das kann also nicht stimmen.Wer Enterprise nicht mag der mag dann Star Trek 11 auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum ist man für seinen persönlichen Geschmack hirnlos?Zitat von Pegasus95 Beitrag anzeigenSichherlich gibt es bessere Star Trek Serien ,aber sie als "Scheiße" zu bezeichnen ist nun wirklich Hirnlos.Ich behaupte einfach mal ganz frech: Wer Enterprise nicht mag der mag dann Star Trek 11 auch nicht.
Im Übrigen erkenne ich tatsächlich eine gewisse Kontinuität bei den ENT-Fans und den Fans von ST11.
Einen Kommentar schreiben:
-
In diversen anderen Beiträgen die ich in anderen Threads geschrieben hatte,habe ich Enterprise noch ein bischen schlecht geredet.Da ich jetzt mir die Folgen aber alle nochmal anschaue erkenne ich das es aber auch für die Produzenten schwer war.Bedenkt doch mal: Eine Zeit vor Kirk.Und deswegen finde ich wiederrum den Anfang des Beamens garnicht schlecht.
Sichherlich gibt es bessere Star Trek Serien ,aber sie als "Scheiße" zu bezeichnen ist nun wirklich Hirnlos.Ich behaupte einfach mal ganz frech: Wer Enterprise nicht mag der mag dann Star Trek 11 auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wäre wohl vernünftiger gewesen. Aber natürlich war halt auch der Gedanke naheliegend, den hauseigenen Paramount-Sender UPN zu beliefern. Aber nachträglich sieht man auch ziemlich gut, dass die Senderpolitik da einfach schief gelaufen und nur ein Jahr nach dem Ende von "Enterprise" auch der Sender selbst eingegangen ist. In der Syndication oder auf einem richtigen Spatensender wie SciFi (heute SyFy) mit geringerer Erwartung an die Zuseherzahlen hätte "Enterprise" sicher noch lange laufen können. UPN ist halt grundsätzlich an der Erwartungshaltung gescheitert, mit den bereits etablierten landesweiten Sendern ABC oder NBC mithalten zu können. Das ging von Anfang an nicht.Zitat von Data 2364 Beitrag anzeigenBeide Serien hätten von Anfang an in die Syndication gemußt,das
hätte beiden Serien mehr Zuschauer gebracht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Für mich ist Enterprise auch eine gute Serie,aber ein Sender wie Paramount
will nun mal ein größeres Publikum erreichen und das war bei Enterprise nicht
der Fall.Schon Voyager hat Zuschauer verloren und das hat sich bei Enterprise
fortgesetzt.Beide Serien hätten von Anfang an in die Syndication gemußt,das
hätte beiden Serien mehr Zuschauer gebracht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur dass die Quoten in Deutschland leider ziemlich irrelevant für den US-Fernsehmarkt sind. Egal, wie erfolgreich die Serie in Deutschland hätte sein können, zählen tut nur, wieviel die Produzenten in den USA an den Werbepausen von ENT im US-Fernsehen verdienen. Die Auslandsreste sind ein netter Bonus aber nicht mehr.
LG
Whyme
Einen Kommentar schreiben:

Einen Kommentar schreiben: