Also mir gefiel "Broken Bow" auch besser als "Caretaker". Und man schickte die Enterprise nicht wegen der Bewaffnung nach Kronos sondern weil sie halt das beste (schnellste) Schiff der Sternenflotte ist.
Und warum man kein Schiff nach Terra Nova geschickt hat wurde meiner Meinung nach in der Folge ausreichend erklärt. Ich sehe da auch parallelen in der irdischen Pionierzeit. Wenn da mal ein Segelschiff verschwand schickte man auch nicht immer ein anderes Schiff los das nach überlebenden suchen sollte.
Und wenn du sagst das sich die ersten Menschen wie Weltraumtouristen verhalten, dann ist das sogar ein sehr guter vergleich. Denn so mancher Tourist im Ausland verhält sich doch unbeholfen, versucht alles nach seinen Maßstäben zu beurteilen und achtet auch wenig auf die Sitten und Bräuche anderer Kulturen. In Enterprise hat die Menschheit gerade erst damit begonnen in die tieferen Regionen des Weltraums vorzustoßen, es gibt noch keine Direktiven und Order. Die Menschheit im 22. JH muss erst noch die Erfahrungen machen die die Föderation im 24.JH schon hat, das mag für den Zuschauer manchmal ungewohnt sein, aber ich finde genau davon geht der Reiz von Enterprise aus.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Enterprise-Titelmusik
Einklappen
X
-
Ich fand Broken Bow ganz gut. Und so viel Action naja. Das Gefecht auf dem Dach war nicht schlecht und ein bisschen Spannung gehört in jeden Pilotfilm. Im Gegensatz dazu ist ja der Fürsorger ........... ich fan den Pilotfilm zu Voyager einfach nur .......... ich mein da geht es ewig lange nur so dahin: sie bemerken das sie weit von zu Hause entfernt sind. Der Fürsorger stirbt. Sie zerstören die Station aus!
Einen Kommentar schreiben:
-
Es stimmt, BB ist fast ausschließlich auf Action aufgebaut (vor allem der zweite Teil). Auch ich finde das nicht sooooo gelungen. Aber Berman und Braga wollten halt mit dem Pilotfilm auch sehr viele 0815-Zuseher für sich gewinnen. Und die lieben halt solche Action-Szenen.
Mir persönlich waren ebenfalls "Der Käfig", "Der Fürsorger" oder zum Teil auch "Der Abgesandte" lieber.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr wenig Pioniergeist? Also da muss ich wiedersprechen. Mich hat sowiso das Gefühl beschlichen das manche Fans heute lieber auf Berman & Co wettern anstatt in den neuen Star Trek Serien immer noch das typische Star Trek zu sehen.
Ausser du meinst, daß man die Planeten die man anfliegt vollkommen willkürlich wählt, daß es völlig normal ist, wenn man 70 Jahre lang nichtmal ne automatische Sonde ins TN System schickt um nachzufragen, was da passiert ist, aber dann, sobald man ein Warp-5 Schiff hat, das irgendwo rumforscht, fällt sofort jemandem ein: DAS Schiff muss nach Terra Nova! Wirklich beste TOS-Konzeption
Sicher, Broken Bow war ein toller SciFi Film, aber das ist Matrix auch, dennoch würde niemand behaupten, daß Matrix irgendwas von ST hätte. Was hätte man denn in BB alles machen können um Pioniergeist wirklich zu zeigen? Stattdessen wurde daraus eine stark bewaffnete Paketlieferung nach Qono'S, von Forschung und Staunen nur minimale Spuren. Stattdessen eben Action Action Action. Vergleiche das mal mit EaF, Emissary, Caretaker... da wurde wenigstens versuchsweise was erforscht, da war man an der ungewohnten Umgebung interessiert.
Das wissenschaftlichste an BB war nahezu die Szene mit Trip und dem Methanatmenden Kind...
Klar, ENT hat seine Wurzeln in ST und das ist auch deutlich zu sehen, alldieweil fehlt der Pioniergeist, den du da so heftig postulierst nahezu komplett. Die Leute bewegen sich nahezu ausschließlich wie Weltraumtouristen, nicht wie Forscher, die endlich Gelegenheit haben, etwas vollkommen unerforschtes zu besichtigen.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich hätte überhaupt nur klassik genommen. Das passt besser zum Vorspann. Die jetztige Musik im Vorspann ist ja ganz nett, aber passen tut es nicht so sehr, meiner empfndung nach, anererseits finde ich die Bilder im Vorspann ruchtig gelungen
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Sternengucker
Haben wir jetzt 4 verschiedene Episoden gesehen? Pioniergeist war da sehr wenig, aber viel Action und Konflikt... Die Zerstörer schon jetzt zu zeigen und etwas Metal drunterzulegen wäre ehrlicher gewesen
Aber zurück zum Pioniergeist in Enterprise. Der kommt IMO immer dann ziemlich deutlich zu geltung wenn die Crew auf eine neue Spezies trifft, oder ein Rätsel bzw. Mysterium gelöst wurde wie z.B. in "Terra Nova". Alle sind am Anfang aufgeregt und nach bestandener Mission total happy. Also wenn das kein Pioniergeist ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Haben wir jetzt 4 verschiedene Episoden gesehen? Pioniergeist war da sehr wenig, aber viel Action und Konflikt... Die Zerstörer schon jetzt zu zeigen und etwas Metal drunterzulegen wäre ehrlicher gewesen
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Sternengucker
Und mir missfällt, daß es ein friedliches, langsames Intro ist, während die Serie klar auf Action und Spannung setzt. Da passt das eine nicht zum anderen...
(Wobei ich nicht glaube, dass es so schlimm wird!)
Einen Kommentar schreiben:
-
@Markus, das stimmt doch gar nicht... Welche Science Fiction Serie hat denn ausser ENT so ein schmalziges Lied? Da musste schon tief in den Soaps wühlen um vergleichbares zu finden.
Da gibts überall nur Instrumentalmusik die zumindest den Anschein zu erwecken versuchen, modern oder futuristisch zu sein. Das fehlt vielen nunmal bei Intro und Song...
Und mir missfällt, daß es ein friedliches, langsames Intro ist, während die Serie klar auf Action und Spannung setzt. Da passt das eine nicht zum anderen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich muss sagen mir hat das Into am Anfang WAHNSINNIG gefallen, weil es einfach einmal etwas Neues war. Der Song hat aber den Nachteil, dass er nicht Zeitlos ist und nach der 43. Episode langsam NERVEND wirkt.
Die Sequenzen aus dem Intro sind jedoch glungen und besser als dieses "an idyllischen Paneten vorbeidüsen" (= Ansichtssache)
Einen Kommentar schreiben:
-
Re: ENT-Intro und Musik!
Original geschrieben von Markus81
Was findet ihr auch schlimm am Intro? Ist ja ein ganz normales Intro für die heutige Zeit der Serien! Bei Andromeda ist es ja genau gleich! Heutige Serien-Lieder werden halt gesungen!*duck und wegrenn*
Aber seit wann wird beim Andromeda-Intro denn gesungen?
Einen Kommentar schreiben:
-
ENT-Intro und Musik!
Was findet ihr auch schlimm am Intro? Ist ja ein ganz normales Intro für die heutige Zeit der Serien! Bei Andromeda ist es ja genau gleich! Heutige Serien-Lieder werden halt gesungen!
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Sternengucker
Peter, du schriebst nur daß es lächerlich sei was heute cool genannt wird. Du schriebst nicht von wem und wann. Und da das einzige hier im Thread was als cool bezeichnet wurde (wenn auch nicht wortwörtlich von dir) die ENT-Intromusik war ...Aber wie du so schön sagtest habe ich es nicht als cool bezeichnet und damit wird die ganze Diskussion hinfällig!
Ich schrieb ja nur dass viele Lieder wie jenes als uncool angesehen werden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Peter, du schriebst nur daß es lächerlich sei was heute cool genannt wird. Du schriebst nicht von wem und wann. Und da das einzige hier im Thread was als cool bezeichnet wurde (wenn auch nicht wortwörtlich von dir) die ENT-Intromusik war ...
Es war dein Argument *schulterzuck*
Und ausserdem ignorierst du meine Aussage, daß ich eben NICHT alles unterstütze was heutzutage als Trend oder "coole Musik" aufgebaut wird. Wobei ich nicht verstehe, daß eine etwas trekkigere, mehr zur musikalischen Richtung in den Episoden passende Musik auf einmal mit den Charts in einen Topf geworfen wird, das sind Äpfel und Forellenfilets...
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von NicolasHazen
Also ich bin nur unwesentlich jünger als du Peter und der werte Sterni ist etwas älter als wir, von daher ist dieser Erklärungsansatz offenbar unrichtig.Ich meinte das eigentlich allgemein! Aber bitte!
Vielleicht liegt es daran dass wir keine Wiener Eliteschule besucht haben
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: