[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..." -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[098] "Dies sind die Abenteuer" / "These Are the Voyages..."
Also bläulich ist Jhamels Haut nun wirklich nicht gerade. Gibt man ein bisschen mehr Intensität bei Tallas Haut dazu kann da fast jede Schattierung rauskommen.
Dass die Erklärung von Denise und Michael Okuda (die eigentlich nichts mit dem Make-up-Department zu tun haben) erst 2006 veröffentlicht wurde und erst damals in Memory Alpha (das auch für Produzenten heute ein wichtiges Nachschlagewerk ist) einfließen konnte, macht es noch unwahrscheinlicher, dass man sich da wirklich an Lals mögliches Erscheinungsbild orientiert hat.
allerdings. in der folge "die aenar" da sieht man jhamel. sie ist diejenige, wir erinnern uns, die von shran sehr fasziniert zu sein scheint. sie wendet sich sogar gegen ihre eigenen leute, weil diese nicht wollen, dass sie shran und archer folgt. sie hilft der entwerprise crew gegen den romulanischen drohnenshiff. ihr bruder gareb steuert diesen und wird dann getötet. am ende gehen jhamel und shran gemeinsam von bord.
hier ein bild von jhamel aus der folge "die aenar"
shran sagte, dass jhamel vor 5 jahren eine tochter geboren hat. talla. jhamel ist eine aenar, shran andorianer.
dass talla eine grüne hatufarbe hat, so wie alle andorianischen kinder, kann damit zusammenhängen, dass möglicherweise die gene des vater überwiegen. so, wie es bei allen mischlingen möglich ist, dass ein genteil (vater oder mutter) überwiegt.
Aber woher wissen wir, dass Jhamel eine Aenar ist. Ich kann mich überhaupt nicht erinnern.
Sehen wir sie denn mal?
shran sagte, dass jhamel vor 5 jahren eine tochter geboren hat. talla. jhamel ist eine aenar, shran andorianer.
dass talla eine grüne hatufarbe hat, so wie alle andorianischen kinder, kann damit zusammenhängen, dass möglicherweise die gene des vater überwiegen. so, wie es bei allen mischlingen möglich ist, dass ein genteil (vater oder mutter) überwiegt.
doch, ist sie. dies bezieht sich z.bsp. auf die tng folge "data´s nachkomme", wo ein andorianischer teanager zu sehen ist. der ist auch noch olivgrün. außerden steht es in memory alpha drin erklärt.
daß talla zur hälfte aenar ist, hat mit der hautfarbe wenig zu tun. alle andorianischen kinder, haben bis zum einsatz der pupertät eine hautfarbe, die zwiaschen zart hellgrün, über oliv bis hin zu türkies variieren kann.
genaue erklärung aus memory alpha;
Andorianer haben eine hell- bis dunkelblaue Hautfarbe und weißes bis weißblondes Haar. Auffallendes Merkmal sind ihre Fühler, die vom Vor- oder Hinterkopf ausgehen. Als Kinder und Teenager sind Andorianer grünhäutig, dann wechselt ihre Hautfarbe. (TNG: Datas Nachkomme)
Naja, was in diesem Fall in Memory Alpha steht ist eigentlich nicht mehr als eine Schlussfolgerung, die sich aber nicht wirklich auf eine Canon-Aussage stützt. Ich bezweifle auch irgendwie, dass die Maskenbildner von Talla den TNG-Andorianer im Sinn gehabt haben, als sie ihr Make-Up entworfen haben.
doch, ist sie. dies bezieht sich z.bsp. auf die tng folge "data´s nachkomme", wo ein andorianischer teanager zu sehen ist. der ist auch noch olivgrün. außerden steht es in memory alpha drin erklärt.
daß talla zur hälfte aenar ist, hat mit der hautfarbe wenig zu tun. alle andorianischen kinder, haben bis zum einsatz der pupertät eine hautfarbe, die zwiaschen zart hellgrün, über oliv bis hin zu türkies variieren kann.
genaue erklärung aus memory alpha;
Andorianer haben eine hell- bis dunkelblaue Hautfarbe und weißes bis weißblondes Haar. Auffallendes Merkmal sind ihre Fühler, die vom Vor- oder Hinterkopf ausgehen. Als Kinder und Teenager sind Andorianer grünhäutig, dann wechselt ihre Hautfarbe. (TNG: Datas Nachkomme)
in der tat. andorianer haben als kinder eine oliv bis türkisfarbene haut. erst mit dem einsatz der pupertät wechselt diese in blau.
Die Erklärung ist aber wahrscheinlich nicht canon, oder? Dadurch könnten man zwar den grünen Andorianer in TNG erklären, aber der Hauptgrund dafür, dass Shrans Tochter eine andere Hautfarbe hat als er ist wohl, dass Talla zur Hälfte eine Aenar ist.
Ich fand es schön die TNG Kulissen mal wieder zu sehen, aber da sollte ich mir wohl doch lieber eine TNG Folge anschauen. Das hier ist ENT.
Ich empfand es nicht wirklich als stimmig, dass Riker sich ein ENT Holoprogramm anschauen würde um sich zu entscheiden, ob er sich Picard anvertrauen soll oder nicht. Außerdem stiehlt man die letzte Folge von der ENT Crew. Auch wenn es schön ist zu sehen wie es mit der ENT Crew weitergeht nach den 4 Jahren in denen wir sie begleiten haben.
TATV macht wirklich den Eindruck, als hätte man im Nachhinein gedacht "OK, eigentlich wollten wir mit ENT den Werdegang zur Förderation dokumentieren. Da sollten wir unseren Fans doch zumindest zeigen, wie sie gegründet wurde.". Und da man natürlich nicht mal eben 6 Staffeln ENT ausklammern kann, erfindet man es ein in ein semi-nachvollziehbares Holoprogramm, das Riker aus mehr oder weniger plausiblen Gründen durchspielt.
Schön, dass wir Shran wieder sehen (seine Tochter sieht nur etwas zu grün aus.. oder werden die Andorianer erst später richtig blau?).
Allerdings war der Tod von Trip soetwas von lahm. Eine völlig unsinnige Aktion. Und noch dazu hat die imo nicht in den Gesamtverlauf gepasst.
Doof ist natürlich, dass man weder die Rede noch die Unterzeichnung sieht. Da hätte man Trips Tod weglassen können und dafür mehr Szenen darauf verwenden können.
Die Abschlussfolge hat mir nicht sonderlich gefallen. Es war einfach ein bisschen unlogisch. Der Rückblick war ja nicht schlecht, aber der weitere Verlauf war nicht sonderlich gelungen. Vorallem der Tod von Trip war etwas apprupt. Normalerweise wäre die Situation ganz einfach gelöst worden, ohne dass jemand verletzt wird. Aber das der gleich stirbt ist seltsam. Ich habe auf einen Heldentod gehofft, aber leider wurde das irgendwie nicht erfüllt.
Die Idee zu zeigen was mit der Enterprise-Mannschaft in der Zukunft passiert fand ich sehr gut, jedoch war die Umsetzung nicht wirklich gelungen. Ich fand die Story recht lieblos gemacht und wenig bis garnicht spannend. Überhaupt nicht gefallen und sehr störrend fand ich die Einbindung von Troi und Riker in die Story. Somit gibt es von mir nur zwei Sterne für die Abschlußfolge.
Abschließend möchte ich mich für die von mir verwendete Polemik entschuldigen, aber bei der Folge kommt mir wirklich die Galle hoch...
Nichts zu entschuldigen, du triffst den Nagel auf den Kopf und sprichst mir wirklich aus vollster Seele!
(Und hat Spaß gemacht zu lesen, was bei langen Beiträgen auch nicht unbedingt selbstverständlich ist!)
Einen Kommentar schreiben: