Bester Kinofilm der TNG-Crew? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bester Kinofilm der TNG-Crew?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Star Trek - Treffen der Generationen:

    Kirk und Picard in einem Streifen hat schon was.

    Kommentar


      Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
      In Star Trek 8 ist das Schiff neu, es wird groß in Szene gesetzt. Der Auftritt bei der Schlacht war so inszeniert, dass die Enterprise dem Kubus fast ebenbürtig erschien, der Kubus an sich wirkte nicht so groß wie er im Verhältnis hätte sein müssen. In die Enterprise teilt natürlich richtig gut aus...

      In Star Trek 9 dagegen steckt die Enterprise überwiegend nur ein und wirkt in 1-2 Szenen wirklich fast wie ein Shuttle, dass an der Außenhülle eines großen Schiffes langfliegt.

      Ich denke es liegt an der Inszenierung, nicht an der CGI oder dem Modell.
      Das mag eine Rolle spielen, aber ohne Beschreibungen wie majestätisch zu nutzen: Modelle wirken meistens kräftiger, physischer, schwerer, solider.
      Unabhängig, ob die Enterprise in 9 stark und groß oder das Gegenteil darstellen sollte, die CGI wirken einfach wie Plastik. Das gillt ja auch für die Shuttles oder den Collector.
      "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
      Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"

      Kommentar


        Zitat von irony Beitrag anzeigen
        Nur in Extremfällen wird ein Joystick ausgefahren, wenn umgekehrt nun der übrige Schnickschnack, den LCARS bietet, nicht gebraucht wird und das Dinge, die Ente, einfach nur so fliegen soll, wie der Pilot es will, das aber möglichst genau.
        Mit dem möglichst genau ist das an dieser Stelle auch so eine Sache. Riker guckt da die ganze Zeit auf den Hauptschirm und lenkt den Klotz nach Gefühl. Also wenn diese Art Steuerung so selten genutzt wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass man das Manövrierverhalten und die Abmaße des Schiffes nur aus dieser einen Einstellung der Bildschirmkamera ableiten kann, einfach mangels Erfahrung (möglicherweise gibts da Flugtraining zu).

        Man sollte doch wenigstens noch ein paar Infos auf den Bildschirm packen, die das dargestellte Bild etwas relativieren.Zum Beispiel Enterfernung zum Objekt und Relativgeschwindigkeit zueinander.
        Alles was geschehen kann wird geschehen! Data
        Is a job worth doing it, it is worth dying for.

        Kommentar


          Zitat von Klingone1985 Beitrag anzeigen
          Star Trek - Treffen der Generationen:

          Kirk und Picard in einem Streifen hat schon was.
          Findest du? Ich fand es eher ziemlich konstruiert. Zufällig treffen die beiden Captains aufeinander und finden recht schnell einen Draht zueinander. Nur weil sie beide das magische Schiff namens "Enterprise" kommandier(t)en.

          Einen solchen Übergang von alter Crew zur neuen Crew hätte es nicht gebraucht. Schon gar nicht wenn es so dermaßen platt konstruiert wird. Kirk hatte zu dem Zeitpunkt sowieso schon seinen Zenit überschritten und der Darsteller und die Autoren wetteiferten, wer die lustlosere Performance abgeben würden. Ein paar schlaue Sprüche ala "Lassen sie sich niemals befördern. Die Brücke ist der Platz wo sie hingehören" oder "Ich hatte immer Angst, aber jetzt nicht, weil ich wusste dass es nicht echt ist" machen kein gutes Aufeinandertreffen aus.

          Aber was hat dir speziell gefallen an dem Zweiergespann? Vielleicht habe ich ja was vergessen seit dem letzten mal ansehen.
          "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
          "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

          Kommentar


            Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
            Findest du? Ich fand es eher ziemlich konstruiert. Zufällig treffen die beiden Captains aufeinander und finden recht schnell einen Draht zueinander. Nur weil sie beide das magische Schiff namens "Enterprise" kommandier(t)en.


            Aber was hat dir speziell gefallen an dem Zweiergespann? Vielleicht habe ich ja was vergessen seit dem letzten mal ansehen.
            Nun , es sind beide legendäre Charaktere und Schauspieler.
            Und im damals im Kino ging mir der Tod von Kirk und der Zerstörung des Enterprise D sehr nahe.

            Es lässt sich schwer in Worte fassen.

            Kommentar


              Zitat von Klingone1985 Beitrag anzeigen
              Nun , es sind beide legendäre Charaktere und Schauspieler.
              Und im damals im Kino ging mir der Tod von Kirk und der Zerstörung des Enterprise D sehr nahe.

              Es lässt sich schwer in Worte fassen.
              Sehe ich auch so. Kirk und Picard machen gemeinsame Sache, da braucht es nicht vieler Worte und Aktionen, natürlich harmoniert das sehr schnell.

              Generell finde ich Kirk´s Abtritt(e) sehr würdig, er darf noch zweimal richtig was bewegen.

              Kommentar


                "Der erste Kontakt" ist mein LieblingsTNG Kinofilm, das stimmt einfach alles.
                Tolle Story,Action,Effekte,Soundtrack und der Humor war auch gut.
                An zweiter stelle liegt bei mir Treffen der Generation.
                Nemesis belegt den 3 Rang und Der Aufsand bildet das Schlusslicht der TNG Filme

                Kommentar


                  Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
                  Sehe ich auch so. Kirk und Picard machen gemeinsame Sache, da braucht es nicht vieler Worte und Aktionen, natürlich harmoniert das sehr schnell.

                  Generell finde ich Kirk´s Abtritt(e) sehr würdig, er darf noch zweimal richtig was bewegen.
                  Naja sein zweiter Tod ist völlig sinnlos. Picard lässt ihn sterben, anstatt Soran gewinnen zu lassen und nochmal von vorn zu beginnen.

                  Kommentar


                    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                    Naja sein zweiter Tod ist völlig sinnlos. Picard lässt ihn sterben, anstatt Soran gewinnen zu lassen und nochmal von vorn zu beginnen.
                    Wenn sie das ganze zum 3 wiederholt hätten , wäre der Film auch ziemlich langweilig und eintönig.

                    Kommentar


                      An "Generations" und an Kirks Tod stört mich am meisten, dass für mich gar nicht sicher ist, dass sie den Nexus jemals verlassen haben. Ein höchst unbefriedigendes weil unklares Ende. Das mag zwar im Sinne von Shatner sein, weil damit ein Wiederkehren für ihn möglich war, aber eine klare Stellungnahme wäre mir für eine echte Übergabe des Zepters lieber gewesen.
                      "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                      "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                      Kommentar


                        Zitat von human8 Beitrag anzeigen
                        Wenn sie das ganze zum 3 wiederholt hätten , wäre der Film auch ziemlich langweilig und eintönig.
                        Stimmt, aber sie hätten ja auch auf die 1701-D gekonnt und einfach besser auf Soran aufpassen können und Data nicht mit Geordie allein auf den Außenposten gehen lassen. Dann hätten sie aber das Schiff gerettet und man wollte ja ne stylischere Enterprise fürs Kino.


                        .
                        EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                        Tibo schrieb nach 3 Minuten und 7 Sekunden:

                        Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
                        An "Generations" und an Kirks Tod stört mich am meisten, dass für mich gar nicht sicher ist, dass sie den Nexus jemals verlassen haben. Ein höchst unbefriedigendes weil unklares Ende. Das mag zwar im Sinne von Shatner sein, weil damit ein Wiederkehren für ihn möglich war, aber eine klare Stellungnahme wäre mir für eine echte Übergabe des Zepters lieber gewesen.
                        Das stimmt natürlich, nichts was in den Kinofilmen ab da passiert ist eigentlich sicher geschehen. Verstärkt wird es dadurch dass man bei DS9 nie ne Souvereign sieht. Ab STVIII kann alles was im Kino lief auch nur im Nexus passiert sein.
                        Zuletzt geändert von Tibo; 13.03.2012, 14:33. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                        Kommentar


                          Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                          Das stimmt natürlich, nichts was in den Kinofilmen ab da passiert ist eigentlich sicher geschehen. Verstärkt wird es dadurch dass man bei DS9 nie ne Souvereign sieht. Ab STVIII kann alles was im Kino lief auch nur im Nexus passiert sein.
                          Die Sovereign kam im TV nie vor, weil sie ein Kino-Schiff sein sollte. Da gabs spezielle auflagen von den Produzenten, man wollte einfach nicht, dass das Model im TV gezeigt wird.



                          Ansonsten finde ich diese Frage eher müßig. Ich meine, die Produzenten haben nach Generations ganz normal weiter gemacht. Sie haben die Charaktere altern lassen - und irgendwann die Zeitlinie zum abschluss geführt.
                          Da die Alte zeitlinie für die Produzenten abgehakt ist, und Beermann mit StarTrek nichts mehr zu tun hat, ist es unwahrscheinlich, dass sich daran etwas ändert. Also, wenn die Produzenten bisher nicht gesagt haben, dass alles, was nach ST7 kam, nur "virtuell" passiert ist, dann werden Sie es auch in Zukunft nicht sagen.
                          Was ist Ironie?
                          Nachdem Kirks Leben 30 Jahre lang bestimmt wurde von "Captain auf der Brücke"
                          endete es schließlich mit einer Brücke auf dem Captain.

                          Kommentar


                            Zitat von human8 Beitrag anzeigen
                            Wenn sie das ganze zum 3 wiederholt hätten , wäre der Film auch ziemlich langweilig und eintönig.
                            Star Trek oder täglich grüsst der Ferengi ?!

                            Kommentar


                              Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                              Das stimmt natürlich, nichts was in den Kinofilmen ab da passiert ist eigentlich sicher geschehen. Verstärkt wird es dadurch dass man bei DS9 nie ne Souvereign sieht. Ab STVIII kann alles was im Kino lief auch nur im Nexus passiert sein.
                              Das ist doch Käse. Davon geh ich einfach jetzt mal nicht aus. Denn in den Filmen wird auch Bezug auf DS9 genommen. Worf ist ja auch in beiden Fällen dabei. Also für mich ist die Sache ganz klar, dass es in der Realität geschah. Aber ich habe hier vor einigen Jahren schonmal Bezug auf die Zerstörung der Enterprise D genommen. Das war einfach nur ein Witz. Der unzerstörbare alte BoP.

                              So fand ich den aber das Aufeinandertreffen der beiden Captains nie wirklich störend. Im Gegenteil. Mir gefällt der Abschnitt mit Picard und Kirk im Nexus sehr gut. Und ja, als der Film damals rauskam, musste Krik für mich jedenfalls, noch das Zeptar weiterreichen. Komisch. Zwar fällt TNG eher in meine Zeit, aber TOS (besonders die Filme) haben mich doch als Kind sehr beeindruckt. Ist wohl auch meinen Eltern geschuldet, die zwar keine ST-Fans sind, aber Kirk ganz gut fanden.

                              ZU ST9
                              Also ich habe mir den Film nun nochmals angesehen und ich finde ihn jetzt noch schlechter als zuvor.
                              Das fängt ja schonmal damit an, dass Riker den Steuermann von der Konsole vertreibt und das Schiff selbst steuert. klar, kann er bestimmt viel besser, da er ja ständig damit fliegt.
                              Dann die Szene mit dem Joystick.
                              1. Sieht das Ding ultra billig aus
                              2. fährt es mitt aus der Brücke aus und man muss sich auch noch dran stellen. Wo bleibt da der Halt.??
                              3. Man kann damit nur lenken. sonst nix. Schub, Navigation etc. müssen weiterhin vom Steuermann übernommen werden. Das macht doch auch keinen Sinn.

                              Nun Gut. Haben wir uns genug über den Joystick ausgelassen, kommen wir zum Film an sich.

                              Ich kann im ganzen Film leider keine wirklich gute schauspielerische Leistung ausmachen. Picard Freundin schläfert einen eher ein, als dass sie weise wirkt. Picard hat auch keine tollen Momente und Riker geht absolut unter. Da musste ja schon quasi der Joystick her, damit der auch was machen kann.

                              Zu viele dumme Witze und viel zu viel deplatzierte Action.
                              Wo will Worf denn bitte mit dieser Bazooka hin? Reicht ein Handphaser nicht aus um einen Menschen in Sekundenbruchteilen zu pulverisieren? Da richtet ja ne Handelsübliche Panzerfaust aus den 60ern mehr Schaden an. Theoretisch müsste dieses Teil den halben Berg wegsprengen.

                              Wäre alles nur halb so schlimm, würde StarTrek nicht immer noch versuchen ernst zu wirken.

                              Die Story um das Holoschiff, den Jungbrunnen und die verlorenen Kinder? Die kann es fast mit StarTrek V aufnehmen, obwohl der dann noch besser Inszeniert war.
                              Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                              KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                              Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                              Kommentar


                                Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
                                Also ich habe mir den Film nun nochmals angesehen und ich finde ihn jetzt noch schlechter als zuvor.
                                Da empfehle ich doch den Thread http://www.scifi-forum.de/science-fi...-tng-crew.html da es ja hier eigentlich um den besten geht.

                                Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
                                Das fängt ja schonmal damit an, dass Riker den Steuermann von der Konsole vertreibt und das Schiff selbst steuert. klar, kann er bestimmt viel besser, da er ja ständig damit fliegt.
                                Angeblich ist Riker der beste Pilot, man sieht es nur nie oder selten. Grundsätzlich stimme ich dir auch zu, dass der Joystick fragwürdig ist - und vielleicht sogar einen eigenen Thread verdient hätte, sonst geht dieses interessante Thema hier drin irgendwie unter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X