
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 7 : Treffen der Generationen
Einklappen
X
-
Der beste Film mit picard,besonderst wo Data troi in das Meer wirft weil er denkt das sei lustig
-
Generations ist für mich der Film, der besser wird je öfter man ihn sieht. Bei allen anderen Filmen sind mit der Zeit Abnutzungserscheinungen zu erkennen, anders hier, die Dialoge sind kernig und der Film schließt perfekt an die Serie an.
Inzwischen würde ich ihn als gut bezeichen. Gerade als Fan weißt dieser Film eine Menge Highlights auf. An erster Stelle sei hier der Dialog zwischen Picard und Riker am Ende Erwähnt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm...was genau meinst du mit diesem Satz, bzw kannst du das auch gleich mal an ein/zwei Beispielen klar machen?
O'Brien wird in 99% der Fälle als kompententer Techniker oder Familienvater mit gelegentlichen Ausbrüchen von "Freiheitsliebe" (also Kumpelabend mit Bashir) "beschrieben". Das sind Instrumente. Man hat jemanden der als Beispiel für Familienleben herhalten kann, jemanden der ganz macht was kaputt ist und jemanden der Bashir Stichworte geben kann.
Charakter ist das fast nie. viel zu oberflächlich, keine Tiefe. Da gabs nur ein oder zwei Ausnahmen (Hippocratic Oath, die Folge mit den falschen Knasterinnerungen (name vergessen)) wo man wirklich mal Mensch zwischen dem Instrumentarium zum Sendezeit füllen erkennen kann.
Rom hat in 7 Jahren seine Charakterisierung mehrfach absolut spontan und unangekündigt gewechselt. Vom Hofnarren zum Techniker, vom Möchtegernferengi zum Föderationsfan zum Nagus neuer Art, vom Tollpatsch zum Helden. Da ist keine organische Entwicklung drinne.
Er WIRD zwar charakterisiert, aber nicht um eine Figur aufzubauen, sondern mehr um immer den passenden Problemauslöser/auflöser zur Hand zu haben.
Diese Figuren sind für mich nicht sehr mitreissend (bei Voyager wären Beispiele Tuvok und Chakotay, die könnte man als Mett an die Kazon verfüttern und ich würde nicht merken dass sie nicht mehr da sind) bzw es ist nichts individuelles an ihnen, weil sie austauschbar werden, wenn man ihre Charaktere jede Woche anders beschreibt. Wenn Rom sich so 180° verändern konnte und in 4 Wochen wahrscheinlich die 360° voll machen wird, könnten es für den nicht ganz so interessierten Fan auch gut und gerne zwei komplett verschiedene ferengische Angestellte Quarks sein.
Garak und Damar sind IMO Ausnahmen, weil man hier eine nachvollziehbare Entwicklung vorzeigt, wo jede Gesinnungswandlung zumindest aus dem vorangehenden abgeleitet werden konnte und nicht aus heiterem Himmel kommt. Jedes neue Puzzlestück macht das Mosaik vollständiger, statt ein weiteres Puzzle anzufangen
Bei Sisko habe ich teilweise ein Problem mit seiner Einstellung zu den Propheten. Da springt oft von einer Folge zur Nächsten der Gedanke von "da machst du nicht mit" zu "prima Sache,begrüße das"
Eben ein Instrument, daß der Storywriter benutzt um von A nach B zu kommen und keine Figur, deren Charakter da ist und in der Geschichte betrachtet wird....
Wobei für Sisko und seine Konsequenz wäre eine Borg-Folge oder ein Auftritt in FC hochinteressant gewesen, um zu zeigen, ob er a) auf Picard und b) auf die Borg immer noch so unversöhnlichen Hass hat wie in Der Abgesandte....
Ich gebe zu, daß das eine subjektive Sichtweise sein mag, aber mir waren diese Leute zu Marionettenhaft und wurden zu oft entgegen ihrer Schilderung kurz zuvor bewegt, nur damit die Folge funktioniert (Hat das jemand Janeway und die Direktive Eins gerufen? Das ist ein noch schlimmeres Beispiel)
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Peter R.
Nein das habe ich auch nie gesagt! In einem Forum ist ja bekanntlich für alle Meinungen Platz, so schräg sie auch sein mögen!Das kann ich schon damit widerlegen dass ich ein Voyager-Kritiker bin!
Original geschrieben von Peter R.
Und du musst zugeben, dass solche Aussagen von Sternengucker, wie Ds9 wäre daran Schuld dass Voyager so ist wie es ist; oder der Ds9 Murks ist wie Kampfstern Galactica; nun wirklich kein ernst zu nehmendes oder sogar aussagekräftiges Argument ist!Darauf antworte ich in der Regel nur sarkastisch! Nur kann ich nicht immer dazu schreiben dass es so gemeint ist wie es gemeint ist!
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar war es falsch derart provokant zu posten, daß sich jemand der dermassen DS9 fixiert ist wie du davon angesprochen fühlen konnte. War aber meine Art auf die "Alles super" Posts kurz vor meinem zu antworten.
Gewisse Dinge an DS9 gefallen mir eben absolut nicht. Und vor allem kann man die angesprochenen Argumente auch nicht vollkommen von der Hand weisen. Wenn DS9 nicht mehr oder weniger erfolgreich eine Actionlinie ins ST Universum eingebracht hätte, wäre es nie zu dieser starken Actionorientiertheit in Voyager gekommen. Da bin ich mir absolut sicher. Und ich finde es ein wenig traurig, denn gerade die Forschungsfolgen waren die Stärke von TNG, das auf ungewöhnliche Dinge eingehen, da war das Erbe von TOS (große Themen geschickt einbauen und so darstellen, daß die meisten Zuschauer sich nicht angegriffen fühlen sondern mal drüber nachdenken, zB die gemischte Crew oder der Uhurakuss...) sehr schön nachzuvollziehen. Wie sagt Picard so schön in "Wem gehört Data/Measure of a man": Wir haben die Aufgabe neues Leben zu suchen, Bitte schön, es sitzt genau dort vor ihnen!
Bei den Dominionkriegstaffeln war das nahezu verschwunden und mir FEHLT es gewaltig.
Dennoch IST DS9 Star Trek, genau wie VOyager, aber eben eine Art, die mir nicht liegt udn die ich nicht konsequenzlos bejubeln kann. Einzelne Folgen: JA! Ganze Staffeln/die ganze Serie: NEIN...
Zumindest die ersten 3 Staffeln von TNG waren ja, IMHO, ziemlich lahm!
Die Defiant wurde aus ästhetischen und humanitären Gesichtspunkten eingeführt und nicht, um die Quoten zu pushen???
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Spocky
War ja kein persönlicher Angriff auf dich. Was ich eigentlich damit sagen wollte war, dass es von dir so rüberkam, als müsste man als ST Fan alles schlucken, wo ST draufsteht und Kritik völlig unangebracht ist und bestenfalls von ST Hassern, bzw Nichtfans kommen kann.Das kann ich schon damit widerlegen dass ich ein Voyager-Kritiker bin!
"Ich weiß, dass es eine der besten Seruen war" lol, ich finde das köstlich Sowas ist halt immer eine Geschmacksfrage und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.Weil die Masse bestimmt ja wohl sicher nicht über die Qualität eines Filmes, Sängers, Serie etc.etc (siehe dir dazu nur mal die Charts an
)
Und du musst zugeben, dass solche Aussagen von Sternengucker, wie Ds9 wäre daran Schuld dass Voyager so ist wie es ist; oder der Ds9 Murks ist wie Kampfstern Galactica; nun wirklich kein ernst zu nehmendes oder sogar aussagekräftiges Argument ist!Darauf antworte ich in der Regel nur sarkastisch! Nur kann ich nicht immer dazu schreiben dass es so gemeint ist wie es gemeint ist!
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Peter R.
@Spocky: Jetzt bleib mal auf dem Teppich! Das war eine ganz normale und sachliche Frage! Wenn du mit so einer Frage ein Problem hast ist dass dein Problem!Gibt es hier im Forum überhaupt Hardcore Trekker? Das sind nämlich Leute die jeden Torpedo mit zählen usw.
Original geschrieben von Peter R.
Ich weiß dass es eine der besten Serien war (und auch noch immer ist) die jemals im TV gelaufen ist! Also ich habe schon mit grösserer Ignoranz leben müssen!
Außerdem: Ich bin auch grosser TOS Fan! Prima Schauspieler und meistens auch recht unterhaltsame Episoden! Die TNG-Crew kommt erst richtig im Kino zur Geltung! Zumindest die ersten 3 Staffeln von TNG waren ja, IMHO, ziemlich lahm!Sowas ist halt immer eine Geschmacksfrage und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Ich finds aber witzig, dass es doch immer wieder versucht wird.
Stimmt, die ersten 3 Staffeln TNG waren noch nicht so gut. den Durchbruch erlebte es erst mit der 4. Staffel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau dieselbe Antwort wie Zefram habe ich auch schon in mindestens 5 Foren und 10 Unterforen von mir gegeben! Zefram du sprichst mir aus der Seele!
@Spocky: Jetzt bleib mal auf dem Teppich! Das war eine ganz normale und sachliche Frage! Wenn du mit so einer Frage ein Problem hast ist dass dein Problem!Gibt es hier im Forum überhaupt Hardcore Trekker? Das sind nämlich Leute die jeden Torpedo mit zählen usw.
@Sternengucker:
Tja, es funktioniert bei dir immer wiederDiskussionen ein! Mir ist doch ziemlich egal ob du eine gute Sience Fiction Serie nicht einmal erkennst wenn sie dir ins Gesicht lächelt
!
Ich weiß dass es eine der besten Serien war (und auch noch immer ist) die jemals im TV gelaufen ist! Also ich habe schon mit grösserer Ignoranz leben müssen!
Außerdem: Ich bin auch grosser TOS Fan! Prima Schauspieler und meistens auch recht unterhaltsame Episoden! Die TNG-Crew kommt erst richtig im Kino zur Geltung! Zumindest die ersten 3 Staffeln von TNG waren ja, IMHO, ziemlich lahm!
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Sternengucker
alle anderen wurden instrumentalisiert aber nicht charakterisiert.
Ich kann für mich nur sagen, dass mir DS9 besser gefällt, als alle anderen ST-Serien udn überhaupt allen anderen Serien eben nicht deshalb, WEIL es anders ist, sondern ganz einfach weil es SO ist, wie es MIR gefällt...eine perfekte Symbiose aus Charakteren (die man nicht einfach so beschreiben kann, weil man über sie weitaus mehr zu sagen hat, als über die charaktere der anderen serien), aus Action, aus Anspruch und aus Humor.
Und ich hasse das "Alein der Woche", insofern waren mir wiederkehrerende Gastdarsteller als Ersatz für diese nur allzu recht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und ich frage mich ob du dann überhaupt Star Trek Fan sein kannst! Welche Serie gefällt dir denn dann bitte? Weil die meisten mögen entweder Voyager wegen der Effekte und der ziemlich leichten Kost oder Ds9 wegen seiner sehr guten Geschichten, gut ausgearbeiteten Charaktere und der grossen Raumschlachten!
Bist du nur TNG-Fan? Da sind ja die Episoden an sich nicht so schlecht, aber die Charaktere haben eine räumliche Tiefe eines Blatt Papier`s!
Natürlich habe ich GERNE DS9 gesehen. Aber es war eben in meinen Augen das Gegenteil von dem, was du da erzählst. Bis auf die Raumschlachten, aber da kann ich gleich Star Wars gucken
Und daß TNG nicht fehlerfrei ist, natürlich ist es das nicht, wurde nur von Menschen gemacht, nicht von Göttern. Aber in meinen Augen verkörpern die Stories UND die Charaktere genau das, was ich an ST so liebe. Bei Voyager versuchte man, das zu kopieren, hat aber den einen oder anderen Fehler gemacht, DS9 will absichtlich ganz anders sein. Ist es auch. Besser finde ich das aber nicht. Gerade die Charaktere wirken auf mich oft wie aus ner Soap, die eben irgendwo bei ST spielt. Von Tiefe bzw tiefer als TNG ist da nicht zu träumen. Gibt gerade zwei Figuren denen ich das zugestehe (naja, mit Morn wärens drei) Garak und Damar. alle anderen wurden instrumentalisiert aber nicht charakterisiert. Finde ich.
TOS hat einige starke Seiten. Die Optik gehört heutzutage nicht mehr unbedingt dazu. Aber wenn man es nicht schaut, damit man sich über Strumpfhosen und Kirk-Kämpfe lustig machen kann, findet man in den meisten Folgen wirklich gute Ideen/Gedanken. (Das hat mir zuletzt in Voy oft gefehlt, oder kann mir jemand den guten Gedanken hinter Endgame erklären??)
Ich mag ST sehr. Auch wegen der Technik. Aber immer wieder Kämpfe, das hat für mich mit ST nichts zu tun. Wo war das No One in Ds9 Staffel 3-7?
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Peter R.
Und ich frage mich ob du dann überhaupt Star Trek Fan sein kannst! Welche Serie gefällt dir denn dann bitte? Weil die meisten mögen entweder Voyager wegen der Effekte und der ziemlich leichten Kost oder Ds9 wegen seiner sehr guten Geschichten, gut ausgearbeiteten Charaktere und der grossen Raumschlachten!
Einen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von Sternengucker
Habe die Serie 7 Jahre lang gesehen.
Ohne diesen DS9 Murks, wäre die Gewichtung von Voyager auf Kampf und "Action" nie denkbar gewesen, Danke DS)Tolle Logik!
Das geht alleine auf die Kappe von Berman, Taylor und Braga! Jene Leute machten Voyager so wie es war!
Hätten sie sich Leute von Ds9 dazu genommen wäre das so sicher nie passiert! Ira Steven Behr, Ronald D. Moore [der frustriert bei Voyager kündigte da sich die Serie in eine vollkommen falsche Richtung bewegte (Zitat)], Hans Beimler, Bradley Thompson, David Weddle und Rene Echevarria dass sind die Namen welche Voyager hochwertig gemacht hätten!
Und ich frage mich ob du dann überhaupt Star Trek Fan sein kannst! Welche Serie gefällt dir denn dann bitte? Weil die meisten mögen entweder Voyager wegen der Effekte und der ziemlich leichten Kost oder Ds9 wegen seiner sehr guten Geschichten, gut ausgearbeiteten Charaktere und der grossen Raumschlachten!
Bist du nur TNG-Fan? Da sind ja die Episoden an sich nicht so schlecht, aber die Charaktere haben eine räumliche Tiefe eines Blatt Papier`s!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zunächst zu Fenster: Danke für deinen konstruktiven Kommentar!
Und zu dem Picard-Mysterium: Naja... Das, was ihr alle da vorgeschlagen habt macht ja auch mindestens genauso viel Sinn wie die tatsächliche Lösung im Film. Aber ich muss schon sagen, dass das mit der Szene gut gemacht ist, wo man zuerst nur das schwarze Hosenbein von Picard, beim zweiten Mal das von Kirk sieht. Das gibt so ein gewisses etwas und es passt natürlich wesentlich besser ins Drehbuch.
Das ist halt StarTrek, das ist schon immer so gewesen
Einen Kommentar schreiben:
-
Das kann nur jemand sagen der Ds9 nie ganz gesehen oder die Serie einfach nicht verstanden hat!
Verstehe heute aber immer noch nicht, was Kampfstern Galactica Gehabe mit Star Trek zu tun hat.
Ohne diesen DS9 Murks, wäre die Gewichtung von Voyager auf Kampf und "Action" nie denkbar gewesen, Danke DS)
Einen Kommentar schreiben:
-
Tim Russ taucht auch in diesem Film auf. Diesmal wohl als Brückenoffizier und Mensch. Er kam auch mal in einer TNG-Folge vor, wo er zusammen mit anderen bombenfähiges Material von der evakuierten Enterprise stehlen wollte. Wie kann man ein und denselben Schauspieler ständig in den unterschiedlichsten Rollen in eigentlich ein und derselben Serie(ngruppe) mitwirken lassen. das macht das ganze doch unglaubwürdig...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: