ST 7 : Treffen der Generationen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 7 : Treffen der Generationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lupaza-Ross
    antwortet
    Naja, wie man's nimmt. Warum war es nicht notwendig? Weil man als Zuschauer lieber nicht mit dem Tod des "süßen kleinen Neffen" konfrontiert worden wäre? Letztendlich hat man's halt wohl als dramaturgisch notwenig erwachtet, um Picard von einer anderen, emotional verletzbareren und "vergänglicheren" Seite zu zeigen und auch den Weg für den Part im Nexus zu ebnen. Da war eine solche Entscheidung durchaus nachvollziehbarer ... außerdem spielt halt so auch das Leben ...
    Naja ich finde es etwas komisch. Erst wird kein Wort mehr über Picards Familie verloren, jedenfalls erinnere ich mich nicht daran, und dann werden sein Bruder und sein Neffe nur erwähnt um zu sagen, dass beide gestorben sind. Man hätte doch das Thema auch weiter totschweigen können, als uns Zuschauer mit dem Tod zu konfrontieren.

    Hätte es denn einen Unterschied gemacht? War der Tod für den weiteren Verlauf des Filmes notwendig?
    Kann mich nicht mehr erinnern, sorry!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Lupaza-Ross
    Meiner Meinung nach war es nicht notwendig sie sterben zu lassen.
    Naja, wie man's nimmt. Warum war es nicht notwendig? Weil man als Zuschauer lieber nicht mit dem Tod des "süßen kleinen Neffen" konfrontiert worden wäre? Letztendlich hat man's halt wohl als dramaturgisch notwenig erwachtet, um Picard von einer anderen, emotional verletzbareren und "vergänglicheren" Seite zu zeigen und auch den Weg für den Part im Nexus zu ebnen. Da war eine solche Entscheidung durchaus nachvollziehbarer ... außerdem spielt halt so auch das Leben ...

    Zitat von Draco90831
    Gibt es irgendwo den Ansatz einer Andeutung, dass er oder alle El-Aurianer (bei Guinan würd's mich auch nicht überraschen) Gedanken lesen kann/können?
    Also das weiß ich jetzt nicht. Zumindest ist mir das gerade nicht geläufig. "Gedankenlesen" habe ich mit Guinan aber noch nie in Verbindung gebracht. Eher sowas wie eine "extrem ausgeprägte Hypersensibilität ... eine Art beonderes "Gespür" für Situationen und Emotionen. Aber vielleicht stimmt's ja doch?!? Würde mich auch interessieren, ob das jemand Definitiveres zu sagen kann ...

    Zitat von Mr.Viola
    Aber gestern hat er mir wirklich gut gefallen, war sehr positiv überrascht. Es gab viele gute Szenen, und auch die Story hat mir gefallen.
    Wir scheinen uns da ähnlich zu sein ... ich entdecke manchmal an zuvor "schlechter" eingestuften Filmen plötzlich ganz neue, gute Seiten und finde sie überhaupt nicht mehr so schlecht wie vorher. Bei ST 9 war das bei mir z.B. in "hohem Maße" der Fall ...

    Zitat von Mr.Viola
    Sehr gut fand cih, wie Picard auf den Tod seines Bruders und Neffen reagierte, so sah man ihn wirklich nur ganz ganz selten. Und dann im Nexus, als sein innerster Wunsch reflektiert wurde, das war eine sehr gute Weiterentwicklung des Charakters von Picard.
    Ja, genau so habe ich das auch gesehen. In so fern war der Tod seiner Angehörigen (s.o.) wichtig für die Weiterentwicklung auch eines so stabilen und "beschriebenen" Charakters wie Picards ein wichtiges Element!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Und habe ich es richtig verstanden, es ist schon canon dass Kirk bei diesen Ereignissen endgültig starb? Und seine Romane, in denen er sich auferstehen lies sind non-canon?
    Jepp, der Tod ist canon, bzw. im Canon endgültig.

    Und zumindest im Falle von "Return" selbst ist das auch gut so...

    Wobei ich die Mirror-Trilogie ("Spectre"/"Dark Victory"/"Preserver") eigentlich ganz gut fand, was aber eher an den Gaststars und der allgemeinen Story lag, als der Tatsache, dass Kirk noch lebte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Sah mir den Film gestern an, habe ihn bisher nur 1x gesehen und war doch enttäuscht davon. Aber gestern hat er mir wirklich gut gefallen, war sehr positiv überrascht. Es gab viele gute Szenen, und auch die Story hat mir gefallen.
    Sehr gut fand cih, wie Picard auf den Tod seines Bruders und Neffen reagierte, so sah man ihn wirklich nur ganz ganz selten. Und dann im Nexus, als sein innerster Wunsch reflektiert wurde, das war eine sehr gute Weiterentwicklung des Charakters von Picard.
    Auch Data mit dem Emotionschip hat mir gut gefallen, anfangs war er zwar etwas nervig, aber mit der Zeit brachte er echt gute emotionale Szenen. Am meisten gefiel mir seine Freude, als die ENT den BoP zerstörte, oder als Data nach Lebensformen suchte Und Mr. Tricorder ist natürlich auch nicht zu vergessen.
    Dann seit Picard im Nexus war, flaute der Film doch etwas ab, weil ich es nie verstand, warum der Nexus dann Picard und Kirk in der Zeit zurücksetzte, damit sie Soran aufhalten können.

    Und habe ich es richtig verstanden, es ist schon canon dass Kirk bei diesen Ereignissen endgültig starb? Und seine Romane, in denen er sich auferstehen lies sind non-canon?

    Einen Kommentar schreiben:


  • irgendwer der nicht mehr hier ist
    Ein Gast antwortete
    guter film den man sich immer wieder angucken kann,

    Einen Kommentar schreiben:


  • Drakespawn
    antwortet
    Mal etwas abseits von Picards Familientragödie möchte ich eine Frage in Bezug auf die El-Aurianer oder wenigstens Soran im Speziellen stellen:

    Gibt es irgendwo den Ansatz einer Andeutung, dass er oder alle El-Aurianer (bei Guinan würd's mich auch nicht überraschen) Gedanken lesen kann/können?

    Anders kann ich mir den Satz "[...] Die Zeit ist das Feuer, in dem wir verbrennen [...]" nicht erklären (da wo Picard in Zehn-Vorne zum ersten Mal mit ihm spricht). Diese spezielle Formulierung ist einfach zu genau darauf zugeschnitten, Picard in dieser Lage zu treffen. Da kann man Zufall nicht mehr gelten lassen, finde ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lupaza-Ross
    antwortet
    Ich finde den Film sehr gut. Ist Mr Tricorder nicht eigentlich schon kult?

    Natürlich habe ich geweint, als Kirk gestorben ist. Es ist einfach schade zu wissen, dass der Held der Kindheit irgendwie nicht mehr ist.

    Richtig traurig finde ich auch, dass Picard in diesem Film erfahren muss, dass sein Bruder und sein Neffe bei einem Brand ums Leben gekommen sind.

    Ich fand Picards Bruder und seine Familie eigentlich ganz nett. Und der kleine Rene war wirklich süß.



    Meiner Meinung nach war es nicht notwendig sie sterben zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Aramis
    Was wissen wir schon über die Sehnsüchte von Picard????? Er hat meines Wissens nie erwähnt, das er sich eine Familie gewünscht hat... nur das er mit Kindern nicht umgehen kann....hätte er vielleicht eigene gehabt, wer weiß das schon.... Aber der Nexus zeigt ihn als Familienmensch...
    ... und ...

    Zitat von newman
    Ich glaube Picard hat sich immer eine Familie gewünscht und gerade deswegen konnte er mit Kindern nicht umgehen. Weil er in ihnen sah, was er nicht haben konnte.
    Hmmmm. Ihr bietet mir da Möglichkeiten, mal genauer drüber nachzudenken. Ich habe da noch nie wirklich drüber nachgedacht, halte es aber auch für möglich, dass der Nexus das aus dem Unterbewusstsein hervorholt, was "man" sich sehnlichst wünscht ... auch wenn's vielleicht gar nicht bewusst ist.

    Ja, das scheint wohl was dran zu sein. Wie sollte man den verzückten und entrückten Picard sonst auch erklären können. Völlig überrascht von diesen Dingen, die eigenlich sein persönliches (aber verdrängtes) Paradies sein müssten. Der Gedanke hat was ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ich glaube Picard hat sich immer eine Familie gewünscht und gerade deswegen konnte er mit Kindern nicht umgehen. Weil er in ihnen sah, was er nicht haben konnte. Ich denke das kommt in ST 7 gut hervor und schließt sich gut an die Aussagen Kirks in den vorangegangen Filmen an, dass Leute wie sie keine Familie hätten. Von daher war ich eher überrascht wie willensstark Picard doch ist und seinen verlorenen Neffen zusammen mit allem, was er sich irgendwo hinter Pflicht und Rationalität doch wünschte, aufzugeben um Leute zu retten, die er nicht einmal kannte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Irgendsowas muss es ja sein ... ansonsten könnte man sich diese Reaktion eines sonst so rationalen Menschen wie Picard auch nicht erklären. Bei Kirk - dem "Emotionstyp" - vielleicht schon eher ...
    Was wissen wir schon über die Sehnsüchte von Picard????? Er hat meines Wissens nie erwähnt, das er sich eine Familie gewünscht hat... nur das er mit Kindern nicht umgehen kann....hätte er vielleicht eigene gehabt, wer weiß das schon.... Aber der Nexus zeigt ihn als Familienmensch...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Aramis
    Ich schätze, weil der Nexus einen einlullt...
    Irgendsowas muss es ja sein ... ansonsten könnte man sich diese Reaktion eines sonst so rationalen Menschen wie Picard auch nicht erklären. Bei Kirk - dem "Emotionstyp" - vielleicht schon eher ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Zu der eigentlichen Frage:
    Gut, obwohl ich den letzten teil ein wenig langweilig finde, das kann aber auch damit zusammenhängen, das ich, als ich den film sah, müde und lustlos war

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aramis
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen

    Der Nexus hat auch mir Rätsel aufgegeben: Wie kann ein rationaler Mensch wie Picard sich so einlullen lassen? Hat er das wirklich erst für bare Münze gehalten? Oder hat er einfahc gemeint, er würde träumen oder das wäre das "Leben nach dem Tode"? Na egal ...
    Ich schätze, weil der Nexus einen einlullt... selbst Guinan beschreibt den Nexus als einen Ort, zu dem man immer wieder zurück will... der einem alle Träume erfüllt....
    Auch Kirk will es nicht realisieren, auch nachdem er sich über die situation klar wird, das er diese Situation schon einmal erlebt hat...

    Einen Kommentar schreiben:


  • CaptainSheridan
    antwortet
    Fand den Film eigentlich auch recht gut, war ein würdiger SChluss der alten und ein relativ guter Anfang der neuen Crew, bzw. Captains.


    Aber eins verstehe ich nicht. Warum hat Picard, Kirk in ein Steingrab begraben?

    Hat Kirk kein anständiges Begräbnis verdient?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snetre
    antwortet
    Zitat von Emperor Jonathan Archer Beitrag anzeigen
    So, wie es die Programmplanung vorsieht, scheint es keine Wiederholung zu geben.
    Mist, naja ich werd da schon ne Möglichkeit finden ranzukommen...notfalls eben auch über ne Videothek...aber danke für die Info

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X