Zitat von John Sheridan
Bei Geordie musste ich auch unheimlich lange überlegen, ob da was war (dabei habe ich TNG glaube ich dreimal gesehen
) ... bis es mir dann einfiel. Bei Riker fiel mir der Vater sofort ein, aber mehr auch nicht (halt, da war was mit Ehrgeiz und so ... hat er nicht in der Episode auch deinen Captain-Job abgelehnt?). Da ist die Folge mit Picards Familie schon ein ganz anderes Kaliber ... eben auch durch die emoztionale Bindung ans Publikum ... woran der "Kinder-Faktor" sicher nicht ganz unschuldig ist.
Aber wie Du sagst: Man sieht das ja auch jetzt an den Reaktionen auf ST 7, wo nicht einmal jemand gezeigt wird und trotzdem eine emoztionale Betroffenheit erzeugt wird.
Zitat von John Sheridan

Zitat von John Sheridan
Der Umgang miteinander lässt schon eine engere Bindung vermuten, finde ich. Bei Beverly sollte man zudem nicht vergessen, dass wir durch die Vorgeschichte ja auch noch einiges von ihr wissen: Das Schicksal ihres Mannes, ihre "Beziehung" zu Picard usw. Das spielt auch noch in einen ausführlicheren Hintergrund hinein.

Als die letzte TNG-Folge abgedreht wurde, da war doch noch gar nicht klar, dass die beiden in ST 7 sterben würden (wobei "sterben" da etwas weit geht ... es wurde ja nur "berichtet"). Man hat sie ja dann "lediglich" wieder namentlich aufgegriffen, weil sie "passten". Nehme ich jedenfalls mal so an ...................

Einen Kommentar schreiben: