ST 7 : Treffen der Generationen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 7 : Treffen der Generationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Master DJL
    Klasse fand ich vor allem den ersten Teil auf der Enterprise-B, nicht so gut dagegen die Story innerhalb des Nexus, das mit dem Weihnachtsfest und so.
    Ja, dieser "Gastauftritt" der 3 Veteranen bei der neuen Enterprise-B-Crew hatte schon was!

    Der Nexus hat auch mir Rätsel aufgegeben: Wie kann ein rationaler Mensch wie Picard sich so einlullen lassen? Hat er das wirklich erst für bare Münze gehalten? Oder hat er einfahc gemeint, er würde träumen oder das wäre das "Leben nach dem Tode"? Na egal ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Master DJL
    antwortet
    Ich finde der Film war gut, aber nicht umwerfend. Klasse fand ich vor allem den ersten Teil auf der Enterprise-B, nicht so gut dagegen die Story innerhalb des Nexus, das mit dem Weihnachtsfest und so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    So, wie es die Programmplanung vorsieht, scheint es keine Wiederholung zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snetre
    antwortet
    So ein gottverdammter Mist. Da kommt endlich mal wieder Generations und ich verpass ihn Das kann doch nicht wahr sein!
    Weiß vielleicht jemand, ob der Film von Kabel1 in naher Zukunft doch nochmal wiederholt wird (laut Fernsehzeitung wird ja am nächsten Sonntag schon First Contact wiederholt, Der Aufstand kommt eine Woche später, aber was ist denn jetzt mit Generatiosn?).

    Bin für Hilfe dankbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    ein guter Film, der perfekt TOS und TNG verbindet, ein fieser Bösewicht, super gespielt von Malcom Mcdowell, fands blöde das Kirk gestorben ist, und das zweimal. Data gefiel mir am besten, er war richtig lustig mit seinem Emotionsship. Aber die Story mit dem Nexus fand nicht so dolle, hätte man mehr machen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Naja, aber diese Seitenstation waren ja nicht ganz so detailliert und man sieht ja auch, dass diese Stationen tatsächlich nur improvisiert worden sind. (Bei "Yesterday's Enterprise").

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Hm, komischerweise gibt es in der TNG-Folge "Die alte Enterprise" auf der alternativen Ent-D auch diese beiden seitlichen Stationen. Es gibt nicht diese vielen Monitorreihen daneben, aber ich glaube nicht, dass dies ein unerfüllbarer Traum gewesen sein muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    Bei den Lichtverhältnissen bin ich mir nicht sicher, aber zu den zusätzlichen Stationen kann ich sagen, dass die Crew von Generations mehr Details haben wollte und ich meine gehört zu haben, dass so etwas schon in der Serie geplant war, aber nicht genügend Geld/Zeit vorhanden war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yellowdoor
    antwortet
    Lichtverhältnisse u. Brücke

    hallo,
    wenn ihr mal ST 7 und normale TNG Folgen vergleicht, ist euch da schon mal aufgefallen, das in St 7 das die Lichtverhältnisse viel dunktler sind teils aber lichtschein durch die Fenster herreinscheit.
    und das bei der Brücke auf der seite Stationen sind, die es vorher nicht gab.
    weis wer warum?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Ich finde auch Malcolm McDowell als Dr. Soran einfach klasse. Er hat einige große Momente in dem Film.
    Es heißt doch: Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen. ..."
    Da kriege ich beinahe Gänsehaut.
    Weil ich ihn Gestern erst bei Monk gesehen habe und vor einigen Wochen "Clockwerk Orange" (leider nur VHS) ausgekramt und mir angeschaut habe, musste ich das noch loswerden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Felle
    antwortet
    Neben dem 8. mein Lieblingsfilm...first of all finde ich es im Gegensatz zu anderen gut das Kirk solch einen Heldentod bekommen hat.Die Atmosphäre des Films hat mir auch sehr gut gefallen und Data´s Emotionen waren ja wohl sehr lustig.Genial auch die Szene am Anfang als Riker die Rampe verschwinden lässt und Data daraufhin Crusher ins Wasser befördert.

    Dennoch...einen Kritikpunkt hab ich trotzdem...warum mussten Picards Neffe und Bruder sterben??? Nur um des Effektes willen??? Schade...

    "Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist und uns auf unserer Reise begleitet. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig, wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich, Nummer Eins, sind wir alle nur sterblich."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emperor Jonathan Archer
    antwortet
    "Generations" ist ein guter Übergangsfilm, der aber leider falsch angegangen wurde und zu viele Plot- bzw. Logiklöcher beinhaltet.
    Aber dennoch ein typischer Trek-Film mit atmosphärischem Score von McCarthy.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Die ersten 20 Minuten des Films waren der Hammer. Da hatte man noch das richtige TOS-Filmfeeling. Da könnte man locker 6 Sterne geben. Dann kommt der TNG-Part der einige witzige Momente zu bieten hat (Worfs Beförderung, Data lacht sich über einen 7 Jahre alten Witz tot), war aber IMO zu überladen. Datas Emotionen, Picards Familie, Soran, die Klingonen... alles ein wenig viel. Dann das Ende der Enterprise-D, das war ja lachhaft!
    Zum Ende hin wurde es wieder besser, die Szenen zwischen Picard und Kirk waren sehr genial (auch wenn mir der Name Antonia bis dato völlig unbekannt war, da hätte man lieber eine bereits bekannte Person nehmen können).

    So gesehen war er Durschschnitt

    Einen Kommentar schreiben:


  • peterpan
    antwortet
    Zitat von newman
    Ich würde sagen die klingonischen Offiziere konnten verdammt gut zielen Hört sich das besser an?
    Welchen Unterschied macht es ob sie von einem BOP oder einem Kubus zerstört werden, außer dass sie beim BOP noch die Chance haben wenigstens die Crew zu retten?

    Naja, auch klingonische Offiziere konnten in diesem Fall dann mal einen Glücks- oder Zufallstreffer landen ... Da die Enterprise-D von einem Bird of Prey und nicht von einem Borg-Kubus zerstört wurde, macht es für mich wenig Sinn darüber nachzudenken, "was wäre wenn", zumal eine Enterprise noch nie von einem Borg-Kubus zerstört wurde, wenn ich mich jetzt nicht irre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Ich stelle meine Meinung über einzelne Filme (nicht nur ST) häufig auf den Prüfstand, indem ich mir die Filme wiederholt ansehe und neu auf mich wirken lasse (wenn das geht). Auch ST 7 gefällt mir mittlerweile besser als "früher".

    Zu den gerade genannten Punkten einige Gedanken, die mir spontan in den Sinn gekommen sind:

    Zitat von captain slater
    ... auch finde ich mittlerweile John Harrimann nicht mehr so unkompetent
    Naja, er wirkte schon ein wenig inkompetent. Ich habe das jedoch nie wirklich negativ gesehen. Er war irgendwie das typische Bild eines jungen, aufstrebenden Offiziers, der das erste Kommando gerade übernommen hat und jetzt erstmal - zum ersten Mal - mit so einer Extremsituation unter verflixt widrigen Umständen fertig werden muss. Ich kann nicht erklären warum, aber ich hatte ihn vom Ansehen als verantwortungsbewusst und sympathisch eingestuft ... merkwürdig, oder?

    Zitat von captain slater
    Data's Emotionschip wird eingesetzt und er macht echt abgedrehte Sachen.
    Ich muss zugeben: Data wirkte auf mich beim ersten Ansehen im Kino ziemlich albern. Das war aber auch nur beim ersten Mal! Bei den nachfolgenden DVD-Genüssen (dreimal oder so) hab' ich das auch mehr im Kontext gesehen und fand's sogar klasse gespielt von Spiner. Inzwischen gefallen mir seine Lach-Orgien richtig und ich kann sie genießen. Wie würden wir an seiner Stelle denn "empfinden"? Ich selbst kann nicht riechen ... ich weiß nicht, was ich tun würde, wenn ich das plötzlich könnte. Vermutlich verrückte Sachen machen: Den Zinken über alles essbare, ja sogar über Mülltonnen halten, über frisch gedüngte Felder fahren, einen heißen Grog nur vor mir stehen lassen usw. Ja, ich kann das ein wenig nachvollziehen ...

    Zitat von captain slater
    ... auch die modifizierte Brücke gefiel mir.
    Ja mir auch, nicht mehr so wie ein "Wohnzimmer". ... ist nicht böse gemeint ... reine Lästerei.

    Zitat von captain slater
    Irgendwie fehlte mir aber eine richtige Nebenhandlung. Es lief eigentlich alles auf den Endkampf gegen Soran hinaus. Bis dorthin wird plätschert die Story nur so dahin.
    Ich hatte genau den gleichen Eindruck. Etwas "Gähnen" im Mittelteil oder so. Obwohl sich die STory da schon ineinander fügte.

    Zitat von captain slater
    Schön fand ich noch die Anfangssequenz ...
    Die Anfangssequenz ist wunderbar gelungen! Ich hätte die andere gar nicht haben wollen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X