Zitat von DarthRevan
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 7 : Treffen der Generationen
Einklappen
X
-
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenNaja ... das hätte angesichts des anfänglichen TOS-Anteils vielleicht nicht so ganz gepasst.
Treffen der Generationen sollte imo ein treffen der beiden ganzen Crews bedeuten, wenn nicht gar mit beiden Schiffen (keine ahnung WIE das dann aussehen sollte^^ Aber Zeitreisepisoden und Filme im ST bereich gibts ja genug.)
Einerseits hat mir diese Entwicklung grundsätzlich auch gefallen. Diese neuen "Facette" an Data war ja eigentlich längst überfällig. Andererseits ... zeitweilig fand ich's etwas zu überspitzt. Aber gestört hat mich das eigentlich nicht ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Durchschnitt - Sehenswert aber nicht umwerfend
Heute habe ich den Film zum vierten oder fünften Mal gesehen, und jedes Mal kommen mir dieselben Gedanken, die sicher auch andere schon gehabt haben: Was passiert eigentlich im Nexus? Hat Picard ihn wirklich verlassen, oder gibt es einen Matrix-Effekt? Eine Realität hinter der Realität. Wie auch immer, man wollte die beiden Captains Kirk und Picard zusammenbringen und die Enterprise zerstören.
Der Nexus war nur Mittel zum Zweck, die ganze Geschichte um Dr. Soran ist rührend, aber eigentlich nicht weiter wichtig. Dass wieder einmal die Klingonen wie schon in Star Trek-III auf hanebüchene Weise herhalten, um die Enterprise zu zerstören, könnte man noch verzeihen, wenn es um mehr als nur eine implodierende Sonne, einen unbewohnten Planeten und einen weiteren Planeten mit 230 Millionen Wesen ginge, von denen man nie etwas zu sehen bekommt. Wenn ich mich nicht sehr täusche, hüpfen in diesem TNG-Film quasi nur drei Leute auf einem unbewohnten Planeten rum, der Rest spielt an Bord von Raumschiffen. Warum diese zwei verschiedenen Planeten?
Dann auch wieder Data. Da Data eigentlich, wie fast alle anderen, die nicht Picard, Kirk oder Soran heißen, völlig unwichtig für diese im Grunde nur mit Special-Effects aufgeplusterte TV-Doppelepisode war, hat man ihm noch schnell einen Emotionschip verpasst und Angstzustände usw. erleben lassen. Und da auch Geordi eigentlich völlig unwichtig war, hat man ihm diese Geschichte mit dem Visor und der ausgespähten Schutzschild-Frequenz angehängt. Und damit Troi nicht völlig nutzlos rumhängt, durfte sie Picard trösten, weil dessen Familie auf der Erde verbrannt ist, und beim Absturz der Enterprise durfte sie das Schiff steuern und später noch mit dem Tricorder Datas Katze finden. Und damit man nicht völlig vergisst, dass Worf überhaupt dabei war, hat man ihn noch schnell zum Lt. Commander befördert. Und Crusher ... die fiel mal kurz ins Wasser und ... Riker ... keine Ahnung ...
Und von der alten TOS-Crew hat man zum Glück nur Kirk, Scott und Chekov aufgetrieben, was so eigentlich auch okay war und den eigentlichen Abschied der alten Crew, Star Trek-VI nicht noch im Nachhinein verhunzt hat. Dass Kirk endlich mal stirbt, war nachdem er dem Tod immer und immer wieder entkommen war, konnte man akzeptieren. Es sei denn, man heißt William Shatner und schreibt ein Buch "The Return", aber okay.
Unterm Strich war's ein durchschnittlicher Film, der den Weg für die TNG-Crew im Kinoformat freimachte, die ihre Chance mit dem nachfolgenden "First Contact" auch wirklich weidlich nutzte, nach dem ihre TV-Serie schon ausgelaufen war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand den Film auch nur durchschnittlich.
Was gut war:
- Data brachte viel Witz hinein
- es wurde eine gelungene Verbindung von TOS und TNG hergestellt ohne gleich wieder durch die Zeit zu reisen
- Es gab einige schöne action Szenen, z.B. als die Eterprise auf den Planeten stürzt
Was nicht so gut war:
- Die Story war zum Teil sehr langatmig und hätte besser ausgebaut werden können
- Der Kampf mit dem Bird of Prey war etwas lächerlich
- Es gibt keine großartigen Wendungen im Film
- Die TOS Crew hätte einen längeren Part verdient
An und für sich ein guter Film, aber gemessen an den drei Nachfolgern doch mit einigen Abstrichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenEinerseits hat mir diese Entwicklung grundsätzlich auch gefallen. Diese neuen "Facette" an Data war ja eigentlich längst überfällig. Andererseits ... zeitweilig fand ich's etwas zu überspitzt. Aber gestört hat mich das eigentlich nicht ...
Er hätte von vorneherei mit dem Umgang des Chips geschult gehört...
aber wie macht man das?
Naja , er bessert sich ja
Einen Kommentar schreiben:
-
naja das das so überspitzt war, sollte vielleicht zeigen, das er darauf überhaupt anspricht und das hat wohlmöglich auch was damit zu tun das der chip seine systeme überlastet haben
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenDen hätte man auch als Doppelfolge TNG im Fernsehen zeigen können anstatt ihn im Kino zu zeigen!
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenAuch Data gefiel mir sehr gut, vorallem seine Späße(Mr.Tricorder usw.)!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, der Film ist eigentlich nur Durchschnitt! Den hätte man auch als Doppelfolge TNG im Fernsehen zeigen können anstatt ihn im Kino zu zeigen!
Was gefiel mir? Malcolm McDowell als besessener Wissenschaftler Tolian Soran! Die Rolle passte sehr gut zu ihm! Auch Data gefiel mir sehr gut, vorallem seine Späße(Mr.Tricorder usw.)!
Was ich nicht so mochte, war dieser uniform-wirrwarr! Aber dazu gibt es ja schon genug Threads hier!
Auch der Kampf zwischen der Enterprise und dem Bird of Prey fand ich nicht so doll! Die gegenmaßnahmen der Enterprise waren traurig! Auch wenn sie die Schilde durchbrechen konnten, wäre der Bird of Prey doch eigentlich kein Gegner für ein schiff der Galaxy-Klasse!
Einen Kommentar schreiben:
-
guter film. die beiden besten Captains der geschichte der Sternenflotte arbeiten zusammen, was soll man sich mehr wünschen? auch wieder ein Film mit viel humor, aber auch einigen längen, die das niveau etwas drücken. doch die enterprise-D zu zerstören, war schon gut gemacht aber i-wie unsinnig gemacht. durch so ein komisches uraltes klingonisches Schiff? naja. doch alles in allem gut. und ein schönes ende.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GGG Beitrag anzeigenNja was soll ich dazu sagen? ich habe ihn im Kino gesehen da war er wirklich spitze, viel kabum usw aber Jetzt finde ich ihn nur Durchschnittlich. Der ganze Film war nur dazu da um Kirk und Picard einander treffen lassen der rest war nur Beiwerk. Die Enterprise D zu zerstören nur um ein neues Schiffsdesighn bei dem nächsten Film vorzeigen zu können finde ich auch nicht gut! Ich hing sehr an der Galaxy Enterprise, ein schönes Schiff
Einen Kommentar schreiben:
-
Durchschnitt - Sehenswert aber nicht umwerfend
Nja was soll ich dazu sagen? ich habe ihn im Kino gesehen da war er wirklich spitze, viel kabum usw aber Jetzt finde ich ihn nur Durchschnittlich. Der ganze Film war nur dazu da um Kirk und Picard einander treffen lassen der rest war nur Beiwerk. Die Enterprise D zu zerstören nur um ein neues Schiffsdesighn bei dem nächsten Film vorzeigen zu können finde ich auch nicht gut! Ich hing sehr an der Galaxy Enterprise, ein schönes Schiff
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigenZum Beispiel als er von Sareks Gefühlen überwältigt wird oder als er seinem Bruder davon berichtet, was die Borg ihm angetan haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cmdr.Damien Beitrag anzeigenEbenso Picards Gefühlsausbruch, hat man ihn sonst schon Mal weinen sehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Veni-vidi-vici Beitrag anzeigenMein Fazit zu diesem Film ist, dass man ihn auch innerhalb der Serie hätte bringen können. Die Handlungsbögen wirken für mich wie Folgen aus der Serie, nur in einem Film vereint. Mit ein wenig Aufwand hätte man am Ende einer möglichen 8.Staffel von TNG dies als Finale benutzen können.
Zitat von Veni-vidi-vici Beitrag anzeigenDas soll den Film nicht schmälern, aber er wirkt auf mich wie zusammengeschustert.
Zitat von Veni-vidi-vici Beitrag anzeigenEin weiterer Kritikpunkt ist, dass auf die Vergangenheit wenig bezug genommen wurde.Kannst Du das erläutern?
Zitat von Cmdr.Damien Beitrag anzeigenZuerst kommt ja immer Freude auf, wenn man Kirk, Chekov und Scotty zu sehen bekommt und mit ihnen an Bord der Enterprise B gehen darf.
Zitat von Cmdr.Damien Beitrag anzeigenEbenfalls gut finde ich, dass man etwas über Picards familiären Hintergrund erfährt. Nicht nur das, was tatsächlich vorhanden ist, sondern auch das, was Picard sich wünscht kommt zum Vorschein in der Nexus-Szene.
Zitat von Cmdr.Damien Beitrag anzeigenEbenso Picards Gefühlsausbruch, hat man ihn sonst schon Mal weinen sehen?
Zitat von Cmdr.Damien Beitrag anzeigenUnd dann haben wir noch Data, der große Probleme mit seinen Emotionen hat und nicht wirklich weiß, wo er hingehört.
Zitat von Cmdr.Damien Beitrag anzeigenDas Highlight des Films, um nicht zu sagen von Star Trek überhaupt, ist dann das Treffen der Generationen, wo zwei Legenden aufeinander treffen.
Zitat von Cmdr.Damien Beitrag anzeigenStar Trek VII als Serienfinale zu benutzen fände ich undenkbar, es ist unmöglich die Enterprise am Ende der letzten Staffel zu zerstören. Das Finale aus "All good things..." ist schon sehr gut, es vermittelt einen sehr positiven Ausblick auf die Zukunft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Star Trek VII ist der ST-Film, den ich am häufgsten gesehen habe und den ich jedes Mal sehr gut fand. Zuerst kommt ja immer Freude auf, wenn man Kirk, Chekov und Scotty zu sehen bekommt und mit ihnen an Bord der Enterprise B gehen darf. Auch die Gespräche der "alten" Besatzungsmitglieder finde ich legendär, zum Beispiel der Dialog:
"I was never that young."
"No Chekov, you were younger."
geht mir persönlich unter die Haut. Oder das symbolische "Take us out." vom alten Captain.
Ebenfalls gut finde ich, dass man etwas über Picards familiären Hintergrund erfährt. Nicht nur das, was tatsächlich vorhanden ist, sondern auch das, was Picard sich wünscht kommt zum Vorschein in der Nexus-Szene. Ebenso Picards Gefühlsausbruch, hat man ihn sonst schon Mal weinen sehen?
Und dann haben wir noch Data, der große Probleme mit seinen Emotionen hat und nicht wirklich weiß, wo er hingehört.
Das Highlight des Films, um nicht zu sagen von Star Trek überhaupt, ist dann das Treffen der Generationen, wo zwei Legenden aufeinander treffen. Auch ihre Dialoge sind fast schon heldenhaft. Besonders in Erinnerung habe ich:
"I take it the odds are against us, and the situation is grim?"
"You could say that."
Trotz einiger Fehler zähle ich diesen Film zu den besten Star Trek Filmen, er hat aus meiner Sicht alle Elemente, die einen guten Film auszeichnen, unter anderem Aktion, Dramatik und Komik.
Star Trek VII als Serienfinale zu benutzen fände ich undenkbar, es ist unmöglich die Enterprise am Ende der letzten Staffel zu zerstören. Das Finale aus "All good things..." ist schon sehr gut, es vermittelt einen sehr positiven Ausblick auf die Zukunft.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: