
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 7 : Treffen der Generationen
Einklappen
X
-
Zitat von DJSun1981 Beitrag anzeigenWas ich so mitbekommen habe, braucht es ja eine Hilfe von "Außen" zB durch beamen, dass man den Nexus verlassen kann....rausdenken kann man sich anscheinend aber auch
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mir jetzt nicht das ganze Thema durchgelesen, aber für mich in diesem Film ist folgendes unlogisch:
Wie können Picard und Kirk so einfach aus dem Nexus "entkommen"?
Sind sie jetzt wieder in der realen Zeit? Oder in einer gedachten Zeit, die von beiden erlebt wird?
Was ich so mitbekommen habe, braucht es ja eine Hilfe von "Außen" zB durch beamen, dass man den Nexus verlassen kann....rausdenken kann man sich anscheinend aber auch
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenUnd warum geht Picard nicht einfach zu einem Punkt zurück an dem er sich die Klopperei mit Soran sparen könnte ?... ist ja richtig und ich bin der gleichen Meinung. die Wahl ist aber sicher rein dramturgisch bedingt ... denn was nutzt es, Picard an den Anfang des Films oder so zurückzuschicken und dieser ist dann plötzlich mehr oder weniger nichtig ... obwohl ... wenn ich's mir genau überlege ... wäre mal was überraschend anderes gewesen.
Außerdem: Frag' J.J. Abrams.
Zeitreisegeschehen sind und bleiben eben sehr komplex und diskussionswürdig.
Zitat von prince Beitrag anzeigenLeider habe ich mich bei den meisten Star Trek Filmen gefragt wo die Autoren eigentlich ihre Halbbildung und ihre hirnrissigen Idee her haben und in diesem Film war das besonders schlimm.Es gibt einige sehr gute ST-Filme, wie ich finde ... und es sind nicht unbedingt die logischsten.
Das mit der Halbbildung der Autoren der meisten ST-Filme kann ich so nicht so recht nachvollziehen.
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenMal ganz davon ab muss man sich das alles ein wenig schneller vorstellen, als in den vielen Szenenwechseln dargestellt. Passiert ja alles Zeitgleich und nicht nacheinander.
Zitat von CptnCornel Beitrag anzeigenDas ist an sicj einer der "Probleme " des Films
Zitat von CptnCornel Beitrag anzeigendas vile das eigentlich zeitgleich passiert durch langsame schnitte wirkt als würde es nacheinander passieren.
Zitat von CptnCornel Beitrag anzeigenAber dennoch ein recht guter Sta Trek Film.
Einen Kommentar schreiben:
-
Genau.
Das ist an sicj einer der "Probleme " des Films,
das vile das eigentlich zeitgleich passiert durch langsame schnitte wirkt als würde es nacheinander passieren.
Aber dennoch ein recht guter Sta Trek Film.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenUnd wie ins Star Trek 6 glotzen die Klingonen die feindlichen Torpedos einfach blöde an, statt hunder Meter weiter zu fliegen um nicht getroffen zu werden.
Haben die in alle den Jahren keine Ausweichautomatik entwickeln können ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin leider mit dem Film auch nicht wirklich glücklich.
Einiges hat mir von der Umsetzung ausgesprochen gut gefallen, zum Beispiel die Zerstörung der Amagosa Sonne oder auch die Picard Szenen auf Veridian.
Aber die Logiklöcher waren so groß, das auch ich als Fan einfach nicht drüber weg sehen konnte.
Da schiesst Soran die Sonde in die Sonne und innerhalb von 20 Sekunden erlischt sie und MAN KANN DAS AUF DEM PLANETEN SCHON SEHEN ?
Wie weit ist der Planet eigentlich von der Sonne weg oder gilt im Veridian- System keine Lichtgeschwindigkeit ?
Und warum kann man überhaupt auf dem Planeten und im Schiff HÖREN das grade ein Stern explodiert ist ?
Ich bin bereit so was in Star War zu schlucken, aber für Star Trek ist das einfach zu hirnrissig.
Und warum geht Picard nicht einfach zu einem Punkt zurück an dem er sich die Klopperei mit Soran sparen könnte ?
Und wie ins Star Trek 6 glotzen die Klingonen die feindlichen Torpedos einfach blöde an, statt hunder Meter weiter zu fliegen um nicht getroffen zu werden.
Haben die in alle den Jahren keine Ausweichautomatik entwickeln können ?
Und und und....
Leider habe ich mich bei den meisten Star Trek Filmen gefragt wo die Autoren eigentlich ihre Halbbildung und ihre hirnrissigen Idee her haben und in diesem Film war das besonders schlimm.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenUnd warum musste Kirk eigentlich sterben..Picard konte doch gehen wohin immer er wollte..
Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigenWeniger gut gefallen hat mir der Teil mit Datas Emotionschip und das total unlogische Ende, wo Picard mit Kirk aus dem Nexus zurückkam um Dr. Tolian Soran aufzuhalten. Dies hätte er sich auch einfacher machen können!
Datas Reaktionen sind mir zumindest beim wiederholten Anschauen auch manchmal etwas übertrieben erschienen, aber irgendwie gehört's zu seiner Entwicklung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Optisch gut gefallen hat mir die "Trennung" der Enterprise und wie sie dann auf dem Planeten notgelandet ist. Weiters war die Auseinandersetzung mit den Klingonen und der daraus resultierende Kampf recht gut gemacht.
Weniger gut gefallen hat mir der Teil mit Datas Emotionschip und das total unlogische Ende, wo Picard mit Kirk aus dem Nexus zurückkam um Dr. Tolian Soran aufzuhalten. Dies hätte er sich auch einfacher machen können! Weiters fand ich auch noch das die gesamte Story ein wenig zu sehr in die Länge gezogen wurde und somit viel an Spannung verloren hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Aufklärung, mir war der Status der Klingonenfrauen nicht klar. Ich dachte sie hätten zumindest Häuser im Reich, die man für den Vorfall heranaziehen könnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Möglicherweise war es der Föderation aber auch einfach zu peinlich, ihr Vorzeigeschiff an einen alten klapprigen Bird Of Prey unter Führung zweier unehrenhaft ausgestossener Kampfzicken zu verloren zu haben.
Da hat sie sich darüber ausgeschwiegen, wie die Enterprise D verloren ging
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenDas Vorzeigeschiff der Föderation wird von Klingonen zerstört. Hat das nicht Konsequezen? Im Prinzip ist dies ein kriegerischer Akt.Die beiden und alle Klingonen über einen Kamm zu scheren wäre ja schon fast ... "rassistisch"!
Warum sollte die Föderation also besseres Wissen das Klingonische Reich dafür verantwortlich machen, das mit der Zerstörung sowas von nix zu tun hat?!?
So ein Verhalten würden vielleicht ... hitzköpfige Klingonen
an den Tag legen, aber nicht die Föderation.
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenIch glaube kaum das sie als offizielle Vertreter der Klingonen auf die Enterprise geschossen haben.
Zitat von -Matze- Beitrag anzeigenAlso in First Contact war die Enterprise ja schon über ein Jahr im Einsatz, was die Crew dazwischen gemacht hat Ist mir jetzt nicht bekannt.Die Sternenflotte wird die Crewmitglieder schon beschäftigt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenNatürlich habe ich nicht den ganzen Thread gelesen, konnte auch nichts passendes mit Hilfe der Forensuche ermitteln. Falls es schon diskutiert wurde, kann mich vielleicht einer weiterleiten
Das Vorzeigeschiff der Föderation wird von Klingonen zerstört. Hat das nicht Konsequezen? Im Prinzip ist dies ein kriegerischer Akt. Als die Defiant von Riker (2) übernommen wurde, auch wenn dieser nicht für die Föderation handelte, hätte es zu einem Krieg zwischen Föd und Kardassia kommen können. Wieso also wird der Verlust der Enterprise fast schon als Unfall hingestellt, statt es den Klingonen vorzuwerfen?
Lursa und B'tor waren nicht nur ausgestossene sondern nach dem Klingonischen Bürgerkrieg sogar feinde des Imperiums. Umgekehrt könnten die Klingonen eher der Föderation den Vorwurf machen das die Enterprise nachdem sie sie (ende der letzetn Staffel) gefangen genommen hatten nicht ausgeliefert sonden freigelassen haben.
Was Tom Riker betrifft: Da war die Lage ne andere, er war bis vor kurzem nioch Sternenflottenoffizier, es war immernoch ein Sternenflotten schiff und die Cardassianer haben eh nur nach nem Grund gesucht um auf den Tisch zu hauen und waren keine Verbündeten der Föderation.
Vor allem in der 3./4. Staffel kommt dieser Vorfall überhaupt nicht zur Sprache, als es zu den Streitereien zwischen dem Klingonenreich und der Föderation kommt.
Ganz nebenbei: Wie lange dauerte es denn, bis die Ent-E fertig war? Was haben denn Picard und Co solange gemacht? Picard hat in Star Trek 9 noch über ein Jahr Resturlaub!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenDas Vorzeigeschiff der Föderation wird von Klingonen zerstört. Hat das nicht Konsequezen? Im Prinzip ist dies ein kriegerischer Akt. Als die Defiant von Riker (2) übernommen wurde, auch wenn dieser nicht für die Föderation handelte, hätte es zu einem Krieg zwischen Föd und Kardassia kommen können. Wieso also wird der Verlust der Enterprise fast schon als Unfall hingestellt, statt es den Klingonen vorzuwerfen? Vor allem in der 3./4. Staffel kommt dieser Vorfall überhaupt nicht zur Sprache, als es zu den Streitereien zwischen dem Klingonenreich und der Föderation kommt.
Insofern kann man den Klingonen hier keinen Vorwurf machen, denn diese Klingonen haben die Enterprise auf eigene Faust angegriffen.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenWas haben denn Picard und Co solange gemacht? Picard hat in Star Trek 9 noch über ein Jahr Resturlaub!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: