ST 7 : Treffen der Generationen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 7 : Treffen der Generationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Okay, gut ich glaube dir. Und jetzt erkläre mir bitte ganz genau, und überlege vorher, was du schreibst, was an folgender Formulierung "sachlich" ist:

    "Der Nexus und vor allem die Umsetzung/Erklärung ist der feuchte Traum eines Plot-Loch-Fetischisten."
    Kann ich jederzeit wieder schreiben und unterschreiben. Du nicht?

    Stimmt, die Formulierung ist nicht sachlich im Sinne von trocken, aber inhaltlich klar und gerechtfertigt. Findest du nicht?

    Im Nexus kann alles passieren. Und nichts. Es gibt keine Erklärung. Und alles erkärt sich, in dem es einfach passiert, auch wenn es überhaupt keinen Sinn ergibt. Es braucht und gibt keine Kohärenz, doch für jeden, der schlüssige Storys mag, braucht es das sehr wohl.

    Doch, die Formulierung bringst toll auf den Punkt. Finds gar nicht unlustig. Was stört dich? Zu saftig formuliert? Fühlst du dich persönlich beleidigt? Warum??

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Eine falsche Beobachtung. Und wieder ein Angriff, der nur auf meine vermeintliche Persönlichkeit zielt, nicht auf die Punkte, die ich vorbringe.
    Denn wenn du behaupten würdest, ich argumentiere bloß damit, dass ich sage "Ich hab mir Gedanken gemacht; ich hab den Film gesehen; ich weiß wovon ich rede", dann stimmte das schlicht nicht. Ich benenne die Schwächen / die Stärken des Films, Punkt für Punkt.

    Darauf gehst aber du und andere nur sehr, sehr ungern ein. Man sagt, ich hätte hier gar nichts zu sagen, ich würde meine Ansicht über die von anderen stellen und wäre einfach nur arrogant, etc. pp. Anstatt dass sie einfach sagen: Schau, du hast hier und da und dort defacto nicht recht. Was wäre daran so schwer? Das wäre doch der richtige Weg, so einem Großmaul wie mir selbiges zu stopfen: Mit klaren, sachlichen Argumenten.
    Okay, gut ich glaube dir. Und jetzt erkläre mir bitte ganz genau, und überlege vorher, was du schreibst, was an folgender Formulierung "sachlich" ist:

    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Die Nexus-Idee fasziniert dich? Der Nexus und vor allem die Umsetzung/Erklärung ist der feuchte Traum eines Plot-Loch-Fetischisten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Und dass du deine Meinung so sehr über die der anderen stellst, weil du dir ja soooo viel mehr Gedanken machst als jeder andere, ist einfach diese Art von Aroganz, mit der du jede Art von interessanter Diskussion unterbindest. Du sagst nicht nur einfach deine Meinung, nein, du wirst nicht müde, zu betonen, wie viel qualifizierter sie doch sei und wirst dabei auch gleich ziemlich schnell angreifend.
    Eine falsche Beobachtung. Und wieder ein Angriff, der nur auf meine vermeintliche Persönlichkeit zielt, nicht auf die Punkte, die ich vorbringe.
    Denn wenn du behaupten würdest, ich argumentiere bloß damit, dass ich sage "Ich hab mir Gedanken gemacht; ich hab den Film gesehen; ich weiß wovon ich rede", dann stimmte das schlicht nicht. Ich benenne die Schwächen / die Stärken des Films, Punkt für Punkt.

    Darauf gehst aber du und andere nur sehr, sehr ungern ein. Man sagt, ich hätte hier gar nichts zu sagen, ich würde meine Ansicht über die von anderen stellen und wäre einfach nur arrogant, etc. pp. Anstatt dass sie einfach sagen: Schau, du hast hier und da und dort defacto nicht recht. Was wäre daran so schwer? Das wäre doch der richtige Weg, so einem Großmaul wie mir selbiges zu stopfen: Mit klaren, sachlichen Argumenten.

    Warum passiert das nicht? Und warum kommt stattdessen haargenau die Argumenation, die du und andere mir vorwerfen? Dass ihrs nämlich besser wisst, weil ihr besser seid, weil ihr niemanden von eurer Meinung überzeugen wollt (keine Gründe nennen zu können wird zur Tugend aufgeblasen!), weil ihr einfach den Film genießt oder ablehnt als das was er ist ("Nur ein Film, nur Unterhaltung"), und dass allein die Existenz eurer Meinung der unerschütterliche, nicht zu widerlegende Beweis dafür ist, dass diese Meinung tief begründet ist.

    DAS kritisiere ich. Während ich die Meinungen und Argumente sehr wohl "angreife" als unsachlich und uninformiert, werde ich angegriffen aufgrund meiner "verdorbenen Persönlichkeit", und nicht einmal das schein den Leuten aufzufallen. Das Diskussionsverbot sprichst du und deine Kollegen aus. Warum?
    Zuletzt geändert von VerkorksterKirk; 01.08.2011, 10:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Ah geh.
    Ach, geh du doch!

    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Klar kommen andere, konträre Meinungen in Frage. Aber klarerweise nicht für mich! Jedenfalls nicht in diesem klaren Fall. Denn klar halte ich meine Ansicht (Generations = junk) für valide, weil ich mir da viele Gedanken gemacht habe.
    Und dass du deine Meinung so sehr über die der anderen stellst, weil du dir ja soooo viel mehr Gedanken machst als jeder andere, ist einfach diese Art von Aroganz, mit der du jede Art von interessanter Diskussion unterbindest. Du sagst nicht nur einfach deine Meinung, nein, du wirst nicht müde, zu betonen, wie viel qualifizierter sie doch sei und wirst dabei auch gleich ziemlich schnell angreifend.

    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Meine Beobachtung - und die wird hier wieder bestätigt- ist die, dass hier viele in Ruhe schwärmen und schönfärben wollen und prinzipiell überfordert sind, konfrontiert man sie mit völlig anderen Ansichten.

    Die da wäre: Mir gruselts vor so viel kritikloser Schwärmerei, die - m. E. - völlig unbegründet ist.
    Von mir aus kannst du den Film zerreißen, wie du willst, aber du zerreißt nicht den Film, sondern die Leute, die ihn entgegen deiner Meinung gut finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Ich finde den Film sehr gut.
    Das war mein erster Star Trek Film, den ich mir im Kino angesehen habe.
    Finde ihn besser wie Teil 9 und 10 , aber schlechter wie First Contact.

    Es gibt sehr viele gute Momente wie zb. Pavel,Scotty und Kirk auf der Enterprise B, Worfs Beförderung auf dem Holodeck, Data allgemein im Film , Der Angriff auf die Enterprise bei Veridian3.

    Schade nur das Bird of Prey Zerstörung von Teil 6 übernommen wurde .

    Lieblingszitat :

    „Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich [...] sind wir alle nur sterblich.”

    Einen Kommentar schreiben:


  • Data1
    antwortet
    @cmE
    Dann wäre der Film ziemlich Kurz und langweilig

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Den Anfang finde ich gut. Eine Flasche, die durch den Weltraum zur Taufe einer neuen Enterprise segelt, den Probeflug mit Kirk und Co. als Ehrengäste, die Szene auf dem Segelschiff und Data mit Emotions-Chip, worauf er sich betrinkt und lacht.
    Captain Harriman ist aber eine Flasche, unentschlossen und inkompetent. Er kann doch nicht die Brücke verlassen und Kirk den Kapitänssitz überlassen, auch wenn Kirks großer Schatten ihn einhüllt.

    Das Hauptthema des Films, der Nexus, ist ein Schwachpunkt. Der Nexus ist eine Traumwelt, in der Wünsche in Erfüllung gehen, eine Art Holo-Projektion. Ist das ein erstrebenswertes Ziel, eine Welt, in der Picard endlich eine Familie hat, was ihm im realen Leben nicht vergönnt war? Zumindest hat seine vorherige Heulszene nun einen Sinn. Gag ist das Wiederauftauchen von Kirk gerade im Nexus.

    Kirks Tod halte ich für angemessen, es ist ein Abschied von TOS und ein Stück Realität. Auch Helden müssen mal sterben.

    Wieso entdeckt LaForge nicht die Manipulation seines Visors? Immerhin hat Soran dieses Instrument lange untersucht. Dieses Übersehen führt schließlich zur Zerstörung der Enterprise.

    Ich gebe dem Film 3 Sterne, da ich ihn, vom Beginn abgesehen, wenig mitreißend finde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ich schätze mal die Art und Weise, dass für dich andere Meinungen prinzipiell nicht in Frage kommen und die deinige als "Tatsache" hinstellst.
    Ah geh.
    Klar kommen andere, konträre Meinungen in Frage. Aber klarerweise nicht für mich! Jedenfalls nicht in diesem klaren Fall. Denn klar halte ich meine Ansicht (Generations = junk) für valide, weil ich mir da viele Gedanken gemacht habe.

    Meine Beobachtung - und die wird hier wieder bestätigt- ist die, dass hier viele in Ruhe schwärmen und schönfärben wollen und prinzipiell überfordert sind, konfrontiert man sie mit völlig anderen Ansichten.

    Die da wäre: Mir gruselts vor so viel kritikloser Schwärmerei, die - m. E. - völlig unbegründet ist.

    Solche völlig unqualifizierten Killerargumente, wie dieses [...]
    machen jede weitere Diskussion sinnlos.
    Unqualifiziert war da gar nichts, bitteschön. Da gehts um gute Argumente und Beobachtungen, die die himmelschreienden Schwächen von Generations offenlegen. Unqualifiziert sind doch eher jene Meldungen, die diese Schwächen erst gar nicht sehen oder nicht wahrhaben wollen, oder nicht?

    Aber eine sinnvolle Diskussion erwarte ich auch gar nicht (also nichts, was über "Na und, mir gefällts eben, das brauch ich doch nicht begründen" hinaus geht). Aus oben genannten Gründen (Überforderung der Fanboys wenn mit Kritik an ihren Ansichten konfrontiert). Mir ist es aber wichtig, dass sich in einem Fan-Forum eben nicht nur rosarote Liebeserklärungen ans Franchise finden, wie unlängst ja auch hier fein kommentiert: ?Superli-Duperli, diese Folge!? – über Fankritiken | Zukunftia

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    ... Du meinst auf die Art und Weise, dass ich so überhaupt nicht deiner Meinung bin?
    Ich schätze mal die Art und Weise, dass für dich andere Meinungen prinzipiell nicht in Frage kommen und die deinige als "Tatsache" hinstellst.

    Solche völlig unqualifizierten Killerargumente, wie dieses

    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Lohnt sich, da wieder reinzuschauen - aufgrund der aktuellen unerträglichen Geschichtsklitterung einiger Fanboys.
    machen jede weitere Diskussion sinnlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Schade, hätte vielleicht ne interessante Diskussion werden können...
    Aber auf diese Art und Weise möchte ich mich mit dir, VerkorksterKirk, gar nicht unterhalten.
    ... Du meinst auf die Art und Weise, dass ich so überhaupt nicht deiner Meinung bin?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Schade, hätte vielleicht ne interessante Diskussion werden können...
    Aber auf diese Art und Weise möchte ich mich mit dir, VerkorksterKirk, gar nicht unterhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
    Rein inhaltich sehe ich auch Star Trek I-III vor "Generations", aber Effekte, Ausleuchtung, Musik und die Nexus-Idee hiefen ihn für mich darüber.

    Ich mag auch die schauspielerischen Darbietungen.
    Lese es mit Interesse.

    Die Nexus-Idee fasziniert dich? Der Nexus und vor allem die Umsetzung/Erklärung ist der feuchte Traum eines Plot-Loch-Fetischisten.

    Musik? Bei Generations? Dachte, die ginge als "objektiv grottig" durch; TV-Noten-Soße at its worst.

    Ausleuchtung? Ausleuchtung? Ausleuchtung? "Also, die Story war mies. Aber die AUSLEUCHTUNG der Sets hat alles mehr als aufgewogen!" ... Hör ich heute auch zum ersten Mal ...

    Schauspielerische Darbietungen? Das peinliche, völlig deplatzierte und überraschend schlecht gespielte Winseln von Stewart? McDowells Kampf, trotz flacher, dümmster Dialoge nicht das Gesicht zu verlieren? Beeindruckt von Spiners Gekichere? Oder gar Shatners Manierismen? Welcher "Effekt" mag dich da wohl beeindruckt haben...?

    (Btw: Offenbar sind dir Effekte außergewöhnlich wichtig beim Filmgenuss. Bei STVI läuft aber alles sehr sparsam und uninspiriert ab, m. E. Interessant, dass ers trotzdem auf Platz eins bei dir schaffte...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    (Und die Handlung ist auch eher mau und hat so mache Logiklöcher, das kommt noch hinzu)
    Rein inhaltich sehe ich auch Star Trek I-III vor "Generations", aber Effekte, Ausleuchtung, Musik und die Nexus-Idee hiefen ihn für mich darüber.

    Ich mag auch die schauspielerischen Darbietungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Hmm, wie ich es auch immer wieder sagte: Star Trek Generations ist halt ein durchschnittlicher TNG TV-Film mit dem wohl größten Problem, dass man in kaum einem anderen ST-Film so viel Vorwissen über die (Neben-)Charaktere mitbringen muss, um sie zu verstehen. Das macht fast jeder andere Star Trek Film besser...

    (Und die Handlung ist auch eher mau und hat so mache Logiklöcher, das kommt noch hinzu)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Zitat von hawk644 Beitrag anzeigen
    Für mich war der 7. Film eher Durchschnitt.
    Lustig, dass die geraden Filme (2, 4, 6, 8, 10) durch die Bank besser waren, als die mit ungeraden Nummern.
    Bis 10 würd ich dir zustimmen. "Nemesis" hat jedoch dieses ungeschriebene Gesetz gebrochen. Der letzte wirklich gute Trek-Film war meiner Meinung nach sowieso 8 (9 durchschnittlich, 10 und 11 schwach).

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X