Zitat von KennerderEpisoden
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 7 : Treffen der Generationen
Einklappen
X
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenKirk guckt, dann so wehmütig wie Shatners Schauspielkunst das zulässt. Er ist einsam in seiner Rente. Klar geht er zu dem Zeitpunkt zurück als er nicht einsam war, um zu verhindern, dass er wieder einsam wird, weil er die Flotte, die ihn vereinsamen ließ dieser uns Unbekannten Frau vorzog.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dabei hätte es andersherum so viel Sinn ergeben: Picard lässt sich von den hübschen Bildern, die der Nexus im gibt, vollkommen einlullen und vergisst vollkommen, dass er eigentlich eine Mission hat. Irgendwie trifft er dann Kirk, der ihn - wie schon zuvor Harriman am Anfang des Films - daran erinnert, dass er nen Job zu erledigen hat und der Nexus ihm nur falschen Larifari zeigt.
An der Version stimmt einfach garnichts sorry.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
Kirk wirkt hier einfach total out of character. Nie zuvor wurde er als jemand dargestellt, der einem (verpassten) Biederleben als Familienmensch nachtrauert.
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenIm Gegenteil, gerade in den ersten beiden Kinofilmen wurde exzessiv darauf herumgeritten, dass es geradezu seine Bestimmung ist, den "Platz in der Mitte" einzunehmen. Der Captain gehört auf seinen Stuhl und nicht auf die Fernsehcouch, das war immer J.T. Kirks Position. Selbst am Anfang dieses Films wurde dieses Thema nochmal aufgegriffen! Ja, es wird sogar im Nexus nochmal aufgegriffen, als Kirk Picard rät, sich niemals befördern zu lassen.
Am Anfang treffen sie dann Demora Sulu das wird so kommentiert:
KIRK: Scotty, ...it absolutely amazes me.
SCOTT: What would that be, sir?
KIRK: Sulu. When did he find the time to have family?
SCOTT: Well like you always say, if something's important, you'll make the time.
(Kirk takes a second glance at the Captain's chair)
SCOTT: Ah, so that's why you seem so restless. Finding retirement a little lonely, are we?
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenTrotzdem ist es Kirk, der hier hulle begeistert ist von den tollen Möglichkeiten sein verpasstes Biederleben als Familienmensch nachzutrauen und muss von Picard, der gerade eine emotionale Krise hat und gerade tatsächlich einem verpassten Leben als Familienmensch nachtrauert, überzeugt werden, seine Pflicht zu tun.
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDabei hätte es andersherum so viel Sinn ergeben: Picard lässt sich von den hübschen Bildern, die der Nexus im gibt, vollkommen einlullen und vergisst vollkommen, dass er eigentlich eine Mission hat. Irgendwie trifft er dann Kirk, der ihn - wie schon zuvor Harriman am Anfang des Films - daran erinnert, dass er nen Job zu erledigen hat und der Nexus ihm nur falschen Larifari zeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von human8 Beitrag anzeigenEr hatte ja auch seinen würdigen Heldentod, bei der Rettung der Enterprise B.
Zudem bezweifle ich, dass er auf den Planeten liegengelassen wurde.
Ich finde, dass nicht jeder Hauptdarsteller auf eine heldenhafte Art sterben sollte.
Auch ein Kirk, welcher so oft die Erde und die Menschheit gerettet hat, kann halt mal in der Dusche ausrutschen und an den Folgen sterben. So ist das Leben.
Star Trek ist allerdings in gewissem Sinne schon eine Heldengeschichte und wird dies wohl auch immer bleiben. Ich fand den Brücke-auf-dem-Captain-Tod auch nicht so passend. Allgemein finde ich, es wäre würdiger für Kirk gewesen, im Kampf gegen einen wahren Gegner unterzugehen (und womöglich nebenbei noch die Menschheit oder zumindest die Enterprise zu retten).
Der Gegner in STVII ... Soran ... ist so 0815, dass ich regelmäßig seinen Namen vergesse. Meines Erachtens nach ist STVII auch der schwächste Star Trek-Film.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von human8 Beitrag anzeigenZudem bezweifle ich, dass er auf den Planeten liegengelassen wurde.
Ich finde, dass nicht jeder Hauptdarsteller auf eine heldenhafte Art sterben sollte.
Auch ein Kirk, welcher so oft die Erde und die Menschheit gerettet hat, kann halt mal in der Dusche ausrutschen und an den Folgen sterben. So ist das Leben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenKirk wirkt hier einfach total out of character. Nie zuvor wurde er als jemand dargestellt, der einem (verpassten) Biederleben als Familienmensch nachtrauert. Im Gegenteil, gerade in den ersten beiden Kinofilmen wurde exzessiv darauf herumgeritten, dass es geradezu seine Bestimmung ist, den "Platz in der Mitte" einzunehmen. Der Captain gehört auf seinen Stuhl und nicht auf die Fernsehcouch, das war immer J.T. Kirks Position. Selbst am Anfang dieses Films wurde dieses Thema nochmal aufgegriffen! Ja, es wird sogar im Nexus nochmal aufgegriffen, als Kirk Picard rät, sich niemals befördern zu lassen.
Trotzdem ist es Kirk, der hier hulle begeistert ist von den tollen Möglichkeiten sein verpasstes Biederleben als Familienmensch nachzutrauen und muss von Picard, der gerade eine emotionale Krise hat und gerade tatsächlich einem verpassten Leben als Familienmensch nachtrauert, überzeugt werden, seine Pflicht zu tun.
Dabei hätte es andersherum so viel Sinn ergeben: Picard lässt sich von den hübschen Bildern, die der Nexus im gibt, vollkommen einlullen und vergisst vollkommen, dass er eigentlich eine Mission hat. Irgendwie trifft er dann Kirk, der ihn - wie schon zuvor Harriman am Anfang des Films - daran erinnert, dass er nen Job zu erledigen hat und der Nexus ihm nur falschen Larifari zeigt.
Das hätte nicht nur im Kontext dieses Films, sondern im Kontext der gesamten Filmreihe wesentlich mehr Sinn ergeben. Wie man als Drehbuchautor dermaßene Tomaten auf den Augen haben kann, ist mir unbegreiflich.
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenNa ja, ich finde das einfach irgendwie billig, wobei der eigentliche Tod noch nicht so grauenhaft ist wie die Beerdigung. Das muss man sich geben: Der größte Captain aller Zeiten wird unter einem Steinhaufen auf irgendeinem Kackplaneten am Arsch des Universums begraben. Grauenvoll!
Es gibt für ST-Freaks sogar einen tatsächlichen Ort zur Heldenverehrung.
Riverside (Iowa) ? Wikipedia
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenVielleicht liegt es daran, dass hier kein wirklich faszinierender Gegner bezwungen wurde, sondern einfach ein langweiliger Wissenschaftler und Kirk uninspiriert den Berg runterfällt. Man wünscht sich für große Charaktere halt einfach einen richtig pompösen Abgang. Das hier war einfach... fad.Zuletzt geändert von Kobor; 03.05.2014, 19:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenZudem dieses vollkommen grottige Ende von Captain Kirk.
Zudem bezweifle ich, dass er auf den Planeten liegengelassen wurde.
Ich finde, dass nicht jeder Hauptdarsteller auf eine heldenhafte Art sterben sollte.
Auch ein Kirk, welcher so oft die Erde und die Menschheit gerettet hat, kann halt mal in der Dusche ausrutschen und an den Folgen sterben. So ist das Leben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Kobor Beitrag anzeigenWas meinst du mit "vertauscht"?
Kirk wirkt hier einfach total out of character. Nie zuvor wurde er als jemand dargestellt, der einem (verpassten) Biederleben als Familienmensch nachtrauert. Im Gegenteil, gerade in den ersten beiden Kinofilmen wurde exzessiv darauf herumgeritten, dass es geradezu seine Bestimmung ist, den "Platz in der Mitte" einzunehmen. Der Captain gehört auf seinen Stuhl und nicht auf die Fernsehcouch, das war immer J.T. Kirks Position. Selbst am Anfang dieses Films wurde dieses Thema nochmal aufgegriffen! Ja, es wird sogar im Nexus nochmal aufgegriffen, als Kirk Picard rät, sich niemals befördern zu lassen.
Trotzdem ist es Kirk, der hier hulle begeistert ist von den tollen Möglichkeiten sein verpasstes Biederleben als Familienmensch nachzutrauen und muss von Picard, der gerade eine emotionale Krise hat und gerade tatsächlich einem verpassten Leben als Familienmensch nachtrauert, überzeugt werden, seine Pflicht zu tun.
Dabei hätte es andersherum so viel Sinn ergeben: Picard lässt sich von den hübschen Bildern, die der Nexus im gibt, vollkommen einlullen und vergisst vollkommen, dass er eigentlich eine Mission hat. Irgendwie trifft er dann Kirk, der ihn - wie schon zuvor Harriman am Anfang des Films - daran erinnert, dass er nen Job zu erledigen hat und der Nexus ihm nur falschen Larifari zeigt.
Das hätte nicht nur im Kontext dieses Films, sondern im Kontext der gesamten Filmreihe wesentlich mehr Sinn ergeben. Wie man als Drehbuchautor dermaßene Tomaten auf den Augen haben kann, ist mir unbegreiflich.
Was genau gefällt dir daran nicht?
Er ist heldenhaft gestorben und war zum Zeitpunkt des Todes nicht allein.
Vielleicht liegt es daran, dass hier kein wirklich faszinierender Gegner bezwungen wurde, sondern einfach ein langweiliger Wissenschaftler und Kirk uninspiriert den Berg runterfällt. Man wünscht sich für große Charaktere halt einfach einen richtig pompösen Abgang. Das hier war einfach... fad.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDie gravierendsten Kritikpunkte sind mE, dass im Nexus die Rollen von Kirk und Picard vertauscht sind
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenZudem dieses vollkommen grottige Ende von Captain Kirk.
Er ist heldenhaft gestorben und war zum Zeitpunkt des Todes nicht allein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete*gäääähhhhn* Wie? Wer? Wo? Was? Der Film ist schon vorbei? Da muss ich wohl gerade abgelenkt sein, kann mich gar nicht mehr erinnern, was die letzten zwei Stunden auf der Mattscheibe passiert ist - warte. Da ist gar nichts passiert?
Dieser Film ist einfach nur langweilig. Ich habe mir diese aufgeblähte TNG-Folge heute angeschaut und direkt danach nochmal das Review von confusedmatthew: Star Trek Generations - Confused Matthew
Ich teile nicht alle Kritikpunkte von cm, z.T. hängt er sich an Kleinigkeiten auf und ich fand das Rumgewühle in dem Observatorium jetzt nicht so kotzelangweilig. Die Stellen im Nexus sind dafür umso schlimmer. Die gravierendsten Kritikpunkte sind mE, dass im Nexus die Rollen von Kirk und Picard vertauscht sind und das kacke Ende, das einfach in keiner Weise spannend ist. Zudem dieses vollkommen grottige Ende von Captain Kirk.
Der Vorgänger-Film hatte ja schon eine miserabel umgesetzte Story, aber er schafft's wenigstens trotzdem noch irgendwie kurzweilig zu sein, war ne nette Parabel auf ein historisches Ereignis (Ende des Kalten Krieges) und hatte zumindest nen tollen Soundtrack. Generations hatte nichtmal das.
2*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kobor Beitrag anzeigenWäre Picard dann nicht auch auf sich selbst getroffen und es gäbe zwei Picards?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seamus85 Beitrag anzeigenDie Nexus-Geschichte finde ich nicht so genial. Wieso verlässt Picard den Nexus nicht, hin zu dem Zeitpunkt wo sich Soran noch auf der Enterprise befindet und er ihn einfach festnehmen kann?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Seamus85 Beitrag anzeigenhui! ja, danke fürs lesen. darum habe ich auch den größten Respekt vor der Arbeit von Drehbuchautoren
Einen Kommentar schreiben:
-
hui! ja, danke fürs lesen. darum habe ich auch den größten Respekt vor der Arbeit von Drehbuchautoren
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: