ST 7 : Treffen der Generationen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 7 : Treffen der Generationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Talliostro
    antwortet
    also ich hab ihn mir gestern nochmal angeschaut, nachdem ST7 eigentlich der Film ist, den ich so nie aktiv geschaut hab, sondern der immer nur Hintergrund lief während ich was anderes machte.
    Ich mag den Film, er ist nicht mein Liebling, das bleibt ST8 dicht gefolgt von ST12, aber er hat seine Momente. Nachdem ich ihn mir aber das erste Mal so richtig angeschaut habe, drängt sich mir eigentlich nur eine Frage so wirklich auf:
    Was zur Hölle ist eigentlich mit der Enterpriseschen Kleiderkammer los? Ein wilder Mix aus alten TNG Uniformen und der "neuen" Voyager Uniformen, so als wenn die Crew gerade nen Uniformwechsel durchmacht, aber nicht genug für alle da sind. Ist dem Produktionsteam irgendwie zu spät aufgefallen, dass sie nicht genug TNG Uniformen übrig haben und deswegen wurden einfach neuere Uniformen gemacht, aber nur die Hälfte des Casts bekam sie oder was war da los?

    Ansonsten solide Star Trek Kost und durchaus ansehbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Generations ist der erste Star Trek Film, den ich zuerst im Kino gesehen habe. Die Filme I - VI kannte ich vorher nur von Videokasetten und den TV Ausstrahlungen her. Nach dem ersten Ansehen und als damals schon begeisterter TNG Zuschauer gefieel mir der Film seinerzeit eigentlich ganz gut. Heute hat er in meiner Zustimmung doch deutlich gelitten und unter den hier zur Wahl stehenden Bewertungsoptionen werde ich für "Unterer Durchschnitt" stimmen.

    Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen ist da die Haupthandlung, die halt doch einige Logiklücken aufweist, wenn man über einige Punkte genauer nachdenkt. Soran hätte so wesentlich einfacher in den Nexus kommen können und Picards Wahl, 5 vor 12 einen erneuten Rettungsversuch zu starten sind da die wesentlichen. Auch werden aus heutiger Sicht zu viele Handlungsstränge aus der TNG-Serie weitergeführt, deren Ursprung man nicht immer unbedingt nachvollziehen kann. Das fällt heute eben mehr auf als seinerzeit.

    Insgesamt sind das eher viele kleine störende Punkte, die sich aber aufsummieren und daher den Film in seiner Gesamtheit am Ende runterziehen und ihn bei mir deutlich im unteren Drittel meiner Star Trek Film Hitliste landen lassen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Ich habe das nie so gewertet, dass er aus langweile wartet, sondern er eigentlich direkt das Kommando hätte übernehmen wollen als der Notruf eintraf. Er macht dies aus Respekt vor Captain Harrison nicht, weil er wohl auch weiß, dass es wohl schlecht ist, wenn in einer Krisensituation die Authorität des Captains untergraben wird. Als er dann merkt, dass Harrison tatsächlich Hilfe braucht gibt er auch ungefragt schon ein paar Tipps, welche sich aber als wertlos herausstellen, da Kirk mit dem Status der neuen Entepirse gar nicht vertraut ist.
    Das Problem ist, dass sein Respekt vor dem komplett überforderten Harriman (Harrison ist STID und der ist da nie überfordet ) scheinbar über dem Leben der Leute auf dem anderen Schiff steht. Klar ist es gut hier eine Entwicklung zu zeigen im Vergleich zu der Zeit als Decker Captain der Enterprise war, aber das abwarten ist hier meiner Ansicht nach fehl am Platz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von human8 Beitrag anzeigen
    Die ersten 20 Minuten auf der Jungfernfahrt der Enterprise B sind sehr gelungen.
    Etwas seltsam ist aber Kirks Verhalten bei der Rettung der 2 Frachtschiffe. Es sterben Leute, während Kirk sich anscheinend gelangweilt umschaut und nur darauf wartet, bis Captain Harriman ihm um Hilfe bittet. Sein Vorschläge hätte er einfach früher machen sollen.
    Wenigstens ist er als Held bei der Rettung der neuen Enterprise gestorben.
    Ich habe das nie so gewertet, dass er aus langweile wartet, sondern er eigentlich direkt das Kommando hätte übernehmen wollen als der Notruf eintraf. Er macht dies aus Respekt vor Captain Harrison nicht, weil er wohl auch weiß, dass es wohl schlecht ist, wenn in einer Krisensituation die Authorität des Captains untergraben wird. Als er dann merkt, dass Harrison tatsächlich Hilfe braucht gibt er auch ungefragt schon ein paar Tipps, welche sich aber als wertlos herausstellen, da Kirk mit dem Status der neuen Entepirse gar nicht vertraut ist.

    Ich finde diese Szene nach wie vor großartig für Kirks Charakter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • human8
    antwortet
    Treffen der Generation war mein erster ST, welchen ich in Kino gesehen habe.
    Fast 20 Jahre später gefällt mir dieser immer noch sehr gut.
    Der Film hat Humor, Action und eine unterhaltsame Story.

    Die ersten 20 Minuten auf der Jungfernfahrt der Enterprise B sind sehr gelungen.
    Etwas seltsam ist aber Kirks Verhalten bei der Rettung der 2 Frachtschiffe. Es sterben Leute, während Kirk sich anscheinend gelangweilt umschaut und nur darauf wartet, bis Captain Harriman ihm um Hilfe bittet. Sein Vorschläge hätte er einfach früher machen sollen.
    Wenigstens ist er als Held bei der Rettung der neuen Enterprise gestorben.

    Worfs Beförderung 78 Jahre später auf dem Segelschiff hat mir gut gefallen, er hat diese auch wirklich verdient.
    Data war für den Humor verantwortlich und dies ist auch sehr gelungen.

    Mir gefallen viele Zitate aus dem Film wie zb. "Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen" oder auch "Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig, wie die Art, wie wir gelebt haben."

    Der Angriff der Bird of Prey sah optisch zwar beeindruckend aus, aber warum zum Teufel hat die Enterprise nicht zurückgefeuert ? Wenigstens ein paar Porpedos !! Ich hätte Riker nach der Aktion zum Lt.Commander degradiert ! Mir ist klar, dass die Macher das alte Modell zerstören wollten, weil es für die Kinoleinwand irgendwie ungeeignet war. Aber sie hätte einfach mehr zurückschiessen sollen.

    Negativ ist auch die wiederverwendete Zerstörung der Bird of Prey, so etwas kann man bei einer Tv Serie vielleicht machen, aber beim Kinofilm sollte so etwas nicht vorkommen.

    Die Ereignisse im Nexus hätte man vielleicht etwas anders gestalten können. Picrad´s perfekte Scheinfamilie hat mir so gar nicht gefallen wollen. Das Treffen der Beiden Captains war da schon etwas besser.

    Warum sich Picard nicht einen früheren Zeitpunkt ausgesucht hat, als er aus dem Nexus raus ist ? Der Augenblick ist nicht so verkehrt, denn wenn auch das zweite mal Soran nicht aufhalten hätte können, dann würde ja wieder im Nexus landen und er hätte eine weitere Chance. Kann auch sein, dass er nicht gründlich darüber nachgedacht hat. Nicht alle Entscheidungen müssen immer logisch und richtig sein.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss es noch ein Abbild von Kirk und Picrad im Nexus geben ? Guinans Kopie geistert ja dort auch noch rum.

    Datas Tränen, als er Spot gefunden hat, mussten aber nicht sein.

    Die Schlussszene in der Riker und Picard auf der zerstörten Brücke der Enterprise stehen ist sehr schön geworden.

    Es gibt zwar ein paar Punkte, welche man besser/anders machen hätte können, aber dennoch ist so ein Film, welchen ich immer wieder sehr gerne sehe.

    5.5*
    Zuletzt geändert von human8; 06.06.2013, 14:18.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Mein Review zu „Star Trek – Treffen der Generationen“

    Die Review-Reihe geht mit den TNG-Ära-Filmen weiter:

    Review: Star Trek - Treffen der Generationen |

    Der Beginn des Films ist zwar noch ein Epilog zu den TOS-Ära-Filmen, aber grundsätzlich stellt der Film den Wechsel von "The Next Generation" auf die Kinoleinwand dar. Was ihn auch sehr schwierig wertbar macht. Mein Review zum 7. Film geht daher speziell auf den Umstand ein, dass hier eine TV-Serie direkt ohne großen zeitlichen Abstand zu einem Kinofilm wurde und hebt hervor, wie sich dies auf den Film auswirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Ist euch schon mal aufgefallen daß auf der Brücke der B-Enterprise Tuvok als Mensch sitzt??
    Das ist einfach nur derselbe Schauspieler, nicht Tuvok selbst! Aus VOY: Flashback wissen wir, dass die Enterprise-B ihren Jungfernflug während der über 50 Jahre hatte, als Tuvok sein Zivilleben auf Vulkan gelebt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tarabas
    antwortet
    Treffen der Generationen kommt bei mir auf den 3. Platz der TNG Filme. Es ist schön zu sehen wie Picard und Kirk auf einander treffen. Leider und das ist auch der 1.Kritikpunkt waren beide nur kurz gemeinsam zu sehen. Von dem Moment an wo sie einander kennenlernen bis zu Kirks Tod ging mir etwas zu schnell. Ich hätte sie gerne länger in Aktion gesehen. Kirks Tod ist der zweite Punkt den ich bemängle. Den hätte man ruhig etwas dramatischer darstellen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Ach, ich duskutiere hier nicht mehr, denn die letzten paar Antworten werden doch eh gelöscht. Was ich einfach mal ausgesprochen haben wollte, habe ich ausgesprochen. Warum due Filme zwar bis ins genauste analysieren kannst, aber aus meiner Antwort nicht ersehen kannst, inwiefern sie deine Frage beantwortet, ist entweder Dummstellerei oder unerklärlich
    Freche, fürchterliche, unsachliche Argumentationslinie.

    Du hast nicht geantwortet. Nur mit Vorwürfen.
    "Fühlst du dich beleidigt? Warum??" -- "Schon wieder vergreifst du dich im Ton! Halt dich zurück!" ...

    Die Moderatoren können die Disk. ab den "Belehrungen" von garakvsneelix bitte wirklich löschen. Völlig off topic, ad hominem, und Dinge, die er ja selbst nicht erklären sondern einfach mal gesagt haben will. Man verweise ihn auf die Möglichkeit der PN, aber bitte höflicher als höflich

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Ach, ich duskutiere hier nicht mehr, denn die letzten paar Antworten werden doch eh gelöscht. Was ich einfach mal ausgesprochen haben wollte, habe ich ausgesprochen. Warum due Filme zwar bis ins genauste analysieren kannst, aber aus meiner Antwort nicht ersehen kannst, inwiefern sie deine Frage beantwortet, ist entweder Dummstellerei oder unerklärlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Na ja, um es für dich ganz kurz auf den Punkt zu bringen (eine ellenlange PN-Diskussion brauche ich da nicht mehr):

    Was du sagst, hat Hand und Fuß, aber zu einem Gespräch gehört eben nicht nur der Inhalt, sondern auch der Ton. Und in dem vergreifst du dich schlichtweg zu häufig.
    Also, sachlich, mein werter Diskussionsteilnehmer: Das hat hier mal gar nichts verloren - das solltest du mir per PN schreiben. Zum einen, in aller Höflichkeit.

    Aber wo es jetzt da vor allen steht, muss ich hier auch antworten. Nämlich mit der Feststellung, dass du mir nicht geantwortet hast. Ich fragte dich, warum du empörtest aufschreitest, als ich dich fragte, ob du persönlich beleidigt wurdest und warum. Deswegen hast du mich erneut persönlich angegriffen, dich beschwert über meinen provokanten Ton: "Das ist ein gutes Beispiel deiner fürchterlichen Art. Halte dich zurück!", hast du mir sinngemäß mitgeteilt.

    Was soll ich, was soll ein Mensch damit anfangen? Kann man sich mehr im Ton und im Inhalt (!) vergreifen als du gerade eben? Dein Kommentar war wirr. Freundlich gesagt. Sorry.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lope de Aguirre
    antwortet
    hoppla, falscher Thread

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Na ja, um es für dich ganz kurz auf den Punkt zu bringen (eine ellenlange PN-Diskussion brauche ich da nicht mehr):

    Was du sagst, hat Hand und Fuß, aber zu einem Gespräch gehört eben nicht nur der Inhalt, sondern auch der Ton. Und in dem vergreifst du dich schlichtweg zu häufig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VerkorksterKirk
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Und das ist das beste Beispiel, das du mir gerade geben konntest. Statt dich etwas zurückzunehmen, weil du inzwischen bemerkt haben solltest, dass deine Diskussionsweise hier so nicht funktioniert, provozierst du gleich noch ein wenig mehr.
    Bitte?
    Ich frage dich, ob du dich persönlich beleidigt fühltest und warum - und dann kommt als Antwort: "Du provokanter Kerl! Hör auf damit!!"??

    Ganz nebenbei gibst du mir auch noch in der Sache völlig recht!

    Das wirkt, pardon, alles etwas wirr auf mich. Nicht allzu bös sein. Über den Film haben wir uns dann ausgetauscht, den Rest gern per PN. (Bin hier grad echt überfordert...)

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Kann ich jederzeit wieder schreiben und unterschreiben. Du nicht?
    Ich könnte es unterschreiben, wenn du damit nicht so gnadenlos über Lope de Aguirre rübergezogen wärst.

    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Stimmt, die Formulierung ist nicht sachlich im Sinne von trocken, aber inhaltlich klar und gerechtfertigt. Findest du nicht?
    Es stimmt, es ist durchaus meine Meinung, dass der Nexus ein ziemlich willkürliches Konstrukt ist - sowie fast jede Anomalie, welcher der ST-Besatzung so vor die Nase fällt.

    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Doch, die Formulierung bringst toll auf den Punkt. Finds gar nicht unlustig. Was stört dich? Zu saftig formuliert?
    Ja, zu saftig formuliert ist vielleicht ganz treffend. Wie wäre es mit "Nun, ich bin anderer Meinung, weil..." statt mit "Ach, du blöder Depp, hau ab, ich weiß es besser und deine Meinung zählt nicht, ich lese es nur mit der selben Interesse, mit der ich auch Tiere im Zoo beobachte." Das, was bei dir irgendwie nicht hinhauen möchte, ist gar nicht mal das, was du sagst (das hat zugegebenermaßen Hand und Fuß), sondern wie du es sagst. Der Subtext, das allgemeine Gefühl, das du dabei vermittelst, ist einfach derartig negativ, dass das jede Diskussion verhindert.

    Zitat von VerkorksterKirk Beitrag anzeigen
    Fühlst du dich persönlich beleidigt? Warum??
    Und das ist das beste Beispiel, das du mir gerade geben konntest. Statt dich etwas zurückzunehmen, weil du inzwischen bemerkt haben solltest, dass deine Diskussionsweise hier so nicht funktioniert, provozierst du gleich noch ein wenig mehr.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X