Hat eigentlich irgend jemand mal die neue DVD "Star Trek 4: Zurück in die Gegenwart - Remastered" gesehen und kann was über die Qualität des Bonusmaterials sagen ?
1. Neue Kommentare von: Roberto Orci & Alex Kurtzman
2. Pavel Chekov: Filmische Momente
3. STAR TREK: Die drei Filme Saga
4. STAR TREK als Ursache
5. Akademie der Sternenflotte: Die “Wal-Sonde”
Erfährt man daraus etwas Neues / Interessantes über den Film ?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ST 4 : Zurück in die Gegenwart
Einklappen
X
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenWas mich weitaus mehr ärgert, ist, dass man in praktisch 78 TOS-Folgen und sechs TOS-Filmen nur sehr wenig von der Erde im 23. Jhd. sieht. In der Serie selbst glaube ich überhaupt nichts, und in den Filmen auch nur das Hauptquartier und die Raumbasis. Okay, noch den Yellowstone-Park in ST-V. Aber was ich sehen will, ist eine futuristische Stadtansicht. Kirk in den Straßen von San Francisco im 23. Jhd. hätte mich interessiert.
Abgesehen davon sprechen mich die Episoden mit Bezug zum 20. Jhd. sehr an, besonders der damit verbundene Humor (s. z.B. die legendäre Reispflücker-Szene). Deshalb wundert mich das Abstimmungsergebnis hier überhaupt nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenHab mal eine frage,angeblich soll ja Chapel auch in dem Film seien aber nachdem ich mehrmals gesucht habe hab ich sie nie gefunden,weis jemand wo sie zu sehen ist?Ich würde ja eher auf die erste Möglichkeit tippen ...
Zitat von saikli Beitrag anzeigenIst es nicht da, als die Enterprise im Raumdock ankommt und alle auf ihre Beschädigungen starren? Kann aber auch sein, dass ich da was verwechselt habe.Im Gegenteil: Die einige Szene mit einer "Enterprise" war die letzte mit der nagenleuen "A".
Du meinst sicher die Rückkehr in ST3 ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja jetz geht es danke!!Aber wahrscheinlich ist sie nur irgendwo im Hintergrund zu sehen bei Star Trek 4
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir wird's angezeigt ...
Ich habe noch den Link zur Seite reineditiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Bild geht auch nicht!!Vieleicht is das ne Seite die keine Direktverlinkung erlaubt
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieso geht der Link nicht?
Das ist ein Bild von ihr (von dieser Seite: http://www.trekcore.com/specials/rarephotos3.html ). Wo das genau vorkommt, weiß ich auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mondkalb Beitrag anzeigenSie ist als Dr. Christine Chapel im Rang eines Commanders im Sternenflotten-Hauptquartier dabei:
http://www.trekcore.com/specials/rar...t_chapel01.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Sie ist als Dr. Christine Chapel im Rang eines Commanders im Sternenflotten-Hauptquartier dabei:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von saikli Beitrag anzeigenIst es nicht da, als die Enterprise im Raumdock ankommt und alle auf ihre Beschädigungen starren? Kann aber auch sein, dass ich da was verwechselt habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von NaMaz82 Beitrag anzeigenHab mal eine frage,angeblich soll ja Chapel auch in dem Film seien aber nachdem ich mehrmals gesucht habe hab ich sie nie gefunden,weis jemand wo sie zu sehen ist?
Finde ich eigentlich schade das sie auser in Star Trek 1 keine größere Rolle in den Filmen hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab mal eine frage,angeblich soll ja Chapel auch in dem Film seien aber nachdem ich mehrmals gesucht habe hab ich sie nie gefunden,weis jemand wo sie zu sehen ist?
Finde ich eigentlich schade das sie auser in Star Trek 1 keine größere Rolle in den Filmen hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen"The Voyage Home" ist ja nicht das einzige Zeitreise-Abenteuer von TOS, wo es runter auf die Erde geht.
- Morgen ist Gestern
- Griff in die Geschichte
- Ein Planet, genannt Erde
Dass Star Trek IV also in einer gewissen Tradition steht, finde ich schon in Ordnung. Was mich weitaus mehr ärgert, ist, dass man in praktisch 78 TOS-Folgen und sechs TOS-Filmen nur sehr wenig von der Erde im 23. Jhd. sieht. In der Serie selbst glaube ich überhaupt nichts, und in den Filmen auch nur das Hauptquartier und die Raumbasis.
Letztendlich ist der Film ja wie gesagt genial deswegen willich das ja garnicht so wirklich kritisieren^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von DarthRevan Beitrag anzeigenAlso ich weiss noch wie ich mich damals anfangs geärgert hatte. Ich wollte Abenteuer im Weltraum sehen nicht auf der Erde wie in "allen anderen Filmen" auch. So ganz von der Hand zu weisen ist der Punkt noch immer nicht, irgendwo ist es doch schade das man von nur 6 TOS filmen einen auf der Erde spielen lässt.
Morgen ist Gestern, Griff in die Geschichte, Ein Planet, genannt Erde
Dass Star Trek IV also in einer gewissen Tradition steht und auf der Erde spielt, finde ich schon in Ordnung. Was mich weitaus mehr ärgert, ist, dass man in praktisch 78 TOS-Folgen und sechs TOS-Filmen nur sehr wenig von der Erde im 23. Jhd. sieht. In der Serie selbst glaube ich überhaupt nichts, und in den Filmen auch nur das Hauptquartier und die Raumbasis. Okay, noch den Yellowstone-Park in ST-V. Aber was ich sehen will, ist eine futuristische Stadtansicht. Kirk in den Straßen von San Francisco im 23. Jhd. hätte mich interessiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich weiss noch wie ich mich damals anfangs geärgert hatte.
Ich wollte Abenteuer im Weltraum sehen nicht auf der Erde wie in "allen anderen Filmen" auch.
So ganz von der Hand zu weisen ist der Punkt noch immer nicht, irgendwo ist es doch schade das man von nur 6 TOS filmen einen auf der Erde spielen lässt.
Aber: Man kann drehen und wenden wie man will; der film ist und bleibt genial.
Irgendwie kann ich ihn nicht mit anderen ST filmen vergleichen weil er eben... naja kein richtiges "weltraumabenteuer" ist. Aber durchgehend lustig, genial gespielt....
Und mit dem extra * dafür dass das Schiff ein BoP ist sinds in jedem fall 6 *
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: