ST 4 : Zurück in die Gegenwart - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 4 : Zurück in die Gegenwart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zefram
    antwortet
    ALso an dieser Stelle will ich die Synchro mal in Schutz nehmen.

    Die Aussage McCoys war ja nun wirklich alles andere als wichtig, insofern sehe ich es nicht als schlimm an, daß man in dieser Szene einen kleinen Witz eingebaut hat, den man nur als TV - Zuschauer der 80er/90er als solchen erkennt.
    AFAIR war es auch so ziemlich die einzige Szene in dem ganzen Film, wo man mal was improvisiert hat. Insofern find ichs okay

    Einen Kommentar schreiben:


  • Panzie
    antwortet
    Ja der lustigste Star Trek Film.Wie Scotty mit dem Computet reden will. Und der mit dem besten Trailler.Insgesamt auf Platz 2 nur the undiscovered country ist besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    EXTREM kreativ würd ich sagen, das hat ja nicht die geringste ähnlichkeit....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    McCoy sagt im Original schlicht: "It doesn't look all that different!"
    Da war die Synchro mit "den Straßen von San Francisco" also mal wieder ausgesprochen kreativ.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Na macht nix, wenn ich die Tage mal Zeit hab kann ich ja mal wieder gucken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Ich hab jetzt zwar leider die DVD nicht zur Hand, um schnell nachschauen zu können, aber ich bin mir schon ziemlich sicher, dass McCoy in der Originalversion etwas anderes sagte. Gebe aber keine Garantie drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Bin gerade wieder auf dem Star Trek Trip und hab ihn mir nochmal angesehen. Köstlich. Hundertmal gesehen (bei keinem anderen ST Film kann ich sovielvom Dialog auswendig) und doch noch immer lustig. Das nenn ich gelungene Unterhaltung.

    Btw nochmal zu "Straßen von FC". Wenn ich Supernova richtig verstanden habe dann sagen die sowas nicht im original sondern nur in der synchro oder wie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Sicherlich der lustigste ST Fim. Für mich der zweitbeste der TOS Crew. Ich mag Teil 6 mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jogi
    antwortet
    Gillian: "Ess Ihr gern italienisch?"
    Spock: "Nein"
    Kirk: "Ja"
    Spock: "Nein"
    Kirk: "Ja"
    Spock: "Nein"
    Kirk: "Ja ... ich liebe italienisch .... und er auch!"
    Spock: "Ja!"

    cool

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fladm.Olli
    antwortet
    Ich fand ihn recht witzig, und er ist auch mein lieblings Film mit Kirk.
    Aber das mit den Walen fand ich billig, wo Spock sagt:
    "Sie sind sehr unglücklich über die Art mit der Die Menschen mit ihnen umgehen." oder so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whyme
    antwortet
    Nach dem Vertrag von Algeron darf die Sternenflotte keine Tarnvorrichtungen besitzen. Deshalb verwenden sie auch keine. Das heißt aber nicht, dass sie das System aus der HMS Bounty nicht doch untersucht haben. Von irgendwo her müssen ja auch die Kontruktionspläne für die Tarnvorrichtung kommen, die Jahrzehnte später an Bord der U.S.S. Pegasus mit katastrophalen Folgen getestet wurden.

    Ich bin übrigens auch der Ansicht, dass sich Uhura auf die Krimiserie mit Karl Malden und Micheal Douglas bezieht. Mit Sicherheit ist diese Referenz auch nicht durch die Synchro entstanden, denn im Original heißt diese Serie The Streets of San Francisco.

    Aber ähnlich wie die Szene mit Scotty und dem PC, mit dem er eigentlich garnicht umgehen können dürfte, müssen diese Szenen keinen Sinn innerhalb der Star Trek Welt ergeben. Sie dienen zum Unterhalten des Publikums. Genauso wie Szenen in Sitcoms in denen sich einer der Schauspieler wünscht,die eben gelaufenen peinliche Szene würde geschnitten...

    Die größte Unlogik des Films ist für mich schon eher der Umbau der Brücke des BoP. Wann sollen sie dass denn gemacht haben? Und vor allem... warum haben sie klingonische Symbole verwendet, wenn sie schon die Konsolen neu machen?

    Whyme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Die tarnvorrichtung wurde bewusst nicht kopiert. Das was soweit ich weis ein Abkommen innerhalb der Förderation was auch die gegenseitige Aufrüstung verhindern sollte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chris
    antwortet
    tja reichlich komisch das kirk und co bzw die sternenflotte keine zeit hat die tarnvorichtung zu kopieren. Was haltet ihr davon? ich freue mich auf eure posts

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Zitat von Jogi

    ich bleibe dabei: Der Satz mit den "Strassen von San Francisco" spielte
    mit Sicherheit auf die US-Serie an.
    Ich hatte es um ehrlich zu sein auch so interpretiert. Und ich fand diese Anspielung ziemlich doof, sollte es wirklich eine gewesen sein. Aber natürlich war sie nur wieder mal das Produkt der deutschen Synchro.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.McKay
    antwortet
    Ne kann ich mir nicht vorstellen und ich denke die wenigstens Zuschauer würden diesen Schluß ziehen (auch nicht ST Fans). Hey wen interessieren denn die Bäume.

    Aber wer weis das schon.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X