ST 4 : Zurück in die Gegenwart - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 4 : Zurück in die Gegenwart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Metathron
    antwortet
    Dieser Film verdient die Höchstwertung, nach ST6 der beste Film!
    Was mich ein bißchen stört, ist das die Moral wieder so richtig mit dem Holzhammer reingekloppt wird! Aber man konnte es warscheinlich nicht riskieren das es irgendwer nicht versteht!
    An Humor ist dieser Film nicht zu schlagen von der Story her ganz gut aber es geht besser wie wir ja später gesehen haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Moogie
    antwortet
    Wie ich finde ist das der Film, der bei seiner Charakterisierung der Figuren am nächsten an der Serie dran ist und ausserdem ist er der Film mit dem Sozial-wertvollsten Thema, nämlich der Auswirkung underer Kurzsichtigkeit auf die Zukunft.
    Eigentlich mein Lieblings star trek Film , nicht zu letzt wegen einiger witziger Szenen (Das mit Niere im Krankenhaus ist einfach köstlich).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Der Film ist ohne Frage gut, aber IMO nicht ganz gut genug für die Höchstwertung. Es ist jedenfalls interessant die Crew einem völligen Fondwechsel unterworfen zu sehen. Etwas das auch in ST VIII gut funktioniert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Mir sind noch ein paar andere gute Sprüche eingefallen

    Kirk: "Wenn wir unsere Karten richtig ausspielen, erfahren wir vielleicht, wann die Wale freigelassen werden."
    Spock: "Wie kann Kartenspielen dabei helfen?"

    Scotty zum 386er (oder C64 oder was das ist): "Hallooo Computer!"

    Kirk: "Ich glaube, er stand früher zu sehr auf.... LDS"
    ...
    Gillian: "So, sie waren also ein Blumenkind?"
    Spock: "War ich nicht!"
    Kirk: "Er...hat Gedächtnisprobleme".



    @Pille McCoy: Das Buch hab ich auch gelesen, wirklich schade, dass man soviele Szenen daraus nicht gedreht hat

    Einen Kommentar schreiben:


  • FPI
    antwortet
    Ich hab für "Einfach toll" gestimmt. Er ist definitiv einer der besten ST-Filme, der Humor ist der Hammer!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Ich fand die folgende Szene am witzigsten:

    Gillian: Schlagen sie sich das aus dem Kopf
    Spock: Ich sehe keinen Grund zur Selbstverstümmelung!

    Oder Scotty in der Fabrik!

    Scotty: Da bin ich Millionen von Meilen gereist um....
    Pille: Tausende von Meilen Professor!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pille McCoy
    antwortet
    Na, dann wollen wir mal hoffen, daß es TOS bald auf DVD gibt (und auch, daß dann "Amok Time" und so nicht geschnitten, bzw. neu synchronisiert worden sind).

    Sorry, ich bin hier absolut neu und darum mal ein "Sorry" im voraus, falls ich hier Dinge erzähle, die eh jeder weiß, oder hier schon vorher tausendmal durchgekaut worden sind.

    Na ja, ST IV gehört für mich auch zu den allerbesten Filmen. Ganz genial finde ich die Szene, wo Gillian gegen das unsichtbare Raumschiff batscht und dann *kreisch* hochgebeamt wird. Oder das mit "Bist doch selbst 'n blöder Arsch!". Bevor ich den Film gesehen habe, hab ich das Buch gelesen und war dann doch ein bißchen enttäuscht, als einige Szenen ("Was sind Gelbe Seiten?", "Sulus Ururururopa" und das mit dem nervigen FBI-Agenten) nicht dabei waren. Aber dann hätte der Film wahrscheinlich Überlänge gehabt. Aber der Film ist trotzdem verdammt gut und das Buch les ich dann umso lieber

    MfG Pille

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Original geschrieben von Scotty
    nur blöd Fand ich das SAT-1 wieder Geschnipselt hat Aufgefallen ist es mir da als Spock zum Schluss seinem Vater gesagt hat das er seiner Mutter Ausrichten soll das er sich Wohl fühlt denn das haben die einfach Raus geschnitten .
    Naja, das ist leider das Leid mit Sat. 1
    Was die bei TOS schon alles rausgeschnitten haben, nur damit sie noch einen Werbespot mehr reinquetschen können, da könnt ich dir eine ganze Liste aufzählen.

    Naja, aber was soll man machen? Auf DVD gibts TOS leider noch nicht...(außer diese Version wo nur 2 Folgen pro DVD drauf sind)..bei den Kinofilmen ist das Gott sei Dank anders.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Ich find das ST4 wirklich einer der Besten ist nur blöd Fand ich das SAT-1 wieder Geschnipselt hat Aufgefallen ist es mir da als Spock zum Schluss seinem Vater gesagt hat das er seiner Mutter Ausrichten soll das er sich Wohl fühlt denn das haben die einfach Raus geschnitten .

    Einen Kommentar schreiben:


  • supernova
    antwortet
    Original geschrieben von Peter R.


    Gut Uhrura ist da ja nicht so ein Problem! Aber ein Russe (und das im Kalten Krieg!) fragt einen Polizisten in San Franciso wo der Flottenstützpunkt mit den atombetriebenen Booten liegt!*lol* Ein Wunder dass sie ihn nicht gleich eingesperrt haben!
    Außerdem noch witzig an der Szene ist, wenn man es weiß, dass sie total spontan gespielt wurde. Walter und Nichelle stellten sich einfach auf die Straße und quatschten die Leute an, die grade vorbeigingen und die überhaupt nicht wußten, dass da grad ein Film gedreht wird.
    Die schwarzhaarige Frau, die sagt "Ja, es ist auf der anderen Seite der Bucht, in Alameda" bekam nachher sogar dafür eine kleine "Gage"

    Zu ST 4...mann ich hab den Film schon viel zu oft gesehen, deshalb kann ich nicht mehr so laut lachen wir früher...aber toll ist er auf jeden Fall. Zwar sehr Star Trek untypisch, aber gerade das sind die besten ST-Filme.

    Am witzigsten fand ich: Den Punk im Bus, die Szenen im Krankenhaus und die Flucherei
    Gillian: "Ach, das haben sie ihnen wohl erzählt, was?"
    Spock: "Verdammt richtig!"

    Aber was mir aufgefallen ist: Der klingonische Raubvogel sieht innen total anders aus als in ST3. Ist aber derselbe! In ST3 war der Sessel des Captains auf einer sehr hohen Ebene, in ST4 nicht mehr.
    Könnte natürlich sein, dass sie den Raubvogel auf Vulkan umgebaut haben...aber warum sollten die sich soviel Mühe machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter R.
    antwortet
    Original geschrieben von star

    der film besticht durch witz und situationskomik! team 2 zum beispiel...eine schwarze und ein russe, der nach atombetriebenen ubooten fragt...
    Gut Uhrura ist da ja nicht so ein Problem! Aber ein Russe (und das im Kalten Krieg!) fragt einen Polizisten in San Franciso wo der Flottenstützpunkt mit den atombetriebenen Booten liegt!*lol* Ein Wunder dass sie ihn nicht gleich eingesperrt haben!

    Einen Kommentar schreiben:


  • star
    antwortet
    ich habe am freitag den film zum (nicht schlagen!) ersten mal gesehen und war angenehm überrascht, weil ich nicht der grosse freund von kirk und co. bin, aber ich fand ihn doch ziemlich gut, vielleicht kann ich mich ja noch mit ihnen (kirk und co.) anfreunden.
    der film besticht durch witz und situationskomik! team 2 zum beispiel...eine schwarze und ein russe, der nach atombetriebenen ubooten fragt... phantastisch! auch spock ist mit seinem klapsband echt smart und ergänzt sich mit kirk perfekt (mögt ihr italienisch? ja, nein, ja, nein, ja, äh ja...)! und warum kirk von der temporalen zeitkommission so gehaßt wird, wird hier auch klar...man nimmt doch nicht einfach frauen mit ins 23. jhdt mit...tztz......und mit frauen kann er auch umgehen!

    gute unterhaltung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Weyoun 5
    antwortet
    Auf jeden Fall der humorvollste ST-Kinofilm. Nach der recht düsteren Geschichte von ST 2 und der nicht weniger ernsten Fortsetzung dessen in ST 3 war ST 4 eine willkommene Abwechslung. Irgendwie ist es ja auch der Abschluß dieser "Trilogie", da Kirk am Schluß ein neues Schiff bekommt. Zeitreise-Stories haben IMO immer etwas für sich, und in ST 4 war das ganze sehr gut rübergebracht. Die Konfrontation der Crew mit dem Leben und den Errungenschaften im 20. Jahrhundert war schon recht urig mitzuverfolgen. Die Story an sich ist auch sehr interessant, da fallen doch einige temporale Eingriffe oder Ungereimtheiten im Grunde nicht so ins Gewicht - der Film soll einen in erster Linie unterhalten, und das tut er hervorragend !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Venn
    antwortet
    Original geschrieben von notsch
    Das sieht erstens so aus, als ob das jede Woche passiert und zweitens zeugt das von einer ziemlichen Fixiertheit auf die Erde, die ich sowieso ziemlich lächerlich finde
    wie du schon sagtest, ist für die quoten wichtig. wer in der breiten zuschauermasse interessiert sich brennend für das schicksal einer kleinen unbekannten rasse am anderen ender galaxis?
    andererseits wissen wir nicht, ob es vielleicht auf mehreren planeten wale gibt und die sonde die alle der reihe nach abfliegt, um zu schauen, daß auch ja noch alle wale da sind
    und obwohl es auf die erde fixiert war, so doch nicht auf die menschen. (siehe spock's kommentar am anfang, daß es arrogant von den menschen ist, zu glauben, daß die nachricht der sonde für die bestimmt wäre) - das fand ich sehr positiv.

    für mich mit First Contact der beste ST-film.
    der humor kommt wenigstens richtig gut rüber (im gegensatz zu ST IX... --> persönliche meinung )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Das einzig vergelichbare dieser Art kenne ich nur aus dem Voyager-Zweiteiler "Vor dem Ende der Zukunft", wo es ähnlich-komische Szenen gibt.
    ...mag evtl daran liegen, dass dies die einzige (doppel)episode ist, die auch in der (zum jeweiligen Produktionszeitpunkt) Gegenwart spielt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X