ST 1 : Der Film - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ST 1 : Der Film

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Danilo Lenz Beitrag anzeigen
    ST 1 hat damals dem ST-Fandom - jedenfalls hier - erst einmal den großen Anschub verpasst. Vorher gab es meines Wissens nach kaum Fanclubs oder Star-Trek-Börsen.

    Es gab ja bloss die ST- und STA-Folgen, die das ZDF sich gekauft und verhunzt hatte.

    Mit ST1 kamen dann auch wieder Comics und Romane auf dem Markt und wie hier schon festgestellt wurde: Wir hatten ja nix..... kein Internet, keine großartige Kommunikation.... gerade kaum einmal Telefon und ein örtliches Telefonbuch. Man kannte doch nur die Leute aus der Schule, vom Sport und von den allgemeinen Treffpunkten. Wir lernten uns über Kleinanzeigen in Comic- oder Cinemaheften kennen.

    Klar wurde auch gemeckert, aber nicht in dem Stil, einfach,weil wir noch nicht so organisiert waren und saufroh darüber, dass man mit Star Trek überhaupt weiter gemacht hat.

    Unglaublich, dass wir diese Zeit überlebt haben, wenn ich heute so daran denke.......

    Tiefste Provinz......
    Inwiefern hat das ZDF die TOS-Folgen verhunzt? Sind die Synchronisationen so schlecht oder worauf beziehst Du Dich?

    Direkt nach TOS war das Star Trek - Universum ja noch nicht einmal ansatzweise so ausgearbeitet wie es das heute ist. Daher gibt es für die heutigen Produzenten natürlich einen entsprechend deutlich geringeren Freiraum für Fehler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Danilo Lenz
    antwortet
    ST 1 hat damals dem ST-Fandom - jedenfalls hier - erst einmal den großen Anschub verpasst. Vorher gab es meines Wissens nach kaum Fanclubs oder Star-Trek-Börsen.

    Es gab ja bloss die ST- und STA-Folgen, die das ZDF sich gekauft und verhunzt hatte.

    Mit ST1 kamen dann auch wieder Comics und Romane auf dem Markt und wie hier schon festgestellt wurde: Wir hatten ja nix..... kein Internet, keine großartige Kommunikation.... gerade kaum einmal Telefon und ein örtliches Telefonbuch. Man kannte doch nur die Leute aus der Schule, vom Sport und von den allgemeinen Treffpunkten. Wir lernten uns über Kleinanzeigen in Comic- oder Cinemaheften kennen.

    Klar wurde auch gemeckert, aber nicht in dem Stil, einfach,weil wir noch nicht so organisiert waren und saufroh darüber, dass man mit Star Trek überhaupt weiter gemacht hat.

    Unglaublich, dass wir diese Zeit überlebt haben, wenn ich heute so daran denke.......

    Tiefste Provinz......

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Mir kommt gerade der Gedanke, dass dieser Film richtig genial wirken würde, wenn es ihn in 3D gäbe. Bei den Bildern im Weltraum wäre das echt der Hammer!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von Danilo Lenz Beitrag anzeigen
    Ach Gott, gab es da auch noch diverse Ausgaben??? Das weiß ich wirklich nicht..... Ist ja auch schon sehr lange her und die VHS-Kassetten sind schon längst im Medienhimmel.....
    Es gab diese 12 Minuten längere TV-Fassung des Films. Teilweise mit so komischen unfertigen Szenen, wo Teile des Sets fehlten. Beispielsweise als Kirk die Enterprise in seinem Raumanzug verlässt. Diese Version ist gegen Ende der 90er bei uns auf Video veröffentlicht worden. Ich kann mich noch an den Aufruf erinnern, als man Nachfolger für die bereits verstorbenen Synchronsprecher gesucht hat, welche die neuen Szenen synchronisieren musste. Ich habe die Kassette sogar noch, da diese Version nie auf DVD veröffentlicht wurde.

    Die DVD der Director´s Edition beinhaltet viele der Szenen aus der Langfassung, während andere Szenen aus der Kinofassung entfernt oder gekürzt wurden. Der Director´s Cut ist daher auch kürzer als die Kinofassung.

    Star Trek 1 ist definitiv ein Film für die Leinwand. Auf dem Fernseher geht jedenfalls sehr viel an Wucht verloren.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Der Film hätte auch Kürzer sein können, aber es war wohl mode viele Panoramaaufnahmen mit Minutenlanger Kamerafahrt zu machen.
    Die Länge der Panoramaaufnahmen ist doch das Resultat der Produktionsumstände. Am Film wurde bis kurz vor der Premiere gearbeitet. Die Effektszenen wurden teilweise einfach nur noch herein geschnitten ohne sie wirklich zu kürzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Würden die Autoren heute ein bekanntes Raumschiff einfach nur "umrüsten", es dabei aber grundlegend verändern so dann schlussendlich ein komplett neues, deutlich größeres Schiff dabei rauskommt, würde eine ganze Schar an Fans kommen und dies - zu Recht - kritisieren. Ich finde nicht, dass das "kein Problem" darstellt. Aber du hast recht, früher hat man sich daran einfach nicht gestört. Diese Unbekümmertheit fehlt mir heute fast ein wenig.

    Aber auch die Charaktere unterscheiden sich grundlegend von der Serie. Kirk, Spock und auch McCoy sind in TMP kaum wiederzuerkennen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass dies damals einfach akzeptiert wurde. Heute unvorstellbar, wenn man sich die Reaktionen auf Star Trek (2009) und "Into Darkness" so ansieht. So viel anders war der Wechsel damals auch nicht. Der einzige Unterschied ist, dass es damals eine lineare interne Zeitlinie nach der Serie war und die Schauspieler zumindest die gleichen blieben. Im Grunde war es aber dennoch eine deutliche Abkehr von der Serie wie man sie bis dato kannte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Klar Klingonen sahen anders aus. Die Ente sah anders aus. Uniformen, der Maschinenraum, der Beameffekt (Aber wenigstens waren die Torpedos noch Blau)
    etc.

    japp ohne Internett war das wohl noch lange Zeit ein Lokales Bashing.

    Möglich auch das die einfach den Film versucht haben zu genießen.
    Folgende Dinge sind in diesem Film anders als in TOS:

    (1) Das Aussehen der Klingonen
    (2) Die Uniformen
    (3) Die Enterprise

    (3) ist kein Problem, da die Enterprise ja umgerüstet wurde (2) hat sich bereits zu Beginn der Serie schon mal geändert. Somit bleibt eigentlich nur noch (1) als möglicher Kritikpunkt. Ich glaube aber, dass das die Leute damals nicht so gestört hat wie uns das heute stören würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Klar Klingonen sahen anders aus. Die Ente sah anders aus. Uniformen, der Maschinenraum, der Beameffekt (Aber wenigstens waren die Torpedos noch Blau)
    etc.

    japp ohne Internett war das wohl noch lange Zeit ein Lokales Bashing.

    Möglich auch das die einfach den Film versucht haben zu genießen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Waren die Fans damals überhaupt schon so kritisch wie das undankbare Pack heutzutage? Damals konnten sie sich noch nicht gegenseitig via Internet aufstacheln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
    Tatsache ist der Film dürfte damals den Fandom gespalten haben.
    Warum genau? Weil die Klingonen anders aussahen als in der Serie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feydaykin
    antwortet
    Visuell war der Film für seine Zeit möglicherweise Beeindruckend. Es war vor allem eine Modenschau für Kirk und co wie oft die Uniformvarianten gewechselt wurden.

    Sinnvoll oder Plausibel war die sache mit Voyager 6 nicht. bzw nicht mehr als die sonstigen Plottdivece. Giantismus hat hier natürlich alles abgeräumt mit einem Objektdurchmesser von bis zu 40 AE.

    Der Film hätte auch Kürzer sein können, aber es war wohl mode viele Panoramaaufnahmen mit Minutenlanger Kamerafahrt zu machen.

    Eindeutig Anleihen bei 2001,

    Die Klingonen erinnerten mich schon stark an den STID. Tatsache ist der Film dürfte damals den Fandom gespalten haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Danilo Lenz
    antwortet
    Ach Gott, gab es da auch noch diverse Ausgaben??? Das weiß ich wirklich nicht..... Ist ja auch schon sehr lange her und die VHS-Kassetten sind schon längst im Medienhimmel.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Danilo Lenz Beitrag anzeigen
    Doch doch doch, den gab es auf Video-Kassette.........
    Ich glaube da verwechselst du die "Extended Version" mit dem "Director's Cut". Die Extended Version gab's mal auf VHS, aber der DC ist meines Wissens nach nur auf DVD erschienen.

    Es gibt einige Szenen, die bei beiden Langfassungen dazu gekommen sind, aber sie haben beide auch Material, das der anderen Version fehlt. Und der DC hat noch ein paar weitere Ausbesserungen an den in der Kinofassung enthaltenen Szenen bekommen.

    Das mit den 8 Minuten Wolke war ein Scherz.
    Ein Glück! Die Extended Version leidet nämlich gerade darunter, dass auch nicht nachbearbeitete Effektszenen eingefügt worden sind. Das wären also eher 8 Minuten schwarzer Bildschirm geworden statt 8 Minuten mehr Wolke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Danilo Lenz
    antwortet
    Doch doch doch, den gab es auf Video-Kassette......... Das mit den 8 Minuten Wolke war ein Scherz.

    Allerdings damals - glaube ich - nur als OV.... Ich habe mir den seinerzeit auf einer Star-Trek-Börse gekauft........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Planck
    antwortet
    Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
    Wie kommst Du bitte darauf, dass V'Ger für die Entstehung der Borg verantwortlich war? Wird das in irgendeiner Episode oder in irgendeinem Film gesagt?
    Das sagt der Threadersteller. War mir auch neu bis jetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Danilo Lenz Beitrag anzeigen
    Und dann kam irgendwann der Direktor's Cut auf Video-Kassette!!!!! Nein!!! 8 Minuten länger durch die Wolke............................ Hach ja, mit uns konnte man es ja machen.....
    Ich darf mal annehmen, das ist scherzhaft gemeint, oder? Erstens gab es den Director's Cut nie auf Kassette und zweitens hat sich an den langen Flug-Sequenzen der Kinofassung nichts im DC geändert. Es sind andere Dinge, die ergänzt bzw. adaptiert wurden, aber dazu hier mehr:

    Review: Star Trek - Der Film |
    Schnittbericht mit Bildern: Kinofassung vs Director's Cut von Star Trek: Der Film (1979) ▻ Mehr als 15.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X